Alle Artikel zum Thema: Vollbrand

Vollbrand
Vallendar: Geräteschuppen im Vollbrand

am 06.11.2022

Vallendar: Geräteschuppen im Vollbrand

Vallendar. Am Sonntag, 6. November, gegen 17.07 Uhr meldete die Polizei, dass derzeit der Geräteschuppen eines Wohnhauses in der Ortslage Vallendar in Vollbrand stehe. Polizei und Feuerwehr seien vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Löscharbeiten ist derzeit die Bundesstraße 42 (Rheinstraße) in diesem Bereich voll gesperrt.mehr...

Selters: Gartenlaube auf Kirchengelände in Flammen

am 06.11.2022

Selters: Gartenlaube auf Kirchengelände in Flammen

Selters. Am Sonntag, 6. November, gegen 13:45 Uhr, geriet eine Gartenlaube auf dem Gelände der St. Bonifatius Kirche in Selters in Brand. Der Brandort wurde durch die Polizei und die Feuerwehr aufgesucht. Bei Eintreffen der eingesetzten Kräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.mehr...

Bendorf: Gezündelt und Einkaufswagen in Brand gesetzt

am 31.07.2022

Bendorf: Gezündelt und Einkaufswagen in Brand gesetzt

Bendorf. Der Beschuldigte zündelte aus unbekannten Gründen an seinem voll beladenen Einkaufswagen in unmittelbarer Nähe eines Mehrfamilienhauses herum. Er geriet dabei in Vollbrand. Das Feuer griff auf eine angrenzende Hecke über. Diese brannte zum Teil ab. Der Verursacher versuchte noch den Brand mit einer unbekannten Flüssigkeit und Zeitungen zu löschen. Dadurch brannte es nur noch stärker. Durch zügiges Löschen des Brandes konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Der Sachschaden dürfte sich auf 800-1000 Euro belaufen.mehr...

Wohnmobil in Flammen: A61 bei Sinzig voll gesperrt

am 24.07.2022

Wohnmobil in Flammen: A61 bei Sinzig voll gesperrt

Niederzissen. Derzeit steht ein Wohnmobil auf der A61 zwischen Sinzig und Niederzissen in Vollbrand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Die A61 ist in Fahrtrichtung Koblenz derzeit aufgrund von Löscharbeiten vollgesperrt. Es wird nachberichtet.mehr...

Welschneudorf: Auto in Garage ausgebrannt

am 26.02.2022

Welschneudorf: Auto in Garage ausgebrannt

Welschneudorf. Ein Anwohner bemerkte am Samstagmorgen, 26. Februar, gegen 05:55 Uhr in der Garage seines Wohnanwesens in der Goldgasse ein Feuer. Der Brand wurde durch die hinzugezogene Feuerwehr noch rechtzeitig abgelöscht, so dass ein Übergriff auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden konnte. Der in der Garage abgestellte Pkw brannte jedoch komplett aus. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Der Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Tel.: (0 26 02) 9 22 60 oder per E-Mail: pimontabaur.wache@polizei.rlp.demehr...

A61: Sattelzug mit Schweinefleisch im Vollbrand

am 04.12.2021

A61: Sattelzug mit Schweinefleisch im Vollbrand

Kretz. Am Freitagabend, 3. Dezember, gegen 20:56 Uhr, geriet ein Sattelzug, welcher die BAB 61 aus Fahrtrichtung Köln kommend Richtung Koblenz befuhr, kurz nach der Anschlussstelle Kruft in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es, den Sattelzug noch auf dem Seitenstreifen abzustellen und sich aus dem Fahrzeug ins Freie zu retten. Nach kurzer Zeit stand der mit Schweinefleisch beladene Sattelzug in Vollbrand. Auf Grund der starken Rauchentwicklung musste die BAB 61 in beide Richtungen für mehr als eine Stunde, die Richtungsfahrbahn Koblenz für noch weitere zwei Stunden voll gesperrt werden. Hiernach konnten die beiden Fahrbahnen Richtung Koblenz sukzessive wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Die Brandursache ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht abschließend geklärt, ein technischer Defekt ist wahrscheinlich. Im Einsatz waren neben der Autobahnpolizeistation Mendig und der Polizeiinspektion Andernach die Autobahnmeisterei Mendig, die untere Wasserbehörde sowie die Feuerwehren Plaid und Kruft mit 64 Kräften eingesetzt.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service