Kirmesgesellschaft St. Sebastian

08.04.2022

Jahreshauptversammlung

St. Sebastian.Am Sonntag, 24. April findet die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. Die Versammlung beginnt um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian, Hauptstraße. An die an diesem Tag aktuellen Coronavorschriften wird sich gehalten. Die Vorstandsmitglieder freuen sich über eine rege Beteiligung aller Mitglieder an der Versammlung.

Weiterlesen

Special Olympics Landesspiele vom 20. bsi 22. September in Koblenz

08.04.2022

Anmeldung ab sofort möglich!

Koblenz. Das Highlight von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, stellen die im 4-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Special Olympics Landesspiele dar. Das Sportevent für Menschen mit und ohne geistige Behinderung findet vom 20. bis 22. September in Koblenz statt. Bis zu 1.000 SportlerInnen aus Rheinland-Pfalz und den benachbarten...

Weiterlesen

Politik

08.04.2022

CDU-Landtagsabgeordnete für kommunale Altschuldenlösung

Kreis Mayen-Koblenz. Aufatmen bei den verschuldeten Dörfern, Gemeinden, Landkreisen und Städten in Rheinland-Pfalz: Mit Zustimmung aller demokratischen Fraktionen hat der rheinland-pfälzische Landtag in seiner letzten Sitzung eine Verfassungsänderung auf den Weg gebracht, die die Kommunen von der Hälfte ihrer Altschulden entlastet. Dazu erklären die Mayen-Koblenzer Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion...

Weiterlesen

Politik

08.04.2022

Gründer von Qurasoft referieren beim zweiten DigiTalk über Unternehmen

Region. Für den zweiten Digitalisierungs-Stammtisch des CDU-Bezirkverbandes Koblenz-Montabaur konnte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp die beiden Gründer von Qurasoft, Erwin Junker und Tobias Hastenteufel, gewinnen. Mit ihrem Unternehmen Qurasoft spezialisierten sich die beiden auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

Lokalsport

08.04.2022

Wichtige Information für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Fast alle Sport- und Gesundheitsangebote, die nicht dem Training oder Wettkampf dienen, werden vom Bildungswerk des Landessportbundes bezuschusst. Für Veranstaltungen im Erwachsenenbereich aus dem vergangenen Jahr hat das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz die Abgabefrist bis zum 22. April 2022 verlängert. Bei der Antragstellung hilft das Team gerne. Formulare und Infos gibt es bei Markus Böhm bzw.

Weiterlesen

SV Urmitz LA-Abteilung: Abenteuerspaß in der Örmser Peter-Häring-Halle

08.04.2022

Minis für Spiel, Sport und Spaß interessieren

Urmitz. Wieder einmal wird die Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz aktiv. Am 20. und 21. April findet in der Urmitzer Peter-Häring-Halle an der Kaltenengerser Straße, organisiert von der LA-Abteilung, ein „Mini-Sportabzeichen-Sportfest“ statt. LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller hat von einer solchen sportlich-abenteuerlichen Veranstaltung in einem anderen Bundesland erfahren und hat nun diese Idee spontan aufgegriffen und mit seinen Freunden von der Leichtathletik-Abteilung vorbereitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.04.2022

Nobert Schüller zeigt seine Bilder im Koblenzer Bläserstudio

Mülheim-Kärlich/Koblenz. Im Bläserstudio in Koblenz sind derzeit Zeichnungen und Gemälde des Hobbyünstlers Norbert Schüller zu sehen. Der Mülheim-Kärlicher Unternehmer beweist dabei, dass er neben seiner handwerklichen Begabung auch künstlerische Talente besitzt.

Weiterlesen

Ferienregionen Rhein, Mosel und Eifel auf dem Fahrrad erkunden

08.04.2022

Attraktive Radtouren in MYK bieten Spaß und Abwechslung

Kreis MYK. „Eine Radtour im Landkreis Mayen-Koblenz bietet maximale Abwechslung auf kleinem Raum. Rhein, Mosel und Eifel wollen entdeckt werden – auf den vier attraktiven Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik. Wir stellen die Radtouren vor, welche die Landschaft und Kultur gezielt erlebbar machen:

Weiterlesen

„Steigende Energiekosten belasten besonders Bedürftige und Menschen mit kleinen Einkommen“

08.04.2022

SPD MYK begrüßt Entlastung der Bürgerinnen und Bürger

Kreis MYK. Die SPD-geführte Bundesregierung hat zwei milliardenschwere Entlastungspakete auf den Weg gebracht, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts weiter steigender Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine und durch Corona entstandene Härten abzufedern. „Die SPD Mayen-Koblenz begrüßt, dass dabei die Bedürftigen, Leistungsbezieherinnen und -bezieher sowie Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen besonders in den Blick genommen wurden.

Weiterlesen

Umwelttag in St. Sebastian

08.04.2022

Weil die Richtung stimmt

St. Sebastian.In heutiger Zeit verwendet man eine dezidierte und diskriminierungsfreie Sprache. Wer mag, der „gendert“ um somit seine Gleichbewertung von Mann und Frau auszudrücken. Ist jemand bspw. eher lernschwach, dafür sportlich, so ist er/sie „inselbegabt“. Und wenn eine Person, eine Gruppe oder ein Projekt in kleinen Schritten zur Perfektion gebracht wird, so „stimmt die Richtung“. Beim diesjährigen Umwelttag der Ortsgemeinde stimmte durchaus die Richtung.

Weiterlesen

Freitagsaktion in Kaltenengers

08.04.2022

Basteln für den Frühling

Kaltenengers. Gemeinsam mit 15 Kindern wurde bei der Freitagsaktion in der Betreuung in Kaltenengers der Frühling eingeläutet. Um der Tierwelt etwas Gutes zu tun, konnten die Kinder mithilfe von Milchkartons, Sprühfarbe und Stöcken ihr eigenes kleines Vogelhaus kreieren. Im Anschluss bekam jedes Kind eine kleine Tüte voll mit Vogelfutter, um das Vogelhaus bei der nächsten Gelegenheit direkt auszuprobieren.

Weiterlesen

Dach- und Fassadenbegrünung:

07.04.2022

Neues Förderprogramm im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Klimawandel schreitet voran und die generelle Erwärmung, aber vor allem auch Wetterextreme, wie Hitze- und Starkregenereignisse, nehmen weiter zu. Dieser Bedrohung gilt es entgegenzusteuern. Aus diesem Grund hat der Kreistag Mayen-Koblenz ein neues Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen.

Weiterlesen

SILA Award 2022 des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

06.04.2022

16 Kandidierende warten auf das Votum des Publikums

Rheinland-Pfalz. Bis zum 14. April kann die Öffentlichkeit für den ‚Großen Preis des Publikums‘ zum SILA Award des Chorverbands Rheinland-Pfalz und Singendes Land abstimmen. Den Medienpreis ‚SILA Award 2022‘ realisiert der Chorverband Rheinland-Pfalz nun bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin Singendes Land. Bis einschließlich 14. April werden alle SILA-Award-Nominierten zur öffentlichen Abstimmung für den „Großen Preis des Publikums“ präsentiert.

Weiterlesen

WFG-Workshop:

06.04.2022

Werteprozess zur Stärkung des Unternehmens

Kreis MYK. Unter dem Motto „Wer Leistung will, muss Sinn geben - Werteprozess zur Stärkung des Unternehmens“ lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH Unternehmer am Dienstag, 3. Mai, von 14 bis 18 Uhr zu einem Workshop ein. Dabei geben Georg Rosenbach, kaufmännischer Geschäftsführer der Heuft Thermo-Oel GmbH & Co. KG, und Kai Schäfer, IT-Leiter des Unternehmens, ihre Erfahrungen im mitarbeiterorientierten Werteprozess an die Teilnehmer weiter.

Weiterlesen

Schülerin der BBS Mayen ist eine der besten Auszubildenden im Malerhandwerk

06.04.2022

Auszubildende Sarina Ninkgehört zu den Besten ihrer Zunft

Mayen. Die Schülerin Sarina Nink von der BBS Mayen ist eine von Deutschlands einhundert besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Für ihre sehr guten Leistungen in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb wurde Sarina nun von der gemeinnützigen Sto-Stiftung ausgezeichnet und gehört damit zu Deutschlands besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Als Anerkennung erhielt sie...

Weiterlesen

Durchsuchungen fanden in Kettig und Andernach sowie in Neuwied statt - Insgesamt 21,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt

06.04.2022

Kreis Mayen-Koblenz: Umfangreicher Drogenhandel aufgeflogen

Kettig/Andernach/Neuwied. Am Donnerstag, den 31. März 2022 gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit Spezialkräften insgesamt drei Personen bei der Übergabe von Betäubungsmitteln in Kettig festgenommen.

Weiterlesen

Feierliche Abiturfeier am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

06.04.2022

57 Abiturienten freuen sich über „13 Jahre Siesta und jetzt Fiesta“

Mülheim-Kärlich.Endlich wieder eine Abiturfeier! Darüber freuten sich alle Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und allen voran die Abiturientinnen und Abiturienten, die 2022 ihre Allgemeine Hochschulreife am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich ablegten. Auch wenn eine inoffizielle Abiturfeier coronabedingt nicht möglich war, fand in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich eine feierliche Schulfeier statt.

Weiterlesen

St. Mauritius Kärlich

06.04.2022

Chormusik

Kärlich.Auch in diesem Jahr werden die Gottesdienste am Palmsamstag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag in einer besonderen Weise musikalisch gestaltet. An Palmsamstag und am Ostermontag werden Julian Schambortski (Violine) und am Gründonnerstag Daniela Fischer (Sopran) mitwirken. Die Trauer und Freude, die diesen Gottesdiensten innewohnt, erfahren so eine tiefgründige Ausgestaltung. In der...

Weiterlesen

Ostertage in der Pfarrei St. Georg Urmitz-Rhein

06.04.2022

Kirche wird abends in den Farben der Ukraine angeleuchtet

Urmitz.Pfarrer Thomas Gerber möchte informieren, dass die Pfarrei St. Georg Urmitz-Rhein über die Ostertage die Kirche abends in den Farben der Ukraine anleuchten lässt, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Weiterlesen

- Anzeige -Info- und Erlebniszentren freuen sich auf viele Besucher

06.04.2022

Zurück im Vulkanpark

Region. Keine Frage - die vergangenen beiden Jahre waren auch in der vulkanischen Osteifel maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt: Schließungen, ausgefallene Veranstaltungen und viele weitere Vorgaben schränkten das „Erlebnis Vulkanpark“ für die in den Vorjahren so zahlreich erschienen Besucher deutlich ein.

Weiterlesen

Storchennachwuchs in den Thürer Wiesen wäre eine kleine Sensation, aber leider stören viele Besucher das Paar

05.04.2022

Thür: Brütendes Storchenpaar braucht Ruhe

Thür. Es wäre eine kleine Sensation: Storchennachwuchs in den Thürer Wiesen. Denn aktuell brütet ein Weißstorch-Pärchen in dem Naturschutzgebiet östlich der Ortsgemeinde Thür. Diese tolle Nachricht hat sich bereits weit herumgesprochen. Leider hat das jedoch auch zu verstärktem Besucherandrang in den Thürer Wiesen geführt, wodurch die Tiere beim Brüten gestört werden. Als Untere Naturschutzbehörde...

Weiterlesen
Top

Was ist bei der „Arbeitsquarantäne“ zu beachten?

05.04.2022

Arbeiten trotz Corona?

Mayen-Koblenz. Die neue Corona-Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht eine sogenannte „Arbeitsquarantäne“ vor, zu der das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert.

Weiterlesen

Umfangreicher Kräfteeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

04.04.2022

Schwerer Wohnungsbrand: Vier Personen verletzt

Bonn. Ein Wohnungsbrand auf dem Sigambrerweg in Castell forderte am Montagmittag vier verletzte Personen und einen umfangreichen Kräfteeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienst Bonn. Das Gebäude ist aktuell nicht bewohnbar. Um 12:04 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte mit dem Stichwort Gebäudebrand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuer- und Rettungswache 1 war eine Person bereits auf der Gebäuderückseite aus dem Obergeschoss gesprungen.

Weiterlesen

Chorleiter des Jungen Chor ohne Grenzen aus Mayen-Hausen

04.04.2022

Michael Brill für den SILA Award 2022 nominiert

Kaltenengers.Der SILA Award ist ein Medienpreis zur Chorkultur, der vom Chorverband Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Chormagazin „Singendes Land“ vergeben wird. Es gibt drei Kategorien: Chöre – Personen – Institutionen. In der Kategorie „Person“ wurde Michael Brill aus Kaltenengers nominiert. Der 33-jährige Musiker freut sich sehr über die Nominierung und Anerkennung für sein Engagement. Der Chorleiter...

Weiterlesen

TV Bassenheim wirft alles in die Waagschale

04.04.2022

Am Ende Chancenlos

Bassenheim. Trotz einer kämpferisch starken Leistung musste Bassenheim am Sonntagnachmittag eine klare 22:32 (8:17)-Niederlage in Zweibrücken hinnehmen. Die Vorzeichen für die Partie in der Westpfalz standen für Bassenheim alles andere als gut. Trotz mehrfacher Bitte nach einer Spielverlegung auf Bassenheimer Seite kamen die Verantwortlichen der Mannschaft aus Zweibrücken dieser nicht nach. Zahlreiche angebotene Termine, auch unter der Woche zu Trainingszeiten Zweibrückens, wurden abgelehnt.

Weiterlesen

Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz und Star – Saxophonisten Claudius Valk

04.04.2022

Benefizkonzert „Faces of Jazz“

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 3. Mai um 19.30 Uhr startet die Big Band in der Rheinlandhalle in Mülheim Kärlich ihr großartiges Repertoire. Nicht nur Big Band Standards, sondern auch zeitgenössische Titel werden von den Musikern, engagiert und mit viel Spielfreude dem Publikum dargeboten. Seit Jahren arbeitet die Band, unter der Leitung von Stabsfeldwebel Buchheim, immer wieder mit namhaften Dozenten zusammen.

Weiterlesen

Männliche C1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

04.04.2022

Dem Tabellenführer ein Unentschieden abgerungen

Welling/Bassenheim.Angesichts der sehr deutlichen Hinspielniederlage gegen die mHSG Friesenheim/Hochdorf mit 19:30 hätte man sicher nicht erwarten können, dass die Jungs trotz der sehr starken Leistungen in den letzten Spielen, den unangefochtenen Spitzenreiter und nun Meister der RPS Oberliga auswärts derart Paroli hätten bieten können. Dabei verlief der Start von hoher Nervosität gekennzeichnet äußerst schlecht.

Weiterlesen

Spielbericht mE-Jugend JSG vs Rhein-Nette

04.04.2022

Starker Gegner, der nicht zu bezwingen war

Bassenheim.Am ersten April-Samstag kam es zum Heimspiel in Bassenheim gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Andernach. Dabei liefen die Jungs der JSG ab der sechsten Spielminute ständig einem Rückstand hinterher, der zwar immer mal wieder ausgeglichen, aber bis zum Ende nie in eine eigene Führung umgewandelt werden konnte. Hier muss man zugeben, dass die Andernacher Jungs und Mädels meistens auch einen kleinen Tick cleverer, schneller waren und vor allem laufbereiter.

Weiterlesen

TV Bassenheim Damen II

04.04.2022

Endlich wird der Kampfgeist belohnt

Bassenheim.Das Rheinlandligateam des TV Bassenheim hatte die Damen des TuS Daun zu Gast. Bereits in der ersten Halbzeit konnten sich die Bassenheimerinnen durch gutes Zusammenspiel und eine starke Janine Bohlander im Angriff einen kleinen Vorsprung aufbauen und lagen immer mit ein bis zwei Toren vorne. Zudem zeigte auch Laura Riske im Tor eine besonders starke Leistung, an der die Gäste oft scheiterten.

Weiterlesen

TV Kärlich

04.04.2022

Neue Tanzkurse

Kärlich. Tanzen ist - Freude am Feierabend! Jetzt heißt es „runter vom Sofa und hinein ins neue Freizeitvergnügen“. Am Donnerstag, 28. April starten die neuen Tanzkurse Ballroom (Gesellschaftstänze) und Discofox unter der Leitung von Ilonka und Markus Schmitt. Im Kreise netter Leute in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse der Tänze Cha Cha über Salsa bis hin zum Walzer lernen. Die Tanzkreise starten mit Grundschritten und sind daher für Einsteiger geeignet.

Weiterlesen

Die Polizei landete bei dem 28-jährigen aus dem Kreis MYK einen Volltreffer.

04.04.2022

Diebesgut, kein Führerschein und ganz viele Betäubungsmittel

Buchholz (Westerwald). Am Sonntag, den 03.04.2022 um 01:50 Uhr, wurde ein PKW auf der L255 bei Buchholz (WW) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 28-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Mayen-Koblenz gab den Beamten gegenüber falsche Personalien an. Damit versuchte er zu verdecken, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Der Schwindel fiel jedoch schnell auf. Darüber hinaus konnten bei ihm verschiedene...

Weiterlesen

Anette Moesta (MdL) zur anstehenden Grundsteuerreform in Rheinland-Pfalz:

04.04.2022

„Warum schwer, wenn es auch einfacher ginge?“

KREIS MYK. Rheinland-Pfalz hat sich im Rahmen der kommenden Grundsteuerreform entschlossen, das sogenannte Scholz-Modell des Bundes anzuwenden und macht es damit den Eigentümern von Grundstücken in Rheinland-Pfalz unnötig schwer. Rund 2,4 Mio. Grundstücke sind in Rheinland-Pfalz zum Stichtag 1.1.2022 neu zu bewerten, damit ab 2025 die Grundsteuererhebung seitens der Kommunen erfolgen kann.

Weiterlesen

Für ukrainische Flüchtlinge:

04.04.2022

Landkreis will Gemeinschaftsunterkünfte schaffen

Kreis MYK. Um weitere Unterbringungsmöglichkeiten für die vor dem Krieg in der Ukraine flüchtenden Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz zu schaffen, hat der Kreistag die Verwaltung am Freitag in einer außerordentlichen, nicht-öffentlichen Sitzung einstimmig damit beauftragt, Verträge zum Betrieb von zwei Gemeinschaftsunterkünften abzuschließen. Die beiden Einrichtungen bieten Platz für bis zu 450 Personen und nehmen die Funktion einer Erstaufnahmemöglichkeit ein.

Weiterlesen

1. Ettringer Benefiz-Vahriete bot Entertainment der Spitzenklasse

04.04.2022

Varieté hilft Menschen an der Ahr

Ettringen. Diese Veranstaltung für die von der Flut geschädigten Menschen des Nachbarkreises, war mit einem Wort gesagt „Einsame Spitze“. Hilfe war angesagt für die stark von der Flutkatastrophe gebeutelten Menschen im Ahrtal. Und da half nicht nur reden, da musste man etwas tun. Also galt für den engagierten Ettringer Ortschef, Werner Spitzley, sein Orga-Team, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

- Anzeige -„nahkauf rogalsky“ in St. Sebastian: Der „frischebetonter Nachbarschafts-Supermarkt“

04.04.2022

Frische und Regionalität liegen so „nah“

St. Sebastian.Es war ein Tag, auf den sich die Kundinnen und Kunden sowie das gesamte Mitarbeiter-Team sehr gefreut hat: Nach einem kompletten Umbau innerhalb kürzester Zeit feierte der nahkauf in St. Sebastian seine Wiedereröffnung. Verändert hat sich nicht nur vieles im Innenbereich, sondern auch der Name des Geschäfts. Johann Rogalsky betonte mit einem Augenzwinkern, dass eigentlich „frischebetonter Nachbarschafts-Supermarkt“ die passende Bezeichnung sei.

Weiterlesen

Beim Abbiegen übersah der Fahrer die Personen

04.04.2022

Andernach: Fußgänger auf Tankstellengelände angefahren

Andernach. Am Samstagabend kam es in Andernach Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der Verursacher stand mit seinem Personenkraftwagen auf einem Tankstellengelände und wollte dieses über die Ausfahrt nach rechts in Richtung B9 verlassen. Fußgänger, welche sich auf dem Fußweg unmittelbar vor dem Tankstellengelände befanden, wollten in Richtung der Stadt Andernach gehen. Beim Abbiegen...

Weiterlesen

Sitzung des Kreistages Mayen-Koblenz am 28. März 2022

04.04.2022

Kreistag verurteilt einmütig„Putins Angriffskrieg“

Mayen. Die erste Sitzung des Kreistages in diesem Jahr sollte ursprünglich mit persönlicher Präsenz seiner Mitglieder in der Ochtendunger Kulturhalle stattfinden, bevor sie kurzfristig wegen der hohen Inzidenzen als Videokonferenz abgehalten wurde. Die Technik einer solchen Sitzung bereitet dem Team der Kreisverwaltung selbst mit einem eingelagertem Folienvortrag wie beispielsweise über den Sachstand...

Weiterlesen