Chorprojekt für Menschen mit Demenz im Kreis Mayen-Koblenz

08.08.2025

Chor „Dementi“ singt wieder

Mendig. Im Frühjahr startete ein in der Region einzigartiges Chorprojekt für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte. Gerade für Menschen mit Demenz ist das Singen und Musizieren von großer Bedeutung. Musik aktiviert das Gedächtnis, vermittelt Lebensfreude und bewegt die Menschen in vielerlei Hinsicht. Außerdem entsteht beim gemeinsamen Singen im Chor schnell ein Gemeinschaftsgefühl.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Wochenendkarten für die GT World Challenge Europe am Nürburgring

07.08.2025

Die GT World Challenge Europe kehrt in die Eifel zurück

Nürburgring. Der Kampf um den Endurance Cup geht in die nächste Runde, wenn die GT World Challenge Europe powered by AWS vom 29. bis 31. August 2025 auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gastiert.

Weiterlesen

Aus dem Rathaus der Stadt Weißenthurm

08.08.2025

„Thurer Mittagstisch“

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 19.08.2025 um 12:30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt.

Weiterlesen

Gemeinsame Veranstaltung von BürgerSTÜTZPUNKT+, Pflegestützpunkt und DRK

08.08.2025

Sturzprophylaxe im Alltag

Weißenthurm. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative laden der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, der Pflegestützpunkt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am 26. August 2025 von 14 bis 16 Uhr zu einer informativen Veranstaltung rund um das Thema Sturzprävention ein. Der Vortrag einer Fachreferentin des DRK unter dem Titel „Sturzprophylaxe und Hilfsmitteleinsatz im Alter – Stürze...

Weiterlesen

Patchworken mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+

08.08.2025

Neues Kreativ-Angebot

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt alle Interessierten der Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem besonderen Handarbeitsprojekt ein. Am Montag, 18. August 2025 dreht sich im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich alles um Patchwork.

Weiterlesen

Vortrag mit Heike Boomgaarden und Werner Ollig zur naturnahen Gartengestaltung

08.08.2025

Ein Hoch auf das Hochbeet

Weißenthurm. Hochbeete liegen im Trend - und das aus gutem Grund. Sie ermöglichen nicht nur bequemes, rückenschonendes Gärtnern, sondern überzeugen auch durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ökologisch wertvolle Beiträge zur Artenvielfalt. Von knackigem Gemüse über aromatische Kräuter bis hin zu bienenfreundlichen Blühpflanzen gedeiht in einem gut geplanten Hochbeet fast alles, was das Gärtnerherz erfreut.

Weiterlesen

Blick in die Welt der sensorgestützten Sortierung bei TOMRA

08.08.2025

Hightech für den Klimaschutz

Weißenthurm. Im Rahmen der Klimaschutz-Veranstaltungsreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ lädt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu einer exklusiven Führung durch die hochmoderne Sensor-Sortieranlage des Unternehmens TOMRA ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, modernste Sortiertechnologie live zu erleben und einen praxisnahen Einblick in die Kreislaufwirtschaft zu erhalten.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zum Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Nette

08.08.2025

Landkreis MYK erstellt überörtliches Gewässerentwicklungskonzept

Kreis MYK. Der Kreis Mayen-Koblenz entwickelt derzeit ein umfangreiches Gewässerentwicklungskonzept für das gesamte Nette-Einzugsgebiet – von der Quelle bis zur Mündung. In einem ersten Schritt soll ein überörtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (üHSVK) erstellt werden. Grundlage für die Ausschreibung und Umsetzung bildet ein Leistungsverzeichnis, das derzeit erarbeitet wird. Aus diesem Anlass hat jüngst das erste Treffen der Projektgruppe stattgefunden.

Weiterlesen

Landrat Marko Boos lädt Medizinstudierende zu Netzwerktreffen ein – Teilnehmende schätzen persönlichen Austausch

08.08.2025

Kreis MYK wirbt um ärztlichen Nachwuchs

Kreis MYK. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung ist und bleibt ein großes Thema im Landkreis Mayen-Koblenz. Aus diesem Grund hat Landrat Marko Boos einmal mehr Medizinstudierende aus dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) und dem St. Nikolaus Stiftshospital Andernach zu einem Netzwerktreffen eingeladen. Im Fokus des diesjährigen Treffens auf dem Flugplatz in Winningen standen insbesondere der Netzwerkgedanke und auch das „Kennenlernen“ der Region.

Weiterlesen

Kreisweiter Austausch der Teilnehmenden am Projekt „Bewegung in die Dörfer“

08.08.2025

„Bewegtes“ Treffen auf den Höhen des Maifelds in Wierschem

Kreis MYK. Ehrenamt macht Spaß – das wurde einmal mehr deutlich beim Treffen der ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz eingeladen hat. Bei herrlichem Wetter trafen sich rund 40 Teilnehmer, die im Rahmen des Projektes „Bewegung in die Dörfer“ jeweils eine Bewegungsgruppe in ihrer Gemeinde leiten, zu einem „bewegten“ Austausch über das Maifeld in Wierschem. Die Wanderung führte die Bewegungsbegleiter entlang eines schönen Spazierweges.

Weiterlesen

Der Job als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell ist eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, sich nebenbei etwas dazuzuverdienen

07.08.2025

Ein flexibler Job, der Spaß macht

Region. Die Tätigkeit als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, sich nebenberuflich etwas dazuzuverdienen. Sie richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen. Neben einer zusätzlichen Einnahmequelle fördert die Arbeit die körperliche Aktivität und trägt durch die regelmäßige Verteilung von rund 426.000 Zeitungen maßgeblich zur lokalen Informationsversorgung bei.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

07.08.2025

07.08.: Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Weitefeld. Am Dienstagnachmittag ist in der Nähe von Weitefeld im Westerwald eine Leiche gefunden worden. Inzwischen steht fest, dass es sich um den wegen dreifachen Mordes gesuchten Tatverdächtigen handelt, der im dringenden Verdacht steht, am 06.04.2025 in Weitefeld drei Menschen brutal getötet zu haben.

Weiterlesen

Führungswechsel beim Förderverein des katholischen Vereinshauses

07.08.2025

Werner Schumacher ist neuer Vorsitzender

Weißenthurm. Beim Förderverein katholisches Vereinshaus Weißenthurm e.V. gibt es einen Wechsel an der Spitze. Der Gründer und langjährige Vorsitzende Werner Westinger zieht sich aus dem Amt des ersten Vorsitzenden zurück und rückt in die zweite Reihe. Auf seinen Wunsch hin wählte die letzte Mitgliederversammlung einstimmig den bisherigen ersten Stellvertreter Werner Schumacher zum neuen Vorsitzenden.

Weiterlesen

Wanderausstellung gastiert in Koblenz - Landkreis begleitet Ausstellung mit Veranstaltungsangebot

07.08.2025

Wege aus der Depression

Kreis MYK. Im Löhr-Center Koblenz findet derzeit die Wanderausstellung Wege aus der Depression statt. In Anwesenheit von Meike Koch, Teilhabe- und Psychiatriekoordinatorin für Mayen-Koblenz und Koblenz, sowie Gabriele Bößler-Nick vom Sozialpsychiatrischen Dienst MYK wurde sie jüngst feierlich eröffnet. Gezeigt werden 17 eindrucksvolle Bilder mit originalen Begleittexten, die die persönlichen Erfahrungen der Künstler zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt

06.08.2025

06.08.: Räuberische Erpressung - Täter konnte identifiziert werden

Niederkassel. Bereits Mitte Januar diesen Jahres kam es in Niederkassel zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 76-jährigen Frau. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hatte um Unterstützung bei der Identifizierung des unbekannten Tatverdächtigen gebeten.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

06.08.2025

06.08.: Feuer in Neuwied - Wohnhaus brennt

Neuwied-Heddesdorf. Am 6. August 2025 um 14:02 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neuwied-Heddesdorf, in der Dierdorfer Straße, in der Nähe des Von-Runkel-Platzes gemeldet.

Weiterlesen

Am 08.08. ist Weltkatzentag

06.08.2025

Zeigt uns eure Stubentiger: Cleo aus Heppingen

Region. Am 8. August wird weltweit der Weltkatzentag gefeiert. Zum Weltkatzentag möchten wir auch Ihre Lieblingskatze ins Rampenlicht rücken: Die ersten Nachrichten mit Katzen aus unserer Region kommen bereits bei uns an. Hier seht ihr die Bengalkatze Cleo aus Heppingen. Sie ist vier Jahre alt und hört durch Clickertraining auf Kommandos wie "Sitz", "Spring" und "Komm".

Weiterlesen

Versteigerung von Obstbehang

06.08.2025

Bassenheimer Streuobstbäume ersteigern

Kreis MYK. Eine gute Ernte bei den Äpfeln, Birnen und Walnüssen zeichnet sich auch im Jahr 2025 entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges ab. Der Ertrag dieser Bäume wird durch die Gemeinde Bassenheim in Zusammenarbeit mit der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bis zum 31. August versteigert. Die Versteigerung findet auch in diesem Jahr nicht vor Ort, sondern per E-Mail oder Post statt.

Weiterlesen

Zusammenhang mit Dreifachmord vom April?

06.08.2025

06.08.: Schock-Fund bei Weitefeld - Neue Leiche erschüttert Westerwald

Weitefeld. Am Dienstagnachmittag, 6. August 2025, informierte die Polizei Betzdorf gegen 16.30 Uhr über den Fund einer bislang unbekannten Leiche außerhalb der Ortslage Weitefeld. Die Identität der Person ist derzeit noch unklar. Aufgrund möglicher Verbindungen zu dem Dreifachmord vom 6. April 2025 in Weitefeld arbeiten Staatsanwaltschaft und Polizei intensiv an der schnellen Identifizierung und Klärung der Todesumstände.

Weiterlesen

Anmeldung zum beliebten Kirmes-Frühstück startet am 22. August

06.08.2025

Kirmes-Montag mit Frühstück, Musik und Tombola

Bassenheim. Ein fester Bestandteil der Bassenheimer Kirmes ist das gemeinsame Frühstück am Montag, den 15. September 2025, in der Festhalle. Von 10:00 bis 13:00 Uhr wird in geselliger Runde gefrühstückt und gefeiert. Für Unterhaltung sorgen der Kindergarten und die Grundschule Bassenheim. Im Anschluss folgt die traditionelle Tombola.

Weiterlesen

Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben

05.08.2025

Hilfe gegen stilles Leid: Deutscher Tierschutzbund ermutigt zum Einsatz für Straßenkatzen

Region. Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben. Daran erinnert der Deutsche Tierschutzbund anlässlich des diesjährigen Weltkatzentags am 8. August. Der Verband fordert die Politik auf, das oft übersehene Leid der Tiere durch eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen einzudämmen – doch auch jeder einzelne Katzenfreund kann sich aktiv für Straßenkatzen einsetzen.

Weiterlesen

Ein Tag für die Katze – und für den Tierschutz

05.08.2025

08.08.: Weltkatzentag - Zeigt uns eure Stubentiger!

Region. Am 8. August wird weltweit der Weltkatzentag gefeiert. Zum Weltkatzentag möchten wir auch Ihre Lieblingskatze ins Rampenlicht rücken: Schicken Sie uns eine Nachricht mit einem Foto, Wohnort und Name Ihres Stubentigers. Einfach als Kommentar bei Facebook, per Direktnachricht oder per E-Mail an redaktion@kruppverlag.de.

Weiterlesen

70 Jahre SSV Urmitz-Bahnhof: Ein Stadtteil feiert gemeinsam

04.08.2025

Jubiläumsfest mit Zaubershow, Musik und Comedy

Urmitz. Am Samstag, 23. August, feiert der SSV Urmitz-Bahnhof sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Vereinsvorstand ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher im Alter von drei bis 95 Jahren auf die Beine gestellt. Das Jubiläumsfest richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an die gesamte Bevölkerung aus Urmitz-Bahnhof, Mülheim-Kärlich und den umliegenden Gemeinden.

Weiterlesen

Polizei beendet Vermisstenfahndung

04.08.2025

04.08.: Vermisste 15-jährige Fabienne S. wohlbehalten gefunden

Kreis Neuwied. Die Polizei hat den Aufenthaltsort der vermissten 15-jährigen Fabienne S. ermittelt. Das Mädchen, das zuletzt in der Region Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) gesehen wurde und ursprünglich aus dem Kreis Neuwied stammt, konnte in Gewahrsam genommen werden. Damit werden die bisherigen Fahndungsmaßnahmen zurückgenommen.

Weiterlesen

Wichtige Infos zur Saison 2025/26

04.08.2025

Regelung zu Auf- und Abstieg ist veröffentlicht

Koblenz/Region. In wenigen Tagen beginnt in der Saison 2025/26 der Liga-Spielbetrieb der Herren im Fußballverband Rheinland. Am Ende der Saison werden wieder diverse Mannschaften ihre aktuelle Liga nach oben oder nach unten verlassen – und die Grundlage dafür bildet die Auf- und Abstiegsregelung, die nun veröffentlicht wurde. Dabei konnte der Verbandsspielausschuss auf viele Erfahrungswerte der Vorsaison zurückgreifen, tiefgreifende Veränderungen gibt es ohnehin nicht.

Weiterlesen

Allein 2024 wurden 1.946 Frauen im Bereich der Polizei Koblenz Opfer häuslicher Gewalt - Polizei setzt verstärkt auf Prävention

04.08.2025

Gewalt gegen Frauen ist trauriger Polizeialltag

Koblenz. Allein 2024 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidium Koblenz 3.764 Frauen als Opfer von Körperverletzung registriert, 1.946 davon im Kontext häuslicher Gewalt. Statistisch betrachtet wurden im vergangenen Jahr täglich über fünf Delikte von häuslicher Gewalt pro Tag registriert. Das Polizeipräsidium Koblenz weiß um den Handlungsbedarf engagiert sich deshalb nicht nur im akuten...

Weiterlesen

Große BLICK aktuell-Aktion rief zur Abstimmung auf

04.08.2025

Hier sind die Spielplätze besonders schön!

Region. Wo fröhliches Kinderlachen ertönt, Rutschen zum Abenteuer einladen und Eltern unter schattigen Bäumen plaudern: Spielplätze sind nicht nur bei Kindern ein beliebter Treffpunkt! BLICK aktuell ruft zur großen Mitmachaktion auf und sucht die schönsten Spielplätze im ganzen Verbreitungsgebiet. Schon jetzt sind faszinierende Vorschläge eingegangen.

Weiterlesen

Ein liebevolles Zuhause für Eichhörnchen in Not

04.08.2025

Heimathelden: Taschis Hörnchen Haus in Schalkenbach

Schalkenbach. In Schalkenbach gibt es einen ganz besonderen Ort für Tiere in Not: Taschis Hörnchen Haus. Hier kümmert sich Natascha Schleiffer mit großer Hingabe um verwaiste und verletzte Eichhörnchen. Aktuell versorgt sie 18 Tiere, die Namen wie Kurt, Karl oder Willi tragen. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte, doch alle haben eines gemeinsam: Ohne Nataschas Hilfe hätten sie kaum eine Überlebenschance.

Weiterlesen

Peter Moskopp besuchte Sommerparty des TC Mülheim-Kärlich

04.08.2025

Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Mülheim-Kärlich. Im vergangenen Jahr feierte der Tennisclub Mülheim-Kärlich sein 50-jähriges Bestehen. Für die Verantwortlichen ist dies jedoch kein Grund, sich auf den sprichwörtlichen Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: Mit beeindruckendem Engagement setzt sich der TC auch im sechsten Jahrzehnt seines Bestehens für den Sport und die Gesellschaft ein. Auf den top-gepflegten Plätzen erleben die Menschen aus Mülheim-Kärlich und Umgebung Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

04.08.2025

Ausflug findet statt

Bassenheim. Am Samstag, 16. August startet der Bus um 9 Uhr in Bassenheim vom Treffpunkt Karmelenberghalle aus. Ziel sind in diesem Jahr drei bekannte Moselorte.

Weiterlesen

TV Kärlich: Vier Tage Radsport in der Nordeifel

04.08.2025

Radtour in den Nationalpark Nordeifel begeistert Teilnehmer

Mülheim-Kärlich. Die traditionelle viertägige Tour der Radsportabteilung des TV Kärlich führte in diesem Jahr in den Nationalpark Nordeifel an der belgischen Grenze. Neun Teilnehmende starteten früh am Morgen, um den hohen Temperaturen der Vortage zu entgehen.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke: Aus Fehlern lernen! - Gemeinsam ÖPNV verbessern

04.08.2025

Der ÖPNV im Kreis muss weiter gestärkt werden

Kreis Mayen-Koblenz. Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke ist es schon lange klar, angesichts der Dringlichkeit einer Verkehrswende in Folge des zunehmenden Klimawandels muss der ÖPNV im Kreisgebiet MYK zukünftig noch besser, verlässlicher und kundenfreundlicher werden! Denn nur so ist der ÖPNV ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer umweltschonenden und menschenfreundlichen Mobilität!

Weiterlesen