Blaulicht

08.05.2022

Weißenthurm: Stromausfall nach Feuer durch Unkrautbrenner

Weißenthurm. Eine Anruferin meldete am Samstag, 7. Mai gegen 16.12 Uhr hochschlagende Flammen in der Hauptstraße in Weißenthurm. Über die Integrierte Leitstelle wurde gemeldet, dass die Feuerwehr schon auf dem weg ist. An der Einsatzörtlichkeit angekommen konnte festgestellt werden, dass die Feuerwehr schon vor Ort war und mit der Löschung des Feuers begonnen hatte. Weiterhin konnte der Verantwortliche angetroffen werden.

Weiterlesen

Zeuge meldet leichtbekleideten Mann auf Feldweg

08.05.2022

Bassenheim: Im Drogenrausch in Unterhose an A48 unterwegs

Bassenheim. Skurril und ein gutes Beispiel für den Umgang mit Drogen. Ein Passant meldete eine Person, die lediglich mit einer Unterhose bekleidet auf einem Feldweg nahe der BAB48 stand. Er befürchtete, dass die Person auf die BAB48 laufen könnte, traute sich aber nicht diese anzusprechen. Die unbekannte Person habe dort bereits am frühen Morgen gestanden und man mache sich nun Gedanken. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten die Person feststellen und kontrollieren.

Weiterlesen
Das neue Zuhause des Gesundheitsamtes in der Mainzer Straße in Koblenz.
Top

Praxisähnliche Räumlichkeiten bieten angenehme Atmosphäre für Bürger und Mitarbeiter

07.05.2022

Neues Gesundheitsamt in Koblenz eingeweiht

Kreis Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat ein neues Zuhause. Modern, freundlich und hell präsentiert sich das neue Gebäude in der Mainzer Straße 60 A in Koblenz. Davon konnten sich Vertreter des Kreistages, der kreisangehörigen Kommunen sowie weitere Gäste bei einer Einweihungsfeier überzeugen. „Das neue Gebäude bietet eine perfekte Umgebung für die Bürger und ganz besonders für unsere Mitarbeiter.

Weiterlesen

„Grüne Stadt - Grünes Dorf“: Bis Ende August bewerben

06.05.2022

Wettbewerb: Jetzt Städte und Dörfer grüner gestalten

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen oder Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb aus den Vorjahren fort. Bis Ende August können Ideen zu Projekten für mehr Artenvielfalt bei der Kreisverwaltung eingereicht werden. Die Projektideen werden von einer...

Weiterlesen

Regionale Gastgeber bieten zahlreiche Veranstaltungen und Köstlichkeiten - Kräuterwoche vom 22. bis 29. Mai

06.05.2022

Kräuter der Region mit allen Sinnen kennenlernen

Kreis MYK. Ihr Duft belebt oder beruhigt, ihre Aromen verzaubern die Geschmacksknospen, und ihre Heilkräfte schenken Linderung und Kraft. Die Rede ist von Kräutern. Vom 22. bis 29. Mai dreht sich in Mayen-Koblenz in der „leckerMYK Kräuterwoche“ bei insgesamt 20 Veranstaltungen und Aktionen alles um die unterschiedlichsten Aspekte der wertvollen Pflanzen. Hofläden, Winzer und regionale Gastgeber haben sich viel einfallen lassen, um die Teilnehmer rund um das Thema Kräuter zu verwöhnen.

Weiterlesen

Zensus: Bevölkerungszählung startet ab Mitte Mai

06.05.2022

Noch Erhebungsbeauftragte für einzelne Gemeinden gesucht

Kreis MYK. Ab Mitte Mai werden die Einwohner des Landkreises Mayen-Koblenz für den Zensus 2022 befragt. Beim Zensus handelt es sich um eine deutschlandweite, registergestützte Bevölkerungszählung, die mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Für die Umsetzung sucht die Kreisverwaltung aktuell noch nach Erhebungsbeauftragten in folgenden Gemeinden: Lehmen, Niederfell, Oberfell, Dieblich,...

Weiterlesen

Im Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel in Kruft:

06.05.2022

Organisatoren der Maifelder Landwirtschaftswoche trafen sich

Maifeld. Vom 01.06.2022 bis 03.2022 findet die Maifelder Landwirtschaftswoche 2022 im Forum Polch statt. Die Maifelder Landwirtschaftswoche ist eine Kooperationsveranstaltung des „Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung Mayen-Koblenz“ und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel. Zur Vorbereitung der Veranstaltung trafen sich am Mittwoch, 4. Mai 2022 Vertreter des DLR, Vorstandsmitglieder...

Weiterlesen

- Anzeige -3x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.05.2022

MayenEvent bringt irisches Lebensgefühl nach Mayen

Mayen. Paddy Goes To Holyhead und Brendan Keeley sind am 28. Mai das angesagteste Bühnenprogramm in Mayen. In der Halle 129 präsentiert Johannes Held von MayenEvent zwei Acts, die in Sachen Irish Folk ihresgleichen suchen. Brendan Keeley, The Voice Of Tullamore, zählt zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern Irlands. Ein Musiker klassischer Prägung, der mit whiskey-weichem Rocktimbre all jene Eigenschaften...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.05.2022

DRK-Kleidershopin Mendig öffnet wieder

Mendig. Der DRK Kreisverband Mayen-Koblenz freut sich, dass Corona bedingt jetzt endlich nach 7 Monaten Stillstand der Kleidershop wieder geöffnet werden kann. Ab Dienstag, 10. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr wird gestartet. Für den Anfang hat der Kleidershop wieder an 3 Tagen in der Woche geöffnet. Dienstag, Mittwoch und Samstag jeweils von 10 bis 12 Uhr in Mendig, Pellenzstraße 84 a. Auf Grund der...

Weiterlesen

NABU Osteifel

06.05.2022

Mitgliederversammlung 2022

Mayen. Der Vorstand des NABU Osteifel lädt alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Diese findet am Freitag, 27. Mai ab 18:30 Uhr im Hotel-Restaurant „Zum Alten Fritz“ (Koblenzer Straße 56, Mayen) statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind die Wahlen zum Vorstand, es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Im Anschluss (20:15 Uhr) hält Iris Fuhrmann vom Verein „Kehrig summt e.V.“ einen Vortrag zum Thema „Vereint Artenvielfalt schaffen“.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

06.05.2022

Niederzissen: Sprengung eines Geldausgabeautomaten

Niederzissen. Am 6. Mai 2022 gegen 2 Uhr meldeten mehrere Anwohner der Brohltalstraße in Niederzissen der Polizei eine mutmaßliche Explosion im Gebäude einer Bank in Niederzissen. Rauch soll aus dem Gebäude ausgetreten sein. Weiter wurden mehrere maskierte Personen beobachtet, die vermutlich in einem dunklen BMW in Richtung Autobahn flüchteten. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde ein verunfallter dunkler BMW im Bereich der Einmündung B 412/B 258 festgestellt.

Weiterlesen

Arbeit der „AG Sicherheit“ in Rheinland-Pfalz vorgestellt

05.05.2022

Mehr Mittel für die Polizei: Digitalisierung und moderne Ausstattung

Mainz. Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums „AG Sicherheit“ vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen beschäftigt. „Die Polizei unterliegt in ihrer täglichen Arbeit einem ständigen Wandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2022

ÖPNV-Abfahrtsmonitor verschafft Überblick über aktuelles Angebot

Region. Das Angebot des ÖPNV ist in den vergangenen Jahren im VRM fast überall sehr konsequent verbessert und ausgebaut worden. Aber wann fahren eigentlich bei mir in der Nähe die nächsten Busse und Bahnen ab? Mit dem Abfahrtsmonitor des VRM können Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Geschäftsinhaber oder auch andere, die in der Öffentlichkeit über die Abfahrten an der nächstgelegenen Haltestelle informieren möchten, sich eine ganz individuelle Darstellung zusammenstellen.

Weiterlesen

Kath. Frauengem. Bassenheim

05.05.2022

Frauenkaffee

Bassenheim. Es soll endlich wieder einen gemütlichen Frauenkaffee für die Bassemer Frauen geben. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Frauengemeinschaft und gerne auch an weitere interessierte Frauen zum Kaffeenachmittag am Freitag, 20. Mai um 15 Uhr im Pfarrheim Bassenheim. Bei Kaffee und Kuchen und einem ansprechenden Programm wollen die Teilnehmer den Nachmittag verbringen. Ein kleiner Abendimbiss rundet den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz zur Grundsteuerreform

05.05.2022

Service für Erklärung zurFeststellung der Grundsteuerwerte

Rheinland-Pfalz. Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft einschließlich verpachteter Ländereien sind durch öffentliche Bekanntmachung des Bundesfinanzministeriums vom 30. März 2022 aufgefordert, alle zur Feststellung des Grundsteuerwerts erforderlichen Angaben nach den Verhältnissen vom Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 anhand einer sog.

Weiterlesen

Modellraum „Mitten am Rhein“ der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

05.05.2022

„Informationsangebot weiter kontinuierlich ausbauen“

Bad Breisig. Seit einigen Tagen präsentiert sich der Kooperationsverbund „Mitten am Rhein“ mit einem neuen und zeitgemäßen Online-Auftritt. Die neue Seite mit einem ansprechenden und modernen Design sowie einem übersichtlichen und nutzerfreundlichem Aufbau ist unter www.mitten-am-rhein.de zu erreichen und wurde im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ erstellt.

Weiterlesen

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

04.05.2022

„9-Euro-Ticket“ soll Bürgern günstige Mobilitätsalternative bieten

Region. Im Rahmen eines Entlastungspaketes der Bundesregierung wird ein „9-Euro-Ticket“ eingeführt. Ziel ist, in einem Umfeld mit hohen Spritpreisen den Bürgern eine günstige Mobilitätsalternative anbieten zu können. Somit kann man mit diesem Angebot für umgerechnet nur 30 Cent am Tag in ganz Deutschland mobil sein!

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe von „Mehr als nur Grün“ startet

04.05.2022

Fassadenbegrünung und Insekten im Fokus

Kreis MYK. Eine neue Vortragsreihe des Projektes „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz rückt die Themen Dach- und Fassadenbegrünung, ökologischen Pflanzenschutz in den Fokus. Neben Online-Vorträgen gibt es eine Wanderung für Kinder und Erwachsene. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Weiterlesen

MYK10 unterwegs im Landkreis

04.05.2022

Jetzt für Kommunaldialoge anmelden

Kreis MYK. Die aktuelle Online-Beteiligung im Rahmen des zweiten Zukunftsdialoges ist abgeschlossen. Jetzt geht es vor Ort weiter: Im Rahmen der sogenannten Kommunaldialoge macht sich das Team der Smarten Region MYK10 auf den Weg in den Landkreis, um direkt mit den Bürgern in Kontakt zu treten. Die insgesamt vier Kommunaldialoge bestehen aus jeweils zwei Teilen: Einem Informations- und Dialogstand,...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum ordentlichen Kreisparteitag

04.05.2022

Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

Ochtendung. Am Freitag, 20. Mai sind alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz eingeladen, auf dem ordentlichen Kreisparteitag einen neuen Vorstand zu wählen. Die SozialdemokratInnen treffen sich ab 18 Uhr in der Kulturhalle in Ochtendung, um ihrer innerparteilichen Demokratie Ausdruck zu verleihen. Auf der Tagesordnung steht auch die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für verschiedene Versammlungen und Parteitage.

Weiterlesen

Freizeit-Reitverein Kaltenengers e.V.

04.05.2022

Action auf dem Reitplatz

Kaltenengers. Zu einem Osterfrühstück hatte der Freizeit-Reitverein Kaltenengers e.V. u.a. die Familien seiner aktiven Mitglieder auf dem Reitplatz empfangen. Noch bevor sich die Erwachsenen am leckeren Frühstücksbuffet bedient hatten, machten sich viele Kinder erst einmal auf die Suche nach bunten Eiern, die der Osterhase freundlicherweise zuvor zahlreich versteckt hatte. Bei tollem Wetter wurde ein gemütlicher Vormittag im Grünen verbracht.

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2022

Wer hat Frida gesehen?

Boppard. Seit Dienstag, 3. Mai um 14 Uhr wird „Frida“ vermisst. Frida ist ein junges Soayschaf, welches vor allem an der wildfarbenen Wolle zu erkennen ist. Anders als bei den meisten ihrer Artgenossen sind ihr auch noch keine Hörner gewachsen. Normalerweise lebt sie in Boppard in der Nähe der Buchholzer Straße auf dem Berg. Jetzt ist sie aber nicht mehr da und wird schmerzlich vermisst. Die Polizeiinspektion Boppard bittet um Hinweise zum Verbleib des Tieres.

Weiterlesen

TV Bassenheim

02.05.2022

Perfekte Woche verpasst

Bassenheim. Am Ende der Woche fehlte Bassenheim die körperliche und geistige Frische. Nach zwei Siegen gegen Osthofen musste man sich den Südpfalz Tiger Ladies mit 18:25 (10:11) geschlagen geben. Ein verdienter Sieg der Pfälzerinnen, welcher am Ende zu hoch ausfiel.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm

02.05.2022

Neuer Vorstand gewählt

Weißenthurm. Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand die Mitgliederversammlung der FWG Weißenthurm statt. Auf der Tagesordnung stand neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes und dem Kassenbericht die Neuwahl des Vorstands. Der Vorsitzende der FWG Weißenthurm Christoph Thilmann dankte Martin Bachmann und Johannes Juchem, die über zehn Jahre die FWG maßgeblich vorangebracht hatten, für ihre so erfolgreiche Vorstandsarbeit, die sie nun beenden möchten.

Weiterlesen

Freunde und Förderer der AWO

02.05.2022

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Am Donnerstag 9. Juni um 16 Uhr findet im Marie Juchacz Saal des Seniorenzentrums in 56575 Weißenthurm, Berliner Str. 2c, die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der AWO Pflege und Senioren gGmbH „Altes Brauhaus zur Nette“ e.V. statt.

Weiterlesen

Die Handball RPS-Oberliga der A-Jugend

02.05.2022

Team von Frank Knipp ist bereits frühzeitig Meister

Urmitz. Relativ gelassen schworen Coach Frank Knipp und sein Co-Trainer Dennis Eitelbach die A-Jugendlichen von JH Mülheim-Urmitz in der Philipp-Heift-Halle auf ein Match ein, das den Jungs vom TV Mülheim und dem SV Urmitz nicht nur einen Sieg, sondern damit gleichzeitig auch den Meistertitel bringen sollte. Alles war also bestens für eine Meisterfeier vorbereitet, die unter anderem auch auf der Örmser Kirmes ein fröhliches Ende finden sollte.

Weiterlesen

Handball-Rheinlandliga - SV Urmitz besiegt HSV Rhein-Nette mit jugendlichem Elan

02.05.2022

Kombination zwischen dynamischer Unbekümmertheit und erfahrener Routine

Urmitz. Während SV Urmitz in der jüngsten Vergangenheit durch einige unerwartete Siege (z.B. zuletzt gegen den TV Bitburg) durch eine aufsteigende Tendenz zu gefallen wusste, musste bei der Kombination SpVgg Andernach/TV Jahn Plaidt eher ein Abwärtstrend registriert werden. Dieser musste die Handball-Kenner der Rheinland-Liga doch ein wenig erstaunen, zumal der HSV immerhin mit dem erfahrenen Trainer Hermann-Josef Häring einen Coach zur Verfügung hat, der einstmals beim TV Mülheim bzw.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

02.05.2022

Vogelstimmenwanderung

Kettig. Die Naturfreunde aus Kettig mit Vogelliebhaberin Anja Müller bieten am frühen Sonntagmorgen, 15. Mai um 4.30 Uhr die jährliche traditionelle Vogelstimmenwanderung in Kettig an. Treffpunkt ist der Parkplatz der Anne Frank Schule Ende der Bassenheimer Straße in Kettig. Für die Frühaufsteher gibt es dann ein klangvolles Vogelkonzert, das sich im Landschaftsschutzgebiet Kettiger Bachtal besonders genießen lässt.

Weiterlesen

TV Kärlich

02.05.2022

Tanzen hält jung

Kärlich. Der TV Kärlich bietet seit April zwei Tanzkurse für Einsteiger. Gesellschaftstanz beginnt donnerstags um 18 Uhr und Discofox um 19 Uhr in der Alten Gemeindehalle Kärlich, Burgstr. 27, 56218 Mülheim-Kärlich. Nun heißt es „runter vom Sofa und hinein ins Freizeitvergnügen“. Lernen Sie im Kreise netter Leute und lockerer Atmosphäre die Tänze vom Cha Cha über Salsa bis hin zum Walzer kennen. Wiedereinsteiger und Tanzerfahrene sind auch herzlich willkommen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

02.05.2022

Spitzenreiter Mundenheim war zu Gast

Mülheim. Erneut wartet ein schweres Wochenende mit zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden. Am Samstag gastiert um 18:00 Uhr mit der VTZ Mundenheim der Tabellenführer und große Aufstiegsaspirant in der Philipp-Heift-Halle. Die Ludwigshafener haben bisher nur zwei Verlustpunkte auf ihrem Konto und bereits sieben Punkte Vorsprung vor dem TV Homburg.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

02.05.2022

Nun offiziell: Lampionfest 2022 steigt Ende Juni

Weißenthurm. Es war eine tolle Nachricht, die die „Thurer“ Feuerwehr vergangenen Freitag auf ihren Social-Media-Kanälen verbreiten konnte: das Lampionfest – eines der bekanntesten Feuerwehrfeste der Region und eines der Vereinshighlights in der Stadt Weißenthurm – findet nach zwei Jahren Abstinenz, bedingt durch die Infektionslage der Corona-Pandemie, wieder statt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Flucht bei Weißenthurm/Neuwied

02.05.2022

Wer hat etwas gesehen?

Weißenthurm. Samstagmittag, 30. April gegen 13 Uhr fiel Polizeibeamten beim Abfahren von der B9 auf die B256 (Rheinbrücke)in Richtung Neuwied auf Höhe des Beschleunigungsstreifens der B256 eine frische Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen an der Mittelschutzplanke auf. Eine passende Unfallmeldung liegt der Polizei Neuwied bzw. Andernach nicht vor, sodass von einer Unfallflucht auszugehen ist. Der unfallverursachende PKW muss eine schwarze Mercedes A-Klasse sein.

Weiterlesen

Politik

02.05.2022

WFG lädt zu Fachvortrag über plastikfreie Verpackungen

Kreis MYK. Die Vermeidung von Plastikmüll ist eines der großen Themen, das in punkto Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei vielen Unternehmen im Landkreis Mayen-Koblenz auf der Agenda steht. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein veranstaltet daher am 17. Mai, 17 Uhr, einen Fachvortrag mit dem Titel „Auf dem Weg zur plastikfreien Verpackung – Utopie oder Realität?“ in der Hummerich-Halle (Alter Kirchplatz 5) in Plaidt.

Weiterlesen