Bicycle-Tour mit dem TV Kärlich

13.05.2022

Endlich wieder Radtouristikfahrt

Kärlich. Nachdem coronabedingt in den letzten beiden Jahre die beliebten Radtouren des BDR ausfallen mussten, können diese Events wieder starten. Die Radsport-Abteilung des TV Kärlich hat ihre Radtouristikfahrt in den vergangenen Jahren immer in Zusammenarbeit mit einem Koblenzer Radhersteller durchgeführt. In diesem Jahr allerdings veranstalten die Radsportfreunde ihre Touristikfahrt wieder am 22. Mai in heimischen Gefilden mit Start und Ziel an der Kurfürstenhalle in Kärlich.

Weiterlesen

Gesundheitsminister Clemens Hoch:

13.05.2022

Kreis Mayen-Koblenz erhält knapp 2,7 Millionen Euro

Kreis MYK. Für die Bewältigung der Pandemiefolgen bei den Kommunen sieht das Landeshaushaltsgesetz eine einmalige Sonderzahlung an die Landkreise und kreisfreien Städte in Höhe von 12,50 Euro je Einwohner vor. Entsprechend dieser Berechnungsgrundlage erhält der Kreis Mayen-Koblenz, in dem 214.786 Menschen zu Hause sind, 2.684.825 Millionen Euro zur Pandemie-Bewältigung. Die Gesamtsumme in Höhe von 51,2 Millionen Euro wird das Landesamt für Jugend, Soziales und Versorgung auszahlen.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

13.05.2022

Ukraine-Flüchtlinge zur Stadtführung eingeladen

VG Weißenthurm. Bei der Stadtführung durch Weißenthurm, zu der der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm geladen hatte, zeigten sich die teilnehmenden Geflüchteten aus der Ukraine ebenso begeistert wie überrascht von der Geschichte der Stadt. „Die Bilder in den Nachrichten sind schockierend,“ betonte Stadtbürgermeister Gerd Heim bei der Begrüßung. Er hieß die Menschen aus dem Kriegsgebiet...

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

13.05.2022

Rathaus geschlossen

Weißenthurm. Das Rathaus der Stadt Weißenthurm bleibt am 25. und am 27. Mai geschlossen.

Weiterlesen

Ferienbetreuung durch die kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm

13.05.2022

Mini Hogwarts - Zauberwoche

Kaltenengers. In Kaltenengers fand die „Mini Hogwarts - Zauberwoche“ als Ferienbetreuung für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren durch die kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm statt. In den Räumlichkeiten der Betreuung sowie Schule wurde eine Woche lang gebastelt, gespielt und getobt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm nutzt Förderprogramm für Kinder und Jugendliche

13.05.2022

Aufholen nach Corona

VG Weißenthurm. Die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben insbesondere für Schülerinnen und Schüler zum Teil erhebliche Auswirkungen mit sich gebracht. Vor allem im schulischen Bereich, aber auch im Hinblick auf die Freizeitgestaltung haben Kinder und Jugendliche Konsequenzen der Corona-Maßnahmen gespürt. Mit dem bereichsübergreifenden Projekt „Kognitives und kulturelles Lernen...

Weiterlesen

Kirmes in Weißenthurm

13.05.2022

Flohmarkt für Kinder

Weißenthurm. Im Rahmen der Kirmes in Weißenthurm veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde in Kooperation mit der Großen Weißenthurmer Karnevals- und Kirmesgesellschaft am Kirmessonntag, 12. Juni auch in diesem Jahr einen Kinderflohmarkt am Kirmesplatz am Rhein (Langfuhr) in Weißenthurm.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

13.05.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 8. April beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vor legen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

13.05.2022

Vollsperrungen von Teilstücken

Mülheim-Kärlich. Aufgrund einer Veranstaltung werden ein Teilstücke der „Koblenzer Straße, Hintere Ringstraße, Kapellenstraße und Bachstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig

13.05.2022

Programm vorgestellt

Kettig. Bei der Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig im Mai 2022 konnte der Vorsitzende Oliver Hartmann die Mitglieder begrüßen und nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken berichtete die Kassiererin Birgit Baunach von einem soliden und guten Kassenbestand.

Weiterlesen

Martinus-Museum in Bassenheim

13.05.2022

Kreismusikschüler/innen spielten tolles Konzert

Bassenheim. Die Querflöten- und Klavierschüler/innen der Kreismusikschule Mayen-Koblenz luden zum Klassenvorspiel nach Bassenheim ein. Die Kinder und Jugendlichen werden von der Lehrerin Sylvia Mel-André im Martinus-Museum in Bassenheim, in der Clemensschule in Mayen und in der Grundschule Monreal unterrichtet. Zwei Querflötenschülerinnen, Isabella Kurtz aus Luxem und Anna Lena Weyers aus Monreal eröffneten das Konzert mit kleinen Beiträgen.

Weiterlesen

Politik

13.05.2022

Frauen Union Kreisverband Mayen-Koblenz plant Jubiläumsfeier

Kreis Mayen-Koblenz. Die Vorstandsmitglieder des Frauen Union Kreisverbandes Mayen-Koblenz trafen sich am 9. Mai zu ihrer konstituierenden Sitzung in Plaidt. Nach den Tageordnungspunkten Konstituierung und Kooptationen in den Kreisvorstand und der Genehmigung des Protokolls planten die Teilnehmerinnen in geselliger Runde bei einem kleinen Imbiss im Gasthaus „Zur Krone“ kommende Veranstaltungen. Einleitend...

Weiterlesen

St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH dankt Mitarbeitern anlässlich „Tag der Pflege“

12.05.2022

Leckere Törtchen für alle

Andernach. Leckere Törtchen für alle! Am „Internationalen Tag der Pflege“ versüßte die St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH allen Mitarbeitern den Tag mit süßem Gebäck. Dafür hatte die Geschäftsführung einen Foodtruck mit Törtchen der Andernacher Konditorinnen Anna und Eva Stephany organisiert.

Weiterlesen

SV Urmitz in der Handball-Rheinlandliga

12.05.2022

Auswärtsspiel in Welling unerwartet souverän gewonnen

Urmitz. Seit Frank Knipp neben seiner erfolgreichen A-Jugendmannschaft, die in ihrer Liga souveräner Rheinlandmeister geworden ist, auch das Training des Rheinlandliga-Teams des SV Urmitz übernommen hat, geht es interessanterweise stetig aufwärts mit dem Team des SVU und seinem Mannschaftsführer Markus Häring. Diesmal mussten die Örmser zum TV nach Welling fahren, der ebenfalls in jüngster Zeit für einige spektakuläre Erfolg gesorgt hat.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm 1868 e.V.

12.05.2022

Jetzt auch auf zwei Rädern unterwegs

Weißenthurm. Regelmäßiges Radfahren stärkt die Gesundheit, unter anderem werden das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer trainiert, die Muskulatur gestärkt und Stress abgebaut. Außerdem werden die Gelenke geschont. Die Radsportgruppe richtet sich an alle Radsportbegeisterten ab 18 Jahren, auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen. Erforderliche Ausstattung: Ein eigenes Fahrrad und ein Fahrradhelm sind unerlässlich, zweckmäßige Kleidung wird empfohlen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.05.2022

Großer Auftritt mit dem Benefizchor

Region. Seit der Veröffentlichung des virtuellen Benefizchors im November 2021 sammelt Michael Brill Spenden für den Schulneubau in Namibia. Jetzt hat er den Song auf einer Benefiz-CD veröffentlicht. Außerdem steht für den Benefizchor ein großer Auftritt an.

Weiterlesen

Der Fahrer touchierte eine Schranke, woraufhin ein Hydraulikschlauch platzte

12.05.2022

Wohnmobilfahrer demoliert Rheinfähre und flüchtet

Bad Hönningen. Auf der Rheinfähre in Bad Hönningen kam es am Mittwoch, 11.05.22, gegen 08:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrzeugführer eines Wohnmobils beschädigt beim Verlassen der Fähre eine Schranke, wodurch der Hydraulikschlauch platzte und die Fähre mit Getriebeöl beschmiert wurde. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Glücklicherweise konnte das Kennzeichen abgelesen werden.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

12.05.2022

Kochkurs „Wildkräuterwerkstatt“

Kreis Mayen-Koblenz. Wildkräuter sind Köstlichkeiten des Frühlings, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Die Landfrauen laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Kursleiterin Helga Wendel ein Menü mit frischen Wildkräutern zu zaubern. Ob Brot, Pesto, Salat, Suppe oder Strudel – Brennnessel, Giersch und Gundermann, das Gänseblümchen und der Löwenzahn finden hier eine Verwendung. Datum: 27. Mai 2022, Uhrzeit: 16 Uhr.

Weiterlesen

Bürger können Verwaltung bei Fragen weiterhin kontaktieren

12.05.2022

Corona-Hotline wird umgestellt

Kreis MYK. Die Corona-Hotline wird in ihrer derzeitigen Form nach dem 13. Mai nicht mehr fortgeführt. Damit reagiert die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nach Absprache mit der Stadt Koblenz auf die stark gesunkene Anzahl von Anrufen. Ab Montag, 16. Mai, werden stattdessen die Sachbearbeiter des Corona-Lagezentrums bei Fragen zu Einzelfällen, zum Umgang mit positiven Testungen, usw. weiterhelfen. Diese sind zwischen 8.30 und 16 Uhr unter der bekannten Telefonnummer 0261/108730 erreichbar.

Weiterlesen
Top

Sachschäden von rund zwei Millionen Euro angerichtet - Täter sprengten auch Geldautomaten in Dierdorf und Montabaur

12.05.2022

Internationaler Einsatz gegen Geldautomatensprenger

Wiesbaden. In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) u.a. wegen des Verdachts der Beihilfe zum Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und zu schwerem Bandendiebstahl durchsuchen heute (12. Mai 2022) Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Bundeskriminalamtes und der niederländischen Polizei...

Weiterlesen

Seit mehr als 60 Jahren engagiert sichBernd Müller für den SSV Mülheim bzw. für die SG 2000 Mülheim-Kärlich

11.05.2022

Ehre wem Ehre gebührt

Mülheim-Kärlich. Am 1. Dezember des vergangenen Jahres wurde Bernd Müller vor dem Pokalknüller gegen TuS Koblenz von seiner Ehrung als DFB-Ehrenamtspreisträger überrascht. Am 1. Mai dieses Jahres nutzten nun der Fußballkreis Koblenz und der DFB die nächste Gelegenheit, um den Vorsitzenden der SG 2000 zu ehren noch einmal gebührend zu ehren.

Weiterlesen

Konzert begeisterte das Publikum

11.05.2022

Tom Alaska sang Udo-Jürgens-Lieder

Weißenthurm. In der Mainacht fand im Weißenthurmer Vereinshaus ein besonderes Event statt. Tom Alaska war Gast des Orgelfördervereins und brachte mit seinem Repertoire von Udo-Jürgens-Liedern, ein ganz besonderes Konzert zu Gehör. Am Klavier und mit Gesang präsentierte Tom ein abwechslungsreiches Programm mit Werken des berühmten Musikers und Künstlers, professionell vorgetragen, individuell interpretiert und doch stets nah am Original.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

11.05.2022

Familientag

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm lädt zum Familientag am Donnerstag, 26. Mai ab 13.30 Uhr am Bouleplatz am Rhein ein. Auf die Gäste warten: Mitmachzirkus, Hüpfburg, Zauberer, Vorführungen, Spiel und Spaß sowie Kuchen, Steak und Bratwurst.

Weiterlesen

Laut Zeugen hatte das Auto ein „EMS“-Kennzeichen

11.05.2022

Polizei bittet um Mithilfe: Beschädigtes Fahrzeug gesucht

Koblenz. Bereits am vergangenen Freitag, den 06.05.2022 kam es zwischen 11:30 Uhr und 11:35 Uhr zu einer Unfallflucht am Bahnhofsplatz am Hauptbahnhof Koblenz. Ein unabhängiger Zeuge beobachtete, wie eine ältere Dame mit ihrem Pkw rückwärts in eine Parklücke einfahren wollte. Dabei touchierte sie die dort geparkte silberne Stufenhecklimousine mit dem bekannten Kennzeichenfragment „EMS“. Sie stieg kurz aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich dann von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Bassenheimer Pfadfinder

11.05.2022

Gelungener Stammestag

Bassenheim. Bei den Bassenheimer Pfadfindern fand kürzlich ein Stammestag statt. Auf dem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Grundstück hatten die Gruppenleiter eine Jurte mit einer Feuerstelle aufgebaut. Alle Stammesmitglieder und die Eltern der Kinder und Jugendlichen waren eingeladen.

Weiterlesen

Grund: Zwei Kinder rannten unvermittelt auf die Straße

11.05.2022

Motorradfahrer verletzt sich bei Vollbremsung

Rheinbrohl. Am Dienstagabend befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Hauptstraße in Rheinbrohl. Plötzlich liefen zwei Kinder (zwei und fünf Jahre alt) auf die Straße, wodurch der Motorradfahrer eine Vollbremsung einleitete. Hierdurch blockierten die Räder und der Fahrer kam zu Fall. Glücklicherweise kam es zu keiner Berührung mit den Kindern. Der Fahrer zog sich Verletzungen zu und musste vor Ort ärztlich behandelt werden.

Weiterlesen

In der Sperlingsgasse brannte eine Doppelhaushälfte

11.05.2022

Feuer in Koblenz: Brand ist unter Kontrolle

Koblenz-Karthause. Gegen 11.48 Uhr gingen in der Integrierten Leitstelle Koblenz mehrere Notrufe zu einer massiven Rauchentwicklung aus dem 1. OG des Anbaus einer Doppelhaushälfte in der Sperlingsgasse ein. Die Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits alle verlassen. Die eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr (Feuerwache 1 und Feuerwache 2), sowie der Freiwilligen Feuerwehr Karthause konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

AWO Kaltenengers

11.05.2022

Fahrt nach Limburg/Lahn

Kaltenengers. Am Sonntag, 22. Mai: Fahrt nach Limburg/Lahn mit Stadtführung zusammen mit den AWO-OV Mülheim-Kärlich. Abfahrt: 12.30 Uhr Mülheim-Kärlich Rheinlandhalle, 12.35 Uhr Parkplatz Schule Kärlich, 12.45 Uhr Kaltenengers Altes Feuerwehrhaus. Ankunft: 13.30 Uhr Limburg/Lahn. Rückfahrt: 18 Uhr. Programm: Busfahrt von Mülheim-Kärlich nach Limburg/Lahn. Stadtführung ca. 90 Minuten, anschließend Essen in einem Restaurant oder zur freien Verfügung in Limburg.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

11.05.2022

Produktive Sitzung am Rheinufer

Weißenthurm.Die SPD kam in der Verbandsgemeinde zur Vorstandssitzung im Weißenthurmer Rheinhotel Kelch zusammen. Nach ereignisreichen Monaten gab die Tagesordnung zahlreiche Diskussionspunkte her. Aus den Ortsvereinen wurden ausführliche Berichte eingebracht. Hervorgehoben wurde, dass der Ortsverein Kettig mit Nick Quint und Yannis Schäfer zwei junge stellvertretende Vorsitzende neu in ihre Funktionen wählen konnte.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V.

11.05.2022

Christian Geyer als 1. Vorsitzender wiedergewählt

St. Sebastian. Die durch Corona verschobene Jahreshauptversammlung fand kürzlich in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian statt. Pünktlich um 17 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Christian Geyer die Versammlung beginnen. 28 Mitglieder waren anwesend, darunter Ehrenvorsitzender Reinhold Milde und Ehrenmitglied Rudolf Höfer. Als Vertreter des Bürgermeisters konnte der Beigeordnete Hajo Reif begrüßt werden.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph

11.05.2022

Telefonsprechstunde

Koblenz. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Freitag, 27. Mai, 15 bis 16 Uhr, eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Ein Rettungswagen brachte die Seniorin in ein Krankenhaus

10.05.2022

73-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Nettersheim. Am Montagnachmittag (16.15 Uhr) befuhr eine 73-Jährige aus Mechernich mit ihrem Pkw die Jakob-Kneip-Straße zur Landstraße 206. Hier wollte sie nach links Richtung Bad Münstereifel abbiegen. Zeitgleich kam ihr eine 38-Jährige Blankenheimerin mit ihrem Auto entgegen. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der 38-Jährigen gegen ein wartendes Krad eines 46-Jährigen aus Kerken gedrückt.

Weiterlesen

Die Unbekannte versuchte mit gefälschtem Personalausweis Geld abzuheben

10.05.2022

Die Polizei fragt: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet öffentlich nach einer bislang unbekannten Frau. Sie soll am 20.12.2021 in einer Bankfiliale in der Bonner Innenstadt erschienen sein und dort versucht haben, mit einem gefälschten Personalausweis Bargeld von einem Firmenkonto abzuheben. Der Betrugsversuch fiel auf und die Verdächtige konnte schließlich die Bank unerkannt verlassen. Da die bisherigen Ermittlungen nicht...

Weiterlesen
Top

Nun ermittelt die Kriminalpolizei

10.05.2022

Mayen: Ursache für tote Fische in der Nette weiter unklar

Mayen. Über tote Fische in der Nette bei Mayen-Hausen hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Sonntag in den sozialen Medien informiert. Als reine Vorsichtsmaßnahme wurde gleichzeitig davor gewarnt, dort baden zu gehen oder Hunde das Wasser trinken zu lassen. Um die Ursache für das Fischsterben ausfindig zu machen, waren der Bereitschaftsdienst der Unteren Wasserbehörde sowie die Feuerwehr und Polizei aus Mayen am Sonntagnachmittag im Einsatz.

Weiterlesen

Die gestiegenen Kraftstoffpreise machen den Pendlern zu schaffen.

10.05.2022

Zu wenig Sprit: 39-jähriger Autofahrer bleibt auf B9 liegen

Koblenz-Metternich. Die gestiegenen Spritpreise machen den Pendlern zu schaffen. Für einen 39-jährigen Pkw-Fahrer reichte der Kraftstoff nicht mehr bis zur Tankstelle in der Innenstadt: Er blieb am Montag, den 09.05.2022 gegen 17 Uhr im Feierabendverkehr auf der B 9 auf Höhe der Abfahrt Metternich stehen. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Koblenz 2 sicherten den gestrandeten Sparfuchs auf der B 9 ab, bis dieser abgeschleppt werden konnte.

Weiterlesen

Der 27-Jährige soll sich in den vergangenen Monaten wiederholt vor Kindern und Jugendlichen entblößt habe

09.05.2022

Gesuchter Sexualstraftäter in Wachtberg festgenommen

Bonn. Die Bonner Polizei hat am vergangenen Freitagnachmittag, 06.05.2022, in Wachtberg-Oberbachem einen 27-jährigen Mann festgenommen. Er soll sich zuvor in einem Linienbus in schamverletzender Weise gegenüber einer 16-Jährigen gezeigt und beim Verlassen des Busses an den Po gefasst haben. Durch die alarmierte Polizei konnte der Tatverdächtige angetroffen und in das Polizeipräsidium gebracht werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim

09.05.2022

Reserve verpasst knapp zwei wichtige Punkte

Bassenheim. Nachdem das Hinspiel in der eigenen Halle knapp gewonnen wurde, machte sich die Reserve des TV Bassenheim motiviert auf den Weg nach Daun. Aufgrund von Corona wurde das Spiel untypischerweise an einem Freitagabend nachgeholt, was den Kampfgeist der Bassenheimerinnen aber nicht mindern sollte.

Weiterlesen

TV Bassenheim in Bellheim

09.05.2022

Mit schlechter Leistung chancenlos

Bassenheim. Spiele in der Südpfalz sind und waren für Bassenheim in dieser Saison keine Reise wert. Nach klaren Niederlagen gegen Wörth und Kandel, musste man sich auch in Bellheim bei den Südpfalz Tigern aufgrund einer, über 60. Minuten schlechten Leistung, mit 24:34 (14:19) Toren geschlagen geben.

Weiterlesen

SV Urmitz beim Volkslauf-Meeting in Mendig

09.05.2022

Drei „Mädels“ und ein Feuerwehrmann

Urmitz. Am „Tag der Arbeit“ fand in Mendig ein sehr gut besuchter Volkslauf statt. Hieran nahmen ca. 1200 Sportler und Sportlerinnen teil. Auch vom SV Urmitz waren drei ehrgeizige Läuferinnen und ein ausdauernder Langstreckenläufer am Start. An diesem Tag war nicht nur das perfekte Wetter zum Laufen vorhanden , auch die Stimmung bei den kleinen und großen Athletinnen und Athleten war hervorragend....

Weiterlesen

SV Urmitz beim Leichathletik-Ostersportfest in Neuwied

09.05.2022

Sofie Hartmann und Louis Schipke überzeugten

Urmitz. Ein starkes Teilnehmerfeld sorgte beim diesjährigen Ostersportfest in Neuwied für hervorragende Leistungen. Mit dabei waren auch Nachwuchssportler-innen des SV Urmitz, die sich in den Altersklassen W10 und M11 im Dreikampf (Weitsprung, Ballwurf, 50m Sprint), die sich mit Jungen und Mädchen aus dem ganzen Rheinland messen konnten. Hierüber berichtet die SVU- LA-Jugendleiterin Heike Kohlhaas:

Weiterlesen

TV Bassenheim

09.05.2022

Meisterschaft gesichert

Bassenheim. Am Samstagabend reisten die Bassenheimer Jungs hochmotiviert zu den Männern der HSV Rhein-Nette. Die gegnerische Mannschaft startete gleich zu Beginn mit einer Manndeckung gegen Lukas Müller, die jedoch den gewünschten Erfolg nicht brachte, denn die Bassemer Mannschaft konnte mit 2:0 in Führung gehen und ließ keinen Rückstand mehr zu. Mit leichten Abstimmungsproblemen in der Abwehr, konnte...

Weiterlesen

CDU Kaltenengers in „Aktion“

09.05.2022

Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

Kaltenengers. Motivierte und gut gelaunte Helferinnen und Helfer trafen sich zum Aktionstag des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers. Die Mutter Gottes Kapelle auf der „Steinkaul“ wurde mit Besen, Schrubber, Putzmittel und Frauen- und Männerpower grundgereinigt.

Weiterlesen

Nachdem die Frau dem Verkäufer das Geld übergeben hatte, machte sich dieser mit dem schwarz-weißen Spitz aus dem Staub.

09.05.2022

Hund und Geld geraubt

Düren. Beim Privatverkauf eines Hundes nahm der Verkäufer am Freitag das vereinbarte Geld und flüchtete dann mit dem zu verkaufenden Hund. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten. Es ging um einen kleinen schwarz-weißen Spitz. Die Geschädigte, eine junge Frau aus Düren, wollte diesen von einer Privatperson erwerben. Aufgrund der privaten Situation des Verkäufers sei der Hund nicht mehr gut versorgt gewesen und sollte abgegeben werden.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

09.05.2022

Erneutes Doppelheimspielwochenende

Mülheim. Am kommenden Wochenende stehen wieder zwei Heimspiele auf dem Programm der Oberligahandballer des TV 05 Mülheim. Zunächst hat man am Samstag um 18 Uhr die HSG Worms zu Gast. Im Spiel gegen die noch abstiegsgefährdeten Rheinhessen geht es nicht nur darum, den siebten Tabellenplatz abzusichern, sondern mit einem Sieg würde man auch dem HV Vallendar beim Kampf um den Klassenerhalt helfen. Nur...

Weiterlesen

„Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“

09.05.2022

Sketch-Duo feiert besondere Premiere

Mülheim-Kärlich/Koblenz. Vor rund zwei Jahren veröffentlichte das Duo „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“ im Internet seinen ersten Comedy-Sketch. Anlass war damals der Beginn der Corona-Pandemie. Es folgten fast 20 weitere Kurz-Filme, mit denen das Duo schnell auch außerhalb seiner Heimatstadt Mülheim-Kärlich bekannt wurde. Letzteres ist auch auf einige Beiträge für einen Radiosender zurückzuführen.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

09.05.2022

Gutes Abschneiden bei der 43. Rheinlandmeisterschaft

Kettig. Zwei Jahre mussten die Rheinlandeinzelmeisterschaften coronabedingt pausieren, dank dem Engagement der Schachfreunde Nickenich fand das traditionsreiche Turnier in der Zeit vor Ostern die langersehnte Fortsetzung. An fünf verschiedenen Turnieren nahmen 99 Spieler teil, darunter auch fünf aus dem Schachclub Kettig.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

09.05.2022

Galakonzert

St. Sebastian. Galakonzert zum 140-jährigen Vereinsjubiläum „Stimmen-Festival“ des MGV 1882 St. Sebastian e.V. am Samstag, 11. Juni um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Sebastian. Als hochkarätige Gäste hat der MGV einen der besten Frauenchöre von Rheinland.Pfalz, die „ChoryFeen“ aus Staudt und den Tenor Walter Kohns engagiert. Solist und Chöre werden vom neuen Chorleiter Wolfgang Fink begleitet. Ein Konzertprogramm der Extraklasse wird an diesem Abend geboten.

Weiterlesen

Seniorenzentrum St. Peter

09.05.2022

Großartige Spende des Rotary Clubs

Mülheim-Kärlich. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein bedankte sich für den persönlichen Einsatz in den anspruchsvollen Pandemiezeiten und spendete in diesem Jahr für acht Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Peter je drei Übernachtungen in einem Doppelzimmer in einem Hotel in Luxemburg. Die Verlosung fand im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung statt.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

09.05.2022

Tabellenführer wurde gestürzt

Kettig. Unerwartet deutlich bezwang die erste Mannschaft in der fünften Runde der Rheinlandliga den bisherigen Tabellenführer aus Hermeskeil mit 5:1. Keine Einzelpartie ging verloren, an den Brettern 4-6 gab es klare Siege von Uwe Reichert, Thomas Hönig und Waldemar Schmidt. Die Remisen von Dr. Bernd Müller an 1 und Uli Christoffel an 3 waren ohne besondere Vorkommnisse. Nur am zweiten Brett von George...

Weiterlesen