Verbandsgemeinde Weißenthurm sagt Schottergärten den Kampf an

09.07.2021

Insektenidyll statt Steinwüste

Weißenthurm. Sie gelten als sauber und pflegeleicht. Tatsächlich sind Schottergärten aber durchaus mit Arbeit verbunden. Vor allem aber haben die versiegelten Flächen viele ökologische Nachteile. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm will daher mehr Mut zum Grün machen und lobt einen Wettbewerb zur Umgestaltung von Schottergärten aus. Wer unter dem Motto „Aus Grau mach Bunt!“ die Verwandlung der oft...

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

09.07.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 11. Juni beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Kern-Haus gewinnt zum zweiten Mal den German Brand Award

09.07.2021

Die strategische und konsequente Markenführung des Massivhausherstellers wurde erneut honoriert

Ransbach-Baumbach. Zum sechsten Mal wurde der German Brand Award vergeben, zum zweiten Mal bereits an Kern-Haus: Der Massivhaushersteller mit Sitz im rheinland-pfälzischen Ransbach-Baumbach sowie an über 20 weiteren Standorten in Deutschland wurde als exzellente Marke in der Kategorie „Building & Elements“ ausgezeichnet. Mit dem Award bestätigt die Jury, die aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen...

Weiterlesen

Zeugenaufruf der Autobahnpolizei Mendig zu Vorfall auf der A61

09.07.2021

Steine von Brücke auf Autobahn geworfen

Bassenheim. Am Freitagvormittag, 9. Juli, wurden der Autobahnpolizei Mendig Steinewerfer auf der A61, Fahrtrichtung Süden, zwischen der Anschlussstelle Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz gemeldet. Eine 59-jährige Pkw-Fahrerin befuhr gegen 08:10 Uhr die Autobahn in diesem Abschnitt, als plötzlich von einer Brücke über der Autobahn von einer Gruppe Personen Steine auf die Fahrbahn geworfen wurden....

Weiterlesen

CDU Landtagsabgeordneter Peter Moskopp

09.07.2021

Kita-Gesetz ist und bleibt Etikettenschwindel

Region. „Wenn am 1. Juli das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz in Kraft tritt, wird vieles anders, aber nicht alles besser“, erklärt Peter Moskopp, stellvertretendes Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags, im Anschluss an die heutige Pressekonferenz der Bildungsministerin. Die Landesregierung suggeriere der Öffentlichkeit weiterhin Verbesserungen für Kindertagesstätten, unterm Strich bleibe jedoch das Gesetz ein Etikettenschwindel zu Lasten von Kindern, Erzieherinnen und Erziehern, Eltern.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG

09.07.2021

Beethoven-Konzertreihe auf 2022 verschoben

Mayen/Mendig/Kottenheim. Die Volksbank RheinAhrEifel eG verschiebt ihre Beethoven-Konzertreihe ein weiteres Mal. Ursprünglich sollten die Konzerte zu Ehren des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven bereits im Frühjahr 2020 stattfinden, mussten aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir planen aktuell Nachholtermine für das Frühjahr 2022. Ein genaues Datum werden wir - sobald wir...

Weiterlesen

Corona-Ambulanz Mayen

09.07.2021

Geänderte Öffnungszeiten

Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund des derzeit niedrigen Infektionsgeschehens passt die Corona-Ambulanz in der Mayener Weiersbachhalle ihre Öffnungszeiten an. Ab Montag, 12. Juli, wird die Ambulanz montags bis freitags jeweils von 12 bis 14 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet sein.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V.

09.07.2021

Lisa Moor geht in den Ruhestand

Mayen. Ende Juni verabschiedete die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz die langjährige Mitarbeiterin Lisa Moor in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Mittelrhein Wein e. V.

09.07.2021

Kandidatinnen gesucht

Region. Am 5. November wird in Bornich die 51. Mittelrhein-Weinkönigin gewählt. Junge Damen aus dem gesamten Anbaugebiet dürfen sich ab sofort als Kandidatinnen bewerben. Teilnehmen dürfen nicht nur Winzertöchter, sondern alle Damen, die Interesse und Spaß daran haben, das Anbaugebiet Mittelrhein, sowie die Winzerinnen und Winzer und den Mittelrhein-Wein ein Jahr lang zu repräsentieren.

Weiterlesen

CJD Berufsförderungswerk Koblenz

08.07.2021

Dank Ökoprofit fit für die Zukunft

Kreis MYK. Bereits seit 2011 ist das CJD Berufsförderungswerkes (BFW) in Vallendar Teil des Ökoprofit-Netzwerkes und engagiert sich damit seit vielen Jahren im Bereich der Energieeinsparung und dem Schutz der Biodiversität. Träger des Projektes Ökoprofit sind neben dem Landkreis Mayen-Koblenz die Landkreise Mainz-Bingen und Bad Kreuznach sowie die Stadt Koblenz. Ökoprofit hilft beim Einstieg in ein Umwelt- und Energiemanagement.

Weiterlesen

Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel

08.07.2021

„Mach mit! – Trenne Bio-logisch“

Kreis MYK. In unserem Müll schlummert ein oft verkanntes Potential, nicht zuletzt der Bioabfall stellt einen wertvollen Rohstoff dar. Doch nur sauber sortierter Bioabfall ohne Verunreinigungen kann sinnvoll weiterverarbeitet werden. Daher ist es besonders wichtig, dass keine Fremdstoffe, wie etwa Metall, Glas oder Plastik – dazu zählen übrigens auch kompostierbare Plastiktüten – in der Biotonne landen.

Weiterlesen

DGB Kreisverband Mayen-Koblenz wählt neuen Vorstand

08.07.2021

Karin Fahrenholz-Krämer als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Karin Fahrenholz-Krämer, die erneut von den benannten Vertretern der Mitgliedsgewerkschaften des DGB einstimmig zur Vorsitzenden gewählt wurde, betont: „Uns ist es wichtig, im Kreis präsent zu sein und uns vor allem bei Themen zu Wort zu melden, die uns Arbeitnehmer und -nehmerinnen betreffen.“ In ihrem Tätigkeitsbericht für die letzten vier Jahre belegte sie dies anschaulich mit Aktionen und Veranstaltungen sowie einer erfolgreichen Pressearbeit.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim Kärlich: Erster Sesterhenn Cup im Sommer

08.07.2021

Vier Teams – Vier Spiele

Mülheim-Kärlich. Eine lange Durststrecke liegt hinter den Fußballern und den Fans in der Region. „Und deshalb spielen wir erstmals einen Sesterhenn Cup im Sommer“, erklärt Bernd Müller. Der 1. Vorsitzende der SG 2000 Mülheim-Kärlich hat eine Idee mit dem Sponsor Johannes Sesterhenn und den sportlich Verantwortlichen entwickelt, die jedem Fan in der Region ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V.

08.07.2021

Offener Treff der Kolpingjugend

Kärlich. Die Kolpingjugend Kärlich lädt im Juli und August immer freitags zu einem offenen Kidstreff - acht bis zwölf Jahre/17 bis 18 Uhr - und einem offenen Teentreff - ab 13 Jahren/18 bis 20 Uhr - im Kärlicher Pfarrgarten ein. Gemeinsam wollen sie den von der 72-Stunden-Aktion gestalteten Garten nutzen, um Spiele zu spielen, zu basteln oder einfach nur gemeinsam zu entspannen und die Strandecke des Pfarrgartens zu genießen.

Weiterlesen

Komponist Michael Brill und Sängerin Lara Eichhorn veröffentlichen neuen Song

08.07.2021

Endlich wieder Sommer

Kaltenengers. Einen unbeschwerten Sommer genießen und wieder frei sein. Darauf freuen sich alle und darum geht es in dem Gute-Laune-Song „Sommer“, der vor Kurzem veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Hoche-Denkmal wird umfassend restauriert

08.07.2021

Nun endlich kommt Bewegung in die Sache

Weißenthurm. Lange schien es still zu sein um das Hoche-Denkmal in Weißenthurm, das einer dringenden Restaurierung bedarf. Nun endlich kommt Bewegung in die Sache. Vor Kurzem besuchte die neue französische Generalkonsulin, Dr. Ilde Gorguet, in Begleitung eines hochrangigen französischen Generals Stadtbürgermeister Heim und bracht gute Nachrichten: Die Renovierung des Denkmals soll in Kürze beginnen...

Weiterlesen

Kreis Neuwied: Pressesprecher Jürgen Opgenoorth tritt in den Ruhestand

07.07.2021

Mehr als 30 Jahre das Gesicht der Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Für viele Menschen und vor allem für die Vertreter der Medien war Jürgen Opgenoorth mehr als 30 Jahre lang das Gesicht der Neuwieder Kreisverwaltung. Jetzt tritt der Pressesprecher in den Ruhestand. Und der ist „wirklich wohlverdient“, wie Landrat Achim Hallerbach beim Überreichen der Dankesurkunde deutlich machte. „Es war eine sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit über viele Jahre“,...

Weiterlesen

Online-Ausstellung: „Mit Farben erzähle ich meine Geschichte“

07.07.2021

Kinder und Erwachsene und ihre Fluchtgeschichten in Bild und Text

Mayen/Region. Bilder der Zerstörung und hoffnungsvolle Motive für einen Neuanfang in Deutschland, dazu die Fluchtgeschichten. Dies zeigt die Ausstellung „Mit Farbe erzähle ich meine Geschichte“ auf der Homepage der Fachstelle Frühe Hilfen in vielen Variationen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

05.07.2021

Seniorensport auch während der Sommerferien

Urmitz. Auf allgemeinen Wunsch der Seniorensportler bietet der SV Urmitz auch während der Sommerferien Sport mit Hubert Breitbach dienstags um 9:30 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, in Urmitz an, mit Ausnahme des 27. Juli und 24. August. An diesen Tagen ist die Halle anderweitig belegt. Wer Lust hat, sich wieder sportlich zu betätigen ist willkommen.

Weiterlesen

Ein Bundestrainer aus Mülheim-Kärlich

05.07.2021

Erfahrung und Fleiß zahlte sich auch bei einer Online-WM aus

Mülheim-Kärlich. Vor 35 Jahren, genauer gesagt 1976, entdeckte Bernie Willems seine Leidenschaft für Taekwondo. Beim damaligen koreanischen National-Trainer Ko Eui Min bestand er den 1. Dan. Es folgten Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene mit einer beeindruckenden Bilanz: Er gewann mehrere Deutsche und Europameisterschaften.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des TuS 1919 St. Sebastian e. V.

05.07.2021

Vorstandsneuwahlen erst 2023

St. Sebastian.Auf dem Sportplatz in St. Sebastian fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des TuS 1919 St. Sebastian e. V. statt.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Bierbank-Tickets zu gewinnen

05.07.2021

Die Musikband „Meute“ gastiert im BonnLive Kulturgarten in Bonn

Bonn. QUERBEAT, PAUL VAN DYK sowie KNOSSI, DIE ATZEN & FRIENDS und einige mehr, werden ihre atemberaubenden Shows im Kulturgarten Bonn präsentieren. Weitere Acts wie VÖLKERBALL und ANGERFIST & THA PLAYAH konnten verpflichtet werden, somit wird für jeden Geschmack, die passende Show angeboten. Abgerundet wird das Programm durch LUGATTI & 9INE, POETRY SLAM IM UNTERGRUND sowie dem GREEN JUICE SPECIAL.

Weiterlesen

Josef Oster,MdB und Peter Moskopp, MdL (CDU) trafen sich zum Austausch

05.07.2021

Landes-und Bundespolitik arbeiten für die Region zusammen

Kettig. Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster und der Landtagsabgeordnete Peter Moskopp zu einem Austausch in seinem neu eingerichteten Wahlkreisbüro in Kettig. Beide waren sich darüber einig, dass es wichtig ist, landes- sowie bundespolitisch zusammenzuarbeiten und abzustimmen, um das Beste für die Menschen, die Region und den Wahlkreis zu erreichen. Insbesondere im Hinblick auf die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie stehen vielfältige Aufgaben an.

Weiterlesen

66. Verbandsversammlung des SPNV-Nord

05.07.2021

Zukunftsthema alternative Antriebe

Koblenz. Unter der Leitung des Verbandsvorstehers, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, hat der SPNV-Nord in der heutigen Sitzung der Verbandsversammlung in Koblenz das Zukunftsthema alternative Antriebe behandelt. „Alternative Antriebe – das ist das Zauberwort der modernen Mobilität! Zur Ablösung der Diesel-Leistungen setzen wir auf verschiedene Konzepte: Zum einen auf die Elektrifizierung wie zum Beispiel bei der Eifel- und Ahrstrecke, zum anderen jetzt auch auf die alternativen Antriebe.

Weiterlesen

Der Sinziger Kampfsportweltmeister Mohamed Abdallah hatte im letzten Jahr einige Herausforderung zu meistern

05.07.2021

Abdallah: „Es ist Zeit, wieder durchzustarten!“

Sinzig. Die Karriere des Sinzigers Mohamed Abdallah war auf dem Höhepunkt. Im Oktober 2019 trat der Weltmeister im K1 gegen Michael Smolik in den Ring, einem seiner ärgsten Konkurrenten. Das Kickbox-Event wurde live im TV übertragen, der Privatsender Sat 1 strahlte den Kampf zur besten Sendezeit aus. Das Resultat war ernüchternd. Abdallah verlor den Kampf. Und ja, es gab ein bisschen Häme der Fans, insbesondere in den sozialen Medien.

Weiterlesen