Ca. 50.000 Euro Schaden nach Unfall

19.01.2025

Mülheim-Kärlich: 23-Jähriger kollidiert mit Masten

Mülheim-Kärlich. Am 18.01.2025, gegen 22:26 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem PKW die Industriestraße in Mülheim-Kärlich in Richtung MC Donalds. In Höhe des Depot kam er ins Schleudern, kam nach rechts auf den hohen Bordstein und kollidierte dort mit zwei Masten für Werbeflaggen und schleuderte über diese drüber. Nach ca. 50 Metern kam das Fahrzeug zum Stehen. Das Fahrzeug war augenscheinlich ein Totalschaden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei verfolgte Raser mit über 200 km/h

19.01.2025

Mülheim-Kärlich: Verdacht auf illegales Autorennen

Mülheim-Kärlich. Am 19.01.2025, gegen 00:36 Uhr, befuhr eine Streife der Polizei Andernach, die B9 in Fahrtrichtung Bonn. Im Bereich der Ortslage Mülheim-Kärlich fielen der Streife zwei PKW auf, die mit hoher Geschwindigkeit in einiger Entfernung die B9 befuhren. Trotz der Beschleunigung des Streifenwagen auf über 200 km/h, wurde der Abstand zunächst nicht verringert. Im weiteren Verlauf konnte durch die Beamten auf die beiden Fahrzeuge aufgeschlossen werden.

Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus

19.01.2025

Andernach: Diebe entwenden Schmuck

Andernach. Am 18.01.2025, in der Zeit von 16:00 - 19:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Matthäus-Kreuz-Straße in Andernach ein.

Weiterlesen

- Anzeige -2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.01.2025

Auch 2025 heißt es wieder „DARTS AM RING“!

Nürburgring. Mit dabei sind die Weltmeister Gerwyn Price, Raymond van Barneveld und Rob Cross. Freut euch außerdem auf „The Rockstar“ Joe Cullen und Deutschlands Nummer Eins, Martin Schindler.

Weiterlesen

- Anzeige -Frauen und Männer für die ehrenamtliche Betreuung dementer Menschen gesucht

17.01.2025

Begleiten Sie Menschen mit Demenz!

Kreis Mayen-Koblenz. Seit vielen Jahren bietet der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für an Demenz erkrankte Menschen im häuslichen Umfeld an. Um der stetig wachsenden Nachfrage nach diesem Angebot gerecht zu werden sucht der DRK-Kreisverband zur Verstärkung des Teams engagierte Frauen und Männer.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

17.01.2025

Einschreibung der „Kann-Kinder“ für das Schuljahr 2025/2026

VG Weißenthurm. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind und nach dem 31. August 2025 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden. Aufgenommen werden die Kinder, bei denen zu erwarten ist, dass sie, aufgrund ihrer Entwicklung, mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Entscheidung erfolgt durch die Schulleitung im Benehmen mit dem Schularzt.

Weiterlesen

Das „Weißenthurmer“-Team der kommunalen Jugendarbeit stellt sich und seine Angebote vor

17.01.2025

Abwechslungsreiches Angebot

Weißenthurm. Auch in der Stadt Weißenthurm ist die Kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm stark präsent. Marcus Flöck und Nils Meyer sind für die Jugendarbeit in der Stadt Weißenthurm zuständig. Mit dem neuen Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2025 stellen die Jugendarbeiter ihre Aktionen und Angebote vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Kochen für Jungs

Weißenthurm. In diesem Jahr bietet die Kommunale Jugendarbeit allen kochbegeisterten Jungen zwischen ca. 12 und 15 Jahren wieder die Möglichkeit, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. In einer reinen Jungengruppe werden wir gemeinsam etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Unterstützt werden die Teilnehmer hierbei wieder von dem Koch Sven Eisenhauer, dem ehemaligen Rheinland-Pfalz-Meister der Koch-Azubis.

Weiterlesen

Weißenthurm erinnert an die Bombenangriffe in der Neujahrsnacht 1945

17.01.2025

80 Jahre nach der „Nacht des Schreckens“

Weißenthurm. Krachende Explosionen, Lichtblitze, Feuer, donnernder Flugzeuglärm, dieses „Feuerwerk“ entsetzte die Einwohner von Weißenthurm in der Neujahrsnacht 1945. Jagdbomber der Royal Air-Force aus England flogen Angriffe auf die beiden kriegswichtigen Brücken in der Nähe, die Straßenbrücke von Weißenthurm nach Neuwied und die rechtsrheinische Eisenbahnbrücke über die Wied in Irlich.

Weiterlesen

Offene Sporthalle und Jugendforum in Weißenthurm

17.01.2025

Angebot für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren

Weißenthurm. Nach der guten Resonanz bei den letzten offenen Sporthallen gibt es am Freitag, 31. Januar in Weißenthurm wieder ein offenes Sportangebot in der Stadthalle. In der Zeit von 17 bis 21 Uhr haben Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren hier die Möglichkeit, Fußball, Korbball, Badminton und Tischtennis zu spielen oder nach Lust und Laune andere Sportarten auszuprobieren.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

17.01.2025

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 21. Februar beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter bietet externe Bürgersprechstunden an

17.01.2025

Oster ganz Ohr: Politiker geht auf Zuhörtour

Weißenthurm. „Was wollten Sie Ihrem Bundestagsabgeordneten schon immer einmal sagen? Welches Thema liegt Ihnen am Herzen? Was nervt so richtig, und wo müsste die Politik dringend ansetzen?“ Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen jetzt direkt vor Ort loswerden: bei der Zuhörtour „Auf ein offenes Ohr mit Oster“ des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster.

Weiterlesen

Glanz und Tradition: Mülheimer Schützen feiern festlichen Königsball

17.01.2025

Ehrungen, Musik und Tanz: Ein unvergesslicher Abend in der Schützenhalle

Mülheim. Vor Kurzem feierten die Mülheimer Schützen ihren Königsball zu Ehren der amtierenden Majestäten, des Königspaares Jürgen Sass mit Partner Antoine Tellenbach, des Bambiniprinzen Jason Pischke, der Schülerprinzessin Jule Cebula und des Jungschützenprinzen Kilian Sass.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Mayen-Koblenz beim Landesparteitag

17.01.2025

Vier Kandidaten aus dem Wahlbezirk 197 schafften es auf die Landesliste

Kreis Mayen-Koblenz. Noch im alten Jahr fand unter Vorsitz von Arnold Waschgler FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Mayen-Koblenz ein Parteitag im Parkhotel in Andernach statt. Der Anlass war vorrangig die Wahl eines Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 wobei sich zwei Kandidaten, Herr David Eilert aus Münstermaifeld und Herr Serkan Basar aus Ahrweiler zur Wahl stellten. Im ersten Wahlgang wurde...

Weiterlesen

Junges Talent aus Kettig erkämpft sich Silber in Chemnitz

17.01.2025

Emma Gasthauer wird Deutsche Vizemeisterin im Cyclocross U19

Koblenz. Was für ein grandioser Start in die neue Saison für die junge Sportlerin Emma Gasthauer aus Kettig, die seit Oktober 2024 Teil des Breitnauer B&W Merida Teams (Baden- Württemberg) sein darf. Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclocross in Chemnitz sicherte sich die talentierte Juniorin den Vizemeistertitel in der U19.

Weiterlesen

Sesterhenn-Cup: SG 2000 Mülheim-Kärlich wird Zweiter und freut sich über Zuspruch

16.01.2025

TuS Koblenz gewinnt erneut

Mülheim-Kärlich. Die Philipp-Heift-Halle platzte am Samstag fast aus allen Nähten, denn der Sesterhenn-Cup ist beliebter denn je. Zwölf Mannschaften zeigten guten Sport, bei zumeist sehr fairer Atmosphäre. Die gastgebende SG 2000 stellte gleich zwei Teams. Dabei schlug sich die junge Bezirksligatruppe in ihrer starken Gruppe ordentlich, war gegen die souveränen Gruppenfavoriten TuS Koblenz und SV Hadamar jedoch chancenlos.

Weiterlesen

evm-Junior Cup: TuS Koblenz gewinnt auch evm-Junior-Cup

16.01.2025

Zwölf U13-Teams zeigen guten Sport

Mülheim-Kärlich. Wie schon am Vortag, jubelte am Ende die Vertretung von TuS Koblenz, nachdem zwölf Teams guten D-Jugend Fußball geboten hatten. Im Finale setzten sich die Schängel gegen den BC Ahrweiler durch. Der SSV Heimbach-Weis landete auf Rang 3, der VfL Oberbieber auf dem vierten Platz. Die beiden Mannschaften der SG 2000 schafften es beide nicht ins Halbfinale. Die gesplittete Mannschaft von Coach Marco Hunkemöller wurde einmal Gruppendritter und verpasste die Top Four Entscheidung.

Weiterlesen

Sesterhenn-Cup Altherren-Turnier: TuS Kettig gewinnt am Freitag

16.01.2025

Treffen vieler Bekannter in geselliger Runde

Mülheim-Kärlich. Zum dritten Mal in der langen Turniergeschichte konnten die Alten Herren des TuS Kettig am Eröffnungsabend den Siegerpokal entgegennehmen. Die mit zahlreichen ehemaligen Spielern der SG 2000 besetzte Mannschaft, gewann im Finale gegen die SG 99 Andernach nach 9-Meter-Schießen. Zuvor hatte es nach 1x 10 Minuten 1:1 unentschieden gestanden. Auf dem 3. Platz landeten die Männer von Rot-Weiß Koblenz vor dem BSC Güls.

Weiterlesen

FWG Kettig

16.01.2025

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am 31. Januar um 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung statt. Im Hotel Kaiser in Kettig werden die Mitglieder zusammentreffen.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

16.01.2025

Der 41. Urmitzer Volkslauf

Urmitz. Bereits zum 41. Mal lädt die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz zum Volkslauf am 8. März ein. Wie jedes Jahr werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Läufen rund um das Sportgelände Urmitz angeboten. Hauptlauf ist der amtlich vermessene 10km Lauf, welcher erneut seinen Weg zwei Mal nach Kaltenengers und zurück führen wird. Die gleiche Strecke gilt es für die 5km Hobbyläufer und Walker, jedoch nur eine Schleife, zu bewältigen.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Mülheim lädt zum Wintertreff und Lichtbildervortrag ein

16.01.2025

Die Alte Mülheimer Kapelle und ihre unendliche Geschichte

Mülheim-Kärlich. Die alte Kapelle in Mülheim-Kärlich ist das älteste Gebäude der Stadt. Erbaut wurde sie ab dem Jahr 1313. Sie diente fast sechs Jahrhunderte lang als Filialkirche der Mutterpfarrei Kärlich und war die erste Kirche der Ende des 19. Jahrhunderts neu errichteten Pfarrei Mülheim.

Weiterlesen

Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers

16.01.2025

Jahreshauptversammlung

Kaltenengers. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers im Raum unter der Kirche statt. Die 1. Vorsitzende Bärbel Hansen konnte aktive und inaktive Mitglieder des Chores begrüßen. Besonders wurde die Chorleiterin Bernadette Geiger herzlich begrüßt. Pastor Thomas Gerber schickte Grüße aus seinen Exerzitien an den Chor.

Weiterlesen

Gesundheitsminister Clemens Hoch zu Gast bei Special Olympics Rheinland-Pfalz

16.01.2025

Teilhabe auch bei der Gesundheit

Koblenz. Bei einem Besuch in der Koblenzer Geschäftsstelle tauschte sich der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch mit Vertretern von Special Olympics Rheinland-Pfalz (SORLP) – vertreten durch Geschäftsführerin Melanie Brumm und die Präsidiumsmitglieder Frank Post und Jürgen Caspary – über die Wichtigkeit von Gesundheitsteilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aus.

Weiterlesen

Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen

16.01.2025

Gemeinsam am Küchentisch

Kreis MYK. „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die grüne Bundestagskandidatin Verena Örenbas sowie Claudia Schmitz, Sprecherin der Grünen im Kreis Ahrweiler und Thomas Hildner vom Kreisverband der Grünen Mayen-Koblenz mit Pfarrer Heiko Marquardsen im Pfarrhaus in Remagen.

Weiterlesen

DRK sucht Unterstützung: Betreuungsangebot für Demenzkranke wird erweitert

16.01.2025

Engagement für Demenzkranke

Kreis MYK. Der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. bietet seit vielen Jahren ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für an Demenz erkrankte Menschen im häuslichen Umfeld an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sucht der Verband engagierte Frauen und Männer zur Verstärkung des Teams.

Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederansiedlung des Steinkrebses in Mayen-Koblenz

15.01.2025

Ein wichtiger Schritt für den Artenschutz in der Region

Kreis Mayen-Koblenz. Der Steinkrebs, eine europaweit bedrohte Tierart, kehrt dank eines innovativen Projekts zur Erhaltung heimischer Flussökosysteme in die Region Koblenz und Mayen-Koblenz zurück. In den vergangenen Wochen konnten insgesamt 504 Jungsteinkrebse erfolgreich in den Gewässern Kleinbornsbach im Koblenzer Stadtwald und Aspeler Bach oberhalb von Niederfell ausgewildert werden. Die Maßnahme...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

15.01.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende stehen spannende Spiele für die Teams des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm. Die heimischen Fans dürfen sich auf zahlreiche Begegnungen in der Sporthalle in Welling freuen.

Weiterlesen

Polizei stoppt mehrfachen Verkehrssünder in Euskirchen

14.01.2025

Zufällige Verkehrskontrolle deckt vorliegenden Haftbefehl und fehlende Fahrerlaubnis auf

Euskirchen. Ein 35-jähriger Mann aus Euskirchen dachte wohl, er könne sich den Verkehrsregeln entziehen, wenn er nur kreativ genug sei. Doch um 0.05 Uhr in der Nacht zum heutigen Dienstag (14. Januar) war es mit der improvisierten Mobilität vorbei: Polizeibeamte kontrollierten den Mann auf der Emil-Fischer-Straße und staunten nicht schlecht über das, was sich ihnen bot.

Weiterlesen

Politik

14.01.2025

SPD Mayen-Koblenz beim Bundesparteitag der SPD in Berlin

Kreis MYK. Der Bundesparteitag der SPD in Berlin markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025. Eine Delegation der SPD Mayen-Koblenz, angeführt von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, und Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Kruft, nahm an diesem wegweisenden Ereignis für die SPD Rheinland-Pfalz mit teil.

Weiterlesen

Die Vermisste könnte sich in einer hilflosen Lage befinden

14.01.2025

Vermisstenfahndung: Wo ist die 61-jährige Gabriele S. aus Diez?

Koblenz (ots). Seit Freitag, 10.01.25, wird die 61-jährige Gabriele S. aus Diez vermisst. Diese dürfte sich laut Aussagen der Angehörigen aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands in einer hilflosen Lage befinden. Vieles deutet darauf hin, dass sie sich zuletzt im Bereich der Lahn bei Diez aufgehalten hat.

Weiterlesen

Theater für Klein und Groß in Weißenthurm mit der Freien Bühne Neuwied

14.01.2025

Die Piratenprinzessin

Weißenthurm. Etwas Seltsames geht vor sich auf dem Schiff von Captain White Bird! Doch wer macht ihm und seiner Tochter Lucy das Leben schwer? Schnell fällt der Verdacht auf den Steuermann des Schiffes, den zwielichtigen Mac Monkey! Will er nicht schon lange Captain sein?

Weiterlesen

Haus der Begegnung Weißenthurm

14.01.2025

Alle 14 Tage mittwochs: Spieletreff

Weißenthurm. Die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, den Spieletreff kennenzulernen. Alle 14 Tage mittwochs lädt der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm von 14 bis 17 Uhr in das Haus der Begegnung in der Hauptstraße 96a. Bei einer Tasse Kaffee haben Spiele-Fans die Gelegenheit zu geselligen Runden mit Karten, Brett- und Gesellschaftsspielen. Wer zu Hause ein Lieblingsspiel hat, kann es gerne mitbringen.

Weiterlesen

SPD-Fraktionsvorsitzender Jan Badinsky

14.01.2025

Sprechstunde

Mülheim-Kärlich. Vorschläge zur Gestaltung der Heimat oder Themen, die im Rathaus angesprochen werden sollen, können bei einer telefonischen Bürgersprechstunde des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Mülheim-Kärlicher Stadtrat, Jan Badinsky, eingebracht werden. Die Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 01.02.2025, von 15 bis 16 Uhr statt. Jan Badinsky ist in diesem Zeitraum unter der Rufnummer (01 57) 51 11 36 28 erreichbar.

Weiterlesen

TV Bassenheim gegen die HSG Westerwald

14.01.2025

Herren holen zwei wichtige Punkte

Bassenheim. Kürzlich traf der TV Bassenheim auf die Mannschaft aus dem Westerwald. Die Vorzeichen für dieses Spiel standen denkbar schlecht, da die Mannschaft aufgrund zahlreicher Verletzungen stark dezimiert war. Mit Lukas Müller, Maurice Stark, Christian Buch und Felix Becker fehlten gleich vier wichtige Leistungsträger. Als Tabellenzehnter ging der TVB somit als klarer Außenseiter gegen den Tabellenvierten in die Partie.

Weiterlesen

AWO Urmitz

14.01.2025

Mitgliederversammlung

Urmitz. Am Sonntag, 26. Januar um 15 Uhr im Gasthaus La Doice Vita, Hauptstraße 57, Urmitz findet die Mitgliederversammlung der AWO Urmitzstatt. Tagesordnung: Eröffnung, Totenehrung, Bericht des Vorstandes und Aussprache, Entlastung des Vorstands, Wahl der Versammlungsleitung, Neuwahlen des Vorstands und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen, wegen der Wichtigkeit der Versammlung wird gebeten....

Weiterlesen

Sylvesterteam Kaltenengers

14.01.2025

Neujahrs- empfang

Kaltenengers. Am 25. Januar lädt das Sylvesterteam zu einem Neujahrsempfang ein. Der Neujahrsempfang findet im Anschluss an die Samstagabendmesse im Seitenschiff der beheizten Kirche statt.

Weiterlesen

Nächstes Konzertprojekt des Chores Con Spirito

14.01.2025

Proben beginnen

Kärlich. Nach den Aufführungen des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ und der musikalischen Gestaltung der Weihnachtsgottesdienste in der Kirche St. Mauritius Kärlich startet der Chor Con Spirito ab sofort mit intensiven Proben für das nächste große Konzertvorhaben im November. Begleitet von einem professionellen Bläserquartett und einem Konzertpianisten wird der Chor voraussichtlich am 23. November Stücke...

Weiterlesen

+++EILMELDUNG+++

14.01.2025

Balkonbrand in Koblenz - Löscharbeiten und Evakuierungsmaßnahmen laufen

Koblenz. Gegen 13.30 Uhr wurde der Polizei ein Balkonbrand in der Otto-Falckenberg-Straße in Koblenz-Lützel in der siebten Etage gemeldet. Derzeit laufen die Löscharbeiten und Evakuierungsmaßnahmen in dem Mehrfamilienhaus. Zur Ursache sowie zu Personen- oder konkreten Sachschäden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.

Weiterlesen

Leiterin Gabriele Vogt übergibt ihr Amt an Dr. Raj Chakupurakal

14.01.2025

Staffelübergabe im Gesundheitsamt

Kreis MYK. Nach langjähriger Tätigkeit als Leiterin des Gesundheitsamtes verabschiedete der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong Gabriele Vogt aus dem Gesundheitsamt und dankte ihr für ihr herausragendes Engagement. Die Leiterin des Gesundheitsamtes ist zum Jahresende in den Ruhestand gegangen. Ihre Nachfolge tritt Dr. Raj Chakupurakal an, der das neue Amt zum 1. Januar übernommen hat. „Frau Vogt...

Weiterlesen

Sonnenblendung führt zu Unfall in Sankt Augustin

14.01.2025

Fußgängerin von 86-jähriger Frau angefahren

Sankt Augustin. Am Montagvormittag (13. Januar) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Alten Heerstraße in Sankt Augustin ein Verkehrsunfall, bei dem eine 28-jährige Frau aus Siegburg verletzt wurde.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz auf dem Weg zur Klimaneutralität

14.01.2025

Strategieworkshop für kommunale Entscheidungsträger ist voller Erfolg

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erstellt für sich sowie seine Städte und Verbandsgemeinden ein Integriertes Vorreiterkonzept, um den aktuellen und bevorstehenden Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich begegnen zu können. Hierbei setzt der Kreis auf Unterstützung der Kommunen. Aus diesem Anlass hat jüngst ein wegweisender Strategieworkshop zur Erreichung der Klimaneutralität stattgefunden....

Weiterlesen

Digitalisierung im Mittelstand: WFG und DigiMit² setzen gemeinsame Impulse

14.01.2025

Praxisnahe Technologien und der Austausch in lockerer Atmosphäre machen digitale Transformation in der Region konkret erlebbar

Kreis MYK. Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen enorme Chancen, stellt sie aber auch vor neue Aufgaben. Gemeinsam zeigen die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) und DigiMit², das Kompetenzzentrum für digitale Technologien Mittelstand der Hochschule Koblenz, wie der digitale Wandel gelingen kann. Die Zusammenarbeit hat auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen hervorgebracht,...

Weiterlesen

Versuchte Flucht nach räuberischem Ladendiebstahl in Duisdorf

14.01.2025

Ladendieb randaliert und muss von Polizeibeamten fixiert werden

Bonn-Duisdorf. Am Montagmittag (13. Januar) wurde ein 34-jähriger Mann nach einem räuberischen Ladendiebstahl in einem Duisdorfer Supermarkt in Gewahrsam genommen. Zur Tatzeit gegen 12:10 Uhr hatte der Mann den Markt auf der Straße Am Burgweiher betreten, im Kassenbereich zwei Plastiktüten an sich genommen und diese mit diversen Artikeln im Gesamtwert von rund 100,- Euro befüllt. Anschließend ging er durch den Eingang nach draußen und rannte in Richtung Duisdorfer Bahnhof.

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Pestizideinsatz ein

14.01.2025

Drohende Ausrottung des Mosel-Apollofalters

Region. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben vor dem Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung für die Spritzung von Pestiziden in Rheinland-Pfalz per Hubschrauber und Drohne eingereicht. Ziel der Klage ist der Erhalt des streng geschützten und vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters. Während die Population...

Weiterlesen

Neuer Kreischef besucht Geschäftsbereiche und lernt Mitarbeitendeder Kreisverwaltung Mayen-Koblenz kennen

13.01.2025

Landrat Marko Boos nimmt Arbeit für den Landkreis auf

Kreis Mayen-Koblenz. Marko Boos hat am 1. Januar offiziell das Amt als Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz übernommen. Nachdem er an seinem ersten Arbeitstag im Kreishaus herzlich vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong und Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie von der Personalratsvorsitzenden Heike Breitbach und Martin Gasteyer, Leiter der Stabsstelle „Büro Landrat“, an neuer Wirkungsstätte begrüßt wurde, arbeitet sich Boos nach und nach in die Kreisthemen ein.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo:

13.01.2025

A 48: Gefahr durch defektes Fahrzeug bei Polch

Polch/Ochtendung. Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz, zwischen Polch und Ochtendung, besteht eine Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Verkehrsteilnehmer werden um Vorsicht gebeten. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen