Blaulicht | 27.08.2022

39-Jähriger blutend auf der Straße liegend zurückgelassen

Betrunkener von acht Personen zusammengeschlagen

Mann randalierte später in Notaufnahme des Krankenhauses

Symbolbild. Foto: Pixabay

Troisdorf. Mit schweren Verletzungen wurde am Donnerstagabend, 25. August, ein 39-jähriger Bonner im Krankenhaus eingeliefert. Der Mann war nach Zeugenangaben gegen 21.55 Uhr von acht unbekannten Männern zusammengeschlagen worden. Es soll zudem ein Elektroschocker zum Einsatz gekommen sein. Eine Zeugin gab an, dass sie den offensichtlich betrunkenen 39-Jährigen im Bereich der Mottmannstraße in Troisdorf-Oberlar auf dem Gehweg sitzend getroffen habe. Der Mann pöbelte die Zeugin unter anderem mit anzüglichen Bemerkungen an. Sie ging zügig weiter und der Betrunkene folgte ihr mit Abstand. Die Zeugin traf auf ein Nachbarehepaar und machte auf den pöbelnden Bonner aufmerksam. Gemeinsam verständigten sie die Polizei. Plötzlich tauchten die acht unbekannten Männer, von denen einer ein auffälliges rotes Oberteil trug, auf und schlugen den 39-Jährigen nieder. Nach kurzer Zeit verschwanden die Tatverdächtigen wieder in unbekannte Richtung und ließen den blutenden 39-Jährigen auf der Straße liegend zurück. Trotz erheblicher Gesichtsverletzungen pöbelte der Schwerverletzte weiter und beleidigte auch umgehend die eintreffenden Polizeibeamten. Die Fahndung nach den flüchtigen Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Kurze Zeit später wurden die Troisdorfer Polizisten in die Notaufnahme des Krankenhauses gerufen, da der dringend behandlungsbedürftige Bonner dort randalierte. Er wurde von den Beamten vor dem Eingangsbereich des Krankenhauses angetroffen. Zu den zahlreichen Beleidigungen gegenüber den eingesetzten Beamten kamen nun auch Bedrohungen wie „Beim nächsten Treffen spalte ich deinen Kopf mit einer Axt!“ und Ähnlichem. Schlussendlich konnte der 39-Jährige mit einem Rettungswagen in die Uniklinik nach Bonn zur weiteren Behandlung verlegt werden. Neben einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt haben die Beamten auch ein Verfahren gegen das Opfer wegen Bedrohung. Kurz bevor er zusammengeschlagen wurde, soll der 39-Jährige aus einem weißen Mercedes-Benz mit SU-Kennzeichen heraus angesprochen worden sein. Ob es einen Tatzusammenhang gibt, ist unklar. Zeugenhinweise zu den unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3221 entgegen.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Imagewerbung
Kurse November