Blaulicht | 10.04.2025

Oberraden: Feuerwehr stoppt Ausbreitung von Waldbrand

Schnelle Löschmaßnahmen verhindern größeren Schaden bei Waldbrand in Waldtstück bei Oberraden. Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Oberraden. Am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand nahe der Ortslage Oberraden alarmiert. Um 16.36 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert, nachdem das Unterholz in einem Waldstück in Brand geraten war.

Die Feuerwehr Oberraden reagierte schnell und begann umgehend mit den Löscharbeiten. Zur Unterstützung wurden das Tanklöschfahrzeug Oberraden und das Tanklöschfahrzeug Rengsdorf eingesetzt, um ausreichend Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.

Dank der schnellen Reaktion und der effektiven Löschmaßnahmen konnte die Ausbreitung des Feuers rasch gestoppt und der Brand endgültig gelöscht werden. Der Einsatz dauerte nur eine kurze Zeit, sodass größere Schäden vermieden werden konnten.

Rund 30 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Der Rettungsdienst war zusätzlich in Bereitstellung vor Ort, um im Notfall schnell eingreifen zu können.

BA

Schnelle Löschmaßnahmen verhindern größeren Schaden bei Waldbrand in Waldtstück bei Oberraden. Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Imagewerbung