Blaulicht | 12.08.2022

Die Brandursache ist derzeit noch unklar, jedoch scheint eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe am wahrscheinlichsten.

VG Adenau: Rund 10000 qm Wald standen in Flammen

 Foto: Freiwillige Feuerwehr Antweiler

Eichenbach. Am 11.08.2022 gegen 16:15 Uhr wurde durch die Integrierte Leitstelle Koblenz ein Böschungsbrand rechtsseitig der K 5 zwischen den Ortschaften Antweiler und Eichenbach gemeldet. Aufgrund eines kräftigen Windes breiteten sich die Flammen schnell in unwegsamen Gelände hangaufwärts aus und griffen auf eine angrenzende Waldfläche über.

Nach Einschätzung der Feuerwehr dehnte sich die Brandfläche auf ca. 8000 - 10000 qm aus, ehe die Flammen unter Kontrolle gebracht werden konnten.

Die Brandursache ist nach derzeitigem Stand noch unklar, jedoch scheint eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe laut Auskunft der FFW am wahrscheinlichsten. In diesem Zusammenhang appellieren Polizei und Feuerwehr, gerade in der jetzigen Hitzeperiode, keine glimmenden oder brennenden Gegenstände achtlos zu entsorgen.

Im Einsatz befanden sich die Polizei Adenau, sowie ca. 50 Kräfte der FFW VG Adenau und ein Löschzug aus NRW. Während der gesamten Löscharbeiten musste die K 5 in diesem Bereich für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Antweiler

Leser-Kommentar
12.08.202220:44 Uhr
Tobi

Guter Bericht.
Schade, dass das Rote Kreuz bzw. Rettungsdienst oft bei den Berichten nicht benannt wird.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür