Blaulicht | 20.02.2022

Bad Breisig: Autofahrer nötigen und attackieren Fahrer auf B9

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Bad Breisig. Am Samstag, 19. Februar, kurz nach 23:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Remagen durch einen Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass dieser in der Ortslage Bad Breisig durch die Insassen von insgesamt zwei Pkw genötigt bzw. bedroht wurde. Hierbei wurde er zunächst durch einen unbekannten Fahrzeugführer auf der B9, zwischen Brohl-Lützing und Bad Breisig, durch das mehrmalige Betätigen der Lichthupe und dichtes Auffahren genötigt. Währenddessen wurde der Geschädigte durch einen weiteren Pkw mit hoher Geschwindigkeit überholt. Kurze Zeit später kam ihm in der Ortslage Bad Breisig, auf Höhe des dortigen Netto-Marktes, ein Pkw mit Fernlicht entgegen und stellte sich quer zur Fahrbahn. Aus diesem Fahrzeug sprangen zwei Personen heraus und attackierten unmittelbar den Pkw des Geschädigten. Nach Angaben der Zeugen wurde hierfür ein Teleskopschlagstock verwendet. Dem Geschädigten gelang es hierbei, mit seinem Fahrzeug von der Tatörtlichkeit zu flüchten. Die Polizei Remagen bittet, dass sich mögliche Zeugen des Ereignisses mit der Polizei in Verbindung setzen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
21.02.202210:25 Uhr
Gabriele Friedrich

Für mich stellt sich die Frage- kannten Täter und "Opfer" sich ?
Wurde der Mann aus einem bestimmten Grund so attackiert? War es ein Racheakt oder ein Auftrag, jemanden einzuschüchtern? Hätte man den Mann ausrauben wollen oder überfallen, hätte man ja in aller Ruhe hinterher fahren können bis er aussteigt- von daher...alle Fragen offen.
Undurchsichtiger geht es nicht. Ansonsten- eine widerliche Tat, Zeugen wird es wohl nicht geben- wie auch? Die hätten ja eingreifen können und dann direkt die Polizei rufen.
Heutzutage ist es sinnvoll, auch einen PKW mit Kameras auszustatten, da gibt es gute Möglichkeiten, die nicht teuer sind.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Kurse November