Unbekannter schlägt auf 78-Jährigen ein und stößt diesen in einen Bach

10.07.2022

Mülheim-Kärlich: Rennradfahrer attackiert Rentner auf übelste Weise

Mülheim-Kärlich. Am Samstagabend, 9. Juli, gegen 17:45 Uhr kam es in Mülheim-Kärlich im Bereich des Lucasweihers zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 78-jährigen Mannes. Demnach sei es im Vorfeld zu einem Wortgefecht zwischen dem Geschädigten und einem ihm unbekannten Fahrradfahrer gekommen, da der Rentner mit seinem Pkw den Radweg blockierte. Im Verlauf der Auseinandersetzung habe der unbekannte...

Weiterlesen

Fragen beantworten und Tickets für Rock am Ring 2023 gewinnen

08.07.2022

Jugendmonitor 2022 im Kreis MYK

Kreis MYK. Wie ticken die Jugendlichen in Mayen-Koblenz? Genau das möchte der Landkreis mit der groß angelegten Online-Umfrage Jugendmonitor in Erfahrung bringen, um besser auf die Bedürfnisse der jungen Generation eingehen zu können. Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren, die im Landkreis Mayen-Koblenz leben. Unter den Teilnehmern werden attraktive Preise verlost – unter anderem Tickets für Rock am Ring 2023.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert

08.07.2022

Wohnungen gesucht

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht zur Unterbringung von Flüchtlingen bzw. Asylbewerbern/Asylbewerberinnen und Obdachlosen Mietobjekte (Wohnungen/ Wohnhäuser) mit Küche/Kochnische, Bad/Dusche und WC. Alternativ werden auch größere Mietobjekte, in denen die Einrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft möglich ist, gesucht.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

08.07.2022

Traditionelles Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet nach zweijähriger Zwangspause in diesem Jahr am Samstag, 20. August, statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V.

08.07.2022

Zeit des Hoffens – Emotionales Friedensgebet mit pianoforte

Kärlich. Nach über zweijähriger Zwangspause wieder vor Publikum singen zu können, war für den Chor pianoforte ein besonders schönes und intensives Erlebnis. Mit den Liedern wie Anker in der Zeit, Da wohnt ein Sehnen, Keinen Tag soll es geben, You raise me up, u.a. erreichte der Chor die Herzen der Menschen und die vorgetragenen Texte und Gebete rührten einige zu Tränen. Ein besonders emotionaler Moment entstand als eine Ukrainerin Fürbitten auf Deutsch und Ukrainisch sprach.

Weiterlesen

Grundschule „St. Peter und Paul“

08.07.2022

Kunst am Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Zwei Züge sind in der Grundschule „St. Peter und Paul“ an ihrem Ziel angekommen. Im Jahr 2015 befand sich die komplette Schulgemeinschaft in einer Containeranlage in der Josefstraße, da das alte Schulgebäude abgerissen wurde, um Platz zu machen, für einen Schulneubau an der gleichen Stelle. In diesem Jahr fand eine Woche lang Projektunterricht in altersgemischten Gruppen statt. Die...

Weiterlesen

Team des ElternSTÜTZPUNKT unterstützt Familien, Kinder und Fachkräfte

08.07.2022

Ein Jahr Kita-Sozialarbeit

VG Weißenthurm. Zum 1. Juli 2021 ist das Gute-Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Bestandteil der neuen Regelungen ist auch die Einrichtung von Sozialarbeit an den Kitas. In der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm übernimmt das erweiterte Team des ElternSTÜTZPUNKT die Aufgaben. Nach einem Jahr ziehen die Fachkräfte um Britta Hanstein eine positive Bilanz.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

08.07.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 27. Mai beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Martinus-Museum

08.07.2022

Vortrag

Bassenheim. Martinus-Museum Bassenheim - Familie Oppenheim und Bassenheim – eine segensreiche Verbindung. Ein Vortrag von Gabriele Teichmann am Mittwoch, 20 Juli um 19 Uhr im Martinus-Museum, Bassenheim. Die ehemalige Archivarin der Oppenheims weiß vieles über das Ehepaar Charlotte und Abraham, die viel Gutes für die Gemeinde getan haben, und deren Tun bis heute nachwirkt. Anlass ist die Aufstellung des „Oppenheim-Wappensteins“ in der Nähe des Rathauses.

Weiterlesen

Weißenthurmer Bürgerinitiative schaut auf zweieinhalb Jahre intensiver Vereinsarbeit zurück

08.07.2022

Auch in Corona-Zeiten engagiert und erfolgreich

Weißenthurm. Die Arbeit und das Vereinsleben der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“, die zugleich anerkannte Umweltvereinigung in Rheinland-Pfalz ist, wurde in den beiden vergangenen Jahren durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie erschwert. So mussten die Mitgliederversammlungen für die Jahre 2020 und 2021 ausgesetzt werden, da für den Vorstand der Schutz der Gesundheit seiner Mitglieder bei allen Aktivitäten immer an erster Stelle steht.

Weiterlesen

ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

08.07.2022

Anderthalbfache Rennaction wird geboten

Nürburg. Am kommenden Samstag, 9 Juli gibt es ab 12 Uhr auf der legendären Nordschleife einen Zuschlag: Nämlich zwei Stunden Motorsport obendrauf bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen steht auf dem Plan. Die Zuschauer können sich also auf 120 Minuten Zugabe im Vergleich zu den 4-Stunden-Rennen freuen: mehr Runden, mehr Überholmanöver, mehr Spannung. Wer sich...

Weiterlesen

- Anzeige -Ehemaliger TuS-Koblenz-Spieler Admir Softic ist Chef im Urmitzer „Remos Goal Base“

08.07.2022

Kinder lernen in toller Fußballschule

Urmitz. „1,2,3,4,5,6,7, komm wir wollen Fußball spielen“ heißt ein Reim, der auf das Fußballtraining im Urmitzer „Remos Goal Base“ in der Rudolf-Diesel-Straße passt. Denn statt elf Fußballspieler gibt es bei dem Intensivtraining meist nur um die sieben Kinder pro Gruppe. „Wir machen die Gruppen sehr klein, damit die Kinder bei den vielen Wiederholungen schnell drankommen. Dadurch fördern wir die Entwicklungsprozesse“,...

Weiterlesen

- Anzeige -In einem Jahre sollen VR Bank Rhein-Mosel und die Volksbank RheinAhrEifel verschmelzen

08.07.2022

Nicht fusionieren, sondern heiraten

Koblenz/Region. Nicht fusionieren, sondern heiraten. Das wollen zwei Volksbanken in einem Jahr, wenn die Vertreterversammlung zustimmt. Doch davon gehen Aufsichtsräte und Vorstände der Volksbank RheinAhrEifel eG in Bad Neuenahr und der Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel eG in Koblenz aus.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.07.2022

Erfrischende Abkühlung erleben

Rust. Sich den Wind um die Nase wehen lassen, an türkisblauem Wasser entspannen, kulinarische Highlights erleben und in neue Welten abtauchen: Im Europa-Park erleben Besucher dort bei einer Reise durch 15 europäische Themenbereiche ihr Sommerabenteuer. Auf über 100 Attraktionen können Gäste aller Altersklassen entweder gemütlich entspannen oder unvergessliche Adrenalinkicks bei luftigen Achterbahnfahrten erleben.

Weiterlesen

Erste Schulleiterin des Mittelrhein-Gymnasiums geht in den Ruhestand

07.07.2022

Klaudia Heck-Ritter verabschiedet

Mülheim-Kärlich. Es war eine emotionale Angelegenheit: Die Verabschiedung der ersten Schulleiterin des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich machte Ansehen und Wertschätzung deutlich, die sich Klaudia Heck-Ritter dort erworben hat. Von Visionen und Pionierarbeit der Oberstudiendirektorin war die Rede, von Offenheit und Augenhöhe – und vom Lachen.

Weiterlesen

Gemeindechor VocalThur

07.07.2022

Sommerkonzert

Weißenthurm. Unter dem Motto „Freude für die Seele“ bereiten mit Fleiß, Talent und Freude die Sängerinnen es Gemeindechores VocalThur ihr Sommerkonzert vor. Dabei werden sie unterstützt von dem ausgebildeten Geiger und Pianisten Nikolay Leshchenko. Die musikalische Leitung des Konzertes obliegt der regional bekannten, ausgebildeten Chorleiterin Ina Hauffe. Das Konzert findet am 15. Juli um 18 Uhr im hervorragenden Klangkörper der Ev.

Weiterlesen

MdB Rudolph im Verwaltungsrat der BImA

07.07.2022

Zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gewählt worden. Die BImA hat rund 7.000 Beschäftigte und ist dafür zuständig, den Grundstücks- und Raumbedarf der Bundesverwaltung zu decken und für Bundeszwecke nicht mehr benötigte Liegenschaften zu verwerten. Mit mehr als...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.07.2022

Vermisstenfahndung nach 13-jähriger Amanda Voigt

Neuwied/Region. Seit dem 25. Mai 2022 wird das 13-jährige Mädchen Amanda Voigt vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in 26676 Barßel (Niedersachsen) als vermisst gemeldet worden. Dort war sie bereits mehrere Male abgängig und ist bekannte Streunerin. Sie wurde bei einem Freund in Neuwied aufgegriffen und kam zunächst in eine Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung in Neuwied, wo sie am nächsten Tag abgeholt und zurück nach Barßel gebracht werden sollte, sie lief jedoch erneut weg.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein

07.07.2022

Mitgliederzahl ist stabil

Koblenz. Die diesjährige Mitgliederversammlung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. im Hotel CONTEL in Koblenz hatte ein gut gefülltes Programm. Neben der Berichterstattung über die Aktivitäten im Jahr 2021 und den Ehrungen langjähriger Mitglieder fesselten Christoph Szedlak und Hendrik Solscheid von der Hochschule Koblenz die Zuhörer mit einem spannenden Vortrag über DigiMit², das neue Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald.

Weiterlesen

Landrat zeichnet Bendorfer Autorinnen und Musiker von der Mosel für herausragendes kulturelles Engagement aus

07.07.2022

Kulturförderpreis geht an Stephanie Paatsch, Heike Kamp und den Musikverein Löf

Kreis MYK. Die einen inszenieren, die anderen musizieren – eine Besonderheit aber haben sie gemeinsam: die Autorinnen Stephanie Paatsch und Heike Kamp sowie der Musikverein Löf sind die Träger des Kulturförderpreises 2022 des Landkreises Mayen-Koblenz. Landrat Dr. Alexander Saftig hat das Duo aus Bendorf und den Musikverein von der Untermosel in einem feierlichen Rahmen in der Sonnenringhalle in Löf ausgezeichnet.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Kettig

07.07.2022

Vorsitzende Gudrun Kretschmann einstimmig in ihrem Amt bestätigt

Kettig. Jüngst fand die Mitgliederversammlung der CDU Kettig in der Gaststätte des Bürgerhauses in Kettig statt. Hier standen in diesem Jahr die Vorstandsneuwahlen an. Zu Beginn der Versammlung wurden Nicole Schilberz, Michael Kohl, Werner Moskopp und Peter Moskopp für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und ihr Engagement in der CDU Kettig geehrt und erhielten die Ehrennadel der CDU sowie einen Präsentkorb überreicht.

Weiterlesen

111 Jahre Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

07.07.2022

Schwungvolle Jubiläumskirmes

Urmitz-Bahnhof. Zwei ausgefallene Karnevalssessionen und zwei alternative Kirmesveranstaltungen durch Corona konnten den Verein nicht in die Knie zwingen. Am ersten Juli-Wochenende feierte man eine tolle Jubiläumskirmes mit karnevalistischen Programmpunkten.

Weiterlesen

Klassentreffen des Jahrgangs 1940/41 der ehemaligen Volksschule Weißenthurm

06.07.2022

Freudiges Wiedersehen unter dem Motto: „weißte noch?“

Weißenthurm. Das Klassentreffen, das eigentlich 2020 oder 2021 hätte stattfinden sollen, konnte wegen Corona erst jetzt organisiert werden. Jüngst trafen sich bei sonnigem Wetter froh gelaunt 22 ehemalige Schülerinnen und Schüler an der Kapelle am Friedhof, um dort der verstorbenen Mitschüler/innen zu gedenken und hier insbesondere der seit dem letzten Treffen Verstorbenen. Die Gedenkminuten wurden...

Weiterlesen

Hinweis des Ministeriums der Justiz Rheinland-Pfalz

06.07.2022

Warnung vor „falschen Gerichtsvollziehern“

Rheinland-Pfalz. Derzeit kontaktieren unbekannte Dritte Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder per SMS, geben sich als Gerichtsvollzieher aus und fordern diese zur Überweisung einer Geldsumme auf ein Konto auf. Bei Nichtzahlung könne es zu Vollstreckungsmaßnahmen kommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.07.2022

Landfrauen luden mit Wildkräuter zur Kräuterwoche ein

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der „leckerMYK-Wochen“ fand kürzlich auf Einladung der Landfrauen Mayen-Koblenz ein Kochkurs „Die Wildkräuterwerkstatt“ statt. Kaum ein Gericht kommt ohne sie aus: Kräuter. In diesem Kochkurs ging es vorrangig um Delikatessen des Frühlings, die vor der Haustür wachsen. Mit Korb und Schere wurde im Vorfeld von Kursleiterin Helga Wendel einige Wild-Kräuter gesammelt, um...

Weiterlesen

Der Sommer-Sesterhenn-Cup

06.07.2022

Zweite Auflage mit TuS Koblenz

Mülheim-Kärlich. Pandemiebedingt konnte zwei Jahre lang im Januar kein Sesterhenn-Cup in der Heift-Halle gespielt werde. „Das hat zu lange gedauert“, frotzelte Tom Theisen schon im vergangenen Sommer, als die SG 2000 kurzerhand ein Blitzturnier in der Sommervorbereitung als Sommer-Sesterhenn-Cup veranstaltete.

Weiterlesen

Konzertreihe Sommerclassics: Konzerte im September - Tickets ab sofort erhältlich

06.07.2022

Musiker von Welt zu Gast in Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Nach der pandemiebedingten Zwangspause nimmt das kulturelle Leben in diesem Sommer endlich wieder Fahrt in Mayen-Koblenz auf: Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten.

Weiterlesen

Für „Abende der Biodiversität“ anmelden

06.07.2022

Führungen geben Anreize zum Nachahmen

Kreis MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ bieten der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz vier Führungen rund um die biologische Vielfalt in der Region an. Anmeldungen zu den kostenlosen Veranstaltungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe zu 60 Jahren türkischer Migration

06.07.2022

Arbeitsgruppe Türkischer Migranten dankt Landrat Saftig

Kreis MYK. Zum 60-jährigen Bestehen des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei hatte die Arbeitsgruppe Türkischer Migranten aus Koblenz und der Umgebung Ende des vergangenen Jahres eine Veranstaltungsreihe erfolgreich durchgeführt. Das Projektteam der Arbeitsgruppe war nun zu Gast im Kreishaus, um sich bei Landrat Dr. Alexander Saftig für die Unterstützung bei der Veranstaltungsreihe zu bedanken.

Weiterlesen

Kettiger Schützen

06.07.2022

Schützenfest

Kettig. Nachdem die St. Seb. Schützenbruderschaft Kettig ihr Schützenfest in den vergangenen zwei Jahren nicht ausrichten konnte, laden sie dazu ein, dieses am Sonntag, 17. Juli ab 13 Uhr in der Schützenhalle zu feiern. Geschossen wird in diesem Jahr auf Geld- sowie Wertadler.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

06.07.2022

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 25. Juli bis einschließlich 2. September aufgrund der Sommerferien geschlossen. Ab Montag, 5. September sind sie wieder da.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis unterwegs

06.07.2022

Josef Oster auf großer Sommertour

Koblenz.Josef Oster, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz, nutzt die sitzungsfreie Zeit in Berlin, um im Rahmen einer Sommertour durch seinen gesamten Wahlkreis mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Rhein-Ahr Fußball-Schiedsrichter überkreislich weiterhin gut vertreten

06.07.2022

Erneuter Aufstieg für Michael Bell

Fußballkreis Rhein-Ahr.In den Verbandsklassen des Fußballverbandes Rheinland sind in der Spielzeit 2022/23 die Schiedsrichter aus dem Fußballkreis Rhein-Ahr weiterhin sehr gut vertreten: Mike Pickel wird nach seinem Abschied als nationaler und internationaler Schiedsrichterassistent fortan als Videoassistent fungieren. Benedikt Kempkes ist weiterhin als Bundesliga-Assistent im Einsatz. Und Fabian...

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Kaltenengers

04.07.2022

Weg zum Frieden

Kaltenengers. Am Sonntag, 17. Juli gestaltet der katholische Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers in der Pfarrkirche St.Sylvester um 10 Uhr eine Wort-Gottes-Feier für den Frieden in der Welt. Gemeinsam mit den Mitchristen geht der Chor in Wort und Gesang ein Stück des Weges zum Frieden.

Weiterlesen

Urmitzer Kinder ließen beim Schulfest weiße Tauben aufsteigen

04.07.2022

Kinder brauchen Frieden

Urmitz. Am letzten Samstag im Juni konnte auf dem Schulhof der Grundschule St.Georg in Urmitz-Rhein von der Schulgemeinschaft endlich wieder ein großes Schulfest ganz ohne Corona-Einschränkungen gefeiert werden- dieses Mal unter dem Motto „Kinder brauchen Frieden“. Zunächst begrüßten die Kinder ihre Gäste – darunter auch Ortsbürgermeister Norbert Bahl und die Beigeordnete Marion Höfer - mit dem Lied...

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

04.07.2022

Der neue Schützenkönig heißt Hans Balmes

Kärlich. An Fronleichnam veranstaltete die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihr traditionelles Königsschießen. Um 13 Uhr traten die aktiven Schützenmitglieder vor der Schützenhalle zum Abholen der noch amtierenden Schützenkönigin Marita Schuth und Ehemann Hans an. Begleitet wurden die Kärlicher Schützen von einer großen Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim, Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

04.07.2022

SPD wirbt fürVerstetigung der Jugendforen

VG Weißenthurm.Vor Kurzem kam der Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie zusammen, um u.a. über die Ergebnisse der verbandsweiten Jugendforen zu sprechen. Ursprünglich als Idee der SPD geboren, einen zentralen Jugendrat für mehr Jugendbeteiligung zu gründen, entwickelte sich die Idee zum Kompromiss, stattdessen flächendeckend Jugendforen durchzuführen. Gesagt, getan: Sozialarbeiterin Angela Just...

Weiterlesen

Rund um die CGM Arena auf dem Koblenzer Oberwerth

04.07.2022

Ellie Abrech mit erfolgreichem Debüt über 1000m

Urmitz. Eine tolle Veranstaltung erlebten die Athleten des SV Urmitz beim diesjährigen Lauf „ Rund um die CGM Arena auf dem Oberwerth in Koblenz. Bei sonnigem Wetter ging es zunächst für die Bambinis an den Start. Elias Deffner vertrat hier die Farben des SVU. Mit sehr viel Spaß und Elan lief er die 400m in tollen 1:58min und präsentierte im Nachgang stolz seine erkämpfte Medaille. Im Anschluss ging es zu den 1000 Meter- Kinderläufen.

Weiterlesen

Sommerfest in der Kita Lehpfad Urmitz

04.07.2022

Endlich kann gefeiert werden

Urmitz.Kürzlich war es soweit. Die Kita Lehpfad öffnete ihre Türen für die Familien und lud ein zum „Kunterbunten Sommerfest“. Die Vorfreude war groß, da es das erste Fest seit der Eröffnung im Dezember 2020 war. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Eltern und des großen Engagements des Kita-Teams konnte ein rauschendes Fest mit großem Buffet und abwechslungsreichen Spiel-Stationen gefeiert werden.

Weiterlesen

Die Minis der Handballgemeinschaft Mülheim/Urmitz auf dem Weg zu guten Sportler-innen

04.07.2022

Beste Leistungen bei einem Turnier in Welling sorgt für gute Laune

Mülheim/Urmitz.„Wir sind Mädels und Jungs zwischen sechs und acht Jahren, die Bock auf Handball haben. Das Training findet immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt. Hier erlernen wir die grundlegenden Dinge des Handballspielens“, lassen die trainingsfleißigen „Minis“ wissen und geben zu erkennen, dass Teamgeist besonders wichtig ist. „Deswegen legen unsere Trainer großen Wert darauf, dass Jeder Jedem hilft und wir fair miteinander umgehen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm begrüßt neue Anwärterinnen

04.07.2022

Neue Heimathelden

VG Weißenthurm.Für 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm war der 1. Juli ein besonderer Tag: Junge Leute beginnen ihre Ausbildung, andere haben sie beendet und werden übernommen oder zu Beamten auf Probe beziehungsweise Lebenszeit ernannt und drei Beförderungen stehen an.

Weiterlesen

Thorsten Rudolph, MdB (SPD)

04.07.2022

Politische Sprechstunde

Koblenz. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Montag, 11. Juli, 17 bis 18 Uhr, eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Frauen Union Mayen-Koblenz

04.07.2022

Frauen des Kreises Mayen-Koblenz auf Bezirkstag stark vertreten

Kreis MYK. Britta König (St. Sebastian, Gemeindeverband Weißenthurm) und Annette Breitkreutz (Lehmen, Gemeindeverband Rhein-Mosel), beide im Vorstand der Frauen Union Mayen-Koblenz aktiv, wurden am 2. Juli mit sehr hoher Stimmzahl in den Bezirksvorstand der FU Koblenz-Montabaur gewählt. Britta König als stellvertretende Vorsitzende und Annette Breitkreutz als Beisitzerin. Nachdem Hedi Thelen nach...

Weiterlesen

- Anzeige -Insgesamt acht Neueinstellungen bei der Kreissparkasse Mayen im Juni und Juli

04.07.2022

KSK Vorstand begrüßte neueKolleginnen und Kollegen

Mayen/Andernach. Nachdem bereits im Juni zwei neue Kolleginnen das Team der Kreissparkasse verstärkt hatten, traten zum 01. Juli gleich sechs weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag bei der Kreissparkasse Mayen (KSK) an. Gemeinsam mit Personalleiter Karl-Heinz Nigbur und Personalentwicklerin Jennifer Strobel begrüßte Vorstandsmitglied Christoph Weitzel die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hauptstelle der Kreissparkasse in Mayen.

Weiterlesen

Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong leitet seine erste Ausschusssitzung

04.07.2022

Neu eingeführte Kitasozialarbeit im Fokus

Kreis MYK. Seit 1. Juni ist Pascal Badziong neuer Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz. Nun leitete er seine erste Ausschusssitzung: Der Jugendhilfeausschuss tagte in der Ochtendunger Kulturhalle und behandelte dabei unter anderem das große Thema der Kita-Sozialarbeit. Denn im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz haben seit Juli 2021 bereits 44 Kita-Sozialarbeiter in rund 80 Tagesstätten ihre Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

04.07.2022

Bouleturnier ist wieder da

Weißenthurm. Hurra, die Kugeln rollen wieder. Am Samstag, 06. August findet das beliebte Turnier für Weißenthurmer Vereine, Betriebsmannschaften, Familien und sonstige Gruppen statt. Durch Corona mussten die Turniere in 2020 und 2021 leider ausfallen.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

04.07.2022

Einvernehmliche Entscheidung für den Aufstieg in die Rheinland-Pfalz-Liga

Kettig. Sportlich hatte die erste Kettiger Mannschaft bereits die Berechtigung zum Aufstieg in die 2. Rheinland-Pfalz-Liga in der Tasche, als vor drei Wochen die Meisterschaft in der Rheinlandliga in trockene Tücher gebracht wurde. Es musste jedoch reiflich überlegt werden, ob man den Sprung wagen könne, da der Aufstieg einige Fragen aufwies, die erst geklärt werden mussten: In der neuen Klasse wird...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

04.07.2022

Grundschulaktionstag vom Deutschen Handballbund

Urmitz-Bahnhof. Jüngst fand an der Grundschule St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof der Handball-Grundschulaktionstag statt. Alexandra Herbst, Lehrerin in Urmitz-Bahnhof und gleichzeitig Trainerin beim Handball Mülheim-Urmitz, initiierte mit Frau Zimmermann diesen besonderen Tag für die Kids inklusive Unterlagen und Urkunden vom Deutschen Handballbund. So konnten insgesamt 83 GrundschülerInnen aller...

Weiterlesen

Forsa-Umfrage: Wie zufrieden sind die Bürger mit der medizinischen Versorgung?

04.07.2022

Zufriedenheit sinkt

Eisenberg. Weniger Menschen in Deutschland schätzen seit Beginn der Corona-Pandemie die Gesundheitsversorgung gut oder sehr gut ein: Nach der ersten Corona-Welle im Sommer 2020 hatten das 78 Prozent angegeben, im Mai 2022 sind es lediglich 62 Prozent. Auch bei der Frage nach der Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung insgesamt zeigt sich, dass die Gesamtzufriedenheit im Sommer 2020 noch bei 85 Prozent lag und damit über Vor-Corona-Niveau, so sinkt diese im Mai 2022 auf 78 Prozent.

Weiterlesen