SG DanceXpress lädt zu einem Abend voller Emotionen

01.08.2025

Showtanzabend 2025 bringt die Elemente auf die Bühne

Urmitz. Am Samstag, 20. September 2025, veranstaltet TSG DanceXpress Urmitz e.V. den Showtanzabend 2025. Das diesjährige Motto lautet „Feuer, Wasser, Erde und Luft“. Gezeigt wird ein abwechslungsreiches Programm, das die vier Elemente mit eindrucksvollen Choreografien, kreativen Kostümen und bewegender Musik zum Leben erweckt.

Weiterlesen

40.000 Camper bis Donnerstag angereist

01.08.2025

Nature One 2025 feiert 30 Jahre: So lief die Anreise zum Festival

Kastellaun. Die Anreise zum NATURE ONE Festival 2025 verlief ohne größere Probleme. Bis Donnerstag, 31. Juli. waren bereits rund 40.000 Besucherinnen und Besucher eingetroffen. Das Wetter zeigte sich überwiegend sonnig, nur vereinzelt fiel leichter Regen. Auf dem CampingVillage herrschte schon vor dem offiziellen Start Festivalstimmung: Beim DasDing Opening feierten am Mittwochabend, 30. Juli, rund 10.000 Fans, und auf etwa 50 Camping-Stages lief die Musik bereits seit Mittwoch.

Weiterlesen

Der 32-Jährige könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden

01.08.2025

01.08.: Vermisst: Wo ist Robin L. aus Weißenthurm?

Weißenthurm. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, wurde der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm im Kreis Mayen-Koblenz als vermisst gemeldet. Der letzte Kontakt mit ihm fand am 12. Juli statt. Es wird angenommen, dass Herr L. sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und möglicherweise im Raum Neuwied oder Koblenz aufhältig ist.

Weiterlesen

aumbeschilderung entsteht bei Waldaktivtag in Weißenthurm

01.08.2025

Kinder schaffen Waldlehrpfad im Forst Hümmeroth

Weißenthurm. Ein besonderer Erlebnistag fand im Forstbereich Hümmeroth statt: Schulkinder lernten im Rahmen der Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ der Verbandsgemeinde Weißenthurm viel Wissenswertes über den Wald und hinterließen bleibende Spuren. Unter Anleitung von Fachkräften und mit Unterstützung ihrer Eltern gestalteten sie eigene Baumbeschilderungen – von der Vorbereitung der Holzpfähle bis zur Montage.

Weiterlesen

Treffen der Krabbelgruppen im Jugendhaus

01.08.2025

Spiel, Spaß und Begegnung

Weißenthurm. Fröhliches Stimmengewirr, Glöckchenmusik, Räderrattern und Geschirrgeklapper erfüllten kürzlich das Jugendhaus in Mülheim-Kärlich. Auf Einladung des Elternstützpunkts der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm trafen sich Familien aller sieben Krabbelgruppen aus den Städten und Ortsgemeinden. Es wurde ein gut besuchter, bunter Vormittag voller Spiel, Spaß, Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Trotz Regen: Gelungene Reise ohne Koffer zu den Ulmener Maaren

01.08.2025

Maare in idyllischer Umgebung besucht

Weißenthurm. Natur, Geschichte und Genuss bot die jüngste Reise ohne Koffer, die der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit der Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren in die Vulkaneifel unternahm. Ziel waren die Maare in der idyllischen Umgebung rund um Ulmen.

Weiterlesen

Musikalischer Nachmittag im Seniorenzentrum St. Peter

01.08.2025

Erwin Mallmann gestaltet Konzert

Mülheim-Kärlich. Das Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich veranstaltet am Donnerstag, 28. August, einen musikalischen Nachmittag für Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige. Von 15 bis 16 Uhr präsentiert Erwin Mallmann in der Cafeteria des Hauses sein vielfältiges Repertoire.

Weiterlesen

Kochabend des BürgerSTÜTZPUNKT+ verbindet

01.08.2025

Aromavielfalt im Mittelpunkt

Weißenthurm. Bereits zum dritten Mal trafen sich kochbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Kochabend des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Unter dem Motto „Salze, Gewürze und Kräuter“ ging es in der Lernküche des Mülheim-Kärlicher Schulzenrums nicht nur um die Zubereitung leckerer Gerichte. Im Mittelpunkt stand diesmal vor allem der Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten, Kräuter und Gewürze kreativ in der pflanzlichen Küche einzusetzen.

Weiterlesen

Abschied der „Tigerenten“: Gelungenes Fest in Kettig

01.08.2025

Kita „Arche Noah“ feiert Abschluss der Vorschulkinder

Kettig. Am 27. Juni 2025 fand das lang erwartete Abschlussgrillfest der „Tigerenten“ der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig statt. Die Kinder hatten sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen mehrere Wochen auf das Fest vorbereitet. An der Grillhütte in Kettig versammelten sich alle Familien, und das Programm begann unmittelbar nach ihrer Ankunft.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren „Medizinische Notfälle erkennen - handeln - richtig vorsorgen“

01.08.2025

Für den Notfall gewappnet

Mülheim-Kärlich. Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist bei Atemnot zu tun? Und welche Unterlagen sollte ich im Notfall griffbereit haben? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Informationsveranstaltung speziell für ältere Menschen, zu der der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und der Ortsverband Mülheim-Kärlich des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) herzlich einlädt.

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus sponsert Mannschaftskleidung

01.08.2025

Teamgeist und Identifikation mit Schule gestärkt

Weißenthurm. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten die Fußballteams der Realschule plus an der Römervilla, die nun in allen Stufen an „Jugend trainiert für Olympia“ und am Fritz-Walter-Cup im Fußball teilnehmen, mit neuer Teamkleidung ausgestattet werden.

Weiterlesen

Für Jahreskalender 2026:

01.08.2025

Kettig sammelt Fotos

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig plant für dieses Jahr erneut die Erstellung eines Jahreskalenders, der die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde widerspiegeln soll. Gesucht werden dafür Fotos aus den 1990er- und 2000er-Jahren, die das Leben, die Menschen und besondere Momente dieser Zeit zeigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Vollsperrung der Hauptstraße in Weißenthurm dauert an

Weißenthurm. In Weißenthurm bleibt die Hauptstraße aufgrund der Erneuerung einer Eisenbahnüberführung bis voraussichtlich 30. September 2025 ab der Einmündung zur K91 voll gesperrt. Eine Durchfahrt der Bahnunterführung über die Koblenzer Straße nach Andernach oder in die Gegenrichtung ist nicht möglich.

Weiterlesen

JSG Rheindörfer begeistert mit Feriencamp

31.07.2025

Fünf Tage voller Fußballspaß in Urmitz

Urmitz. In der vierten Woche der Sommerferien fand auf dem Kunstrasenplatz in Urmitz das Fußballcamp der JSG Rheindörfer statt. Durchgeführt wurde es von der „Doppelspass Fußballschule“ und bot jungen Fußballbegeisterten fünf Tage voller Training, Spiel und Teamgeist.

Weiterlesen

Bürgerworkshops zur Klimaanpassung starten im September

31.07.2025

Mitreden beim Klimaschutz im Kreis MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Der Klimawandel stellt auch den Landkreis Mayen-Koblenz vor immer neue Herausforderungen. Um den Folgen von Wetterextremen und Klimaveränderungen aktiv zu begegnen, entwickelt der Kreis mit acht seiner Kommunen ein Klimaanpassungskonzept, das darauf abzielt, sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Nachdem besonders betroffene Orte identifiziert wurden, startet nun die konkrete Planung von Maßnahmen vor Ort.

Weiterlesen

Stau-Infarkt am ersten August-Wochenende

31.07.2025

ADAC warnt: Eines der schlimmsten Stau-Wochenenden steht bevor

Region. Das erste August-Wochenende dürfte eines der staureichsten der Saison werden. Autofahrende benötigen besonders viel Geduld – egal ob bei der An- oder Heimreise. Zahlreiche Urlauber und Urlauberinnen starten erst jetzt. Das trifft vor allem auf Reisende aus Baden-Württemberg und Bayern zu, bei denen nun die Sommerferien beginnen. Somit sind in allen deutschen Bundesländern die Schulen geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.07.2025

BLICK aktuell sucht Heimathelden

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

FWM3: Unkontrolliertes Krankenhaussterben stoppen

31.07.2025

Sicherungsfonds für Kliniken einrichten

Kreis Mayen-Koblenz. Die vom früheren Gesundheitsminister Lauterbach auf den Weg gebrachte Krankenhausreform verzögert sich u. a. durch die Wünsche der einzelnen Bundesländer. Gleichzeitig sind viele Kliniken weiterhin in Finanznöten, eine Reihe musste schon schließen. Prinzipiell wird zukünftig angezielt: Kleine Häuser sollen künftig akut versorgen, die Großen die lukrativen medizinischen Leistungen anbieten.

Weiterlesen

Anette Moesta, MdL lädt zur Sprechstunde

31.07.2025

Gespräch am Samstag

Andernach/Pellenz/Mendig. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die nächste Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch ist am Samstag, 13. September 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr geplant. Frau Moesta nimmt sich gerne Zeit, mit Ihnen über aktuelle Fragen, Probleme oder Anliegen zu sprechen. Gerne kann jederzeit im Bürgerbüro auch ein individueller Wunschtermin vereinbart werden.

Weiterlesen

Bezirksverband Pellenz kürt eine Schützenkönigin

30.07.2025

Franziska Bach holt den Titel

Kottenheim. Nach den Regularien richtet die Bruderschaft des amtierenden Bezirkskönigs das Schießen aus. Somit wurden alle Könige des Bezirksverbandes nach Kottenheim eingeladen um an dem Wettstreit teilzunehmen. 14 von theoretisch 30 startberechtigten Königen nahmen die Herausforderung an und zogen eine Startnummer um dann in der Reihenfolge der Startnummer anzutreten. Ab 13:30 Uhr konnten die Startnummern gezogen werden und um 14:30 Uhr gingen die Ersten an den Start.

Weiterlesen

Bildungs- und Teilhabestelle bis 18. August telefonisch nicht erreichbar

30.07.2025

Kreisverwaltung weist auf verlängerte Bearbeitungszeiten bei Anträgen zur Bildung und Teilhabe hin

Kreis MYK. Die Bearbeitung von eingegangenen Anträgen von Sozialleistungen für Kinder – aus dem Bildungs- und Teilnahmepaket – bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz dauern in diesem Jahr länger als gewohnt. Grund hierfür ist eine deutlich gestiegene Anzahl von Anträgen leistungsberechtigter Familien sowie ein Personalengpass, der auch durch personelle Verstärkung und den Aufbau neuer Strukturen derzeit nicht ausgeglichen werden kann.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz schließt sich Infektionsschutz-Netzwerk an

30.07.2025

Gemeinsamer Kampf gegen multiresistente Erreger

Bonn/Landkreis Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt des Landkreises Mayen-Koblenz ist seit dem 1. April 2025 offizieller Kooperationspartner des Infektionsschutz-Netzwerkes mre-netz regio rhein-ahr am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Damit erhöht sich die Anzahl der teilnehmenden Landkreise auf 11, mit nun drei Landkreisen aus Rheinland-Pfalz. Bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung unterschrieben Prof.

Weiterlesen

KERH Mayen-Andernach-Mendig

30.07.2025

Besuch des Tuffstein-Museums in Weibern

Andernach/Mayen/Mendig. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebener des Bereichs Mayen-Andernach-Mendig lädt ihre Mitglieder und deren Angehörige zu einem Besuch des Tuffstein-Museums am 28. August 2025 in Weibern ein. Für die Teilnehmer ist eine kostenlose Führung durch die örtlichen Ausstellungen im Steinmetzbahnhof und im Außenbereich mit der ehemaligen Tuffsteingrube geplant.

Weiterlesen

WFG-Unternehmertag 2025: „Magie mit KI“

29.07.2025

Politik und Wirtschaft im Dialog über die Zukunftstechnologie

Kreis MYK. Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart und Herausforderung zugleich. Beim diesjährigen Unternehmertag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) unter dem Motto „Magie mit KI“ kamen rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um über Chancen, Risiken und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren.

Weiterlesen

- Anzeige -KSK bietet neue Workshop-Reihe für Kundinnen und Kunden an

29.07.2025

„Vor-Ort-Sprechstunde“: Digitale Themen verständlich erklärt

Region. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe bietet die Kreissparkasse (KSK) Mayen ihren Kundinnen und Kunden ab sofort eine besondere Gelegenheit, sich regelmäßig und direkt vor Ort über digitale Finanzthemen zu informieren: Die neue „Vor-Ort-Sprechstunde“ findet an jedem zweiten und dritten Mittwoch im Monat in den zehn BeratungsCentern der KSK Mayen statt.

Weiterlesen

-Anzeige- Thomas Anders begeistert über 500 Besucher beim Grill-Event im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

28.07.2025

Starbesuch im Gewürzladen der Hartkorn Gewürzmühle

Mülheim-Kärlich. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung beehrte am vergangenen Freitag, den 25. Juli 2025 ein besonderer Gast das Grill-Event auf dem Firmengelände der Hartkorn Gewürzmühle: Thomas Anders. Über 500 glückliche Fans hatten so die Möglichkeit, die Musikikone live zu treffen, seine erfolgreiche Bio-Gewürzlinie Anders Würzen zu feiern, am Essensstand damit gewürzte Speisen zu verkosten und diese mit Weinen des Stars zu ergänzen.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

28.07.2025

28.07.: Feuer in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Derzeit kommt es zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Mülheim-Kärlich, in der Matthäusstraße, aufgrund eines Brandes. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. BA

Weiterlesen

Babys teilten sich eine Fruchthöhle

28.07.2025

Happy End für seltene Zwillingsschwangerschaft

Neuwied. Stolz und überglücklich halten Carina und Simon Müller (Namen aus Schutz der Privatsphäre geändert) ihre beiden Babys in den Armen. Die Zwillinge wurden in der 33. Schwangerschaftswoche im Marienhausklinikum St. Elisabeth entbunden. Dass der Start der beiden Kinder ins Leben so gut geglückt ist, grenzt für das junge Elternpaar schon fast an ein kleines Wunder. Denn ihre Zwillinge hatten sich im Bauch von Mama Carina nur eine Fruchthöhle und eine Plazenta geteilt.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern warnt vor erneuter Betrugsmasche

28.07.2025

Warnung: Keine Steuerforderung per Inkassounternehmen

Rheinland-Pfalz. Aktuell sind betrügerische E-Mails und Schreiben im Umlauf, die angeblich von einem Inkassounternehmen stammen. In der „Rechnung“ wird zur Zahlung einer „offenen Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen“ samt Inkassogebühren und Verzugszinsen aufgefordert.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

28.07.2025

„Musik von Anfang an“

Urmitz. Ab dem 22. August 2025 startet ein neuer Kurs der Musikalischen Grundausbildung beim Musikverein Urmitz/Rhein.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke: Den Pflegenotstand bekämpfen

28.07.2025

Gesundheitsversorgung und Pflege jetzt zukunftsfähig gestalten

Kreis Mayen-Koblenz. Die Krise im Gesundheitssystem und in der Pflege ist aktuell regelmäßig in den Medien „erfahrbar“. Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke im Kreis Mayen-Koblenz ist es deshalb eine wesentliche politische Aufg be – gerade auch im Blick auf die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 –, den gesellschaftlichen Stellenwert aller Formen der Sorge- und Gesundheitsarbeit anzuerkennen,...

Weiterlesen