Quelle: Burgfestspiele

Am 29.05.2024

Veranstaltungen

Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele 2024 gemeinsam mit dem Brückenstraßenfest

Programm zum KulturGenuss

Kulturgenuss auf dem Marktplatz - Samstag, 1. Juni

10.00 - 10.15 Uhr: Begrüßung

10.15 - 10.45 Uhr: Konzert: Burgfestspiel-Chor unter Leitung von Andreas Barth präsentiert „Best of“

11.30 - 12.15 Uhr: Offenes Singen für die ganze Familie mit Julia Reidenbach

13.00 - 13.45 Uhr: Konzert: Barbara Cuesta präsentiert ihr neues Album „Euforia“

15.00 - 15.45 Uhr: Konzert: AnniKa von Trier, GERADE JETZT!

Urbane Lieder

15.45 - 16.00 Uhr: Große Tombola mit Preisverleihung

17.00 - 18.00 Uhr: Das Ensemble der Burgfestspiele 2024 stellt sich vor

19.00 - 22.00 Uhr: Konzert: Straight and dry

Brückenstraßenfest - Samstag, 1. Juni

11.00 - 16.00 Uhr: Musik mit DJ Johannes Held

11.00/12.30/14.00 Uhr: Das Ensemble der Burgfestspiele präsentiert kleine Programmhighlights

13.00 Uhr: Figurentheater Künster zeigt „Das tapfere Schneiderlein“, vor der VereinsMYerei

Ganztägig: Bastelaktionen, Edelsteinwaschen, Kinderkarussell, Kunstausstellung u.v.m. in und vor den Geschäften und Initiativen in der Brückenstraße

Familienfest - 2. Juni

Familienprogramm in Kooperation mit dem Eifelmuseum, dem Tolli Park, den Klinikclowns Koblenz und der Goldschmiedewerkstatt Rolf Schneider

Burggelände und Burggärten: Kinderschminken, Edelsteinwaschen, Hüpfburgen, Spielstationen und Walking Acts

Eifelmuseum: Kreativ-Werkstatt mit Sabine Horras, Fotobox von Peter Seydel. Der Eintritt ins Schieferbergwerk ist von 10.00 bis 14.00 Uhr kostenfrei. Führungen durch das Schieferbergwerk: 11.00/12.00/13.00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)

Burggarten: 11.30 - 12.00 Uhr: Zirkusshow mit Zirkustheater StandArt. Im Anschluss Mitmach-Zirkus für Groß und Klein

Bühne auf dem Marktplatz: 13.00 - 14.00 Uhr: Familienkonzert: Julia Reidenbach und das Rasselorchester

Burghofbühne: 15.00 Uhr: „Peterchens Mondfahrt“, Premiere des Familienstücks der Burgfestspiele

>> Zur Themenübersicht von KulturGenuss 2024 in Mayen

Quelle: Burgfestspiele

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler