Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Kind

17.07.2022

Vermisstenfahndung: Wo ist die 13-jährige Sinope?

Überregional. Mit einem Foto sucht das Polizeipräsidium Oberbayern Nord nach der 13 Jahre alten Sinope S., die seit Freitag (15. Juli) vermisst wird. Nach Einschätzung der Ermittler könnte sich die Vermisste möglicherweise im Bereich Köln aufhalten. Die 13-Jährige aus Starnberg durfte mit Erlaubnis ihrer Eltern eine Klassenkameradin besuchen. Bei dieser Freundin kam sie aber nie an. Konkrete Hinwendungsorte sind nicht bekannt, es bestehen lose Kontakte nach Essen und Köln.

Weiterlesen

Blaulicht

17.07.2022

Bus verpasst: Fahrradfahrer auf der B9 von Polizei gestoppt

Mülheim-Kärlich. Die Polizei in Andernach wurde am Freitag, 15. Juli, gegen 10:35 Uhr durch mehrfache Anrufe darauf aufmerksam gemacht, dass sich ein Fahrradfahrer auf der B9 von Koblenz in Richtung Weißenthurm auf dem Seitenstreifen fahren würde. Kurz vor Mülheim-Kärlich konnte tatsächlich eine männl. Person auf dem Fahrrad angetroffen werden. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Weiterfahrt...

Weiterlesen

Aktion des SV Urmitz erbrachte einen nicht für möglich gehaltenen Erfolg

15.07.2022

Für 3500 „Scheine“ einen großformatigen Fernseher erhalten

Urmitz. Wenn ein Kunde in einem örtlichen Lebensmittelgeschäft für 15 Euro Waren gekauft hat, dann bekam er/sie einen sogenannten Vereinsschein (bei über 30 Euro zwei Scheine), den man per Internet einem Verein zubuchen konnte.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

15.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Bad Bodendorf heute aus

Bad Bodendorf. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Bad Bodendorf umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

15.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Sinzig heute aus

Sinzig. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Sinzig umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel eG setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein

15.07.2022

Bereits zum vierten Mal als familienfreundliche Bank ausgezeichnet

Berlin/Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel eG ist zum vierten Mal mit dem Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Damit positioniert sich die Volksbank erneut im zentralen personalpolitischen Themenfeld Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Die Arbeitgeber, die sich dem Audit stellen, erarbeiten gemeinsam mit uns passgenaue und bedarfsgerechte Maßnahmen.

Weiterlesen

Erfolgreicher Unternehmertag im Landkreis Mayen-Koblenz

15.07.2022

Das richtige Verhalten unter Stress

Kreis Mayen-Koblenz.Ein Entführer hält die Waffe an den Kopf seiner Geisel – eine Situation, die Matthias Schranner schon hautnah als Polizist erlebt hat. „Was mache ich? Gehe ich auf ihn zu, verlasse ich die Wohnung?“ 180 Akteure aus Wirtschaft und Politik hörten dem Verhandlungsexperten beim diesjährigen Unternehmertag in der HundertAuto Eventhalle in Plaidt gespannt zu. Mit anschaulichen Beispielen...

Weiterlesen

Projekt „FIB - Frauen in Beschäftigung“ im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz geht weiter

15.07.2022

Hilfestellung für Frauenauf vielfältigste Weise

Mayen. Bereits seit August 2018 werden im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz langzeitarbeitslose Frauen im Projekt FIB – Frauen in Beschäftigung betreut. Dabei verfolgt das Projekt das Ziel, mit seinem ganzheitlichen und präventiven Ansatz die soziale und berufliche Situation der teilnehmenden Frauen zu verbessern.

Weiterlesen

Eine Spazigergängerin verständigte die Polizei, da der Fahrer auf seinem Feld Schlangenlinien fuhr

15.07.2022

Nach Wespenstich: Traktorfahrer erleidet allergischen Schock

Oberraden. Am Donnerstagvormittag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus von einer Spaziergängerin Kenntnis, dass auf einem Feld bei Oberraden ein Traktor in Schlangenlinien fahren würde. Der Fahrer schien offensichtlich bewusstlos zu sein. Die Spaziergängerin reagierte sofort und wählte den Notruf.

Weiterlesen

Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert

15.07.2022

Heute: Hochstraße Oberwerth wird voll gesperrt

Koblenz. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass im Zuge des Baufortschritts an der B 327 – Südtangente Koblenz die Hochstraße Oberwerth sowie die Hangbrücke Laubach für den Rückbau der Verkehrssicherung in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden müssen.

Weiterlesen

Der 61-jährige blieb zunächst bewusstlos auf der Straße liegen

15.07.2022

Koblenz: Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Koblenz. Am Donnerstag, den 14.07.2022, gegen 17.45 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrradradfahrer aus Koblenz die B49 von Koblenz nach Koblenz-Lay. Scheinbar wollte der Radfahrer nach links in die Weinberge abbiegen. Hierbei übersah er einen ihm entgegenkommenden PKW. Dessen Fahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste mit seiner rechten Fahrzeugfront den Radfahrer. Dieser stürzte und blieb schwer verletzt und bewusstlos auf der Straße liegen.

Weiterlesen

Kita St. Martin in Bassenheim

15.07.2022

Strahlende Kinderaugen beim Sommerfest

Bassenheim. Nachdem aufgrund von Corona zwei Jahre lang nicht gefeiert werden konnte, freuten sich die Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte der Kita St. Martin in Bassenheim ganz besonders auf das Sommerfest, das in der Einrichtung stattfand. In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss gab es viele spannende Aktionen für Groß und vor allem Klein. Bei der Planung der Aktionen wurden die Kinder nach ihren Wünschen und Ideen für ein Fest befragt.

Weiterlesen

VG-Verwaltung Weißenthurm

15.07.2022

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Weißenthurm. Am Dienstag, 26. Juli 2022 stellt die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm die Telefonanlage des Rathauses um. Es ist daher damit zu rechnen, dass nicht alle Durchwahlnummern jederzeit erreichbar sind. Per Mail können Bürgerinnen und Bürger aber uneingeschränkt ihre Anliegen mitteilen.

Weiterlesen

Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer gegen ein weiteres Krad geschleudert

15.07.2022

Schwerer Unfall an der Mosel: Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Alken. Am 14.07.22, um 15.55 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B49, Einnmündung K41, Löfer Brücke. Ein auf die Brücke abbiegendes Krad kollidierte mit dem vorfahrtsberechtigen Durchgangsverkehr aus Brodenbach. Durch den Zusammenstoß wurde das Krad gegen ein weiteres wartendes Krad geschleudert. Die abbiegende Kradfahrerin wurde mittels DRK ins Krankenhaus nach Neuwied eingeliefert.

Weiterlesen

Musikalische Wanderung der NaturFreunde Kettig mit dem Kirchenchor Kettig

15.07.2022

Wandern und Singen

Kettig. „Das Wandern ist des Müllers Lust“ - unter diesem Motto veranstalteten die beiden Kettiger Vereine - NaturFreunde Kettig und Kirchenchor Kettig - die etwas andere Wanderung. Gewandert wurde bei bestem Wanderwetter der Streuobstwiesenweg. Unterwegs gab es interessante Zwischenstopps, in denen Oliver Hartmann und Manfred Marschall zum Buschweiher, Grenzsteinen der Gemarkungen, dem Kettiger Bach und der Carl Heinrich-Grube auf dem Kärlicher Berg Wissenswertes referierten.

Weiterlesen

VG-Verwaltung Weißenthurm

14.07.2022

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 1. Juli 2022 beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online oder telefonisch montags von 7:15 - 16:30 Uhr, dienstags von 7:15 - 16:30 Uhr, mittwochs von 7:15 - 12 Uhr, donnerstags von 7:15 - 18 Uhr und freitags von 7:15 - 12 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vorlegen.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

14.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Heimersheim heute aus

Heimersheim. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Heimersheim umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

14.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Heppingen heute aus

Heppingen. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Heppingen umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Kreissozialamt informiert

14.07.2022

Einschränkungen bei der Krankenhilfe

Kreis MYK. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens für die aufgenommenen Geflüchteten aus der Ukraine kommt es bei der Krankenhilfe im Kreissozialamt aktuell zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit. Das Kreissozialamt bittet darum, alle Anfragen per E-Mail an krankenhilfe @kvmyk.de zu senden. So können die Anliegen am besten nach Dringlichkeit sortiert und abgearbeitet werden.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

14.07.2022

Zumba Fitness-Party

Mülheim-Kärlich. Sportsfreunde aufgepasst! Am Freitag, 26. August 2022 ist es soweit! Der TV 05 Mülheim veranstaltet an diesem Tag in der Zeit von 18 - 21 Uhr eine Zumba Fitness Party in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich. An diesem Abend werden lizensierte Zumba-Instruktoren zu mitreißender Musik so richtig einheizen und für tolle Partystimmung sorgen. Das Ganze natürlich mit Spaß und guter Laune pur.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Liers heute aus

Liers. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Liers umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Laach heute aus

Laach. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Laach umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Kreuzberg heute aus

Kreuzberg. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Kreuzberg umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Insul heute aus

Insul. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Insul umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Hönningen heute aus

Hönningen. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Hönningen umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Mayschoß heute aus

Mayschoß.. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Mayschoß umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

13.07.2022

Ein Jahr nach der Flut: So sieht Bad Neuenahr heute aus

Bad Neuenahr. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns inBad Neuenahr umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland ehrt überkreislichen Titelträger der Saison 2021/22 im Rahmen des Tags der Meister

13.07.2022

FVR würdigt Meister, Pokalsiegerund engagierte Ehrenamtler

Koblenz.Eine Veranstaltung ganz im Zeichen von Meistern, Pokalsieger und engagierten Ehrenamtlern: Am Sonntag, 10. Juli hat der Fußballverband Rheinland im Rahmen des Tags der Meister die überkreislichen Titelträger der Saison 2021/22 geehrt. In diesem Jahr wurde im Garten der Koblenzer Sportschule Oberwerth zudem das Engagement der Ehrenamtspreisträger der Kreise und der „Fußballhelden“ – junge Ehrenamtler im Alter zwischen 18 und 30 Jahren – gewürdigt.

Weiterlesen

Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mülheim-Kärlich

13.07.2022

Rund 400 Absolventen aus ganzRheinland-Pfalz feiern ihren Abschluss

Mülheim-Kärlich/Mayen. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier in der Rheinlandhalle in 56218 Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Der Mann wird verdächtigt in ein Hotel in Bonn eingebrochen zu sein.

13.07.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. In der Nacht zum 25.05.2022 verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Hotel in Bonn-Castell. Sie betraten zunächst den an der Graurheindorfer Straße gelegenen Eingangsbereich, hebelten dort eine Metalltüre auf und gelangten so in öffentlich nicht zugängliche Bereiche des Hotels. Aus einer Geldkassette wurde Bargeld entwendet.

Weiterlesen

Zusätzlich stürzte die Kaimauer teilweise ein - Schadenshöhe unklar

13.07.2022

Mosel: Fahrgastschiff kollidiert mit stilliegendem Motorschiff

Alken. Am Dienstag, 12.07.2022 gegen 3.40 Uhr kam es auf der Mosel bei Mosel-Km 24,150, Ortslage Alken, zu einem Schiffsunfall. Ein Fahrgastkabinenschiff kollidierte aus bisher unbekannter Ursache während der Talfahrt mit einem an einer Steigeranlage stillliegendem Motorschiff. Anschließend kollidierte das Fahrzeug noch mit einer Kaimauer, die den oberhalb liegenden Fahrradweg zum Uferbereich abgrenzt.

Weiterlesen

Kostenfreier Informationstag der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

13.07.2022

Medizin - Psychoonkologie - Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ haben Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie zu informieren, Behandlungs- und Unterstützungsangebote kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

SPD Fraktion im Rat der Stadt Weißenthurm

13.07.2022

Fahrradreparatursäule beantragt

Weißenthurm. Die SPD Fraktion beantragt eine Fahrradreparatursäule für die Stadt Weißenthurm. Die kleine Servicestation soll Radfahrer z.B. am Rheinufer in die Lage versetzen, kleinere Reparaturen, auch ohne eigenes Werkzeug selbst durchzuführen.

Weiterlesen

St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e.V.

13.07.2022

Schützenfest 2022

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 31. Juli 2022 findet das diesjährige Schützenfest der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in der Schützenhalle in der Kettiger Straße statt. Ab 13.Uhr liegen die Listen für das Schießen auf Geld- und Preisadler aus. Alle Mitglieder, alle Schießsportinteressierte und jeder, der einige schöne Stunden bei den Kärlicher Schützen verbringen möchte, ist ganz herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Brieftaubenverein „Heimattreue Mülheim“

13.07.2022

Vereinstag begangen

Bassenheim. Nach Pandemie und sonstigen widrigen Umständen begingen die Mitglieder des Brieftaubenvereins „Heimattreue“ Mülheim ihren Vereinstag in der Nachbargemeinde Bassenheim.

Weiterlesen

Freizeit-Reitvereins Kaltenengers e.V.

13.07.2022

Restplätze Ferien-Freizeit

Kaltenengers. In der zweiten Ferienwoche vom 1. - 5. August sind noch Plätze für Kinder ab sieben Jahren frei. Täglich von 10 bis 16 Uhr gibt es Spiel, Spaß und Bewegung mit und rund um das Pferd. Die Kosten inklusive Verpflegung betragen 175 Euro für Vereinsmitglieder und 190 Euro für Nichtmitglieder. Weitere Infos und Anmeldung bei Inge Sinerius unter Tel. 015736527807.

Weiterlesen

SV Urmitz-Leichtathleten Sofie Hartmann und Louis Schipke gewinnen mehrere Bezirksmeistertitel

13.07.2022

Mads Abresch konnte sich über ehrenvolle zweite Plätze freuen

Urmitz/Dierdorf. Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Dierdorf sorgten die jungen Leichtathleteninnen des SV Urmitz wieder einmal für Furore. Gesucht wurden die Bezirksmeister in den Technikdisziplinen Weitsprung und Ballweitwurf sowie über die Laufstrecken über 50- und 800 Meter.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster in der Kita Schillerstraße in Mülheim-Kärlich

13.07.2022

„Kleine Forscher haben mich begeistert“

Mülheim-Kärlich. In der Kindertagesstätte Schillerstraße in Mülheim-Kärlich hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster einen Eindruck von der großartigen Arbeit des gesamten Teams mit seiner Leiterin Heike Leinz bekommen. Die moderne und großzügige Kita der Verbandsgemeinde Weißenthurm, die zurzeit von 140 Kindern besucht wird, bietet den Kleinen kreative Entfaltungs- und Erlebnismöglichkeiten in verschiedenen Räumen.

Weiterlesen

Qualifizierung seit 10 Jahren und zwei erfolgreiche Kursabschlüsse in Andernach

13.07.2022

„Fit für die Pflege“ hat drei Gründe zu feiern

Andernach. Gleich drei Gründe gab es in Andernach zu feiern: Fünf Frauen und ein Mann konnten den Vorbereitungskurs „Fit für die Pflege“ erfolgreich abschließen, weitere fünf Frauen ihre Weiterbildung im Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ und das Projekt „Fit für die Pflege“ feierte sein zehnjähriges Bestehen. „266 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren während der 10 Jahre im Projekt...

Weiterlesen

Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Unfallklinikum transportiert.

13.07.2022

Schwerer Unfall bei Königswinter: Drei Verletzte

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 wurden am Dienstagnachmittag drei Personen zum Teil schwer verletzt. Drei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich zur Kreisstraße 25 unterhalb von Kloster Heisterbach. Kräfte des Löschzuges Ölberg unterstützten den Rettungsdienst und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Gegen 15 Uhr war es zu einem Unfall im Kurvenbereich der Landstraße gekommen.

Weiterlesen

Neben den Parolen wurden auch Hakenkreuze auf Verkehrsschilder gemalt

13.07.2022

„Moslem go home“: Schmierereien beschäftigen Polizei im Westerwald

Betzdorf. Bislang unbekannter Täter bewegte sich in der Nacht vom 10.07. auf den 11.07. offenbar fußläufig über die Mathildenstraße hinunter in die Betzdorfer Innenstadt und hinterließ dabei mit einem schwarzen Stift an etlichen Straßenschildern, Masten und Hausfassaden Hakenkreuze und den Schriftzug „moslem go home“. Hierbei wurden u. a. die Gebäude des DJK-Vereinsheims sowie das des Dialysezentrums,...

Weiterlesen

Der Kradfahrer kollidierte mit einem Pkw

13.07.2022

Waldesch: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Waldesch. Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16:39 Uhr auf der L 208 zwischen Waldesch und dem Kondertal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer und der Pkw-Fahrer leicht verletzt. Beide Verkehrsteilnehmer wurden durch den Rettungsdienst in Koblenzer Krankenhäuser transportiert.

Weiterlesen

Veterinäramt sucht Taubenhalter und -liebhaber zur Unterstützung

13.07.2022

Versierte Halter gesucht

Kreis MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht sowohl für die kurzfristige Unterbringung, aber auch für die langfristige Übernahme von sichergestellten Tauben versierte Halter.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

13.07.2022

Beratung

Kreis MYK. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer: 02637-2418 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Ihnen behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

1.210 gemeldete Unfälle und Verletzungen seit der Hochwasserkatastrophe

13.07.2022

Rolle und Leistungen: Unfallkasse Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Region. Seit dem ersten Tag nach der Hochwasserkatastrophe 2021 in Ahrtal, Eifel und Nordrhein-Westfalen ist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) im Einsatz und unterstützt Versicherte und Mitgliedsbetriebe mit Beratungen beim Wiederaufbau, zu Versicherungsschutz und Leistungen. Bis Juni 2022 wurden der UK RLP 1.210 Unfälle und Verletzungen gemeldet. Die Aufwendungen für geleistete Heilbehandlungen belaufen sich bis dahin auf rund 1.097.833 Euro.

Weiterlesen
Top

Die 18-jährige Fahrzeugführerin wurde zuvor kurzzeitig ablegenkt

13.07.2022

Zwei Verletzte bei Unfall in Mayen: Auto knallt in Litfaßsäule

Mayen. Am 12.07.2022, gegen 15:47 Uhr, befuhr eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus Mayen mit ihrem Pkw, Peugeot die Koblenzer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 89, wurde die Fahrerin kurzzeitig abgelenkt, da einer Beifahrerin auf dem Vordersitz ihres Fahrzeugs ein Gegenstand zu Boden fiel. Hierbei kam sie mit ihrem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Plakatsäule.

Weiterlesen