Eine schwerverletzte Fahrerin musste von Ersthelfern aus ihrem Auto geborgen werden

Schwerer Unfall an der Kreuzung L258/B42 bei Neuwied

Schwerer Unfall an der Kreuzung L258/B42 bei Neuwied

Symbolbild. Foto: pixabay.com

31.01.2023 - 08:34

Neuwied. Am 30.01.2023 ereignete sich gegen 07:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. An der Kreuzung L258/B42 beabsichtigte die 22-jährige Unfallverursacherin nach links auf die B42 in Richtung Bendorf aufzufahren. Die weitere unfallbeteiligte 38-jährige Fahrzeugführerin passierte die Dierdorfer Straße geradeaus in Richtung Torney.

Bei Abbiegen der 22-jährigen Fahrerin missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden Fahrzeugs, es kam zum Zusammenstoß. Die 38-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt und wurde durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen. Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Grüne laden ein nach Dedenbach

Rundgang mit Bürgermeister-Kandidat Frank Klapperich

Dedenbach. Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Brohltal laden ein zu einem Rundgang durch Dedenbach am Donnerstag, 6. April. Mit dabei ist Frank Klapperich, Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde. Start des Rundgangs ist um 17 Uhr am Dorfplatz. mehr...

Kirchenchor St. Marien Bad Breisig

JHV findet statt

Bad Breisig. Der Kirchenchor St. Marien lädt zur Jahreshauptversammlung am 17. April 2023 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal alle aktiven, inaktiven und fördernden Mitglieder recht herzlich ein. mehr...

BROHLER gestaltet und sponsert neue Flyer für die Carl Orff Schule und dessen Förderverein in Neuwied

Flyerübergabe an der Carl Orff Schule

Neuwied. Die Schulgemeinschaft der Carl Orff Schule (COS) freut sich sehr. Der neue Flyer über die COS ist da. In ihm wird die Schule vorgestellt, so dass zukünftige Eltern und Interessierte einen ersten Eindruck und die nötigen Kontaktinformationen der Förderschule erhalten. mehr...

St. Seb. Schützen Weibern

Gelungener Auftakt zum neuen Schützenjahr

Weibern. Vor Kurzem veranstaltete die St. Seb. Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V. ihr traditionelles Sauschießen zum Beginn des Schützenjahres 2023. Alle befreundeten und geladenen Schützenvereine aus Rieden, Obermendig, Kürrenberg, Rheineck, Bell sowie aus Oberlützingen, Oberzissen, Niederlützingen und Kell haben ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr auf die Geldadler, Fleischadler sowie auf die Wurstadler mit Spaß und Freude unter Beweis gestellt. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service