Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 24.03.2023

Blaulicht

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf Parkplatz an der B9

Bad Breisig: Auto kracht in geparkten Lkw

Zeugen des Unfalls gesucht

Bad Breisig. Am Freitag, 24. März, gegen 02.10 Uhr, befuhr ein PKW-Fahrer die B 9 von Sinzig kommend in Richtung Bad Breisig. In Höhe des Parkplatzes kurz vor der Ortslage Bad Breisig kam der Pkw mit hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Sportcoupé rutschte über 60 bis 80 Meter über die Schutzplanken, ehe das Fahrzeug nach rechts abkippte und mit immer noch erheblicher Restgeschwindigkeit unter das Heck eines auf dem Parkplatz abgestellten Silo-Lastzug prallte und sich dort verkeilte. Die schwerstverletzte und eingeklemmte Beifahrerin musste durch die Feuerwehr Bad Breisig aus dem Fahrzeug gerettet werden. Der ebenfalls schwerverletzte Fahrer konnte sich zunächst selbstständig aus dem PKW befreien, kollabierte aber wenig später ebenfalls. Der 23-jährige Fahrer wird derzeit intensivmedizinisch behandelt, der Zustand der ebenfalls 23-jährigen Beifahrerin wird aktuell als sehr kritisch eingestuft. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen und der Pkw sichergestellt. Hinweise auf die Beteiligung eines anderen Fahrzeuges, Tieres oder anderen Fremdeinflusses liegen der Polizei bislang nicht vor. Diesbezüglich stehen die Ermittlungen aber noch am Anfang. Zeugen des Unfallgeschehens oder zur Fahrweise des Pkw (weißes BMW-Coupé) im Vorfeld des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Remagen zu melden (Tel.: 02642 / 9382-0 oder piremagen@polizei.rlp.de).

Pressemitteilung Polizeiinspektion Remagen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler