Nun fahndet die Polizei nach den Räubern

06.01.2023

Bonn: Älteres Ehepaar brutal überfallen

Bonn-Kessenich. Nach den bisherigen Ermittlungen klingelte es zur Tatzeit gegen 18:45 Uhr an der Haustüre eines älteren Ehepaares. Ein 90-jähriger Geschädigter wurde dabei sofort nach dem Öffnen der Türe von zwei dunkel gekleideten Männern mit Sturmhauben in den Hausflur gedrängt. Einer der Unbekannten legte den Arm um den Kopf des Senioren, hielt ihn fest und forderte die Herausgabe von Bargeld und...

Weiterlesen

Kreis MYK wirbt für Kurs am 27. Februar - Infoveranstaltungen geplant

06.01.2023

Jetzt zum Digitalbotschafter ausbilden lassen

Kreis MYK. Durch Vermittlung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz findet demnächst in Mayen eine Ausbildung für künftige Digitalbotschafter statt. Die Ausbildung ist kostenfrei und richtet sich an ältere Bürger, die Freude daran haben, Senioren im Umgang mit ihren Handys und Smartphones sowie Tablets und Computern zu unterstützen und diesen auch helfen, sich in der digitalen Welt - von der Online-Terminvereinbarung...

Weiterlesen

Sportjugend Rheinland

06.01.2023

BetreuerIn werden und Freizeiten gestalten

Region. Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in diesem Jahr. Begleitet und gestaltet werden die Freizeiten vom Team der BetreuerInnen der Sportjugend. Das ganze Jahr über gibt es Aktionen für die Betreuenden, um das Team zu stärken. Weiterhin startet ganz nach dem Jahresmotte der Sportjugend Rheinland „Qualität bewegt mehr“ im Februar die Ausbildung für die Neueinsteiger:

Weiterlesen

Dominic Fuß kehrt zurück zur SG 2000

06.01.2023

Neuzugang direkt spielberechtigt

Mülheim-Kärlich. Bis zur C-Jugend spielte Dominic Fuß für die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Nach einem kurzen Gastspiel bei TuS Koblenz, schnappte sich Mainz 05 das Talent und so spielte der Weißenthurmer in der B- und A Jugend-Bundesliga für den FSV.

Weiterlesen

Der Fahrer hatte zudem nur ein Foto seines Führerscheins mit...

06.01.2023

Polizei zieht Transporter mit zertrümmerter Scheibe aus dem Verkehr

Siegburg. Beim Verkehrsdienst der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind Expertinnen und Experten für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Einsatz. Daher finden regelmäßig gezielte Kontrollen von LKW und Transportern statt. Ein besonderes Augenmerk haben die Fachleute dabei auf Kurierfahrer und ihre Fahrzeuge.

Weiterlesen

Der Spoiler war nicht eingetragen...

06.01.2023

Neuwied: Polizei legt aufgemotztes Auto still

Neuwied. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 05.01.2023 gegen 11:45 Uhr ein Pkw kontrolliert. An dem Fahrzeug wurden verschiedene Veränderungen festgestellt, wie eine Tieferlegung mittels Federn und dem Verbau von Zubehörspoiler. Der 29-jährige Fahrer legte eine Zulassungsbescheinigung vor, in welcher lediglich die Tieferlegung eingetragen war. Weitere Dokumente konnten durch den Fahrer nicht vorgelegt werden.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Kettig

06.01.2023

Kostümball

Kettig. Nach langer Wartezeit ist es nun endlich soweit. Es kann wieder Karneval in Kettig gefeiert werden. Die Session startet am Samstag, 21. Januar ab 19.11 Uhr im Bürgerhaus in Kettig mit dem Retro-Kostümball, bei dem die Kostüme der letzten Jahrzehnte wieder gerne gesehen sind. Für das leibliche Wohl und auch die musikalische Unterhaltung mit Kai Adorf bei freiem Eintritt ist gesorgt.

Weiterlesen

Acht Tatverdächtige wurden identifiziert

06.01.2023

Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn: Polizei durchsucht Wohnungen

Bonn. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen wurden dabei vom Staatsschutz der Bonner Polizei übernommen.

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Grüne laden zum Neujahrsempfang

06.01.2023

Energiewende und Klimaschutz im Mittelpunkt

Ochtendung. Am Sonntag, 22. Januar um 14 Uhr laden Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz nach Ochtendung in den Alten Bahnhof (Bahnhofstraße 88, 56299 Ochtendung) zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Prominente Gäste aus der Landespolitik werden u.a. Michael Hauer (Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz), Natalie Cramme-Hill (Landesvorsitzende...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Energetische Sanierung

06.01.2023

Online-Umfrage für alle Hauseigentümer/innen

Weißenthurm. Alle Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern (Ein- oder Zweifamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus) in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sind eingeladen, sich an einer kurzen, anonymen Online-Umfrage zur energetischen Sanierung der eigenen vier Wände zu beteiligen. Das Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen nutzt die in der Umfrage gewonnenen Erkenntnisse für eine aktuelle Studie zur sogenannten Wärmewende.

Weiterlesen

Bürgerbüro Verbandsgemeinde Weißenthurm

06.01.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 9. Dezember beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen
Top

Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend.

06.01.2023

Kaum noch Blutkonserven: DRK-Ahrweiler ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. Besonders betroffen ist der Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Saarland) 25 Prozent aller Kliniken mit Blutpräparaten versorgt. In den letzten Wochen wird deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen weit weniger Blut gespendet als zuvor. Die...

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

06.01.2023

Dorfmoderation

St. Sebastian. Die Ortsgemeinde St. Sebastian und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein zum zweiten Arbeitsgruppentreffen der Dorfmoderation St. Sebastian am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+

06.01.2023

Geteiltes Frühstück

Mülheim-Kärlich. Gemeinsam lecker frühstücken im Paul-Gerhardt-Haus ist die Idee des geteilten Frühstücks. Jeder ist eingeladen, etwas zum morgendlichen Schmaus mitzubringen, zum Beispiel Marmelade, Brot, Wurst, Käse oder wonach einem sonst der Sinn steht. Für Kaffee ist gesorgt. Das geteilte Frühstück bietet die Möglichkeit, Freunde und Bekannte zu treffen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen und sich über Veranstaltungs- und Beratungsangebote zu informieren.

Weiterlesen

Der Sanitäter wollte eigentlich nur nach dem Weg fragen...

05.01.2023

Kreis Euskirchen: Angriff auf Mitarbeiter des Rettungsdienstes

Satzvey. Am Mittwochmorgen (4. Januar) wurde gegen 7.50 Uhr ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes tätlich angegriffen. Der Rettungsdienst wurde zu einer verletzten Person nach Satzvey entsandt. Dort angekommen, wollte eine Frau dem Fahrer des Rettungswagens den Weg weisen. Da die angezeigte Durchfahrt zu klein für das Rettungsfahrzeug war, stieg der Fahrer aus, um nach einem alternativen Weg zu fragen.

Weiterlesen

Zweimal trat der Beschuldigte einen Arbeitskollegen in den Unterkörper

05.01.2023

Gewalt während Freigang: JVA-Insasse wird offener Vollzug gestrichen

Troisdorf. Am Mittwoch gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 36-jährigen Muchers auf einem Firmengelände an der Redcarstraße in Troisdorf. Der 36-Jährige bekam während seiner Arbeit einen lautstarken Streit zwischen seinem 32-jährigen Arbeitskollegen und dessen Freundin mit. Da die Frau von dem Tatverdächtigen bedrängt wurde und um Hilfe rief, entschied sich der Mucher einzuschreiten.

Weiterlesen

Während des Überholvorgangs tauchte plötzlich Gegenverkehr auf.

05.01.2023

Linz: Unfall mit Flucht nach waghalsigem Überholmanöver

Linz. Am Morgen des 05.01.2023 kam es auf der L251 zwischen St. Katharinen und Linz zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Die Unfallverursacherin befuhr die L251 in Fahrtrichtung Linz und überholten an einer unübersichtlichen Stelle einen vorausfahrenden PKW. Während des Überholvorgangs tauchte plötzlich Gegenverkehr auf, sodass die beteiligten Fahrzeuge ausweichen mussten. Dennoch kam es zur seitlichen Berührung der Außenspiegel.

Weiterlesen

„Halt, mein Freund! Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“

05.01.2023

Großes HB-Männchen-Figur in Silvesternacht geklaut

Wissen. In Wissen, Ortsteil Pirzenthal, wurde in der Silvesternacht zwischen 01:00 und 04:00 Uhr eine Figur gestohlen, die vor einer Scheune aufgestellt war. Dabei handelt es sich um die Figur des sogenannten „HB-Männchens“ aus den 1970er Jahren. Die Figur ist ca. 1,50 m groß und steht auf einem runden Fuß. Wer Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib der Figur geben kann, wird gebeten, sich bei der...

Weiterlesen

Der Mann soll versucht haben, auf betrügerische Art und Weise ein hochwertiges Notebook zu erlangen.

05.01.2023

Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll am 14.10.2022 in Bonn-Ückesdorf versucht haben, auf betrügerische Art und Weise ein hochwertiges Notebook zu erlangen. Nach bisherigem Ermittlungsstand bestellten unbekannte Tatverdächtige das Notebook im Internet auf den Nsamen einer Frau aus Ückesdorf. Das Paket wurde in der Folge bei einem Nachbarn in der Oswald-Achenbach-Straße zugestellt. Im weiteren Verlauf erschien dort ein unbekannter Tatverdächtiger und wollte das Paket in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Entwarnung.

05.01.2023

Vermisste 92-Jährige ist wieder da

Halsenbach/Boppard. Die vermisste 92-Jährige aus Halsenbach wurde nach intensiven Suchmaßnahmen gegen 12:30 Uhr von Kräften der Polizei Boppard in einem Waldstück aufgefunden. Sie ist wohlauf und ansprechbar.

Weiterlesen

Der Mann soll seine Frau gegen den Kopf geschlagen haben

05.01.2023

51-Jähriger verprügelt Ehefrau: Rückkehrverbot ausgesprochen

Bonn. Am Mittwochmorgen eilten Beamte der Polizeiwache Bad Godesberg einer Frau im Stadtbezirk Bad Godesberg zur Hilfe. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll sie zuvor von ihrem Ehemann mit der Faust gegen den Kopf geschlagen worden sein. Der 51-jährige Tatverdächtige wurde daraufhin der Wohnung verwiesen. Außerdem wurde ihm ein zehntägiges Rückkehrverbot für die Wohnung ausgesprochen. Sollte er dieses Verbot nicht beachten, droht ihm ein Zwangsgeld von 500,- Euro.

Weiterlesen

Ka&Ki Weißenthurm

05.01.2023

Haussammlung

Weißenthurm. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Wie alle zwei Jahre ziehen die fleißigen Mitglieder der Ka & Ki Weißenthurm bis Aschermittwoch von Haus zu Haus um um eine Unterstützung in Form einer kleinen Spende für den im darauffolgenden Jahr stattfindenden Triumphzug zu bitten.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

05.01.2023

Letzte Wege

VG Weißenthurm. Sterbende auf ihrer letzten Reise zu begleiten, ist eine besondere Herausforderung. Die Teilnehmenden des VHS-Kurses „Letzte Wege“ erhalten wertvolle Informationen, die es ihnen ermöglichen, sterbenden Mitmenschen aktiv, mutig und liebevoll die Hand zu reichen. Des Weiteren wird thematisiert, welche Reisevorkehrungen es zu treffen gilt (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Bestattungsverfügung...

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

05.01.2023

Versammlung

Kettig. Diesmal treffen sich wieder die Heimatverbundenen aus Kettig und Umgebung am Montag, 16. Januar um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig. Alle Heimatinteressierten aus nah und fern sind eingeladen dazu zukommen, um alte Erinnerungen und Geschichten auszutauschen.

Weiterlesen

Die Mauer hielt der Kollision nicht stand

05.01.2023

Handbremse vergessen: Führerloser Pkw rollt in Linz gegen Mauer

Linz. Am Morgen des 5. Januar kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrer parkte seinen PKW und vergas, diesen ordnungsgemäß gegen das Wegrollen zu sichern. Der PKW setzte sich auf dem abschüssigen Gelände in Bewegung, rollte führerlos über die Straße und stieß gegen eine Grundstücksmauer, die durch die Kollision umfiel. An der Mauer sowie dem beteiligten PKW entstand Sachschaden.

Weiterlesen
Top

Nachdem die Asphaltarbeiten auf der Bundesstraße abgeschlossen werden konnten, sind jetzt noch Restarbeiten zu erledigen

05.01.2023

B9 in Bad Breisig: Bauarbeiten gehen weiter

Bad Breisig. Nachdem vor Weihnachten die Asphaltarbeiten auf der Bundesstraße in Bad Breisig abgeschlossen werden konnten, sind jetzt noch Restarbeiten zu erledigen. Dazu sollen am 9. und 10. Januar die Kontaktschleifen für die Ampelanlagen folgender Straßen, die in die B 9 einmünden, hergestellt werden: Mittelstraße, K 47/St. Nikolausstraße, Am Kesselberg/St. Sebastianusstraße.Diese Arbeiten sind mit kurzzeitigen Einschränkungen des Verkehrs im jeweiligen Kreuzungsbereich verbunden.

Weiterlesen

Die Konsequenz war ein Platzverweis

05.01.2023

Ex-Mieter verschafft sich Zugang zu alter Wohnung

Rheinbrohl. Zu Streitigkeiten zwischen einem Vermieter und seinem ehemaligen Mieter kam es am Dienstagmorgen in der Hauptstraße. Nach Beendigung des Mietverhältnisses verlangte der 39-jährige Mieter nochmals Zugang zu seiner Wohnung, was von dem 79-jährigen Vermieter abgelehnt wurde. Nachdem dieser dem Mieter ein Hausverbot aussprach, ging der Mann auf den Vermieter zu, drückte ihn zur Seite und betrat die Wohnung.

Weiterlesen

Der Mann wurde in einen Fachklinik gebracht

05.01.2023

Betrunkener legt Feuer und droht Polizisten umzubringen

Verbandsgemeinde Dierdorf. Am frühen Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an. Der Beschuldigte reagierte nicht auf die Ansprache der Polizeibeamten und warf mit einem Feuerzeug nach ihnen.

Weiterlesen

Ein Mitarbeiter rief die Polizei, als der stark betrunkene Mann auf das Firmengelände fuhr

05.01.2023

Betrunkener Speditionsfahrer hatte mehr als 2 Promille

Troisdorf. Ein Verantwortlicher einer Troisdorfer Firma an der Straße „Am Senkelsgraben“ rief am Montagnachmittag (02. Januar) die Polizei, weil ein offensichtlich betrunkener Speditionsfahrer auf das Firmengelände gefahren war. Gegen 15.35 Uhr zeigte das Testgerät der hinzugekommenen Polizisten mehr als zwei Promille an. Der 46-jährige Fahrer einer ausländischen Speditionsfirma kam mit zur Polizeiwache und musste eine Blutprobe abgeben.

Weiterlesen

Einer der Protagonisten wurde dabei leicht verletzt

05.01.2023

Handfeste Schlägerei vor Supermarkt

Boppard. Am Dienstag, 03.01.2023, gegen 13:45 Uhr, kam es in der Oberstraße in der Nähe der Fußgängerzone vor einem dortigen Supermarkt zu einem Streit zwischen zwei Männern, der in einem handfesten Handgemenge endete. Einer der Protagonisten wurde dabei leicht verletzt, der andere Beteiligte flüchtete vom Tatort. Die Polizei Boppard hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und sucht hiermit Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und den Beteiligten machen können.

Weiterlesen

Rettungskräfte der Feuerwehr befreiten mussten den eingeklemmten Mann aus seinem Auto befreien

04.01.2023

Ein Schwerverletzter nach Kollision zwischen Traktor und Auto

Much. Am Dienstagabend (03.01.2022) kam es in Much, in Höhe der Ortschaft Scheid, auf der Bundesstraße 56 (B56) gegen 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 23-jährigen Traktor- und einem 56-jährigen PKW-Fahrer, der bei der Kollision schwer verletzt wurde

Weiterlesen

Die L 52 bleibt im Bereich der Baustelle weiterhin vollgesperrt

04.01.2023

Kaisersesch: Bauarbeiten an der L 52 gehen weiter

Kaisersesch. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Kaisersesch werden die Arbeiten im letzten Bauabschnitt ab Montag, 09.01.2023 wiederaufgenommen. Die ursprüngliche Verkehrsführung wird erneut eingerichtet: Die L 52 wird im Bereich der Baustelle vollgesperrt und der innerörtliche Verkehr über die Masburger Straße umgeleitet. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz und die Stadt Kaisersesch bitten...

Weiterlesen

Ein ungewöhnliches Wurfgeschoss flog durch ein Koblenzer Einkaufszentrum

04.01.2023

Koblenz: Security-Mitarbeiter mit Frikadellen beworfen

Koblenz. Am Dienstag, den 03.01.2023 wurden der Polizei Koblenz gegen 18:20 Uhr zwei Randalierer in einem Einkaufszentrum in der Hohenfelder Straße gemeldet. Diese hielten sich im Untergeschoss des Geschäfts auf und zeigten sich aggressiv gegenüber den Sicherheitsmitarbeitern. Als man die beiden aufgefordert hatte zu gehen, bewarf einer der beiden den Mitarbeiter mit einer Frikadelle. Die Einsatzkräfte der Polizei Koblenz konnten die beiden Verantwortlichen vor Ort noch antreffen.

Weiterlesen

SV-Urmitz- Leichathletik-Abteilungsleiter Kurt Schüller und Lauftreff-Initiatorin Heike Kohlhaas freuten sich über viele heimische Silvester-Läufer

04.01.2023

An Silvester elf Kilometer links- und rechts des Rheines gelaufen

Urmitz. An Sylvester trafen sich, wie seit vielen Jahren gewohnt, einheimische Laufenthusiasten an der Peter-Häring-Sporthalle, um ihren traditionellen Langstreckenlauf am letzten Tag des Jahres sowohl links- als auch rechtsrheinisch durchzuführen. Lauftreff-Übungsleiterin Heike Kohlhaas und ihr Ehemann Harald machten gleich zu Beginn des silvesterlichen Sportereignisses darauf aufmerksam, dass diese...

Weiterlesen

Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch.

04.01.2023

Brand am Sportplatz der Uni Bonn: Feuer zerstört drei Fahrzeuge

Bonn. Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch auf dem Sportplatzgelände der Universität Bonn. Durch die frühzeitige Brandmeldung und den gezielten Einsatz von Löschwasser konnte eine Brand- und Rauchausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Verletzte gab es bei dem Einsatz keine.

Weiterlesen

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einem hilflosen Zustand befindet - Polizei Euskirchen bittet um Mithilfe

04.01.2023

Vermisst: Wer hat diese Frau gesehen?

Zülpich. Seit Montag (2. Januar) sucht die Polizei Euskirchen eine 55-jährige Patientin aus einer Krankenanstalt in Zülpich, die nach bisherigem Kenntnisstand am Montagvormittag einen Arzttermin in Zülpich wahrnehmen wollte. Dort ist sie aber nicht angekommen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einem hilflosen Zustand befindet. Die Frau ist 1,70 Meter groß mit schlanker Statur und dunklem, kurzen, lockigen Haar.

Weiterlesen

Die Frau steht in Verdacht, mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgeholt zu haben

04.01.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Im August 2022 wurde eine EC-Karte entwendet. Diese EC-Karte wurde am 27. August 2022 in der Kreissparkasse in Zülpich eingesetzt, um einen Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Euro-Bereich zu erlangen. Anschließend wurde die Karte im Netto-Markt in Zülpich eingesetzt. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen?

Weiterlesen

Die Frau hatte deutliche Ausfallerscheinungen

04.01.2023

Bad Hönningen: Paketzustellerin hatte über zwei Promille

Bad Hönningen. Am Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug gemeldet, welches die B42 in unsicherer Fahrweise befuhr. Der PKW Mercedes Vito konnte durch eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Bad Hönningen angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der 57-jährigen Fahrzeugführerin konnten deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf den Konsum von Alkohol hindeuteten.

Weiterlesen

Endlich wieder Hallenfußball in Mülheim-Kärlich

04.01.2023

Derbies ohne Ende

Mülheim-Kärlich. Der Countdown läuft – die ganze Region freut sich auf das große Hallenfußballwochenende vom 13. bis 15. Januar in Mülheim-Kärlich. Zur Neuauflage der bewährten Turniere startet die SG 2000 mit einer Premiere, denn der Sesterhenn- und der evm-Junior-Cup werden an einem Wochenende gespielt.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

04.01.2023

Ameland-Freizeit

Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2023 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der schönen holländischen Insel Ameland verbringen und zwar vom Samstag, 19. August bis Freitag, 1. September. Ältere Kinder und Kinder aus anderen Pfarreien können teilnehmen, sofern Plätze frei sind. Geschwister- und Sozialermäßigung ist möglich. Die Teilnahme eines Kindes soll nicht an den Kosten scheitern, bitte gegebenenfalls Gemeindereferentin i.R. Irene Möntenich ansprechen.

Weiterlesen

Nach der ekelhaften Tat suchte die Frau ein Krankenhaus auf

04.01.2023

Dierdorf: Mann spuckt Kassiererin zweimal ins Gesicht

Dierdorf. Am Dienstagvormittag kam es im REWE Markt in der Königsberger Straße in Dierdorf zu einem ekligen Körperverletzungsdelikt. Den Angaben der geschädigten Kassiererin zufolge sei um 10.58 Uhr ein Kunde hinter den Kassenbereich getreten. Er entnahm von dort aus eine Packung Zigaretten der Marke „Parker Red“. Die Kassiererin wies den Kunden darauf hin, dass dort keine Selbstbedienung herrsche und er warten soll.

Weiterlesen

Der Gesuchte soll in einem Fast-Food-Restaurant in Rheinbach einen Mann mit einer Absperrstange aus Metall geschlagen haben.

04.01.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Rheinbach. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 14 der Bonner Polizei suchen mit Fotos einer Überwachungskamera öffentlich nach einem bislang unbekannten Tatverdächtigen. Er soll, gemeinsam mit einem bereits identifizierten Mittäter, am 06.03.2022 in einem Rheinbacher Fast-Food-Restaurant einen 30-jährigen Mann verletzt haben. Dabei wurde der Geschädigte unter anderem auch mit einer Absperrstange aus Metall geschlagen.

Weiterlesen

SV Urmitz

03.01.2023

Sportangebot für Senioren

Urmitz. Dienstags von 9.30 bis 11 Uhr findet in der Sporthalle Urmitz unter neuer Leitung das Seniorensportangebot statt. Die altersgemischte Gruppe freut sich mit Trainer Kurt Schüller über neue interessierte Damen und Herren. Einstieg ist jederzeit möglich. Man kann gern ins Angebot reinschnuppern. Körperliche Bewegung erhält und fördert die Gesundheit.

Weiterlesen

SV Urmitz

03.01.2023

Schachabteilung würde sich über weitere Mitglieder freuen

Urmitz.Allein das ruhige, unaufgeregte und meditative Zusammensein in einem Raum des SVU-Vereinsheims neben der großen, jeweils von verschiedenen Sportgruppen belegten Sporthalle, ist ein Erlebnis für sich. Jedenfalls sind hier regelmäßig einmal in der Woche bis zu neun Männer / Frauen /Jugendliche anzutreffen, die in verschiedenen Konstellationen ihren Schachaktivitäten nachgehen, um ihrem „ Denksport“ zu frönen.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

03.01.2023

Sportlerehrung mit Verleihung der Sportabzeichen

Urmitz. Am Freitag, 27. Januar findet im Foyer der Peter Häring Halle ab 17.30 Uhr die Sportlerehrung für das Jahr 2022 statt. Eingeladen sind alle Abteilungsmitglieder sowie alle Sportler, die 2022 das Sportabzeichen abgelegt haben. Neben der Verleihung der Sportabzeichen werden auch die Ehrungen für Erfolge bei Meisterschaften vorgenommen.

Weiterlesen