Foto: FFW Königswinter

Am 02.03.2022

Blaulicht

Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf einen Sattelzug auf

Schwerer Unfall auf A3: Feuerwehr befreit schwer verletzten Fahrer

Königswinter. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Bockeroth am Mittwochmorgen. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf einen Sattelzug auf. Das Fahrzeug schleuderte in die Mittelleitplanke. Der Fahrer wurde massiv im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr Königswinter konnte ihn nach umfangreichem Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten nach rund 1,5 Stunden befreien. Er wurde schwer verletzt von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Um 7.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Ortslage Bockeroth alarmiert. Nach einem Auffahrunfall auf einen Sattelzug war ein Kleintransporter in die Mittelleitplanke geschleudert worden. Der Fahrer dieses Fahrzeugs befand sich massiv eingeklemmt im Fahrerhaus. Für die Einsatzkräfte begannen umfangreiche Rettungsarbeiten. Von mehreren Seiten erfolgte ein Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät. Hierzu musste unter anderem auch der Transporter entladen werden, um auch von dieser Seite an die Fahrzeugkabine zu gelangen. Die Arbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Rettungsdienst. Um 9.06 Uhr konnte letztlich der Mann befreit werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr leistete im weiteren Verlauf Aufräumungsarbeiten an der Einsatzstelle. Die Autobahn A 3 ist aktuell (Stand 10:30Uhr) in Fahrtrichtung Köln für die Unfallaufnahme gesperrt.

Im Einsatz waren bzw. sind die Einheiten Ittenbach, Uthweiler und Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter mit 40 Einsatzkräften.

Pressemitteilung Feuerwehr Königswinter

Foto: FFW Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler