Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Am 29.04.2022

Blaulicht

Schwerer Lkw-Crash auf A61

Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug

44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt

Waldorf. Gegen 11:30 Uhr übersah ein 37-jähriger LKW-Fahrer das Ende eines Staus, welcher sich durch einen vorausgegangenen Verkehrsunfall auf der A61, Fahrtrichtung Norden, gebildet hatte. Er fuhr augenscheinlich ungebremst auf einen weiteren LKW eines 44-jährigen Rumänen auf, der auf der rechten Spur als letztes Fahrzeug im Stau stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrerkabine der auffahrenden Sattelzugmaschine abgerissen und der Fahrer in dieser eingeklemmt. Er konnte nach über einer Stunde aus dem völlig deformierten Wrack durch die Feuerwehren aus Niederzissen, Kempenich und Mendig befreit werden. Im Anschluss wurde er schwer verletzt durch den Rettungsdienst ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht. An beiden LKW entstand Sachschaden. Es wird derzeit mindestens von einem Schaden in niedriger, sechsstelligen Höhe ausgegangen. Die A61 war in Fahrtrichtung Norden für die Zeit der Unfallaufnahme bzw. für die Rettung des eingeklemmten Verletzten ca. 2,5 Stunden voll gesperrt. Es entstand ein Rückstau von zwischenzeitlich über 10 Kilometern. Momentan laufen weitere Aufräumarbeiten. Der Verkehr wird auf der mittlerweile wieder freigegebenen linken Spur an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Pressemitteilung Polizeiautobahnstation Mendig

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
29.04.202222:26 Uhr
Der Kritiker

Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.

Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss....

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. September 2025, gegen 23 Uhr, verfolgte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen dunklen BMW, der auf der B42 in der Nähe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025