CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Besuch bei den Sternsingern

10.01.2025

Sternsingeraktion in Kettig

Kettig. Die Sternsingeraktion ist nicht nur eine liebgewonne Tradition zum Jahresanfang sondern auch die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie viele Kinder und Jugendliche sich Jahr für Jahr als Sternsingerinnen und Sternsinger einsetzen“, zeigt sich Peter Moskopp begeistert. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Karneval in Urmitz-Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Auch am Bahnhof haben die Vorbereitungen auf die neue Session begonnen. Los geht es am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar mit den beliebten Sitzungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof in der Bahnhofer Mehrzweckhalle. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Die Präsidenten Christoph Krämer und Finn Bauer haben mit dem Vorstand wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt....

Weiterlesen

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden

10.01.2025

Erfolgreicher Abschluss in „Fit für die Pflege“

Andernach. Jetzt hat der dreizehnte Jahrgang die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Elf Frauen und zwei Männer sind „Fit für die Pflege“. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Feier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach begrüßten Fachdienstleiterin...

Weiterlesen

Wohnsitz bequem online ummelden: Jetzt möglich bei der Verbandsgemeinde Weißenthurm

10.01.2025

Neuer, digitaler Dienst verfügbar – Termin beim Amt wird überflüssig

VG Weißenthurm. Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden. Wer neu in die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zieht oder innerhalb der VG seinen Wohnort wechselt, kann seine Ummeldung jetzt auch online vornehmen. Ganz ohne Termin beim Amt ist es ab sofort möglich, bequem von zu Hause aus die neuen Adressdaten anzugeben. Nötig ist nur ein Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion,...

Weiterlesen

Finanzamt: Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer

10.01.2025

Neuer Grundsteuerbescheid 2025

Rheinland-Pfalz. Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Die Grundsteuerbescheide werden von der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung ausgestellt, in deren Zuständigkeitsbereich sich das Grundstück befindet. Die Berechnungsgrundlagen basieren auf den durch das Finanzamt...

Weiterlesen

Geteiltes Frühstück in Urmitz/Rhein

10.01.2025

Sozialarbeiterin Brigitte Gröning zu Gast

Urmitz/Rhein. 27 Jahre lang hat Brigitte Gröning beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) für den Landkreis Ahrweiler Menschen betreut. Auch im kürzlich angetretenen Ruhestand will die Diplom-Sozialarbeiterin unterstützen und beraten. Im Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich bietet Brigitte Gröning jeden letzten Dienstag im Monat nach vorheriger Terminvereinbarung eine Sprechstunde an....

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

10.01.2025

Bürgerversammlun

St. Sebastian. Am Donnerstag, 6. Februar findet um 19 Uhr eine Bürgerversammlung im Mehrzweckraum unserer Schulsport- und Mehrzweckhalle (Hauptstraße 10-12) zum Sachstand des Planungsgebietes „Westlich der Buchenstraße“ statt. Herr Dipl.-Ing. Strang vom Planungsbüro WEST-Ingenieure wird den aktuellen Planungsstand darstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Versammlung ist bürgeroffen und kann demnach von jeder Person besucht werden.

Weiterlesen

Leichtathletikabteilung des SV Urmitz lädt ein

10.01.2025

Sportlerehrung und Abteilungssitzung

Urmitz. Auch das Sportjahr 2024 liegt nun hinter uns. Es gab einmal mehr viele erfreuliche Leistungen und Ereignisse, die wir unter einem feierlichen Anlass Revue passieren lassen wollen. Hierzu laden wir alle Abteilungsmitglieder und Absolventen des Sportabzeichens für die Sportlerehrung am 24. Januar um 17.30 Uhr ins Foyer der Peter Häring Halle ein.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

10.01.2025

Antonius Rüsing ist neuer Seniorensicherheitsberater

VG Weißenthurm. Norbert Besmens hat ab sofort Verstärkung: Antonius Rüsing ist der zweite Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die entsprechende Urkunde überreichte VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und wies auf die Bedeutung der beiden Ansprechpartner für die ältere Generation hin.

Weiterlesen

Für Kinderrechte: Sternsinger besuchen das Bürgerhaus in Kettig

10.01.2025

„Christus segne dieses Haus“

Kettig. Vor kurzem brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ ins Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kettig. Die Kinder in ihren prächtigen Gewändern und goldenen Kronen besuchten die Verwaltung und Ortsbürgermeister Florian Heyden, um den Segen zu überbringen, der für „Christus Mansionem Benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) steht.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration konstituiert sich

10.01.2025

Mohamad Al Emam zum Vorsitzenden gewählt

Kreis MYK. In der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Mayen-Koblenz ist Mohamad Al Emam aus Mayen zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Seine Stellvertreter sind Michael Krämer aus Mendig und Raduan Fatine aus Mayen.

Weiterlesen

Die Strecke war über einen längeren Zeitraum gesperrt

10.01.2025

Alkohol am Steuer: Schwerer Unfall auf der A48

Polch. Am 09.01.2025 um 18.01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, Richtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung gemeldet. Hierbei fuhr ein 44jähriger Pkw-Fahrer aus dem Donnersbergkreis auf einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw eines 63jährigen Pkw-Fahrers aus dem Kreis Mayen-Koblenz ungebremst auf, nachdem er laut Zeugenaussagen zuvor mehrere Fahrzeuge rechts überholt hatte.

Weiterlesen

Blaulicht

09.01.2025

A 48: Unfall bei Ochtendung

Ochtendung. Auf der A48 zwischen Ochtendung und dem Kreuz Koblenz in Fahrtrichtung kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Grund dafür ist eine Unfallstelle. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

09.01.2025

Jetzt Anträge auf Umstrukturierung von Rebpflanzungen in 2025 stellen

Kreis MYK. Vom 2. bis zum 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2025 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den Teil 2 des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2025 gepflanzt werden und eine Förderung im Rahmen der Weinmarktordnung erhalten sollen. Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten gilt im Jahr der Besitzeinweisung mit dem 30. April eine gesonderte Antragsfrist.

Weiterlesen

Suche nach Teilnehmern an einem Radonmessprogramm

09.01.2025

Radonbelastung im städtischen Raum wird ermittelt

Region. Das Sachverständigenbüro Dr. Kemski führt im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis ein Forschungsvorhaben zur Radonbelastung im städtischen Raum durch.

Weiterlesen

TV Mülheim beim LAF Sinzig Cup

08.01.2025

Gelungener Start ins Volleyballjahr 2025

Mülheim. Kürzlich fand der LAF Sinzig Cup statt, ein Neujahrsvorbereitungsturnier, das sich nach der Weihnachtspause als perfekte Gelegenheit bot, die Volleyballsaison wieder in Schwung zu bringen. Das Turnier brachte hochkarätige Teams und spannende Spiele in die Halle, darunter den VVRP Kader 2010/2011, den TV Vallendar, den Gastgeber LAF Sinzig sowie den TV Mülheim mit zwei Mannschaften. Auch die Damen der Leistungsklasse II trugen ihre Wettkämpfe aus.

Weiterlesen

Sternsinger-Aktion 2025 in St. Sebastian

08.01.2025

Segensgrüße beim Hausbesuch, unterwegs und zum Mitnehmen

St. Sebastian. In diesem Jahr waren die Sternsinger wieder in St. Sebastian unterwegs. Zwölf Kinder brachten in vier Gruppen die Segenswünsche zu den Menschen und sammelten dabei Spenden für die diesjährige Sternsinger-Aktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm

08.01.2025

Weihnachtsbasar für den guten Zweck

Weißenthurm. Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung hat die Grundschule Weißenthurm ihren Weihnachtsbasar veranstaltet. Alle Klassen kamen zu dem reichlich gedeckten Verkaufsstand im Eingangsbereich der Grundschule, um die vielfältigen Angebote zu bestaunen.

Weiterlesen

Erlebnistag für die 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm

08.01.2025

Das Leben im Rollstuhl

Weißenthurm. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm erlebten einen ganz besonderen Aktionstag. Jörg Holzem, ein beeindruckender Sportler und Mensch, war zu Gast und brachte den Kindern das Thema „Leben mit Behinderung“ näher.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

08.01.2025

Unfall und Sperrung bei Bassenheim

Bassenheim. Die L98 ist in beide Fahrtrichtungen zwischen der Abzweigung nach Bassenheim und dem Oberholzweg vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine laufende Unfallaufnahme. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

08.01.2025

Keine Steuererhöhungen in Kaltenengers

Kaltenengers. Aktuell wird in der Presse viel darüber berichtet, dass die Kommunen Ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Grundsteuer, Gewerbesteuer oder sonstigen Abgaben zur Kasse bitten. Häufig wird dabei den Gemeinden der Vorwurf gemacht, damit ihren Haushalt sanieren zu wollen. Dies ist zwar grundsätzlich richtig, doch wird dabei oft verschwiegen, dass die Gemeinden durch die Kommunalverwaltung...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

08.01.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende, 18. und 19. Januar steht für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft Welling/Bassenheim ein umfangreiches Spielprogramm an.

Weiterlesen

Verabschiedung von Dr. Alexander Saftig als Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz

07.01.2025

„Er hat nie die schnelle Schlagzeile gesucht“

Kreis Mayen-Koblenz. Es war eine würdige Veranstaltung für einen ganz besonderen Menschen: 16 Jahre lang war Dr. Alexander Saftig Landrat des größten Kreises in Rheinland-Pfalz. Zum Jahresende 2024 endete seine Amtszeit. In seiner bodenständigen Art sah Dr. Alexander Saftig immer das Amt, nicht aber seine Person im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.01.2025

Mosel: B53 wegen Hochwasser gesperrt

Cochem. Die B53 ist zwischen der Hochmoselbrücke bei der B50 und der L189 bei Lösnich in beiden Richtungen aufgrund von Hochwasser gesperrt. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

07.01.2025

Autos kollidieren frontal: K114 in beide Richtungen gesperrt

Kadenbach/Arzbach. Auf der Kreisstraße 114 zwischen Kadenbach und Arzbach hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kollidierten zwei Personenkraftwagen frontal. Eine Autofahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde schwer verletzt und in das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz gebracht. Die Ursache des Unfalls wird derzeit ermittelt. Die Strecke ist in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Ki & Ka Urmitz-Bahnhof

07.01.2025

Karten- vorverkauf

Urmitz-Bahnhof. In der bevorstehenden Session wird die Ki & Ka Urmitz-Bahnhof die Karnevalssitzungen am Freitag, 14. Februar (19.11 Uhr) und Samstag, 15. Februar (19.11 Uhr) in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof durchführen. Es haben viele Tollitäten aus den umliegenden Orten ihr Kommen zugesagt. Natürlich haben auch wir ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Auch in diesem Jahr werden sie wieder das Beste geben, um ihren Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.01.2025

1.000 Euro für pianoforte

Mülheim-Kärlich. Die Summe von eintausend Euro stand auf dem symbolischen Scheck, den Henning Oster im Namen der Sparda-Bank Südwest bei der ersten Probe im neuen Jahr Chorleiter Torsten Schambortski überreichte.

Weiterlesen

Nach SPD-Initiative

07.01.2025

VG geht mit Klima- und Umweltbeirat voran

VG Weißenthurm. Ein Wahlanliegen der SPD war die Gründung eines Ausschusses, der sich mit Maßnahmen und Auswirkungen guter Klima- und Umweltpolitik beschäftigt. Rund um CO2-Bepreisung, Heizungsgesetz, Balkonkraftwerken oder Förderprogrammen wie Kipki haben sich einige Bedingungen in wenigen Jahren verändert. Zunächst sah es nicht nach einer Mehrheit für ein solches Gremium aus. Nachdem das Anliegen...

Weiterlesen

MKG startet in die 5. Jahreszeit

07.01.2025

Mülheim-Kärlich im Karnevalsfieber

Mülheim-Kärlich. Kaum hat das neue Jahr begonnen, tauscht man in Mülheim-Kärlich Tannenbaum und Weihnachtsschmuck gegen Karnevalsdeko, denn die Vorbereitungen zur anstehenden 5. Jahreszeit sind bei der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. bereits in vollem Gange. Kein Wunder, denn den Mülheimer Karnevalisten steht ein strammes Programm bevor.

Weiterlesen

Weißenthurmer Kirche Heilige Dreifaltigkeit

07.01.2025

Mit Gottes Segen in die neue Session

Weißenthurm. Am Mittwoch, 22. Januar wird es bunt und närrisch in der Weißenthurmer Kirche Heilige Dreifaltigkeit. Um 19.11 Uhr findet zum zweiten Mal der karnevalistische Gottesdienst der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist unter Mitgestaltung aller Karnevals- und Möhnenvereine unserer Pfarrei statt. Für die Musik sorgt der Musikverein St. Sebastian. Parkmöglichkeit bietet der Schulhof. Im Anschluss wird es bei Häppchen und Schlückchen noch Zeit zum gemeinsamen „Schwätzje“ halten geben.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

07.01.2025

Ameland-Freizeit

Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2025 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der schönen holländ. Insel Ameland verbringen und zwar vom Sonntag, 13. Juli bis Samstag, 26. Juli. Ältere Kinder und Kinder aus anderen Pfarreien können teilnehmen, sofern Plätze frei sind. Die Kosten für Busfahrt, Fähre, Unterkunft, Vollverpflegung, T-Shirt, Unternehmungen und Bastelmaterial können erfragt werden, Geschwister – und Sozialermäßigung ist möglich.

Weiterlesen

Polizei: Das Ende der Sperrung ist derzeit nicht absehbar

06.01.2025

Vollsperrung der A 61 nach Lkw-Unfall: 10 Kilometer Stau

Plaidt/Kruft. Am 6. Januar 2024, gegen 14:50 Uhr, kippte auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden, zwischen der Anschlussstelle Kruft und der Anschlussstelle Plaidt, ein Sattelzug aufgrund starken Winds auf die Seite und blockierte die Fahrbahn. Der 63-jährige Fahrer blieb unverletzt und konnte von eingetroffenen Polizeikräften aus dem Führerhaus befreit werden. Zur vorsorglichen Untersuchung wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer brauchen hier viel Geduld

06.01.2025

Update zur A 61: Langer Stau zwischen Kruft und Plaidt

Kruft/Plaidt. Auf der A 61 zwischen Kruft und der Anschlussstelle Plaidt ist in Fahrtrichtung Koblenz ein LKW umgestürzt. Verkehrsteilnehmer brauchen hier derzeit Geduld und müssen mit einer Zeitverzögerung von mindestens einer Stunde rechnen. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

06.01.2025

Lkw auf der A61 umgestürzt

Kruft/Plaidt. Auf der A 61 zwischen Kruft und der Anschlussstelle Plaidt ist in Fahrtrichtung Koblenz ein LKW umgestürzt. Als Folge hat sich ein Stau über derzeit zwei Kilometer gebildet. Verkehrsteilnehmer müssen einen Zeitverlust von etwa 20 Minuten einplanen. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Das Mädchen befindet sich weiterhin in ärztlicher intensivmedizinischer Behandlung

06.01.2025

Tragischer Unfall: 15-Jährige am Bahnhof Siegburg von Zug erfasst

Siegburg/Bonn. In den frühen Morgenstunden um 06.26 Uhr wurde am 5. Januar 2025 ein 15-jähriges Mädchen am Siegburger Bahnhof auf Gleis 1 von einer ausfahrenden S12 (Fahrtrichtung Hennef) erfasst und lebensgefährlich verletzt. Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden seitens der Bundespolizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort eingeleitet. Rettungskräfte verbrachten die Verletzte in eine Klinik. Der Zustand der Person wurde aufgrund schwerer Kopfverletzungen als lebensgefährlich eingestuft.

Weiterlesen

Unfall auf der B256

06.01.2025

Westerwald: Promille-Fahrt mit E-Bike endet im Straßengraben

Eichen. Am Freitag, dem 03.01.2025, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen ein Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger E-Bike-Fahrer, der aus Richtung Flammersfeld in Fahrtrichtung Horhausen unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Straßengraben. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Weiterlesen

Die winterlichen Verhältnisse schreckten die Fahrerin scheinbar nicht ab

06.01.2025

Mit reichlich Promille durch den Schnee

Kurtscheid. Trotz winterlichen Wetterverhältnissen war eine Autofahrerin mit reichlich Alkohol am Steuer unterwegs. Am 05.01.2025 gegen 02:30 Uhr stellte die Polizeiinspektion Straßenhaus bei der 55-jährigen einen Atemalkoholwert von 1,85 Promille fest. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, und der Führerschein wurde sichergestellt. Die Frau muss sich nun strafrechtlich für ihr Verhalten verantworten.

Weiterlesen

TV Bassenheim

06.01.2025

Herren bleiben im neuen Jahr weiterhin Glücklos

Bassenheim. Neues Jahr neues Glück, sagte man sich bei den Herren des TVB. Aber leider blieb auch im ersten Spiel im Jahr 2025 und im ersten Spiel nach dem Verlust von Nils das Glück aus. Mit Lukas Müller und Alexander Pieper konnte man zum Jahreswechsel noch einmal zwei Spieler reaktivieren, die sich nach dem Schock Ende des Jahres in den Dienst der Mannschaft stellen und die Personallage der Herren etwas aufbessern.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz verabschiedete mit dem Stimmen der CDU-Fraktion den Kreishaushalt 2025:

06.01.2025

„Nur 30% der Kreisumlage können aus stabilen Einnahmen generiert werden“

Kreis Mayen-Koblenz. „Wir wollen einen zukunftsfähigen modernen Landkreis, der die Menschen im Blick hat. Die CDU ist dabei der starke und kompetente Partner der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen im Kreisgebiet“, mit diesen zusammenfassenden Worten beendete der CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Moeste seine Rede im Kreistag anlässlich der Beratung und Beschlussfassung über den Kreishaushalt 2025. Mit einer Steigerung von 26 Mio.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

06.01.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die Handballteams des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim stehen vor einem aufregenden Wochenende mit mehreren wichtigen Spielen. Am Samstag, den 11. Januar empfängt die weibliche A-Jugend 2 der JSG um 17 Uhr die HSG Hunsrück in Welling. Gleichzeitig tritt die zweite Damenmannschaft des TVB um 17:30 Uhr gegen die HSG Westerwald an, gefolgt von den Herren, die um 19:30 Uhr ebenfalls gegen die HSG Westerwald spielen.

Weiterlesen

- Anzeige -„Schieferland-KleinTierPraxis“ med. vet. Fischer

06.01.2025

Gute tierärztliche Versorgung für geliebte Vierbeiner

Kaisersesch. Mit der Schieferland-Kleintier Praxis, hat Tierarzt Erik Fischer kürzlich eine willkommene Versorgungs- und Betreuungsstelle für beliebte Haustiere neu eröffnet. Zusammen mit seiner Tiermedizinischen Fachangestellten Christina Müller, empfängt Fischer die Patienten und ihre Besitzer in den freundlich und modern eingerichteten Praxisräumen. Die sind selbstverständlich patientengerecht und mit dem neuesten tiermedizinischen Equipment ausgestattet.

Weiterlesen