Alle Artikel zum Thema: Überschlag

Überschlag
Mayen: Auto auf B262 kracht in Erdwall und überschlägt sich

am 14.03.2023

Mayen: Auto auf B262 kracht in Erdwall und überschlägt sich

Mayen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr am Dienstagvormittag, 14. März, ein 43-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Unkel mit seinem Pkw die B262 von Mayen kommend in Richtung der Anschlussstelle BAB 48. Dort kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dortigen Erdwall. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam schlussendlich wieder auf den Rädern quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall verletzt, jedoch nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Die B262 wurde zum Zwecke der Unfallaufnahme und den Räumungsarbeiten für ca. 45 Minuten voll gesperrt. Im Einsatz waren neben der Polizei Mayen, der Rettungsdienst, die Feuerwehr Mayen, die Straßenmeisterei und ein ortsansässiges Abschleppunternehmen.mehr...

PKW überschlägt sich

am 05.03.2023

PKW überschlägt sich

Streithausen. Am Sonntagmorgen, 05.03.2023, kurz nach Mitternacht, befuhr die 53-jährige Fahrzeugführerin eines PKW die Kreisstraße 21 aus Richtung L 288/ Streithausen kommend in Richtung Marienstatt. Ausgangs einer Linkskurve kam sie, vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Glücklicherweise wurde die Fahrzeugführerin nicht verletzt. Der Klein-PKW wurde erheblich beschädigt.mehr...

A48: Überschlagener PKW mit Verletzten

am 09.10.2022

A48: Überschlagener PKW mit Verletzten

Kehrig. Am Sonntag, dem 09.10.2022, um 10.01 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall auf der A 48, Höhe TuR Elztal-Nord, Fahrtrichtung Trier gemeldet. Laut dem Melder hatte sich dort ein PKW überschlagen und war neben der Fahrbahn liegen geblieben. Mutmaßlich sei mindestens eine Person verletzt. Die Unfallaufnahme läuft zur Zeit.mehr...

Engers: Auto überschlägt sich mehrfach auf B42

am 18.09.2022

Engers: Auto überschlägt sich mehrfach auf B42

Neuwied-Engers. In der Nacht von Fr. 17.09.22 auf Sa. 18.09.22 kam es gegen 00:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf Höhe OT Engers kam ein PKW im Kurvenbereich auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Glücklicherweise wurde keiner der vier Insassen schwerverletzt. Die Richtungsfahrbahn musste kurzzeitig gesperrt werden.mehr...

Unfall auf L270: Auto in Kurve von Straße abgekommen und überschlagen

am 10.09.2022

Unfall auf L270: Auto in Kurve von Straße abgekommen und überschlagen

Hümmerich. Am Freitag, 9. September, kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi kam nach bisherigem Ermittlungsstand im Verlauf einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Der PKW überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, der nicht mehr fahrbereite PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.mehr...

Koblenz: 23-Jährige nach Überschlag an B9 in Auto eingeklemmt

am 16.08.2022

Koblenz: 23-Jährige nach Überschlag an B9 in Auto eingeklemmt

Koblenz. Im Laufe des heutigen Dienstags, 16. August, kam es auf der B 9 in Richtung Koblenz gegen 13:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine 23-jährige Fahrerin von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Dabei überschlug sich ihr Fahrzeug und sie wurde eingeklemmt. Sofort entsandte Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes versorgten die inzwischen wieder ansprechbare Fahrerin. Anschließend wurde sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Glücklicherweise wurde sie nicht lebensgefährlich verletzt. Eine der drei Fahrspuren musste gesperrt werden. Der sich anfangs stauende Verkehr konnte nach kurzer Zeit ohne besondere Beeinträchtigungen gelenkt und die Fahrbahn gegen 14:36 Uhr wieder freigegeben werden.mehr...

Reifenplatzer: Geländewagen mit Anhänger überschlägt sich auf A61

am 30.07.2022

Reifenplatzer: Geländewagen mit Anhänger überschlägt sich auf A61

Grafschaft. Am Samstag, 30. Juli, um 13:46 Uhr ereignete sich auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Geländewagen mit Anhänger überschlug. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen platze dem schweren Geländewagen kurz hinter dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler der hintere rechte Reifen. In der Folge schaukelte sich das Gespann auf, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und eine Fahrzeuginsassin schwer verletzt. Die beiden rechten Fahrstreifen waren für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten für ca. 3 Stunden gesperrt, es bildete sich ein Rückstau über mehrere Kilometer.mehr...

20-jähriger Autofahrer überschlägt sich

am 12.06.2022

20-jähriger Autofahrer überschlägt sich

Boppard. Ein 20-Jähriger PKW-Führer befuhr am Freitag, 10. Juni, die K119 aus Richtung Boppard Buchholz in Fahrtrichtung Boppard Oppenhausen. Im Verlaufe einer langen Geraden kam dieser aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service