Großeinsatz für die Feuerwehr

25.01.2025

Kreis Neuwied: Vollbrand einer Lagerhalle

Sankt Katharinen. Am 24. Januar 2025 gegen 22:20 Uhr wurde die Polizei Linz über den Brand einer Lagerhalle in einem Wohngebiet der Linzer Straße in Sankt Katharinen informiert. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand die als Hobbywerkstatt genutzte Lagerhalle bereits in Vollbrand. Die Ursache des Feuers ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser verhindert werden.

Weiterlesen

Termine

24.01.2025

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 11. Februar um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Die engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ Kettig gestaltet Gebetsstunde

24.01.2025

„Der liebe Gott ist wie mein Kuscheltier“

Kettig. Auch 2025 war die kommuale Kita „Arche Noah“ aus Kettig Teil von Ewig Gebet. Die Tigerenten haben sich das Thema: „Der liebe Gott ist wie mein Kuscheltier!“ ausgedacht. Begleitet wurden sie dabei von den pädagogischen Fachkräften.

Weiterlesen

Preise des Wettbewerbs „Schüler schnuppern Firmenluft“ überreicht

24.01.2025

Jury zeichnet kreative Darstellung der Job-Erfahrungen aus

Mülheim-Kärlich. Im November des vergangenen Jahres hatten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen B8 und S9 der Realschule plus an der Römervilla erneut die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts „Schüler schnuppern Firmenluft“ erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Die Erfahrungen, die die Jugendlichen an einem ganzen Tag im Job gesammelt haben, konnten alle Interessierten in kreativer Form aufbereiten und präsentieren.

Weiterlesen

CDU Mülheim-Kärlich

24.01.2025

Auf einen Kaffee mit Josef Oster

Mülheim-Kärlich. Aktuelle politische Themen lassen sich gut bei einer Tasse Kaffee erörtern. Um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, laden der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster und der CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich alle Interessierten zum politischen Austausch bei einer Tasse Kaffee ein, und zwar am Samstag, 1. Februar von 8 bis 9.30 Uhr vor dem Norma-Markt, Clemensstraße 21.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des TuS St. Sebastian

24.01.2025

Neues Vorstandsteam gewählt

St. Sebastian. Vor Kurzem fand in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian die Jahreshauptversammlung des TuS St. Sebastian statt. Dennis Gerolstein eröffnete um 19 Uhr die Versammlung. Er stellte fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und die Tagesordnung dementsprechend verabschiedet werden konnte. Danach gedachten alle den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.01.2025

Situation des Apollofalters ist dramatisch

Kreis Mayen-Koblenz. Der Erhalt des einzigartigen und vom Aussterben bedrohten Schmetterlings geht in die nächste Runde: Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Rettungsmaßnahmen über die Aktion Grün mit einem neuen, umfassenden Förderprojekt. Damit unterstreicht das Umweltministerium nicht zuletzt die enorme Bedeutung des Apollofalters als naturschutzfachliches Aushängeschild des Moseltals. Denn...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat bereits 770 Anträge genehmigt

24.01.2025

Balkonkraftwerke-Förderung in MYK ist stark nachgefragt

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz fördert seit dem 1. August den Erwerb und Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Seitdem wurden bereits über 770 Anträge zum Balkonkraftwerke-Zuschuss positiv beschieden und ausgezahlt. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen - sogenannte Plug-and-Play-Systeme - zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz...

Weiterlesen

Neue Redaktionsphase für die Ausgabe 2026 startet

24.01.2025

Jetzt MYK-Geschichte(n) schreiben

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr wird wieder MYK-Geschichte geschrieben, denn was wäre ein Jahr im Landkreis Mayen-Koblenz ohne Heimatbuch? Damit auch die Ausgabe 2026 zu einem gelungenen Spiegel des Kreises, seiner Städte und Gemeinden sowie seiner Menschen, Geschichten, Sitten und Bräuche wird, sucht die Kreisverwaltung einmal mehr ehrenamtliche Autoren, die Beiträge verfassen möchten. Die Texte können bis Ende Mai eingereicht werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

23.01.2025

Verkehrsunfallflucht in Andernach

Andernach. Zwischen dem 21. Januar 2025, 17:30 Uhr, und dem 22. Januar 2025, 09:00 Uhr, ereignete sich in der Buchenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein parkender Suzuki wurde von einem unbekannten Fahrzeug beim Vorbeifahren beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Andernach zu wenden.

Weiterlesen

Vortrag der LandFrauen Mayen-Koblenz

23.01.2025

Fasten im Fokus

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Vortrag der LandFrauen Mayen-Koblenz thematisiert die gesundheitlichen Vorteile des Fastens. Ernährungstrainerin Lilli Wetzel wird am 17. Februar 2025 um 18 Uhr im Bürgertreff in Ruitsch über verschiedene Fastenarten, deren Methoden und die richtige Umsetzung informieren. Dabei werden sowohl die positiven Effekte als auch wichtige Tipps für erfolgreiches Fasten behandelt.

Weiterlesen

Auf Einladung von Dr. Thorsten Rudolph, MdB

23.01.2025

Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz sind zu Gast im Bundestag

Region. Zu Beginn des neuen Jahres hatte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph Politikinteressierte aus seinem Wahlkreis in den Bundestag eingeladen, um diesen die Möglichkeit zu geben, die politische Arbeit in Berlin besser kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise des Bundespresseamtes kamen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Verein Pro Rheintal trifft vom Bahnlärm betroffene Bürger in Weißenthurm

23.01.2025

Bahnlärm: Bürger ohne Rechte

Weißenthurm. Pro Rheintal war unterwegs und hat vom Bahnlärm betroffene Menschen in Weißenthurm besucht. Anwohner, die direkt an der Bahn wohnen und sich ratlos wundern, warum überall in Weißenthurm neue Lärmschutzwände aufgestellt wurden – nur bei ihnen nicht, obwohl diese doch augenscheinlich hier am notwendigsten sind.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim - 1. Mannschaft

23.01.2025

Auswärtsspiel mit Licht und Schatten

Mülheim. Die Rheinland-Pfalz Liga Herren 1 des TV 05 Mülheim musste ein schweres Auswärtsspiel gegen die SG VBC Haßloch/TSG Neustadt und den TV Feldkirchen II bestreiten. Krankheitsbedingt fehlten gleich drei Stammspieler: L. Kreichauf, M. Bartz und Kapitän M. Sommer. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz und Kampfgeist.

Weiterlesen

Einbruch in Geschäftsfiliale im Gewerbepark Mülheim Kärlich

22.01.2025

Mülheim-Kärlich: Einbrecher plündern Fachgeschäft für Schmuck und Lederwaren

Mülheim-Kärlich. Am frühen Morgen des heutigen Mittwoch, 22. Januar, kam es gegen 4.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Fachgeschäft für Lederwaren und Schmuck in der Industriesstraße in Mülheim-Kärlich. Hier zertrümmerten die Täter eine Schaufensterscheibe und drangen so in das Innere der Filiale ein. Entwendet wurden Wertgegenstände in bislang nicht bekanntem Wert.

Weiterlesen

Kirchenführung in der Dreifaltigkeitskirche Weißenthurm

22.01.2025

Glockenklang und Geschichte

Weißenthurm. Kürzlich wurden die Weißenthurmer zu einer ungewohnten Zeit von ihren Kirchenglocken überrascht! Grund war die Kirchenführung in der Dreifalltigkeitskirche. Udo Weber erklärte den Teilnehmern das Geläut des Gotteshauses und führte die verschiedenen Glocken zuerst einzeln und dann zusammen vor. Dabei ist sehr interessant das die acht Glocken (vier große und vier kleine) sich sehr harmonisch zusammenfügen und zu den Gottesdiensten einladen.

Weiterlesen

Grundsteuer: Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden

22.01.2025

Geänderte Fristen für die Abgabe von Änderungsanzeigen

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 01.01.2022 Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sog. Hauptfeststellung). Diese bilden die Grundlage für die Steuererhebung der Grundsteuer durch Städte und Gemeinden ab 2025. Wenn nach dem 01.01.2022 Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind oder eintreten werden, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, z.

Weiterlesen

Bündnis 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz

22.01.2025

Gesundheitsversorgung im Kreis Mayen-Koblenz vorerst gesichert

Kreis Mayen-Koblenz. Die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein war in den vergangenen Jahren eines der zentralen Themen im Kreistag. Nach der Absage durch die Sana Kliniken im letzten Jahr mussten wegweisende und schwierige Entscheidungen getroffen werden, um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Mayen-Koblenz sicherzustellen.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

22.01.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 1./2. Februar stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim zahlreiche spannende Handballbegegnungen auf dem Programm.

Weiterlesen

Passantin rettet Kaninchen aus Transportbox nach herzloser Aktion

21.01.2025

Verwahrloste Widderkaninchen in der Kälte ausgesetzt

Kirchen-Herkersdorf. Am 16.01.2025 gegen 21:30 Uhr wurden zwei herrenlose Widderkaninchen in einer Transportbox im Waldgebiet am Ottoturm in 57548 Kirchen (Sieg), Gemarkung Herkersdorf aufgefunden. Die Tiere befanden sich in einem verwahrlosten Zustand.

Weiterlesen

Werkfeuerwehr sowie weitere Einsatzkräfte waren vor Ort in Lahnstein

21.01.2025

Vorsorglicher Feuerwehreinsatz wegen Gasaustritt

Lahnstein. Auf dem Werksgelände von Zschimmer & Schwarz wurde heute gegen 11 Uhr bei einer routinemäßigen Überprüfung vor Rohstoffübernahme eine Undichtigkeit an einem Kesselwagen festgestellt.

Weiterlesen

MGV Cäcilia 1847 Mülheim e.V.

21.01.2025

Karnevalistisches Schlachtfest

Mülheim-Kärlich. Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen und der Karneval 2025 steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für das karnevalistische Schlachtfest des Männergesangvereins „Cäcilia 1847“ Mülheim sind in vollem Gange.

Weiterlesen

Erfolgreicher Kaderlehrgang in Emmelshausen

21.01.2025

Weißenthurmer Boxerinnen und Boxer zeigen ihr Können

Weißenthurm. Vor Kurzem fand der erste Kaderlehrgang des Boxverbandes Rheinland (BVR) in Emmelshausen statt. Mit dabei waren u.a. Athletinnen und Athleten aus Trier, Idar-Oberstein, Bad Kreuznach, Emmelshausen und Altenkirchen. Auch drei Weißenthurmer Sportlerinnen und Sportler waren in den Kader berufen worden und nahmen am Lehrgang teil. Es handelt sich um Amelie Zirwes, Xhemajl Zeneli und Besjan Zeneli.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Turnen

21.01.2025

Damengymnastikgruppe GYM-Ladies und gemischte Pilates-Gruppe

Bassenheim. Erste Übungsstunden im neuen Jahr 2025 bereits mit viel Elan absolviert und „gespürt!“ Die Übungsstunden finden jeweils am Montag, um 18.30 Uhr für die Damengymnastikgruppe und jeweils am Mittwoch, um 15:00 Uhr für die gemischte Pilates - Gruppe statt. Dauer über 60 Minuten.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

21.01.2025

Großeinsatz wegen Gasaustritt in Lahnstein

Lahnstein. Auf dem Gelände der Firma Zschimmer&Schwarz in Lahnstein ist es heute Mittag zu einem Gasaustritt gekommen. Feuerwehr und Rettungskräfte sind deshalb mit einem Großaufgebot im Einsatz, so dass es im Bereich der Braubacher Straße und der Max-Schwarz-Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht derzeit nicht.

Weiterlesen

Vermisstensuche von Polizei eingestellt

21.01.2025

Vermisste 15-Jährige wurde gefunden

Langenscheid. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid wurden eingestellt. Das Mädchen befindet sich wohlbehalten wieder bei Erziehungsberechtigten.

Weiterlesen

Ungeklärter Todesfall in Neuwied - Polizei bittet um Hinweise zur Identität

21.01.2025

Toter Mann am Rheinufer gefunden

Engers. Am Samstag, den 18.01.2025, wurde gegen 10:20 Uhr ein Toter am Rheinufer in Höhe Flusskilometer 600,85 nahe der Straße Alte Schloßstraße 2, 56566 Neuwied OT Engers, von Spaziergängern gemeldet. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neuwied bargen eine tote männliche Person aus dem Wasser. Es konnten kein Ausweis oder andere Dokumente in der Kleidung aufgefunden werden. Die Identität ist bisher nicht geklärt.

Weiterlesen

Mit dabei sind Vereine aus Koblenz, dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Ahrweiler, dem Landkreis Mayen-Koblenz, dem Rhein-Hunsrück-Kreis, dem Landkreis Vulkaneifel, dem Landkreis Neuwied und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm

20.01.2025

evm-Palettenparty: Jetzt für Vereine abstimmen!

Region. 26 Vereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich für die diesjährige evm-Palettenparty beworben. Sie alle wollen sich ihre Chance auf eine Palette mit Wurfmaterial sichern. Die bekommen die elf Vereine, die von der Allgemeinheit die meisten Stimmen sammeln können. Abstimmen kann dabei jeder unter www.evm.de/palettenparty. „Wir freuen uns, dass so viele Vereine an unserer Aktion teilnehmen...

Weiterlesen

Judo beim SV Urmitz

20.01.2025

Judo-Bären sammeln erste internationale Medaillen

Urmitz. Anna Erben, Mona Meyer, Valentina Domi, Alex Ackermann und Lisa Wesemann machten sich auf nach Dudelange (Luxemburg), um am internationalen Youth Cup teilzunehmen. Damit die Tour gleichzeitig den Teamgeist der Bären stärkte und um nicht mitten in der Nacht losfahren zu müssen, fand die Anreise schon am Freitag statt. Nach einem leckeren Pizzaessen würde dann in der Jugendherberge in Esch-sur-Alzette übernachtet.

Weiterlesen

TV Bassenheim

20.01.2025

Herren holen zweiten Sieg in Folge und weitere wichtige Punkte gegen Mendig

Bassenheim. Kürzlich empfing der TV Bassenheim in eigener Halle den Tabellenfünften Grün-Weiß Mendig. Die Gäste versuchten, mit einer offensiven Deckung und einer Manndeckung auf Lukas Müller die Hausherren aus dem Konzept zu bringen. Doch diese Taktik ging nicht auf: Der TVB hielt stark dagegen, fand immer wieder Lösungen und setzte sich bis zur Halbzeit deutlich mit 17:9 ab.

Weiterlesen

SV Urmitz – Tischtennis

20.01.2025

Glücklose 2. Freizeitmannschaft zum Start der Rückrunde

Urmitz. Gleich im ersten Spiel der Rückrunde musste die 2. Mannschaft des SV Urmitz beim aktuellen Tabellenführer TuS Roland Brey antreten. An diesem Abend gab Guido Reuter sein Debüt als Spieler für den SV Urmitz, zusammen mit Dieter Ehrmann, Maik Braun und Friedhelm Haas trat er im Einzel an, im Doppel wurde Haas durch Michael Geider ersetzt. In den ersten Doppeln konnten Ehrmann/Reuter erst nach dem 5. Satz siegreich von der Platte gehen, Braun/Geider verloren leider deutlich.

Weiterlesen

2. Damen des TV Bassenheim

20.01.2025

Erneute Niederlage

Bassenheim. Vor Kurzem empfingen die Damen II des TV Bassenheim die SSV Wissen in heimischer Halle. Die Bassenheimer Mannschaft ging mit viel Motivation in die Partie. Dies zeigte sich auch zu Beginn des Spiels. Mit viel Elan konnten sich die Damen II nach 5 Minuten die erste Führung sichern. In den nächsten Minuten verhielt sich das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten gute Aktionen, sodass es nach 15 Minuten 7:7 stand.

Weiterlesen

Die Änderung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

20.01.2025

B9 bei Namedy: Verkehrsführung wird geändert

Andernach. Im Bereich der Brücke Namedy im Verlauf der B 9 bei Andernach musste eine günstigere Verteilung der Lasten durch eine geänderte Verkehrsführung vorgenommen werden. Zum Schutz der Bausubstanz wurde hier mit sofortiger Wirkung für alle LKW ein Überholverbot und ein Abstandsgebot von 50 m auf der Brücke angeordnet. Schwertransporte über 44 t sind bereits in diesem Streckenabschnitt nicht mehr zugelassen.

Weiterlesen

100 Jahre KG Grün-Weiss Urmitz e.V: Jubiläumswochenende mit zwei ganz besonderen Sitzungen - „Stimmungsmacher“ Ralf Mohr beendete nach 30 Jahren seine Bühnenkarriere

20.01.2025

Ein grün-weißes Jubiläumswochenende mit zwei glanzvollen Sitzungen

Urmitz/Rhein. Die Karten für die Prunksitzung der KG Grün-Weiss waren in diesem Jahr besonders schnell vergriffen: Nicht nur, weil mit Prinz Christian I. „von der Osterburg über dem Rheintal“ (Christian Oster) ein neuer Regent die Örmser Narren regiert, sondern auch aus einem anderen Grund: Die KG Grün-Weiss feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Erwartungen des Publikums waren entsprechend groß. Um es vorwegzusagen: Niemand wurde enttäuscht, im Gegenteil.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3): Den Bürgerinnen und Bürgern etwas zutrauen!

20.01.2025

Gemeinsame Gestaltung der Zukunft

Landkreis Mayen-Koblenz. Demokratie basiert nach der Überzeugung der Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) auf den demokratischen Haltungen und Gewohnheiten der Bürgerinnen und Bürger. Sie mutet diesen in der Auseinandersetzung über unser zukünftiges Zusammenleben ausdrücklich etwas zu – das gemeinsame gesellschaftliche Engagement zur Gestaltung einer menschenwürdigen Zukunft für alle. Eine...

Weiterlesen

AWO Rheinland fordert echte Kindergrundsicherung

20.01.2025

Kinderarmut: Zeit für klare politische Verantwortung

Koblenz. Der Sozialpolitische Ausschuss der AWO Rheinland ruft die politischen Parteien dazu auf, endlich eine Kindergrundsicherung zu verabschieden, die diesen Namen verdient. „Kinderarmut ist kein individuelles Schicksal, sondern ein gesellschaftliches Versagen. Wir müssen jetzt handeln, um allen Kindern gleiche Chancen und eine gerechte Zukunft zu ermöglichen“, so Klaus Gewehr, Vorsitzender des Fachausschusses.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

20.01.2025

Weder zugelassen noch versichert

Andernach. Am 18. Januar 2025 gegen 20:40 Uhr ereignete sich im Bereich des Kreisverkehrs der L 118/L 119 ein Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen missachtete die Fahrerin eines Seat die Vorfahrt eines anderen Verkehrsteilnehmers, wodurch es zur Kollision kam. Als der Geschädigte die Polizei verständigen wollte, lehnte die Unfallverursacherin dies ab. Während der Geschädigte die Polizei informierte, sammelte der Beifahrer der Verursacherin Fahrzeugteile des Seat ein.

Weiterlesen