Rauchentwicklung aus Keller

Am 02.05.2024

Blaulicht

Feuer in einem Gebäudekomplex

Ausgedehnter Kellerbrand forderte 100 Einsatzkräfte

Bad Honnef. Bei einem ausgedehnten Kellerbrand in der Bad Honnefer Hauptstraße waren seit dem Mittwochabend rund 100 Einsatzkräfte über viele Stunden gefordert. Um 20.56 Uhr wurden erste Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung (B1) an einem großen Gebäudekomplex in der Hauptstraße alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen, um 21.05 Uhr, wurde die Alarmstufe aufgrund der starken Rauchentwicklung auf Feuer mit Menschenleben in Gefahr (B3-M) erhöht und somit weitere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nachalarmiert. In einem großen Kellerraum des Gebäudes brannte es in mehreren Gitterboxen, die als Kellerabteile dienten. Die Brandbekämpfungsmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der massiven Rauchentwicklung, der starken Hitze und der kellerbedingten Enge als sehr personal- und zeitintensiv. Eine zweistellige Anzahl an Atemschutztrupps war schlussendlich nötig, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Durch den Löschzug Aegidienberg wurde ein großer Hygieneplatz samt Zelt aufgebaut, an dem sich die mit Rauchgasen kontaminierten Trupps umziehen konnten. Ab 1.30 Uhr führte die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durch, die sich allerdings noch bis ca. 4 Uhr zogen, da verschiedene Glutnester immer wieder aufflammten. Ab 4.30 Uhr konnte der Großteil der Einsatzkräfte den Einsatz beenden. Aktuell (Stand: 7.30 Uhr) ist immer noch ein Löschfahrzeug zur Brandwache vor Ort. Ein Bewohner des Objekts und ein Feuerwehrangehöriger wurden durch den Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, da die Gefahr einer Rauchgasvergiftung bestand. Beide Personen konnten das Krankenhaus nach kurzer Untersuchung glücklicherweise schnell wieder verlassen. Durch Raucheintritt in einigen Wohnungen des großen Wohngebäudes ist dieses aktuell nicht zu bewohnen. Rund 40 Personen wurden durch den Betreuungsdienst des DRK Siebengebirge an der Einsatzstelle betreut und im Anschluss durch das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef anderweitig untergebracht. Die Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort mit Heiß- und Kaltgetränken sowie Snacks und Abendessen erfolgte ebenfalls durch das DRK Siebengebirge.

Insgesamt waren knapp 100 Einsatzkräfte an diesem Einsatz beteiligt. Dazu gehören alle drei Einheiten der Feuerwehr Bad Honnef (Bad Honnef, Rhöndorf, Aegidienberg), der Löschzug Altstadt der Feuerwehr Königswinter, der Gerätewagen-Atemschutz des Kreisfeuerwehrhauses in Siegburg, das DRK Siebengebirge mit Betreuungs- und Verpflegungskomponente, das Ordnungsamt und die Polizei sowie der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzt. Die Feuerwehr Rheinbreitbach der Verbandsgemeinde Unkel stellte für mögliche Paralleleinsätze den so genannten Grundschutz im Bad Honnefer Talbereich sicher. Einsatzleiter war der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Bad Honnef, Thomas Weiss.Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Einsatzkräfte an der Einsatzstelle

Einsatzkräfte an der Einsatzstelle

Rauchentwicklung aus Keller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler