Verkehrsunfall in Plaidt: Motorradfahrer verletzt

26.07.2025

Update: B256/L117 - Crash zwischen Pkw und Motorrad

Plaidt. Am Samstag, 26. Juni kam es gegen 11:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B256 / L117 in Plaidt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte ein 54-jähriger Motorradfahrer an der Einmündung von der B256 kommend, nach links auf die L117 abbiegen. Während dem Abbiegevorgang übersah ein PKW-Fahrer, welcher von der L117 nach links auf die B256 abbog, das Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß, der Motorradfahrer sowie seine Sozia kamen hierdurch zu Fall.

Weiterlesen

Blaulicht

26.07.2025

Verkehrsunfall an der Einmündung B256 / L117

Plaidt. Am Samstag, den 26. Juni kam es gegen 11:55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B256 / L117 bei Plaidt. Die Unfallaufnahme dauert derzeit an. Die L117 ist in Fahrtrichtung B256 voll gesperrt. Die B256 ist in Fahrtrichtung Andernach voll gesperrt. Ortskundige Personen werden darum gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen

Der 18-Jährige versuchte einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entgehen

25.07.2025

23.07.: Verfolgungsjagd auf dem Roller und zu Fuß

Mühlheim-Kärlich. Am 23. Juli 2025, gegen 21:35 Uhr, sollte ein Roller-Fahrer in Mülheim-Kärlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 18-jährige Fahrer entschied sich jedoch, der Kontrolle zu entfliehen, was zu einer Verfolgungsfahrt führte.

Weiterlesen

„Lady Latin“: Tanzkurs in Urmitz setzt auf Rhythmus und Power

25.07.2025

Eleganz trifft Dynamik

Urmitz. Unter dem Titel „Lady Latin - Dein Tanz, Dein Moment“ bietet der Verein TSG DanceXpress Urmitz e.V. einen wöchentlichen Tanzkurs ausschließlich für Frauen an. Im Mittelpunkt stehen rhythmische Bewegungen, tänzerischer Ausdruck und lateinamerikanische Musik - ganz ohne Tanzpartner.

Weiterlesen

Weihbischof besucht Einrichtungen der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz

25.07.2025

Katholische Kitas sind entscheidende Orte von Kirche

Urmitz/Saffig. Welche Themen beschäftigen die Führungskräfte und die Fachkräfte in den Kitas der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz? Dieser Frage widmete sich Weihbischof Robert Brahm während seiner Visitation (Besuchsreise) im Juni in Urmitz und Saffig.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Mülheim - Bassenheim besucht das Ahrtal

25.07.2025

Zwischen Geschichte und Geselligkeit

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 12. Juli unternahm die Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim / Männerchor Bassenheim gemeinsam mit Begleitungen und Chorfreunden einen Tagesausflug an die Ahr. Die Reise begann mit einem Besuch der Altstadt von Ahrweiler, der Heimatstadt des Chorleiters Wilfried Schäfer. Auf dem belebten Marktplatz gaben die Sänger unter seiner Leitung ein musikalisches Ständchen – sehr zur Freude der zahlreichen Gäste.

Weiterlesen

Anlässlich des 100. Geburtstages des ersten Landrates von Mayen-Koblenz blickt der Landkreis auf das Vermächtnis des im Jahr 2020 verstorbenen ehemaligen Kreischefs

25.07.2025

Dr. Georg Klinkhammer: Ein Visionär für den Kreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. „Mein Herz schlägt immer noch für den Landkreis“ – kaum ein Zitat beschreibt die innige Verbundenheit von Dr. Georg Klinkhammer mit Mayen-Koblenz treffender. Am 22. Juli 2025 hätte der erste Landrat des Landkreises seinen 100. Geburtstag gefeiert – fünf Jahre nach seinem Tod im Jahr 2020.

Weiterlesen

- Anzeige -„KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region - BLICK aktuell ist Medienpartner

25.07.2025

Synergien schaffen - Austausch fördern

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnet am Donnerstag, 25. September 2025 in der Mittelrheinhalle in Andernach die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. In diesem Jahr ist BLICK aktuell Medienpartner der Netzwerkmesse.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ war rund um Bendorf unterwegs

25.07.2025

Wandern, plaudern, picknicken

Weißenthurm. Mit viel guter Laune und gut gefüllten Rucksäcken machte sich die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf zur nächsten Wanderung. Ziel war diesmal Bendorf, wo ein Familienwanderweg nicht nur schönste Naturerlebnisse, sondern auch Einblick mit Ausblick auf den Limes und einen Römerturm bot.

Weiterlesen

Nistkästenprojekt in Weißenthurm

25.07.2025

Einsatz für Natur und Umwelt

Weißenthurm. Muaz Özyurt aus Weißenthurm hat in den vergangenen Jahren mehrfach erfolgreich an den Wettbewerben „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ des Landkreises Mayen-Koblenz teilgenommen. Die dabei erzielten Gewinnsummen flossen unter anderem in Projekte zur Förderung der Biodiversität.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ begleitet Ausflug des Kettiger Seniorentreffs nach Maria Laach

25.07.2025

Gemeinsam unterwegs

Weißenthurm. Die historische Benediktinerabtei Maria Laach war das Ziel eines Ausfluges des Kettiger Seniorentreffs. Begleitet hat die Fahrt an den Laacher See der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Gemeinsam erkundete die Gruppe das weitläufige Gelände und erlebten einen abwechslungsreichen Tag, der noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen

Patchworken mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+

25.07.2025

Neues Kreativ-Angebot

Mülheim-Kärlich. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt alle Interessierten der Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem besonderen Handarbeitsprojekt ein. Am Montag, 18. August 2025 dreht sich im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich alles um Patchwork.

Weiterlesen

„Mehr als nur Grün“: Sechstes Initiativentreffen in Urmitz ist voller Erfolg

24.07.2025

Teilnehmer erkunden „Örmser Ring“ und „Natur Erlebnis Garten“

KREIS MYK. In vielen Orten, Ortsteilen und Städten des Landkreises Mayen-Koblenz sind engagierte Bürger unterwegs, die sich für mehr biologische Vielfalt und Anpassung an den Klimawandel einsetzen. Diese sind teils in Naturschutzverbänden und Vereinen organisiert, oder als Bürgerinitiative und tapfere Einzelkämpfer. Das Projekt „Mehr als nur Grün“ bietet einmal jährlich die Möglichkeit, eigenen Projekte vorzustellen und sich untereinander auszutauschen.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsabgeordneter Thorsten Rudolph

24.07.2025

Sprechstunde im August

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis sowie aus seinen Betreuungswahlkreisen zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Donnerstag, 21. August 2025, von 16 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

24.07.2025

24.07.: Warnung vor betrügerischen E-Mails

Region. Derzeit kursieren betrügerische E-Mails und Schreiben, die angeblich von einem Inkassounternehmen stammen. In diesen „Rechnungen“ wird zur Begleichung einer „offenen Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen“ einschließlich Inkassogebühren und Verzugszinsen aufgefordert.

Weiterlesen

In den ersten fünf Monaten starben 66 Menschen bei Verkehrsunfällen

24.07.2025

Mehr Tote und Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen

Rheinland-Pfalz. In den ersten fünf Monaten 2025 stieg die Zahl der Straßenverkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,2 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 66 Menschen ihr Leben – das waren 18 mehr als im Vergleichszeitraum 2024.

Weiterlesen

Digitale Innovationen sind Thema beim Besuch von Ministerin Dörte Schall im Kreishaus

24.07.2025

Digitalisierung und Transformation im Kreis Mayen-Koblenz stehen im Fokus

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist Vorreiter bei der Entwicklung eigener Online-Dienste. Bereits heute können verschiedene Leistungen digital beantragt werden. Im Rahmen ihrer Sommerreise tauschte sich die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Dörte Schall, nun mit Landrat Marko Boos und dem Chief Digital Officer (CDO) des Landkreises Tobias Querbach sowie weiteren...

Weiterlesen

Unbekannter fälschte Karte und hob mehrmals Bargeld ab

23.07.2025

Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sucht öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am 7. März 2025 in einem Supermarkt in der Bonner Weststadt drei Mal Bargeld abgehoben zu haben. Ein richterlicher Beschluss erlaubt die Veröffentlichung der Fahndung.

Weiterlesen

Landrat lud zum traditionellen Treffen der Karnevalisten ein

23.07.2025

Kreiswackesträger schunkeln auch außerhalb der fünften Jahreszeit

Kreis MYK. Seit 1997 wird die höchste karnevalistische Auszeichnung, der aus Pflastersteinen gefertigte Kreiswackes, vergeben. Als besondere Tradition gilt das Kreiswackesträgertreffen der Geehrten. Dieses fand jüngst, auf Einladung von Landrat Marko Boos, im Rheinhotel Larus in Kaltenengers statt.

Weiterlesen

HBMU bringt Bewegung in den Schulalltag an der Kirschblütenschule in Mülheim

22.07.2025

Koordination, Tempo, Teamgeist: Grundschüler erleben Handballtraining

Mülheim-Kärlich. Kurz vor den Sommerferien fand an der Kirschblüten-Grundschule in Mülheim der Handball-Grundschulaktionstag (GSAT) statt. Organisiert wurde die Aktion erneut von den Mini- und E-Jugend-Trainern des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in Zusammenarbeit mit Lehrerin Frau Wilhelm.

Weiterlesen

Gemeinsames Engagement für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder bei der VOR-TOUR der Hoffnung

22.07.2025

VR Bank RheinAhrEifel überreicht Scheck in Höhe von 14.000 Euro

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel setzt ihr soziales Engagement für die „VOR-TOUR der Hoffnung“ fort und unterstützt mit einer Spende in Höhe von 14.000 Euro. Im Rahmen der diesjährigen Benefiz-Radtour, die vom 04. bis 06. Juli 2025 in der Südpfalz stattfand, überreichte Dirk Wey, Leiter Private Banking der VR Bank RheinAhrEifel, den symbolischen Scheck an Hans-Josef Bracht, Vorstand der „VOR-TOUR der Hoffnung“.

Weiterlesen

Blaulicht

21.07.2025

21.07.: A 48: Stau zwischen Koblenz und Dernbach

Auf der A48 zwischen der Anschlussstelle Koblenz-Nord und dem Autobahndreieck Dernbach (Fahrtrichtung Dernbach) kommt es derzeit zu einem rund drei Kilometer langen Stau. Verkehrsteilnehmende müssen mit einem Zeitverlust von mindestens 17 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

21.07.2025

After Works zieht Hunderte in den Park

Weißenthurm. Die zweite After Works Veranstaltung der Stadt Weißenthurm in diesem Sommer war bei herrlichstem Wetter und großer Hilfe der Prinzengarde unter der Leitung des ersten Beigeordneten Cedrik Klein wieder ein großer Erfolg.

Weiterlesen

Örmser Ring, Obstlehrpfad und Museumsacker besichtigt: 6. Treffen der Initiativen, Vereine und Naturschutzverbände des Landkreises Mayen-Koblenz

21.07.2025

Der Örmser Natur-Erlebnis-Garten beeindruckte Gäste aus dem gesamten Landkreis

Urmitz. In regelmäßigen Abständen lädt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Initiativen, Vereine und Naturschutzverbände zu Treffen ein. Lina Jaeger, zuständige Mitarbeiterin des Referats 9.73 (Integrierte Umweltberatung, Klima) freute sich bei der jüngsten Zusammenkunft über eine besonders hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.07.2025

Heimathelden: „Feuer und Flamme“ aus Moselkern packt an

Moselkern. In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt eine Gruppe aus dem kleinen Moselort Moselker ein deutliches Zeichen: Die Mitglieder der Gruppe „Feuer und Flamme“ setzen mit Herzblut zahlreiche Projekte in ihrer Heimatgemeinde um und dies ganz uneigennützig und ehrenamtlich. Was 2016 aus einem spontanen Einfall bei einem Besuch des Wein-Nachts-Marktes in Traben-Trarbach entstand, ist heute eine feste Größe im Gemeindeleben von Moselkern.

Weiterlesen

Nach Tempo 30 auf der B9 in Bad Breisig: Wie geht die Nachbarstadt mit dem Thema um?

21.07.2025

Andernach: Tempo 30 sorgt für gemischte Resonanz

Andernach. Während in Bad Breisig jüngst eine Tempobeschränkung auf der B9 eingeführt wurde, die die Geschwindigkeit auf 30 km/h drosselt, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen in Andernach bereits seit längerem ein Thema. Dort wurde bereits im Mai 2022 eine umfassende Temporeduzierung eingeführt, die nicht nur Wohngebiete, sondern auch Teilabschnitte mehrerer Hauptverkehrsstraßen betrifft. Zum Jahresende 2024 trat eine Änderung des § 45 der Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

21.07.2025

Kommunale Unterfinanzierung lässt sich nicht durch Einmaleffekte verbessern

Kreis Mayen-Koblenz. Vor wenigen Tagen stellten die Landkreise Cochem-Zell und Südwestpfalz ihre Klagen gegen den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) vor. Dies zeigt: Die kommunale Unruhe und Unzufriedenheit in Rheinland-Pfalz sind groß. Der neue Kommunale Finanzausgleich stellt bei weitem nicht die notwendige Verbesserung bei der Finanzausstattung dar. Hohe Ausgaben für Pflichtleistungen und eine zu...

Weiterlesen

FWM3: Klimawandel eindämmen – die Zeit drängt

21.07.2025

Die Flutkatastrophen mahnen

Kreis Mayen-Koblenz. Anlässlich des vierten Jahrestages der Fluten im Ahrtal zeigt sich für die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) deutlich die Wichtigkeit von lokaler, regionaler und nationaler Klimapolitik. Denn es wird immer klarer, die Erde erhitzt sich aufgrund der menschlichen Produktions- und Lebensweise - vor allem in den Industrieländern - immer weiter. Das bedeutet aber gerade...

Weiterlesen