Allgemeine Berichte

17.11.2024

Krankmachende Keime in Mett entdeckt

Rheinland-Pfalz. Krankmachende Keime in rohem Hackfleisch Im bundesweiten Zoonosen-Monitoring 2023 wurden in gewürztem „Schweinehackfleisch zum Rohverzehr“ (Mett, Hackepeter) potenziell krankmachende Keime nachgewiesen. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin. Das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) beteiligte sich mit 16 Proben an dem Überwachungsprogramm.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Mann beißt Polizistin Stück vom Ohr ab

Köln. Ein 40 Jahre alter Mann hat am Freitagmorgen, 15. November im Stadtteil Ehrenfeld bei einem Polizeieinsatz drei Polizistinnen und einen Polizisten zum Teil schwer verletzt. Einer Polizistin biss er ein Stück vom Ohr ab. Der aus dem Kongo stammende Mann wurde vorläufig festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Weiterlesen
Ein Bergmammutbaum im Volkspark Lützel mit sogenannter Wipfeldürre muss gefällt werden, seine Krone ist bereits kahl. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß
Top

Allgemeine Berichte

16.11.2024

Stadt Koblenz fällt dürregeschädigte Bäume

Koblenz. Auch wenn es in den vergangenen zwei Jahren viel geregt hat – die Auswirkungen der Dürre sind am Baumbestand weiterhin sichtbar. Das Stadtbaummanagement muss deshalb diesen Herbst und Winter insgesamt 190 Bäume im gesamten Stadtgebiet fällen. 109 davon fallen unter die Bauschutzsatzung. Dies bedeutet, dass zeitnah Neupflanzungen dafür erfolgen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Endlich: LBM kündigt Sanierung der L 121 an

Weißenthurm. Es ist endlich so weit: Der Landesbetrieb (LBM) Cochem-Zell setzt den Kreuzungsbereich der L 121 mit der K 44 instand. Seit Jahren ist der extrem marode Streckenabschnitt nicht nur ein Ärgernis und eine Gefahr für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, sondern auch ein Thema, um das sich die Verwaltung immer wieder intensiv bemüht hat. Höhepunkt war eine Unterschriftenaktion, deren...

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

15.11.2024

Frauenhaus Mayen-Koblenz bietet Schutz und Unterstützung

Kreis Mayen-Koblenz. Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen, ein Anlass, der die Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt lenkt, denen Frauen tagtäglich ausgesetzt sind. Das Frauenhaus des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für Frauen, die Opfer häuslicher oder sexueller Gewalt geworden sind. Es bietet nicht nur Schutz, sondern auch Sicherheit und Hoffnung in einer extremen Notlage.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

15.11.2024

Senioren-Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren Adventskaffee findet am Sonntag, 1. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger nebst Partner, der das 70. Lebensjahr vollendet hat. Anmeldungen werden entgegengenommen vom Gemeindebüro täglich von 8 bis 12 Uhr, Tel. (0 26 25) 44 56. Ein entsprechendes Programm ist vorbereitet.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

15.11.2024

Seniorenadventsfeier

Kettig. Die diesjährige Adventsfeier der Ortsgemeinde Kettig findet am Sonntag, den 8. Dezember um 15 Uhr im Bürgerhaus Kettig statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab dem 66. Lebensjahr sowie deren Partnerinnen und Partner.

Weiterlesen

Ehrung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

15.11.2024

Willibald Görg erhält den Wappenteller

Kreis MYK. In diesem Jahr wurde Willibald Görg mit dem Wappenteller des Landkreises für sein großes ehrenamtliches Engagement von Landrat Dr. Alexander Saftig geehrt.

Weiterlesen

Arbeitsagentur setzt Online-Info-Reihe fort

15.11.2024

Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Kreis Mayen-Koblenz. Nicht enden wollende To-Do-Listen, kreisende Gedanken, „Mental Load“ beschreibt den mentalen Druck, der durch unsere täglichen Aufgaben entsteht. Einzeln nicht der Rede wert, kann aus der Summe eine unsichtbare Belastung werden. In der Vereinbarung von Familienarbeit und Erwerbstätigkeit entsteht besonders für Frauen häufig Druck. Welche Auswege es aus dem Stress im Kopf gibt...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion feiert Eröffnung der Ausstellung „Wie schön bist du, Kreis Mayen-Koblenz“

15.11.2024

Eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Region

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreis Mayen-Koblenz zeigt sich von seiner schönsten Seite: Am 31. Oktober 2024 wurde im Kreishaus die Ausstellung „Wie schön bist du, Kreis Mayen-Koblenz“ feierlich eröffnet. Die Sammlung präsentiert beeindruckende Landschaften, historische Wahrzeichen und vielfältige Szenen, die die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Region widerspiegeln.

Weiterlesen

Zwei Tests in Koblenz und Mayen-Koblenz verlaufen erfolgreich

15.11.2024

SGD Nord unterstützt Wiederansiedlung des Steinkrebses

Kreis Mayen-Koblenz/Koblenz. Der Steinkrebs, der vor allem Quellbäche in Mittelgebirgen besiedelt, ist in Europa vielerorts ausgestorben. Ursache ist eine Pilzkrankheit, auch Krebspest genannt, die sich durch im 19. Jahrhundert eingeführte amerikanische Krebse ausgebreitet hat. Aktuell gestalten und erproben Wissenschaftler und Fachleute aus Schleswig-Holstein sowie Ehrenamtliche aus Koblenz im Auftrag...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps

14.11.2024

Cybertrading-Betrug: Unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung

Rheinland-Pfalz. In regelmäßigen Abständen tauchen gefälschte Internetseiten auf, die Verbraucherinnen und Verbraucher zu dubiosen Anlagegeschäften animieren sollen. Sie werben mit erfundenen Promi-Aussagen und versprechen hohe Gewinne, ohne dass konkrete Informationen zur Funktionsweise oder den Hintermännern angegeben werden. Häufig werden solche Seiten nach kurzer Zeit wieder gelöscht.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

14.11.2024

Der Nikolaus kommt

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm lädt zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit zu einem stimmungsvollen Abend mit Lichtern, Musik und gemütlicher Atmosphäre ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 30. November ab 17 Uhr in der Schützenhalle in Weißenthurm statt. Auch in diesem Jahr steht eine Lichterwanderung auf dem Programm. Der Treffpunkt hierfür ist um 16.30 Uhr an der Sparkasse in Weißenthurm, von wo aus der Weg zur Schützenhalle führt.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

14.11.2024

Erste Saisonniederlage in Bad Ems

Welling/Bassenheim. Vor dem außer Konkurrenz spielenden Gegner aus Bad Ems war man aufgrund dessen Ergebnissen in den bisherigen Ligaspielen gewarnt. Die Niederlage war dennoch vermeidbar und nicht Ergebnis einer guten Leistung des Gegners. Auch der an diesem Tag äußerst schwache Schiedsrichter und die fehlenden vier Spieler können als Ausrede nicht gelten. Die knappe 20:19 Niederlage ist auf die an diesem Tag schwache Abwehrleistung zurückzuführen.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim – weibliche D-Jugend

14.11.2024

Mit Teamgeist zum Sieg

Welling/Bassenheim. Jüngst war der TV Engers bei der JSG Welling/Bassenheim in Welling zu Gast. Die Aufregung war groß, da der TV Engers auf Grund seiner guten Jugendarbeit immer eine sehr gute Truppe stellte, und ein gefürchteter Gegner der Mädels von der JSG war. Man wollte schließlich die Tabellenführung ausbauen und den Sonntagnachmittag dafür nutzen.

Weiterlesen

Weibliche B-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

14.11.2024

Niederlage in Budenheim

Welling/Bassenheim. Kürzlich trat die B-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen Budenheim an. Die Mädels der JSG fanden in den ersten 15 Minuten nicht richtig ins Spiel und mussten so einen frühen Rückstand hinnehmen. Danach gelang es ihnen, gegen die harte Abwehr von Budenheim zunehmend gute Lösungen zu finden und das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Trotz ihrer Bemühungen lief die JSG jedoch kontinuierlich einem Fünf-Tore-Rückstand hinterher und konnte diesen nicht mehr aufholen.

Weiterlesen

Verletzungsgefahr im Mund und den Verdauungsorganen

14.11.2024

Rückruf: Glasscherben in Paprika-Kartoffelsticks von ja!

Rheinland-Pfalz. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Paprika-Kartoffelsticks der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In oder bei den Sticks können sich Glasscherben befinden. Betroffen sind die 125-Gramm-Packungen mit dem Produktionsdatum 11.10.2024. Weitere Informationen gibt es bei Lebensmittelwarnung.de

Weiterlesen

Bei Emil, dem Sohn von Selina und Jens wurde ein seltener Gendefekt diagnostiziert

14.11.2024

„Hauptsache gesund“

Auf die Frage, ob man sich einen Jungen oder ein Mädchen wünscht, antworten viele werdenden Eltern: „Hauptsache gesund!“ Was aber, wenn das Kind krank oder behindert zur Welt kommt? Ist es dann weniger liebenswert? Auch Selina und ihr Mann Jens hatten andere Vorstellungen von einem Familienleben, doch dann wurde bei ihrem Sohn Emil ein seltener Gendefekt diagnostiziert.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm 1911 e.V.

13.11.2024

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Zur Jahreshauptversammlung des BSV Weißenthurm 1911 e.V. am Freitag, 6. Dezember um 19 Uhr an der Sportanlage der Grundschule, 56575 Weißenthurm, wird eingeladen.

Weiterlesen

TV Kärlich verleiht Sportabzeichen an stolze Sportler

13.11.2024

Fit und motiviert

Kärlich. In einer feierlichen Zeremonie hat der TV Kärlich die diesjährigen Sportabzeichen verliehen. Insgesamt 20 stolze Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Kurfürstenhalle, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Im Laufe des Jahres haben die Übungsleiter des TV Kärlich insgesamt 60 Sportabzeichen abgenommen. Die Sportabzeichen sind ein national anerkanntes Abzeichen für körperliche Fitness, das vom Deutschen Olympischen Sportbund vergeben wird.

Weiterlesen

Inklusionschor Plusminus50

13.11.2024

Adventskonzert

Kettig. Der Inklusionschor Plusminus50 entzündet musikalisch die 1. Kerze am 1. Adventssonntag, 1. Dezember in St. Bartholomäus in Kettig.

Weiterlesen

TV Bassenheim „Tennis“

13.11.2024

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Tennisabteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder.

Weiterlesen

TV Bassenheim „Boule“

13.11.2024

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Boule-Abteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder. Die Abteilungsversammlung findet wie folgt statt: Freitag, 22. November ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

13.11.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende steht für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim eine Reihe spannender Handballspiele an. Die Heimspiele beginnen am Samstag, 23. November um 14 Uhr mit dem Spiel der männlichen E-Jugend (JSG) gegen den SV Untermosel. Darauf folgt um 15:30 Uhr die weibliche E-Jugend 1 (JSG) gegen den TV Engers 2. Die Damen 2 des TVB treten um 17:30 Uhr gegen den HC Koblenz 2 an.

Weiterlesen

Erfolgreicher Spieltag für den TV 05 Mülheim

13.11.2024

Deutliche Siege für die Herren II und III

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II konnte im Heimspiel gegen den TV Remagen einen souveränen 3:0-Sieg einfahren (25:9, 25:16, 25:18). Besonders hervorzuheben ist das sehr gut funktionierende Läufersystem mit M. Föhr als Hauptsteller, dass der Mannschaft Stabilität und Präzision verlieh. J. Müller zeigte ebenfalls solide Leistungen und fügte sich gut ins Spiel ein, was den Spielaufbau flexibel gestaltete.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim bleibt trotz Kampfgeist punktlos

13.11.2024

Positive Ansätze trotz Niederlagen

Mülheim. Nach einer sechswöchigen Pause kehrte der TV 05 Mülheim in den Ligabetrieb zurück und trat gegen die Mannschaften der SG Westerwald Volleys II und VC Mainz an. Trotz hoher Motivation und Einsatzbereitschaft blieben die Punkte für Mülheim aus, beide Partien endeten mit 0:3-Niederlagen.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

13.11.2024

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Die Mitgliederversammlung des BSC Kaltenengers findet am Freitag, 13. Dezember um 19:30 Uhr im Sitzungssaal 2 (Rathaus) in Kaltenengers statt.

Weiterlesen

Vorverkauf bei den Mülheimer Märchenspielern

13.11.2024

Familienmusical „Oliver Twist“

Mülheim. Die „Mülheimer Märchenspieler“ des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. laden zu den Vorstellungen des Familienmusicals „Oliver Twist“ am 14., 15. und 16. Dezember in die Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich ein.

Weiterlesen

Politik

13.11.2024

Döppekoche Abend der CDU Kettig

Kettig. Kürzlich hatte die CDU Kettig zum traditionellen Döppekoche Abend in die Gaststätte im Bürgerhaus eingeladen. Die Vorsitzende, Gudrun Kretschmann, begrüßte rund 60 Gäste, zu denen Mitglieder, Kettiger Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Ortsvereine und politische Parteien, sowie befreundete Stadt- und Ortsverbände zählten. Unter Ihnen auch Landtagsabgeordneter Peter Moskopp. Begrüßt wurde ebenso der neue Kettiger Bürgermeister, Florian Heyden.

Weiterlesen

Bündnis 90/ Die Grünen in der VG Weißenthurm

13.11.2024

Offenes Treffen

Weißenthurm. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt ein zum offenen Treffen – auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen beim informellen Austausch über politische Themen.

Weiterlesen

Traditionelle Einstimmung in die Mountainbike-Saison der TV-Kärlich Radsportabteilung

13.11.2024

Fahrradbegeisterte treffen sich zur Wallfahrt nach St. Jost

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem fand wieder eine Mountainbike-Wallfahrt statt, die um 9 Uhr am Umspannwerk über Kettig begann. Eine Gruppe von acht Radpilgern, im Alter zwischen 49 und 71 Jahren, startete voller Begeisterung und Vorfreude in den Morgennebel, der sie bis zum Wallfahrtsort St. Jost begleiten sollte.

Weiterlesen

MV Harmonie Urmitz-Bahnhof

13.11.2024

Adventsspielen

Urmitz-Bahnhof. Das diesjährige Adventsspielen des Musikvereins Harmonie Urmitz-Bahnhof findet am Freitag, 29. November um 18 Uhr unter der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof statt. Bekannte Musikstücke begleiten die Zuhörerinnen und Zuhörer unter der Leitung des Dirigenten Axel Jünger in die Adventszeit.

Weiterlesen

Bürger von Sankt Sebastian

13.11.2024

Dringender Handlungsbedarf

St. Sebastian. Mit wachsender Sorge und Unverständnis sehen Bürger von Sankt Sebastian, wie immer mehr grüne Flächen aus ihrem Ort verschwinden. Aktuell ist die Abholzung einer kleinen Naturfläche „Westlich des Deutschpfädchens“ für ein Neubaugebiet im Gang. Diese wunderbare Grünfläche mit Baumbestand, Sträuchern, Gräsern und Blumen - die in den letzten zehn Jahren entstanden ist – bot nicht nur Erholung...

Weiterlesen

Bewerbungsstart für das 38. Landesfest

13.11.2024

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025!

Rheinland-Pfalz. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei unter https://s.rlp.de/BewerbungRLPTag gerichtet werden. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland vergibt neue Auszeichnung

13.11.2024

Walter-Desch-Preis wird erstmals ausgeschrieben

Koblenz/Region. Der Fußballverband Rheinland vergibt ab dem kommenden Jahr 2025 eine neue Auszeichnung: In Anerkennung der besonderen Lebensleistung von Ehrenpräsident Walter Desch verleiht der FVR im Rahmen des Tags des Ehrenamts künftig den Walter-Desch-Preis. Der Preis würdigt außergewöhnliche ehrenamtliche und soziale Leistungen von Vereinen oder Einzelpersonen im Bereich Fußball. Er soll diejenigen...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz zur Einführung der Gelben Tonne ab 2025

13.11.2024

Wichtiger Meilenstein für plastikarmen Landkreis

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Mayen-Koblenz begrüßt die Einführung der Gelben Tonne, die der Kreistag im vergangenen Jahr beschlossen hat. Damit setzen die Grünen ein zentrales Ziel aus ihrem Kreistagswahlprogramm 2019 um, das die Abschaffung der Gelben Säcke und die Einführung der Gelben Tonne als eine nachhaltigere Alternative fordert.

Weiterlesen

Bürgersender seit 35 Jahren

13.11.2024

Offener Kanal Koblenz feiert Jubiläum

Koblenz. Seit 35 Jahren sendet der Offene Kanal Koblenz Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern im Fernsehen. Interessierte können Technik ausleihen und bekommen Unterstützung bei der Fertigstellung ihrer Filme. Außerdem werden bei dem Bürgersender Mediengestalter und Mediengestalterinnen ausgebildet.

Weiterlesen

Asphaltinstandsetzungsarbeiten im Verlauf der L 121 bei Weißenthurm inklusive des Einmündungsbereichs in die K 44

12.11.2024

Straße muss voll gesperrt werden

Weißenthurm. In der Zeit vom 18. bis 22. November 2024 stehen Asphaltinstandsetzungsarbeiten im Verlauf der L 121 bei Weißenthurm inklusive des Einmündungsbereichs in die K 44 an. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erledigt werden.

Weiterlesen

Hasenpest im Kreis MYK aufgetreten

11.11.2024

Veterinäramt Mayen-Koblenz informiert: Auffällige Wildtiere melden und Kontakt meiden

Kreis MYK. Bei einem Feldhasen aus dem Jagdbezirk Ochtendung ist der Erreger der Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen worden. Darauf weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin und empfiehlt Spaziergängern und Wanderern, tote oder krank wirkende Hasen und Wildkaninchen auf keinen Fall anzufassen. Auch Hunde sollten nicht mit diesen in Kontakt kommen.

Weiterlesen

Stammzellspender:in für Fleringerin dringend gesucht

11.11.2024

„Laura braucht uns alle“

Fleringen. Die 25-jährige Laura aus Fleringen ist auf Hilfe angewiesen. Sie hat einen Tumor im Lymphsystem und benötigt dringend eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 16. November im Gemeindehaus Fleringen, Hauptstr. 11 in 54597...

Weiterlesen

TV Bassenheim Damen II gegen TuS Weibern

11.11.2024

Klare Niederlage

Bassenheim. Am Samstag, 9.11.2024 stand das nächste Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Gegner war der TuS Weibern. Man hatte sich vorgenommen, so lange wie möglich mitzuhalten und das Spiel offen zu gestalten.

Weiterlesen

TuS Grün Weiß Mendig – Handball Mülheim-Urmitz III 32:25 (16:9)

11.11.2024

HBMU 3 kassiert Niederlage in Mendig

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte beim TuS Grün-Weiß Mendig und kehrte mit einer Niederlage aus der Vulkan- und Bierbrauerstadt zurück. Die Gäste verwarfen bereits in der ersten Minute einen Siebermeter, gingen aber kurz darauf mit 2:1 in Führung (das einzige Mal in der Partie). Anschließend gelang HBMU über lang elf Minuten kein Tor, ein deutlicher Rückstand war die Folge.

Weiterlesen

Lokalsport

11.11.2024

Handball Mülheim-Urmitz ärgert den Favoriten lange

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Eine 23:29 (15:16)-Niederlage mussten die Handballer aus Mülheim und Urmitz in heimischer Halle einstecken. Dabei spiegelt das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf wieder. Bis zur 40. Spielminute war beim Zwischenstand von 19:20 noch alles möglich. Am Ende fehlte dem Rumpfteam von Trainer Hilmar Bjarnason die Kraft und dadurch auch die Konsequenz im Abschluss. Dies war allerdings anhand der großen Personalsorgen des HBMU fast zu erwarten.

Weiterlesen

Lediglich 5,43 Prozent der Wahlberechtigten gingen im Landkreis Mayen-Koblenz an die Urnen

11.11.2024

Beirat für Migration und Integration gewählt

Kreis MYK. Mit einer Wahlbeteiligung von lediglich 5,43 Prozent ist der neue Beirat für Migration und Integration gewählt worden. Von rund 19.925 Wahlberechtigten machten am vergangenen Sonntag nur 1.038 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung im Landkreis Mayen-Koblenz liegt damit unter dem Niveau der letzten Beiratswahl im Jahr 2019. Zum Vergleich: Damals gingen 6,7 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbäume ab 25. November online und vor Ort

11.11.2024

Weihnachtswünsche erfüllen

Region. Mit dem Start der Wunschbaumzeit am 25. November können Weihnachtswünsche an den Caritas-Wunschbäumen erfüllt werden. Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher: „Die Caritas-Beratungsdienste erfahren immer wieder, dass Menschen dringend Dinge brauchen, die sie sich aber nicht leisten können. Gewünscht werden konkrete Dinge, Winterkleidung, Winterschuhe, Lebensmittelgutscheine, natürlich auch Spielsachen für die Kinder.“

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

11.11.2024

Frauenkaffee

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 23. November 2024, veranstaltet die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihren traditionellen Frauenkaffee in der Schützenhalle in Kärlich. Ab 15 Uhr sind alle aktiven und inaktiven Schützenschwestern, Schützenfrauen und Witwen herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einige gesellige und schöne Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen