Alle Artikel zum Thema: Rheinbreitbach

Rheinbreitbach

Der Autofahrer fuhr geradewegs über den Kreisverkehr

Alkoholisierter Autofahrer gefährdet Kinder

Rheinbreitbach. Am Dienstag, den 01.10.2024, ereignete sich gegen 18:10 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs Hauptstraße / Rolandsecker Weg / Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach ein Verkehrsunfall. Ein dunkler VW Passat soll andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben, indem er ohne Beachtung des fließenden Verkehrs geradeaus durchfuhr. Dabei wurden offenbar auch zwei Kinder oder Jugendliche auf Fahrrädern gefährdet, die bei der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme nicht mehr vor Ort waren.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am 13. Juni, gegen 14:30 Uhr meldete ein Zeuge einen Brand und eine Explosion in einer Gartenlaube im Bereich der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. In dieser haben sich zuvor zwei Gasflaschen befunden, welche im Verlauf explodierten. Die Gartenlaube brannte komplett aus. Es kam zu keinem Personenschaden.

Weiterlesen

Fahrzeuge teilweise erheblich beschädigt

Zu schnell unterwegs: 18-Jähriger kracht in mehrere Autos

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Bürresheimer Straße, als ein 18-jähriger Autofahrer aus Rheinbrohl, vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der junge Mann schleuderte daraufhin in mehrere am Straßenrand geparkte Autos, die teilweise erhebliche Schäden erlitten. Der 18-Jährige selbst blieb bei dem Unfall unverletzt.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am späten Abend des 12. April besprühte ein Unbekannter eine Hauswand in Rheinbreitbach mit einem Graffiti in roter Farbe. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

Weiterlesen

Seinen Führerschein ist der Betrunkene erst einmal los

B42: Mit zwei Promille gegen die Leitplanke

Rheinbreitbach. Ein 40-jähriger Mann aus Unkel war am Sonntagabend auf der B42 unterwegs, als er auf der Strecke von Linz in Richtung Bonn in der Nähe von Rheinbreitbach gegen 19 Uhr die Kontrolle über seinen Opel verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß gegen die Schutzplanke, wodurch er so stark beschädigt wurde, dass er nicht mehr fahrtüchtig war und abgeschleppt werden musste.

Weiterlesen

Kalenborn. Am Dienstagabend, 5. März, ereignete sich gegen 21.15 Uhr auf der L253 zwischen Rottbitze und Kalenborn ein Auffahrunfall, bei dem zwei PKW beteiligt waren und mehrere Personen verletzt wurden. Die beiden Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Kalenborn, als die 20-jährige Fahrerin aus dem Kreis Neuwied aus bisher unbekannten Gründen kurz hinter der Landesgrenze plötzlich stark abbremste.

Weiterlesen

Der 62-jährige Fahrradfahrer zog sich bei dem Unfall Verletzungen

Vorfahrt missachtet: Fahrradfahrer von 87-Jährigem angefahren

Rheinbreitbach. Am Montagmorgen ereignete sich an der Einmündung Hauptstraße - Rheinblickstraße ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 62-jähriger Fahrradfahrer, der auf der Hauptstraße in Richtung Bad Honnef unterwegs war und Vorfahrt hatte, von einem 87-jährigen Autofahrer aus Rheinbreitbach übersehen. Der Autofahrer wollte von der Rheinblickstraße auf die Hauptstraße abbiegen, als es zum Zusammenstoß kam.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Sonntag, 11. Februar, erreichte die Polizeiinspektion in Linz ein Notruf von einer besorgten Frau, die angab, ihr Ehemann verhalte sich äußerst aggressiv und verursache Unruhen in ihrer Wohnung. Die Einsatzkräfte trafen den 41 Jahre alten Mann, der auffällig als Clown verkleidet war, in der häuslichen Umgebung an. Das Paar hatte zuvor eine Karnevalsfeier besucht und...

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Mittwochmorgen, 31. Januar, kam es zu einer Auseiandersetzung zwischen zwei Bewohnern in einem Mehrfamilienhaus in der Hautstraße. Als der 40-jährige Geschädigte seine Wohnung verlies, traf er auf seinen 56-jährigen Nachbarn im Treppenhaus, der ihn sofort mit der Faust attackierte. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Samstagvormittag kontrollierten Beamte den 33-jährigen Fahrzeugführer eines PKW in Rheinbreitbach. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Anzeichen für einen Drogenkonsum fest, sodass vor Ort ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde. Der Test fiel anschließend positiv auf Cannabis aus; der Verdacht konnte somit erhärtet werden. Dem Mann aus Köln wurde eine Blutprobe auf der Dienststelle entnommen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach, B 42. In der Nacht zu Samstag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Rheinbreitbach einen entlaufenen Hund. Dank des beherzten Eingriffs eines Melders konnte dieser den Hund einfangen und anschließend an den zwischenzeitlich eingetroffenen Hundebesitzer übergeben.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. In Rheinbreitbach in der Straße Im Bendel eskalierte ein Streit zwischen einem Paar in ihrer Wohnung. Die Auseinandersetzung begann, als die 34-jährige Bewohnerin ihrem 46-jährigen Lebensgefährten einen Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht versetzte. Der Mann reagierte darauf, indem er der Frau in den Bauch trat. Infolge des Vorfalls wurden Strafanzeigen angefertigt. BA

Weiterlesen

40-Jähriger schlug auf Bewohner ein

Rheinbreitbach: Fußgänger stoppt Schlägerei

Rheinbreitbach. Am Mittwochabend, 22. November, ereignete sich in der Burgstraße eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern, die von einem Zeugen beobachtet wurde. Der aufmerksame Passant schritt ein und konnte somit eine weitere Eskalation verhindern. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein 40-jähriger Mann sich in einem Haus in der Burgstraße aufhielt und plötzlich einen der Bewohner ohne Vorwarnung attackierte.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Nachmittag des 18. November kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach zu einer Streitigkeit wegen eines Parkplatzes. Ein 38-Jähriger geriet dort mit einem 43-Jährigen Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Streit, weil dieser, ohne entsprechende Genehmigung, auf einem Behindertenparkplatz parkte. Als sich die Streitigkeit weiterhin hochschaukelte, schlug der 38-Jährige nach seinem Kontrahenten, verfehlte diesen jedoch.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Über die Polizei Bonn wird am Morgen des 3. November gegen 01:10 Uhr ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien geführt werde. Beamte der Polizei Linz konnten den PKW in Rheinbreitbach kontrollieren. Der Fahrzeugführer zeigte deutliche Aus- und Auffallerscheinungen, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergabt 0,84 Promille. Dem 47-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, weiterhin wurde der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Trunkenheit im Straßenverkehr

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Freitag wurde die Linzer Polizeiinspektion über einen verdächtigen Pkw informiert, der in Schlangenlinien auf der B 42 von Bad Honnef aus in Fahrtrichtung Linz geführt würde. Eine sofortige Überprüfung der Polizei führte zum Antreffen des Pkw in der Ortslage Rheinbreitbach. Im Rahmen der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht bei dem 47-jährigen Fahrer aus Regensburg, dass er alkoholisiert war.

Weiterlesen

Der Autofahrer wurde von einem Zeugen aufgehalten

Kreis Neuwied: Mit fast 3 Promille zum Einkaufen

Rheinbreitbach. Am Freitag, dem 20. Oktober 2023, wurde um 21 Uhr der Polizei Linz ein Vorfall gemeldet, bei dem ein offensichtlich betrunkener Autofahrer involviert war. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den betrunkenen Fahrer, der aus einem Supermarkt kam und versuchte, mit seinem PKW zu fahren. Der Zeuge meldete den Vorfall unverzüglich unserer Polizeidienststelle und versuchte, den betrunkenen Fahrer am Wegfahren zu hindern.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Sonntag den 01. Oktober wurde eine männliche Person gemeldet, welche augenscheinlich erhebliche Probleme beim Führen seines Fahrzeugs habe und nicht von der Stelle käme. Bei Eintreffen konnten die Beamten der Polizei Linz am Rhein zeitnah den Anlass in der Alkoholisierung von 3,2 Promille des Mannes ausmachen. Der Führerschein des 56-jährigen aus dem Kreis Neuwied wurde sichergestellt und ihm eine Blutprobe entnommen.

Weiterlesen

Täter gibt sich als Sohn aus

Seniorin überweist 3000 Euro an Trickbetrüger

Rheinbreitbach. Am 29.September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als der Sohn der Geschädigten ausgab. Im weiteren Verlauf des Chats gab der angebliche Sohn an, sein Handy verloren zu haben und dringend zwei Rechnungen bezahlen zu müssen. Die Geschädigte überwies daraufhin knapp 3000 Euro auf ein Konto. Im Nachgang stellte die Geschädigte fest, dass es sich nicht um ihren Sohn gehandelt hat und sie kontaktierte die Polizei.

Weiterlesen

Ein Betrüger schlug in einem Rheinbreitbacher Einkaufsmarkt zu

Erst Ware geklaut, dann Rückerstattung ergaunert

Rheinbreitbach. Am Mittwoch, 27. September, teilte der Geschäftsführer eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach telefonisch einen Betrug mit, der sich bereits einen Tag zuvor ereignet hat. Demnach begab sich ein Mann widerrechtlich in die Lagerräume des Einkaufsmarktes und entwendete dort vier Akkuschrauber. Dies blieb zunächst unbemerkt.

Weiterlesen