Die 16-Jährige wird seit dem 21. August im Rhein-Sieg-Kreis vermisst

02.09.2022

Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat Angelina gesehen?

Eitorf. Seit dem 21.08.2022 wird die 16-jährige Angelina W. vermisst. Sie hat selbstständig eine Jugendeinrichtung in Eitorf verlassen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Ihr Aufenthaltsort ist derzeit unbekannt.

Weiterlesen

Brandmelder alarmieren Feuerwehr – Keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb

02.09.2022

Mülheim-Kärlich: Brand im Schulzentrum

Mülheim-Kärlich.Die automatischen Brandmeldeanlagen haben verhindert, dass im Schulzentrum Mülheim-Kärlich ein größerer Schaden entstehen konnte. Am Donnerstagabend kurz vor 18 Uhr lösten die Melder Alarm aus. Im Kellergeschoss des Schulgebäudes war in einer Schaltanlage ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehreinheit Mülheim-Kärlich und der Umweltzug waren mit der Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Einsatz.

Weiterlesen

-Anzeige-Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

02.09.2022

Waldzeit ist Familienzeit!

Region. Waldzeit ist Familienzeit! Denn im Grünen kann man gemeinsam die tollsten Abenteuer erleben, träumen und entspannen. Eltern können für ihr Kind kostenfrei ein exklusives Jolinchen-Poster zu Erinnerung an das Walderlebnis im Sommer 2022 sichern. Denn aus vielen Kinderfotos entsteht bis 20. Oktober ein großes Mosaik des Drachenkindes.

Weiterlesen

Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich im September 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion.

02.09.2022

Rot für Raser und Poser: Schwerpunktkontrollen im September

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich im September 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion „Rot für Raser, Poser und illegales Tuning“. Die regionalen Polizeipräsidien führen entsprechende Schwerpunktkontrollen durch, die sich an den örtlichen Besonderheiten ausrichten.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

02.09.2022

Mit Heimspiel in die neue Saison

Mülheim/Urmitz. Am Samstag 10. September um 18 Uhr startet die erste Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz in die neue Oberligasaison. Gegner in der Philipp Heift Halle ist dann der Aufsteiger von der HSG Nahe-Glan, ein Zusammenschluss vom TuS Kirn und dem SSV Meisenheim.

Weiterlesen

Volkshochschulen der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der Stadt Andernach weiten Kooperation aus

02.09.2022

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte sowie Integration im Fokus

Andernach/VG Weißenthurm. Die Volkshochschulen (VHS) der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und der Stadt Andernach arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Jetzt soll die Kooperation ausgeweitet und vertieft werden. Dabei legen die Nachbar-Einrichtungen einen Schwerpunkt auf die berufliche Fort- und Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher sowie die Integrationsarbeit.

Weiterlesen

MYK-Klimaschutzmanagement ruft zur Abstimmung beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 auf

02.09.2022

Wie kann Mayen-Koblenz noch attraktiver für Radfahrer werden?

Kreis MYK. Ab sofort können Radfahrende wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür im Landkreis bewerten. Darauf weist das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Dieses Mal wird ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn auch dort wünschen sich die Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag mit dem Rad sicher und komfortabel zu gestalten.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

02.09.2022

Zumba-Party war ein voller Erfolg

Mülheim. Die erstmals vom TV 05 Mülheim durchgeführte Zumba-Party erwies sich in der Nachbetrachtung als großer Erfolg, der nach Wiederholung ruft. Die Idee zu dieser Veranstaltung wurde von der Zumba Instruktorin Julia Harner an den Vorstand des TV 05 Mülheim herangetragen. Da dieser ja immer offen für neue Ideen ist, gab er schnell grünes Licht und Julia begann mit den konkreten Planungen. Nun war es dann soweit.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

02.09.2022

40 Jahre „Ditsch-Club“

Mülheim. Jüngst feierte der „Ditsch-Club“ des TV 05 Mülheim sein 40-jähriges Jubiläum. Jeden Dienstag zwischen 18 und 20 Uhr treffen sich die Mitglieder in der Rheinlandhalle zu ihren Übungsstunden. Im Mittelpunkt steht der Faustball, dabei geht es vor allem um den Spaß an der Bewegung, weniger das Leistungsprinzip. Somit ist jeder neue Interessent gerne willkommen und kann sofort am Spiel teilnehmen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.09.2022

Mitarbeitende feiernDienstjubiläum und Verbeamtung

VG Weißenthurm.Detlef Schneider ist seit 25 Jahren Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm. Verbandsgemeindesekretärin Julia Wall erhielt den Beamtenstatus auf Lebenszeit. Beiden überreichte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, die entsprechenden Urkunden.

Weiterlesen

BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.09.2022

Reisen ohne Koffer ins Arp-Museum

VG Weißenthurm. Der BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat seine Reise ohne Koffer ins Arp-Museum Rolandseck für die Generation 50+ durchgeführt. Es ging nach dem Treffen am Bahnhof Urmitz mit dem Zug in Richtung Ziel. Im Bahnhof Weißenthurm sind weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie verabredet zugestiegen.

Weiterlesen

Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Kaltenengers

02.09.2022

Hartmut Schermuly als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt

Kaltenengers. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung der SPD in Kaltenengers konnten der Generalsekretär der rhienland-pfälzischen SPD, Marc Ruland, sowie der Geschäftsführer des SPD-Gemeindeverbandes der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Jan Badinsky, als Ehrengäste begrüßt werden. Unter dem Vorsitz des als Versammlungsleiters gewählten Generalsekretärs wurde bei dieser Versammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Linz

02.09.2022

Linz: Zwei Kandidaten wollen VG-Chef werden

Linz. Am Sonntag, 11. September 2022, sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Linz aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Denn der bisherige Amtsträger Hans-Günther Fischer (CDU) tritt nicht mehr an und zwei Kandidaten möchten sein Erbe antreten. Heiko Glätzner geht für die CDU ins Rennen, Frank Becker wirft als Kandidat der FWG seinen Hut in den Ring. Beide Bewerber für das höchste Amt der VG kamen nun nach Sinzig.

Weiterlesen
Ehre, wem Ehre gebührt: die beiden Buchautoren Dirk Unschuld (Zweiter von rechts) und Daniel Robbel (Zweiter von links, stellvertretender Chefredakteur von „BLICK aktuell“) mit den beiden Vorständen Walter Müller (links) und Markus Müller.
Top

Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel wurde zum 14. Mal vergeben

02.09.2022

„Helf-Angels“ nutzten den Heimvorteil

Polch. Die „Helf-Angels“ aus Polch haben den 14. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel gewonnen. Sie nutzten damit im erweiterten Sinn ihren Heimvorteil im Forum der Stadt Polch und durften sich über ein Preisgeld von 15.000 Euro freuen. Die Nachbarschaftshilfe Maifeld wurde vor zwei Jahren von Sonja Hickmann und Jennifer Müller mit viel Herzblut und Engagement gegründet. Sie setzten mit...

Weiterlesen

Der 18-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

02.09.2022

A 48: Motorradfahrer fährt auf Stauende auf und wird schwer verletzt

Ebernhahn. Am 01.09.2022, um 16.46 Uhr, ereignete sich auf der A 48 bei Kilometer 3,1 ein Verkehrsunfall bei dem ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Hessen schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Der 18-jährige befuhr die A48 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Autobahndreieck Dernbach und fuhr einem wegen Rückstau bremsenden Pkw auf. Der Motorradfahrer wurde über den Pkw geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

02.09.2022

Oberzissen: Brand der Schützenhalle

Oberzissen. Derzeit befinden sich die Feuerwehren der VG Brohltal bei der Brandbekämpfung an der Schützenhalle in Oberzissen. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Weiterlesen

Für den Schwertransport muss der Lingenberg-Tunnel vollgesperrt werden

01.09.2022

Ahrtal: Von der Flut eingeschlossener Zug wird abtransportiert

Altenahr. Am kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach Ahrbrück verbrachter Zug der Deutschen Bahn durch einen Schwertransport abtransportiert. Für die notwendigen Vorbereitungen der Strecke ist eine Vollsperrung des Lingenberg-Tunnels in Altenahr am Vor- und Folgetag, 5. und 7. September, notwendig. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

01.09.2022

BürgerStützpunkt+ bringt Seniorinnen zum Blumenkorso nach Bad Ems

VG Weißenthurm.Es war eine reine Damenrunde, die der Einladung des BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefolgt war und sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zu Bartholomäusmarkt und Blumenkorso nach Bad Ems machte. Gut gelaunt erreichten die Seniorinnen die Kurstadt und besuchten zunächst den Bartholomäusmarkt des Heimat- und Volksfestes. Die Gruppe schlenderte vorbei an...

Weiterlesen

Farbe und Putz sollen Mülheim-Kärlich attraktiver und lebenswerter machen

01.09.2022

Aufruf zur Teilnahme am Fassadenwettbewerb

Mülheim-Kärlich.Mülheim-Kärlich führt auch für das Jahr 2021 wieder einen Fassadenwettbewerb unter dem Motto „Farbige Stadt - Lebenswerte Stadt durch.

Weiterlesen

Einschreibung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/2024

01.09.2022

Anmeldung der Schulanfänger

VG Weißenthurm. Alle im Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig werdenden Kinder müssen in den - für den jeweiligen Schulbezirk zuständigen - Grundschulen angemeldet werden. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten werden gebeten, den Anmeldetermin zu beachten. Die Anmeldung hat in Begleitung des Kindes zu erfolgen. Die Abstammungsurkunde des Kindes, das Familienstammbuch oder der Aufnahmebescheid/Registrierschein sowie die Bescheinigung der Kindertagesstätte sind bei der Anmeldung vorzulegen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben

01.09.2022

Waldbreitbach: Steinwurf auf fahrendes Auto

Waldbreitbach. Am 31.08. gegen 18:20 Uhr fuhr die Mitteilerin mit Ihrem PKW aus Waldbreitbach kommend in Richtung Hausen. In Höhe der Kreuzkapelle nahm sie einen Schlag gegen das Fahrzeug wahr und stellte im Nachgang fest, dass nun Steine auf der Fahrbahn lagen. Am PKW war Sachschaden entstanden.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

01.09.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 27. Juli beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

01.09.2022

Vollsperrung der Kirchstraße

Weißenthurm. Anlässlich einer Jubiläumsveranstaltung der Katholischen Kirchengemeinde wird die Kirchstraße zwischen der Einmündung in die Hauptstraße und dem alten Schulgebäude für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Sperrung schließt den Parkplatz vor der Realschule Plus ein. Der Anliegerverkehr ist über die Domstraße zum Friedhof sowie bis zum Schulgebäude gewährleistet.

Weiterlesen

Aufgrund der Schleuderspuren besteht der Verdacht, dass der 59-Jährige zu schnell unterwegs war.

01.09.2022

A 560: Mit fast zwei Promille in Leitplanke gekracht

Mit annähernd zwei Promille ist ein 59 Jahre alter Autofahrer am Mittwochnachmittag (31. August) auf der Autobahn 560 Höhe Hennef verunglückt und entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur zum Stehen gekommen.

Weiterlesen

Als die Frau die gefoderte Summe überweisen wollte, ahnte der Mitarbeiter den Betrugsversuch

01.09.2022

Enkeltrick: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Erpel. Am Donnerstagmorgen erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die BankingApp noch nicht installiert sei. Die Frau überwies den Betrag und erhielt wenig später den Anruf eines Mitarbeiters ihrer Hausbank.

Weiterlesen

Wie die Frau berichtete, wurde sie von ihrem Mann geschlagen und bedroht.

01.09.2022

Rheinbrohl: Prügelnder Ehemann ignoriert Platzverweis

Rheinbrohl. Am späten Sonntagabend meldete sich eine Frau aus Rheinbrohl, die angab, von ihrem Mann geschlagen worden zu sein. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte der Mann das Haus verlassen. Wie die Frau berichtete, wurde sie von ihrem Mann geschlagen und bedroht. Anschließend habe er das Haus verlassen.

Weiterlesen

Erst als die Polizisten den Senior zu Boden brachten, beruhigte er sich

01.09.2022

Rheinbrohl: 73-jähriger Randalierer leistet Widerstand

Rheinbrohl. In der Nacht zum Donnerstag, gegen 03:40 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz von einem Hausbewohner eines Mehrparteienhauses in der Hauptstraße alarmiert, dass ein Bewohner im Treppenhaus randalieren würde, der Mann sei mit einer Eisenstange bewaffnet. Bei Eintreffen der Polizei fanden die Beamten den 73-jährigen Mann im Treppenhaus an. Er hielt in der Tat eine Eisenstange in der Hand und schlug mit dieser auf den Boden.

Weiterlesen

Hinweis des LBM: Bei einem zu frühen Ausscheren auf die Gegenfahrspur besteht die Gefahr, dass die Ampel frühzeitig auf Rot umstellt.

01.09.2022

B9-Baustelle bei Spay: Ampelregelung beachten

Spay/Brey. Häufig werden bei zweistreifigen Straßen Baumaßnahmen unter halbseitiger Sperrung einer Fahrspur mit Ampelschaltung ausgeführt. Hierbei kommt es immer wieder vor, dass sich - je nach Verkehrsaufkommen und Schaltung der Ampel - vermeidbare Rückstauungen bilden.

Weiterlesen

Auch eine Fensterscheibe wurde zerstört

01.09.2022

Demolierte Autos in Koblenz: Schimpfwörter in Lack geritzt

Koblenz. Am Mittwoch, den 31.08.2022 kam es im Verlauf des Nachmittags In der Weglänge in Koblenz-Metternich zu zwei Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Gegen 13 Uhr hatte eine 23-Jährige die Polizei Koblenz informiert, dass ihr eine beleidigende Äußerung in den Lack am Heck ihres Pkw geritzt worden war.

Weiterlesen

Die Fahrbahn war kurzzeitig voll gesperrt

01.09.2022

A 61 bei Wehr: Verletzter Motorradfahrer nach missglücktem Überholversuch

Wehr. Am 01.09.2022 gegen 11:20 Uhr kam es auf der Autobahn 61, Fahrtrichtung Norden, in Höhe der Anschlussstelle Wehr zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach Angaben mehrerer Zeugen befuhr ein schwarzer Pick-Up die A61 in nördlicher Richtung und verursachte bei einem Überholversuch einen Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam hierbei zu Sturz, verletzte sich und wurde anschließend mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus abtransportiert.

Weiterlesen

Ein Unbekannter sprach den 79-Jährigen an und bat darum, eine 2-Euro-Münze zu wechseln.

01.09.2022

Trickbetrug: Rentner wurde die gesamte Monatsrente gestohlen

Siegburg. Am Dienstag (30. August) nahm ein unbekannter Mann in Siegburg einem 79-Jährigen gegen 11:30 Uhr einen vierstelligen Betrag aus dem Portmonee. Der Senior aus Sankt Augustin wartete auf einem Parkplatz an der Wilhelmstraße auf seine Frau, die einen Arzttermin hatte. Ein Unbekannter sprach den 79-Jährigen an und bat darum, eine 2-Euro-Münze zu wechseln. Der Sankt Augustiner schaute daher in seiner Geldbörse nach.

Weiterlesen

Laut Schilderung wurde der Geschädigte durch die Sicherheitskraft zu Boden geworfen, wo er auf dem Hinterkopf aufschlug und sich eine Schädelprellung zuzog.

01.09.2022

Zeugensuche in Koblenz: Gewalt vor Diskothek

Koblenz. In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag, 20/ 21.08.2022, kam es gegen 05:00 Uhr im Eingangsbereich einer Diskothek in der Firmungsstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Security-Mitarbeiter. Laut Schilderung wurde der Geschädigte durch die Sicherheitskraft zu Boden geworfen, wo er auf dem Hinterkopf aufschlug und sich eine Schädelprellung zuzog.

Weiterlesen

Troisdorf: Mordkommission und Staatsanwaltschaft fahnden mit Hochdruck nach dem Schützen

01.09.2022

Schüsse auf offener Straße: 46-Jähriger schwer verletzt

Troisdorf/Bonn. In den späten Abendstunden des 31.08.2022 kam es auf der Kölner Straße in Troisdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf einer der beiden nach einer Schussabgabe schwer verletzt wurde. Gegen 23 Uhr meldeten Anwohner über den polizeilichen Notruf Schussgeräusche für den Bereich der Kölner Straße. Kurz nach den eingegangenen Meldungen erschien dann eine...

Weiterlesen

Die A 48 war bei Ransbach-Baumbach für etwa 20 Minuten voll gesperrt.

01.09.2022

Technischer Defekt: Mercedes brennt auf A 48 komplett aus

Ransbach-Baumbach. Am 31.08.2022, um 14.03 Uhr, kam es zu einem Pkw-Vollbrand auf der A 48 in Richtung Trier zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen in Richtung Trier. Der Mercedes brannte völlig aus. Eine angrenzende Grünfläche wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand wurde durch 23 Feuerwehrleute zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Brandursache dürfte ein technischer Defekt an dem Pkw gewesen sein.

Weiterlesen

Die junge Frau wurde schwer verletzt

01.09.2022

Schwerer Unfall bei Bendorf: 18-Jährige kollidiert mit Baum

Bendorf .Eine 18-jährige Frau aus Bendorf befuhr mit ihrem Pkw die L306 von Sayn nach Stromberg. Auf gerader Strecke kam sie aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Pkw und ein Baum fingen dadurch Feuer, so dass die Feuerwehr vor Ort zum Einsatz kam. Die Fahrerin konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde mit schweren,...

Weiterlesen

Manche Geschichten - wie diese aus dem Westerwald - kann man sich nicht ausdenken.

31.08.2022

Benzin in Straßenkanal gekippt: Explosion schleudert Kanaldeckel hoch

Hachenburg. Am Dienstag, 30.08.2022, 15:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hachenburg einen lauten Knall, in dessen Folge sie einen herausgehobenen Kanaldeckel vor ihrer Haustür feststellte, aus dem noch Rauch quoll. Die Einsatzkräfte der alarmierten Polizei und Feuerwehr stellten dann gar drei Kanaldeckel fest, die aus der Fahrbahn hochgeschleudert worden waren. Es wurde...

Weiterlesen

Zuvor zog der Unbekannten dem Geschädigten das Mobiltelefon aus der Gesäßtasche

31.08.2022

Straßenraub in Bonn: Täter schlug mit Metallpfahl zu

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll in der Nacht zu Mittwoch (31.08.2022) gegen 01:40 Uhr einen 51-Jährigen an einem Tankstellengelände an der Kölnstraße beraubt haben.

Weiterlesen

- Anzeige -Handwerkskammer Koblenz: „Freiwillige Aufbauzeit Ahr“

31.08.2022

Ahrtal aufbauen - Traumberuf finden

Bad-Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem Lächeln im Gesicht wischt sich Sanel Lalic dieser Tage den Schweiß von der Stirn. An der Seite von Elektrotechniker Mario Pech räumt er Materialien in ein von der Flut gezeichnetes Haus. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 änderte das Gesicht des Hauses. Lalic hilft seinem „Chef“ bei der wichtigen Erneuerung der Hauselektronik. Eine Aufgabe, durch die der 20-jährigen...

Weiterlesen

Ein unschönes Erlebnis.

31.08.2022

Rhein-Sieg-Kreis: Frau von Einbrechern geweckt

Sankt Augustin. Am Mittwochmorgen (31. August) stahlen Unbekannte ein Mobiltelefon und Bargeld aus einem Haus in Sankt Augustin. Gegen 3 Uhr bemerkte eine 61-Jährige zwei Einbrecher in ihrem Haus in der Straße „Im Spichelsfeld“. Die Frau wachte im Obergeschoss auf und hörte Personen im Haus. Aus Angst blieb sie in ihrem Schlafzimmer und sah aus dem Fenster einen weißen Kleintransporter in ihrer Einfahrt stehen.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph

31.08.2022

Sprechstunde

Koblenz. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 14. September, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Obwohl viele Ausbildungsverhältnisse im September starten: Arbeitsagentur vermittelt weiter

31.08.2022

Arbeitslosigkeit steigt während der Ferien leicht an

Koblenz/Kreis MYK. Während der Sommerferien ist die Zahl der Arbeitslosen in und um Koblenz noch einmal angestiegen: Ende August weist die Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen für die Stadt 3.846 arbeitslose Menschen aus – 93 mehr als im Juli und 125 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Punkte auf 6,2 Prozent. Im August 2021 lag sie bei 6,4 Prozent.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

31.08.2022

Schmuck-Gestaltungskurse

Kreis MYK. Einzigartigen Schmuck selber machen! Wer sich gerne einmal fantasievoll beschäftigen möchte, ist hier genau richtig. Hier lernt man, seine eigenen Schmuckstücke zu kreieren. Ob als Geschenk oder für einen selbst, passend zu jedem Anlass. Man erhält eine Auswahl an Ideen, die man gerne „nachbasteln“ kann. Natürlich ist es aber auch möglich, eigene Ideen umzusetzen. Die Referentin bietet eine Riesenauswahl an unterschiedlichen Perlen, wie z.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.

31.08.2022

Was tun bei Arthrose?

Region.Arthrose befällt nicht nur Knie, Hüften und Hände. Auch die Wirbelsäule kann daran erkranken. Dies führt oft zu starken Schmerzen im Rücken, im Gesäß, in der Leistengegend oder auch in den Beinen bis hinunter zu den Füßen. Was kann man selbst dagegen tun? Wie kann man die Schmerzen und Einschränkungen lindern? Zu diesen wichtigen Fragen und auch zu allen anderen Anliegen bei Arthrose gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. erneut nützliche, praktische Empfehlungen, die jeder kennen sollte.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

31.08.2022

Angebot an Vereine

Koblenz. Der Verbandsjugendausschuss (VJA) im Austausch mit den Vereinen und Jugendspielgemeinschaften (JSG): Ab Oktober dieses Jahres wird das von Peter Lipkowski geleitete Gremium im Verbandsgebiet kostenfreie Dialoge mit den Verantwortlichen der Vereine und JSGs anbieten. Dabei werden Vertreter des Ausschusses vor Ort bei den Vereinen und JSGs über deren Sorgen und Probleme im Jugendbereich sprechen, darüber hinaus möchte der VJA wichtige Informationen auf direktem Weg weitergeben.

Weiterlesen

Der Täter drohte dem Geschädigten, dass er ihn „abstechen“ werde und zückte ein Cuttermesser.

31.08.2022

Koblenz: Angriff im Kaiserin-Augusta-Park

Koblenz. Am Dienstag, den 30.08.2022 gegen 16:45 Uhr kam es in den Kaiserin-Augusta-Anlagen in der Koblenzer Südstadt zu einem tätlichen Angriff auf einen Passanten. Der 48-Jährige fuhr mit seinem Fahrrad an den Rheinanlagen entlang und traf dort auf einen 35-Jährigen, der auf der Wiese saß und eine Glasflasche auf den Boden warf. Als der 48-Jährige ihn bat, dies zu unterlassen, wurde der Beschuldigte aggressiv.

Weiterlesen

NABU Osteifel

31.08.2022

Naturexkursion im Nationalpark Eifel

Mayen. Der NABU Osteifel lädt am Samstag, den 17. September zu einer Tagesfahrt in den Nationalpark Eifel (NRW) ein. Frühmorgens geht es von Mayen los mit dem Bus Richtung Rureifel. Nach Ankunft am Wanderparkplatz Walberhof ist eine etwa dreistündige Wanderung mit Nationalpark-Waldführern durch den Nationalpark nach Einruhr geplant. Alternativ kann man dorthin auch mit dem Bus fahren. Nach einem gemeinsamen...

Weiterlesen

Im Rahmen der Löscharbeiten wurde die Strecke in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

31.08.2022

Großeinsatz auf der A3: Lkw mit Feuerwerkskörpern brannte

Sessenhausen. Am 30. August um 11.33 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender LKW (Sattelzug) auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Rastanlage Landsberg a.d. Warthe, km 72,4 gemeldet. Das Fahrzeug war mit Gefahrgut in Form von Kleinstfeuerwerk beladen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Sattelzug bereits in Vollbrand und Teile der Ladung (ca. acht Tonnen Kleinstfeuerwerk) hatte bereits gezündet.

Weiterlesen