Blaulicht | 27.11.2022

Mit Auto überschlagen: Feuerwehr befreit hoch Schwangere nach Unfall

Das Fahrzeug stürzte auf das Dach.  Fotos: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Bei einem Alleinunfall in Königswinter - Heisterbacherrott wurde am Sonntag, 27. November, eine Frau verletzt. Die hoch Schwangere wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter aus ihrem PKW befreit. Um 14:23 erreichten die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises Notrufe, dass auf der Straße „Adriansberg“ ein PKW nach einem Unfall auf dem Dach liegt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde mit dem Stichwort „Person eingeklemmt“ alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, dass es sich bei der Verletzten um eine hoch schwangere Frau handelt. Bei der Erkundung zeigte sich, dass sie nicht eingeklemmt war. Sie hing kopfüber in dem PKW eingeschlossen. Das auf dem Dach liegende Auto wurde in der Anfangsphase von mehreren Einsatzkräften von Muskelkraft gegen Wegrutschen auf der steilen Straße gesichert. Nachdem weiterführend technische Mittel zur Stabilisierung des Fahrzeuges verbaut waren, konnte die Verletzte schnell aus der Lage befreit werden. Aufgrund der Schwangerschaft und dem ungewissen Verletzungsmuster wurde neben dem Notarzt auch ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle entsandt. Dieser landete auf der Dollendorfer Straße. Die Durchfahrtsstraßen im Umfeld der Einsatzstelle blieben während der Rettungsmaßnahmen gesperrt. Bei dem Unfallfahrzeug handelte es sich um ein modernes Hybridfahrzeug. Der Elektroantrieb hatte keinen Einfluss auf die Maßnahmen der Feuerwehr. Die Polizei Bonn hat direkt vor Ort die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Einsatz befand sich der Löschzug Ölberg, Ittenbach und Uthweiler, sowie der Einsatzführungsdienst und der Rettungsdienst Königswinter.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Ein Rettungshubschrauber kam zur Hilfe.

Ein Rettungshubschrauber kam zur Hilfe.

Das Fahrzeug stürzte auf das Dach. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Image