Blaulicht

24.07.2022

Kaltenengers: Quadfahrer fährt sich am Rhein fest

Kaltenengers. Am Samstagabend, 23. Juli kam es am „Kahlen Loch“ bei Kaltenengers zu einer Festfahrung eines Quads in Ufernähe zum Rhein. Der Fahrer, ein 36-jähriger Mann aus Bendorf, lenkte sein Fahrzeug durch die teilweise hügelige und morastige Landschaft. Hierbei fuhr er das Fahrzeug im Morast fest, wobei es teilweise einsank. Durch einen herbeigerufenen Bekannten mit Geländewagen konnte das Quad zunächst nicht aus dem Morast gezogen werden.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.07.2022

NATURE ONE „like nowhere else“

Kastellaun. Die Raketenbasis Pydna in Kastellaun/Hunsrück wird am ersten Augustwochenende zur Heimat für 4 Haupt-Floors und 18 Club-Floors, präsentiert von Szene-Clubs und Labels in Raketenbunkern, Zelten und open-air. Über 350 DJs & LiveActs spielen unterschiedliche Stilrichtungen der elektronischen Musik: Techno, Trance, Electro, Hardcore, Hardstyle u.v.m.

Weiterlesen

35. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen

22.07.2022

Bürgerkönig gesucht

Kettig. Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 17. September 2022 die Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13 Uhr mit dem Ziehen der Startnummern.

Weiterlesen

Smarte Region MYK10 startet Workshop zu „Augmented Reality“ im Landkreis Mayen-Koblenz

22.07.2022

MYK10: Virtuelle Zeitreise durch MYK

Kreis MYK. Wie sah der Alltag auf der Burg Eltz im Mittelalter aus? Wie verlief die Krönung deutscher Könige am Königsstuhl in Rhens? Und wie geschäftig ging es in der Sayner Hütte zur Zeit des aktiven Betriebs zu? Mithilfe von „Augmented Reality“ möchte der Landkreis Mayen-Koblenz sein reiches kulturelles Erbe digital erlebbar machen. Aus diesem Grund veranstaltete die Smarte Region MYK10 gemeinsam...

Weiterlesen

Katrin Eder: „Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören“

22.07.2022

Das Umweltministerium ruft erste Warnstufe wegen hoher Gewässertemperaturen aus

Region. Die aktuelle Hitzewelle führt dazu, dass die Temperatur des Rheins und anderer rheinland-pfälzischer Fließgewässer weiter angestiegen ist und inzwischen die 25 Grad im Tagesmittel überschritten hat. Daher hat das Klimaschutz- und Umweltministerium die erste Warnstufe des Handlungs- und Informationskonzeptes (Stufenplan) bei hohen Wassertemperaturen in rheinland-pfälzischen Fließgewässern ausgerufen.

Weiterlesen

MdB Rudolph tauscht sich mit Weißenthurmer Bürgermeister Thomas Przybylla aus

22.07.2022

„Austausch ist mir extrem wichtig“

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist eine der größten und wirtschaftlich stärksten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zum Wahlkreis Koblenz, den Thorsten Rudolph im Deutschen Bundestag vertritt. Um sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der VG zu informieren, traf sich der SPD-Abgeordnete nun mit Bürgermeister Thomas Przybylla (CDU). „Der Austausch...

Weiterlesen

Hinweis der Straßenverkehrsbehörde zum Ferienbeginn

22.07.2022

Radfahrer mit ausreichend Abstand überholen

Kreis MYK. Durch den Ferienbeginn ist mit mehr Radfahrern auf den Straßen der Region zu rechnen. Das nimmt die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum Anlass, auf die gesetzlichen Mindestabstände beim Überholen hinzuweisen. Ausreichend ist der Seitenabstand, wenn innerorts mindestens 1,5 Meter und außerorts mindestens 2 Meter zwischen Fahrzeug und Radfahrer liegen. Pressemitteilung Kreis MYK

Weiterlesen

Straße „Rheintal“ in Urmitz:

22.07.2022

Vollsperrung eines Teilstückes

Urmitz. Aufgrund der Errichtung eines Baukranes, sowie Bauarbeiten, wird die Straße „Rheintal“ im Bereich der Hausnummer 84 (Einfahrt von der K 44) für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet in der Zeit vom 5. August 2022 bis zum 9. August 2022 statt.

Weiterlesen

Corona-Tiere, steigende Kosten und sinkende Einnahmen gefährden das Überleben der Einrichtungen

21.07.2022

Tierschutzbund: Tierheime sind am Limit

Bonn. Angesichts überfüllter Tierheime und steigender Kosten schlägt der Deutsche Tierschutzbund Alarm. Viele Tierheime sind bereits jetzt komplett überfüllt oder mussten Aufnahmestopps verhängen. Ein Grund dafür ist die Abgabe der unüberlegt in der Coronazeit angeschafften Tiere. Steigende Energiepreise, höhere Kosten für Tierfutter und für Tierärzte durch die geplante Anpassung der Gebührenordnung sowie die Anhebung des Mindestlohns werden die Situation in Richtung Herbst noch verschärfen.

Weiterlesen

Der Mann wollte zunächst den Hund schlagen und prügelte danach auf seine Verwandten ein

21.07.2022

Massiver Fall von häuslicher Gewalt: 20-Jähriger greift Mutter und Schwester an

Unkel. Zu einem massiven Angriff in häuslicher Gemeinschaft kam es am Mittwochmittag bei einer Familie in Unkel. Nachdem sich der 20-jährige Beschuldigte durch das Bellen des Haushundes gestört fühlte, wollte er diesen attackieren. Um dieses zu verhindern stellte sich die Mutter in den Weg und versuchte den Sohn davon abzuhalten. Dieser schlug daraufhin nach der Mutter und und griff sie massiv an. Die anwesende Schwester eilte der Mutter zu Hilfe, wonach der Mann völlig ausrastete.

Weiterlesen

Handball-Gemeinschaft Mülheim-Urmitz in der Philipp-Heift-Halle zu Gast

21.07.2022

Erster gemeinsamer Familientag

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Die Handballgemeinschaft Mülheim-Urmitz hatte die jungen Handball-Talente mit ihren Eltern zum Familientag und „Saison-Opening“ eingeladen.

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenzer feierten politisches Sommerfest

21.07.2022

Gäste aus Region, Land, Bund und Europa dabei

Saffig. Endlich konnte wieder ein Sommerfest der Kreis-Grünen aus Mayen-Koblenz stattfinden. Gemeinsam mit dem Ortsverband Andernach-Pellenz wurde in der Saffiger Begegnungsstätte gefeiert. Rund 50 Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Die L 205 bei Nettersheim ist derzeit vollgesperrt

21.07.2022

Nach Frontalzusammenstoß: 36-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Nettershein. Auf gerade Strecke der Landstraße 205, zwischen Marmagen und Nettersheim, kam es am heutigen Donnerstagmorgen (6.15 Uhr) zu einem Unfall mit Todesfolge. Beteiligt waren ein 21-Jähriger aus der Gemeinde Nettersheim und sein Beifahrer (36) sowie ein Pkw-Fahrer (25). Die beiden Männer waren von Nettersheim in Richtung Marmagen unterwegs. Der 25-Jährige in entgegengesetzter Richtung. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Pkw im Begegnungsverkehr.

Weiterlesen

Die Frau soll einen Mann auf das Gleisbett der Bonner Stadtbahn gestoßen haben

21.07.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer unbekannten Frau, die am 27.03.2022 gegen 18 Uhr einen 29-jährigen Mann nach einem zunächst verbalen Streitgeschehen ins Gleisbett der unterirdischen Stadtbahnhaltestelle am Bonner Hauptbahnhof gestoßen haben soll. Der 29-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Passanten halfen dem Mann wieder auf den Bahnsteig. Das Gleis war zur Tatzeit leer, eine Bahn war nicht in Sicht.

Weiterlesen

MusiKita - eine Kooperation der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und der Kindertagesstätten

21.07.2022

Mit Spaß, Musik und viel Freude bereiten sich die Kita-Kinder auf die Schule vor

Mülheim-Kärlich. „Die Verbindung von Musik und Bewegung fördert die Entwicklung von Kindern und bildet die Grundlage für Sprache und eine kreative Ausdrucksweise“, weiß Musikpädagogin Kirsten Maxeiner von der Kreismusikschule Mayen-Koblenz. Deshalb freut sie sich besonders, dass nach langer Coronapause die Module des Projekts „MusiKita“, eine Kooperation zwischen Musikschule und Kindertagesstätte, noch in das laufende Jahr integriert werden konnten.

Weiterlesen

Ermittlungsteams der Kripo haben ihre Arbeit vor Ort aufgenommen

21.07.2022

Geldautomat in Bonn gesprengt

Bonn. In den Nachtstunden zum 21.07.2022 wurde auf der Justus-von-Liebig-Straße ein nach den ersten Feststellungen freistehender Geldautomat von noch unbekannten Tätern attackiert. Gegen 06:30 Uhr informierte ein Passant die Einsatzleitstelle, nachdem er Teile des Geldautomaten bis zu dem Gehwegbereich an der Straße festgestellt hatte.Nach dem aktuellen Sachstand meldeten sich bislang keine weiteren...

Weiterlesen

Südwestdeutsche Meisterschaften in Dillingen: SV Urmitz war am Start

21.07.2022

Urmitzer Senioren überzeugen in Dillingen

Urmitz. Monika Kracke (W45), Wolfgang Custodis (M65) und Kurt Schüller (M70) nahmen an den Südwestdeutschen Meisterschaften in Dillingen teil. Hans Dott aus Kaltenengers musste erkrankt absagen.

Weiterlesen

Ein defektes Elektrogerät sorgte für Rauchentwicklung

21.07.2022

Feuerwehreinsatz in der Uni Bonn

Bonn. Um 17:15 Uhr wurden die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Universität Bonn alarmiert.

Weiterlesen

Die Autobahn musste für kurze Zeit voll gesperrt werden.

21.07.2022

Unfall auf A3: Porsche kracht in Stauende

Montabaur / Großmaischeid. Am Mittwoch, 20.07.2022, gegen 15:05 kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Kilometer 68 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 48-jähriger Porschefahrer aus Niedersachen war aufgrund ungenügendem Sicherheitsabstandes einem sich im Stauende befindlichen Dacia aufgefahren. Eine 19-jährige Fahrzeuginsassin aus Tschechin wurde dabei leicht verletzt und anschließend ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Der Mann gab bei den Beamten an, das Fleisch in der Nähe von Luxemburg aufgekauft zu haben und an Privatleute veräußern zu wollen.

20.07.2022

Bundespolizei findet 500 Kilo ungekühltes Schaffleisch in Kleintransporter

Blankenheim. Eine Streife der Bundespolizei hat Anfang Juli bei Grenzüberwachungsmaßnahmen in der Nähe von Blankenheim, auf der Bundesstraße 51, in einem Transporter 500 Kilogramm ungekühltes Schaffleisch festgestellt. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie die Ladefläche eines Kleintransporters eines 57-jährigen Deutschen öffneten und die 500 Kilogramm Schaffleisch ungekühlt bei sommerlichen Temperaturen in blauen Kunststoffsäcken auffanden.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

20.07.2022

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 3. August 2022 vom Waldparkplatz Landstraße Bendorf - Höhr-Grenzhausen nach Bendorf-Sayn. Die Wanderstrecke (6,5 km) hat ein leichtes Gefälle, führt am Limes vorbei auf den Brexbach - Höhenweg. Die Teilnehmer passieren den Kletterwald und kommen dann an der Abtei Sayn auf die Talsohle. In Sayn kehren sie ein in das schöne Gasthaus Lindenhof, wo sie den Wandertag in gemütlicher Runde beenden.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz setzt auf Fairtrade

20.07.2022

Re-Zertifizierung steht an

Kreis MYK. Fester Mindestpreis, nachhaltige Produktion und das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit zeichnen Fairtrade-Produkte aus. Das unterstützt auch der Landkreis Mayen-Koblenz, der seit 2016 offiziell Fairtrade-Kommune ist. Alle zwei Jahre wird überprüft, ob die Kriterien noch erfüllt sind, um sich Fairtrade-Landkreis nennen zu dürfen. Diese Re-Zertifizierung steht auch in diesem Jahr wieder an.

Weiterlesen

Der kleine Hunde wirkte geschwächt und taumelte leicht - Strafanzeige gegen Halterin.

20.07.2022

Feuerwehr befreit Hund aus überhitztem Auto

Euskirchen. Eine aufmerksame Zeugin meldete am Dienstag (19. Juli), am bislang heißesten Tag des Jahres, gegen 18.45 Uhr, einen Hund in einem komplett geschlossenen Pkw in der prallen Sonne auf einem Parkplatz am Bahnhof in Euskirchen. Ein kleiner Hund saß stark hechelnd auf dem Fahrersitz. In der näheren Umgebung gab sich niemand als Besitzer des Fahrzeugs zu erkennen. Beim Eintreffen der Polizei lag die Außentemperatur bei 36 Grad Celsius.

Weiterlesen

Mehrfach musste die Polizei wegen dem 40-Jährigen ausrücken

20.07.2022

Betrunkener zog sich bis auf die Unterhose aus

Weilersweist. Ein 40-Jähriger aus Mechernich wurde im Laufe des gestrigen Dienstags im Rahmen mehrerer polizeilicher Einsätze angetroffen. Er erhielt in einem Supermarkt in der Parkallee Hausverbot. Kurze Zeit erschien er wieder an der Örtlichkeit. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen. Anschließend begab sich der Mann zu weiteren Supermärkten und entkleidete sich bis auf die Unterhose.

Weiterlesen

Schulfußballturnier und DFB-Fußballabzeichen an der sportbetonten Grundschule Weißenthurm

20.07.2022

Fußballtag an der Grundschule Weißenthurm

Weißenthrum. Besser konnte der zweite Termin für das Schulfußballturnier der sportbetonten Grundschule Weißenthurm nicht liegen. Ein besonderer Tag für alle, da dieser Fußballtag im April wegen zu schlechtem Wetter abgesagt wurde und dies das allererste Schulfußballturnier an der Grundschule Weißenthurm war.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.07.2022

Eis-Flatrate: Genießen für den guten Zweck

St. Sebastian. Eis essen, so viel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Genau das kann man am 30. Juli 2022 Pflegewohnstift CMS St. Sebastian erleben“. Ab 11 Uhr verwandelt sich in diesem Jahr wieder die Einrichtung in der Kesselheimer Str. 69 in eine ganz besondere Eisdiele. Für einen Einmal-Beitrag von fünf Euro werden die Becher so oft aufgefüllt, wie man will. Das Schöne: Der Ertrag der Veranstaltung wird in vollem Umfang an die Tafel Koblenz gespendet.

Weiterlesen

- Anzeige -Familien können viele Attraktionen und Ausflugsziele quasi direkt vor der Haustür erkunden

20.07.2022

Vulkanpark in den Sommerferien erleben

Kreis MYK. Die Sommerferien stehen vor der Tür, den Kindern kribbelt es in den Füßen und die Abenteuerlust ruft. Also los zu den Attraktionen und Ausflugszielen im Vulkanpark, die allesamt quasi direkt vor der Haustür liegen. Die attraktiven und interaktiven Info- und Erlebniszentren im Vulkanpark versprechen für die ganze Familie einmal mehr Spaß, Erlebnis und Abenteuer rund um die heiße Entstehungsgeschichte der vulkanischen Osteifel.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

20.07.2022

Ausflug zu Beginn der Sommerpause

Bassenheim. An einem sommerlichen Tag fuhren gut gelaunte Kirchenchormitglieder nebst Partnern und Dirigenten Tristan Kusber in die Eifel.

Weiterlesen

Der Verletzte wurde von Ersthelfern vorbildlich versorgt

20.07.2022

Quad erfasst Reh: Fahrer schwer verletzt

Wissen. Am 19. Juli gegen 17 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Quad die L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. Kurz vor der Gemarkung Niederhombach wechselte plötzlich von links kommend ein Reh über die Straße und wurde vom Quad erfasst. Der Quadfahrer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter, wobei der Fahrer vom Quad in die angrenzende Wiese geschleudert wurde.

Weiterlesen

Immer wieder werden Polizisten im Dienst beleidigt: Bei einem Einsatz im Westerwald wurden gestern Beamte unter anderem als „Hitler“ bezeichnet.

20.07.2022

Polizei „Die Respektlosigkeit lässt grüßen!“

Wissen. In den Abendstunden des Dienstag, 19. Juli, wurde während eines Einsatzes in der Gerichtstrasse ein eingesetzter Beamter von einem der Beteiligten als „Hitler“ tituliert, die anderen Beamten sollen sich „Verpissen“ und könnten ihn „Am Arsch lecken“. Die Respektlosigkeit lässt grüßen.

Weiterlesen

Sommer- und Ferienzeit: REMET gibt Tipps für tolle Ausflüge und Spaß in MYK

19.07.2022

Mit der Familie die Ferienregion Mayen-Koblenz entdecken

Kreis MYK. Ferienzeit ist Familienzeit! Den Alltagstrott hinter sich lassen und sich voll und ganz auf die Erholung mit der eigenen Familie konzentrieren – im Urlaub wird das ganz großgeschrieben. Dass das nicht nur auf Mallorca, in den Alpen oder an der Nordsee gut funktioniert, sondern auch vor der eigenen Haustür: dafür ist die Ferienregion Mayen-Koblenz mit ihren zahlreichen attraktiven Ausflugszielen der beste Garant.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

19.07.2022

Landwirte können Interesse an Klimaschutzmaßnahmen bekunden

Kreis MYK. Landwirte und Winzer können bis 5. August an einem Interessenbekundungsverfahren für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus teilnehmen. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten ziehen positive Bilanz ihrer Beruflichen Aktionstage im Landkreis Mayen-Koblenz

19.07.2022

Menschen mit Behinderung in allgemeinen Arbeitsmarkt vermitteln

Kreis Mayen-Koblenz. Die Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH veranstalten jedes Jahr in den drei Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ihre Beruflichen Aktionstage. Bei den Aktionstagen absolvieren Menschen mit Behinderung, darunter Beschäftigte der Werkstätten und Schüler von kooperierenden Förderschulen, Praktika in regionalen Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Weiterlesen

AfD-Fraktion im Kreistag Mayen-Koblenz spricht sich gegen die Reduzierung derAbstandsfläche von Windkraftanlagen zu Wohngebieten sowie die Bebauung von Naturparkkernzonen aus

19.07.2022

„Wald und Naturparke sind für Flora und Fauna da“

Kreis Mayen-Koblenz. DieAfD-Fraktion im Kreistag Mayen-Koblenz spricht sich gegen die Reduzierung der Abstandsfläche von Windkraftanlagen zu Wohngebieten sowie die Bebauung von Naturparkkernzonen aus.

Weiterlesen

Vortrag bei den LandFrauen

19.07.2022

„Nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände“

Kreis Mayen-Koblenz. Bei den LandFrauen fand der Vortrag „Nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände“ mit Bettina Pohlmann (Heilpraktikerin und Dozentin) statt. Es war eine Premiere und das Interesse war groß. LandFrauen, Gäste und eine Vertreterin der VG Pellenz fanden sich zusammen und wurden nicht enttäuscht. Frau Pohlmann hatte von der 1. Minute an die volle Aufmerksamkeit ihrer Zuhörerinnen.

Weiterlesen

leckermyk.de liefert Überblick zu regionalen Gastgebern, Hofläden, Weingütern und Rezepten

19.07.2022

Essen und Trinken, was aus der Region kommt

Kreis MYK. Eier, Obst, Gemüse vom Hofladen um die Ecke, Fleisch aus der Region vom Metzger nebenan, hervorragende Weine von Rhein und Mosel, ein regionales gastronomisches Angebot sowie traditionelle Rezepte wie der Döppekooche - das und vieles mehr steht für regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz. Dieses riesige und qualitativ hochwertige Angebot ist ab sofort unter www.leckermyk.de abrufbar.

Weiterlesen

Aufgrund der Trockenheit ist die Waldbrandgefahr landesweit sehr hoch

19.07.2022

Bei Waldbrand sofort die Feuerwehr rufen

Rheinland-Pfalz. „Jede und jeder von uns kann dazu beitragen, Waldbrände zu verhindern. Ich bitte alle Waldbesucherinnen und -besucher besonders umsichtig zu sein, kein offenes Feuer im Wald oder am Waldrand zu machen und sofort die Feuerwehr zu rufen, wenn jemand einen Brand oder eine Rauchentwicklung bemerkt“, appelliert Klimaschutzministerin Katrin Eder angesichts der anhaltenden hohen Waldbrandgefahr.

Weiterlesen

Anmeldeterminal verkürzt Wartezeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

19.07.2022

Verwaltung bietet mehr digitalen Bürgerservice

Weißenthurm. Um den Rathausbesuch für Bürgerinnen und Bürger so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ein Anmeldeterminal aufgestellt. An dem schlanken Gerät mit dem großen Display können Besucherinnen und Besucher, die zuvor einen Termin online vereinbart haben, einchecken. Wer spontan in die Verwaltung kommt, hat ebenfalls die Möglichkeit, an dem Terminal ein Warteticket zu bekommen.

Weiterlesen

Der ADAC erklärt, wann die Scheibe eingeschlagen werden darf

19.07.2022

Hitze im Auto führt zu lebensbedrohlichen Situationen

Überregional. Jedes Jahr im Sommer kommt es zu solchen Vorfällen: Ein Kind oder ein Hund wurden in der prallen Sonne bei Hitze im Auto gelassen. Temperaturen bis zu 60 Grad im Innenraum sind dann ohne weiteres möglich und das kann lebensbedrohlich werden. Doch nicht immer ist von außen zu erkennen, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist. Darf man dann einfach die Scheibe einschlagen? Die ADAC Clubjuristen klären auf.

Weiterlesen

Aus unbekannten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Krad

18.07.2022

Kradfahrer stürzte und verletzte sich schwer

Euskirchen. Ein 23-Jähriger aus Nümbrecht befuhr am Sonntagabend mit seinem Krad gemeinsam mit weiteren Kradfahrern die Landstrae194 in Fahrtrichtung Kölner Straße. Kurz hinter der Kreuzung L194/Roitzheimer Straße verlor der Mann aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Krad und stürzte ohne Fremdeinwirkung auf die Straße.

Weiterlesen

Die Frauengruppe der Prinzengarde startet in die neue Session

18.07.2022

Frauenkaffee ist schon in der Planung

Andernach. Die Frauen der Garde trafen sich in der Gaststätte Stammbaum zur ersten Besprechung für die Session 2023. Auf der Tagesordnung stand natürlich die Vorbereitung für den Frauenkaffee der Prinzengarde ganz oben. Die Mädels sind alle positiv gestimmt und freuen sich wieder ihrem Publikum ein buntes Programm an Tanz, Musik, Sketchen und Vortrag bieten zu können. Natürlich soll auch der Besuch des Andernacher Prinzenpaares nicht fehlen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft-Vereinsmeisterschaft 2022 mit Kleinkaliber in Bassenheim

18.07.2022

Spannender Wettbewerb

Bassenheim. Am vergangenen Wochenende konnten die „Bassemer“ ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber ausrichten. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr in drei Altersklassen auf Scheibe und Blatt, sowie mit der Kleinkalibersportpistole in einer offenen Klasse.

Weiterlesen

Die Beteiligten verließen die Unfallstelle ohne sich um die Verletzten zu kümmern

18.07.2022

Mayen: Zwei Verletzte nach Unfall auf B 258

Mayen. Am 15.07.2022 gegen 14:33 Uhr kam es auf der B 258 zwischen Mayen und Monreal zu einer Kollision zweier Pkw, wodurch beide Fahrer leicht verletzt wurden. Zuvor war in dem zweispurigen Straßenabschnitt etwa 300 Meter vor der Ausfahrt nach Monreal auf dem rechten Fahrstreifen ein blauer Klein-Lkw (oder Pick-Up) mit Warnblinker liegengeblieben. Ein auf der rechten Spur herannahender dunkelgrüner...

Weiterlesen

Blöd gelaufen!

18.07.2022

Unfallflucht: Anzeigenerstatter hatte keinen Führerschein

Linz. Am 16.07.2022 erschien ein 22-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel bei der Polizei Linz und wollte eine Verkehrsunfallflucht beanzeigen. Als er mit seinem Kleinkraftrad die Straße Wallen in Dattenberg befahren habe, sei er durch einen unbekannten roten Kleinwagen rechts überholt worden und dadurch gegen ein parkendes Fahrzeug gedrängt worden. Der Unfallverursacher sei anschließend geflüchtet.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp im Ahrtal unterwegs

18.07.2022

Moderner und handlungsfähiger Bevölkerungsschutz ist wichtig

Ahrtal. Vom 11. - 22.07. steht die Arbeit der CDU-Landtagsfraktion ganz im Zeichen des Brand-, Katastrophen- und Zivilschutzes. Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr hat auf dramatische Weise Sicherheitsrisiken und Schwächen deutlich gemacht. In Zeiten von Klimawandel, Kriegsfolgen und Pandemien sind die Herausforderungen groß. Umso mehr braucht es einen modernen und handlungsfähigen Bevölkerungsschutz.

Weiterlesen