Blaulicht | 21.11.2021

Mehrere Feuerwehren zu Dachstuhlbrand nach Daufenbach alarmiert

Feuer in Abstellraum ausgebrochen

Die Hauptstraße in Daufenbach war für rund eine Stunde für die Löscharbeiten blockiert. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Daufenbach. Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach Alarm mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand in der Hauptstraße in Daufenbach“. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten im Hinblick auf den Umfang der Schadenslage Entwarnung geben. Im Obergeschoss eines Hauses an der Hauptstraße in Daufenbach, war in einem nur über den Balkon zugänglich Abstellraum aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen hatte sich in die darüberliegende Dachhaut gefressen. Vom Hausbewohner waren bereits Löscharbeiten eingeleitet worden, die das Feuer eindämmten. Mit einem Schnellangriff der Kameraden aus Puderbach wurde das Feuer erstickt. Die sich noch auf Anfahrt befindliche Feuerwehr aus Dierdorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Die vor Ort befindlichen rund 30 Einsatzkräfte mussten dann Teile des Dachüberstandes von Leitern aus öffnen, um an die Brandnester im Dachbereich heranzukommen. Nach rund einer Stunde war das Feuer komplett aus und die meisten Fahrzeuge konnten zurück in die Gerätehäuser fahren. Die Puderbacher Einheit stellte noch für gut eine halbe Stunde eine Brandwache, um sicherzugehen, dass wirklich sich kein Glutnest mehr im Dachbereich befindet. Die Messungen mit der Wärmebildkamera hatten dies bereits vorher bestätigt.  Das aus Puderbach anwesende DRK, das den Regelrettungsdienst ablöste, behandelte und betreute einen Hausbewohner wegen einer leichte Rauchgasintoxikation. Eine Krankenhauseinweisung war nicht erforderlich. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Die Polizei Straßenhaus, die mit mehreren Beamten vor Ort war, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Für die Löscharbeiten musste die Hauptdurchgangsstraße in Daufenbach vollständig gesperrt werden. Der Verkehr konnte innerorts umgeleitet werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr die Polizei. 

Pressemitteilung Feuerwehr VG Puderbach

Die Hauptstraße in Daufenbach war für rund eine Stunde für die Löscharbeiten blockiert. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Leser-Kommentar
23.11.202111:03 Uhr
Gabriele Friedrich

Unsere tolle Feuerwehr wieder ! Was für ein Glück.
Ich habe immer gerne "hoch oben" gewohnt, aber nach einem Sturz in der Wohnung - nur noch Parterre- sonst nix. In Parterre kann man meistens noch abhauen oder zum Fenster raus, wenn etwas ist.
Letztens sah ich den US Film mit dem Hochhausbrand- also hier wie da- Feuerwehrmänner sind Helden. Immer dran denken, ohne sie sind wir erledigt :-))))
Und übrigens: Immer noch haben die Leute den Dachboden mit Krempel voll, obwohl das eigentlich verboten ist. Jedenfalls in NRW- also räumt mal schön auf : ))

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung