Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Ein scharfsinniger Blick auf die Gesellschaft

Kabarettist Robert Griess lässt es im Stadthaus „knallen“

 Robert Griess als Transgender Gerneralin GeorginaFoto: RobertGriess

Selters. Kabarettist Robert Griess präsentierte im Stadthaus Selters sein Programm „Hauptsache es knallt“ und entfesselte ein Feuerwerk an Pointen – zugleich schmerzhaft und befreiend. Mit scharfem Verstand setzte er sich mit den Absurditäten der heutigen Zeit auseinander: von Fake News und „gefühlten Wahrheiten“ in der Politik über kölsche Misswirtschaft und den „Sauerländer Kanzler“ bis hin zur Klimakonferenz von Belém, schwäbischer Sprache und immer wieder den Bayern.

Als er das Publikum in ein Rollenspiel zwischen Steuerzahlern und einem Superreichen verwickelte, hatte er die Zuhörerschaft endgültig auf seiner Seite.

Griess beherrscht das hohe Tempo des politischen Kabaretts meisterhaft. Mit scharfem Blick und Esprit hält er dem Publikum den Spiegel vor – manchmal schonungslos, aber stets charmant. Warum Rassismus besonders dort gedeihe, wo kaum Migranten leben, oder wieso 50.000 Menschen zu einer Klimakonferenz fliegen müssen, obwohl das Ergebnis auch eine WhatsApp-Gruppe liefern könnte – solche Fragen treibt er genüsslich auf die Spitze.

In verschiedene Rollen schlüpfend, erscheint er als erste Transgender Generalin der Bundeswehr, Georgina, in einer skurrilen Uniform und nimmt genüsslich den Zustand der deutschen Verteidigung auseinander – von alten Helmen für ukrainische Soldaten bis zu seinen grotesken Vorschlägen, die Rentenfrage mit einer „Wehrpflicht für Rentner“ zu lösen oder die Regenbogenfahnen auf Panzern zu hissen, um den Feind mit einer „Welle der Liebe“ zu überrollen.

In der Figur des kölschen Proleten „Stapper vom Assiadel“ seziert er mit dem Spruch „pass op, jetzt wird et relevant“ das Fernsehprogramm – hinterfragt, warum Kochshows nach dem Essen und abends nur noch Krimis laufen und ob die immer gleichen Talkshow-Gesichter tatsächlich in einer WG auf Abruf zusammenleben.

Am Ende wird deutlich: Dieser Abend war mehr als eine Aneinanderreihung pointierter Beobachtungen. Er war ein Plädoyer für den Diskurs in einer gespaltenen Gesellschaft, für den Meinungsstreit und das Aushalten unterschiedlicher Positionen auch innerhalb der Familie.

Griess fragt, wer heute die Werte festlegt, warum Gier und Egoismus als nette Geste durchgehen und wer bestimmt, welche Arbeit welchen Wert besitzt. Ein Abend, der „knallte“ – nicht nur laut, sondern klug. Und lange nachhallt. BA

Robert Griess begeisterte die Besucher im Stadthaus Selters mit scharfzüngiger Gesellschaftskritik.

Robert Griess begeisterte die Besucher im Stadthaus Selters mit scharfzüngiger Gesellschaftskritik.

Weitere Themen

Robert Griess als Transgender Gerneralin GeorginaFoto: RobertGriess

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Debbekoche MK