Blaulicht | 19.01.2023

Straßensperrungen und Sachschäden waren die Folge von Schneeglätte

Wintereinbruch im Westerwald: Unfälle im Minutentakt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Hachenburg. Seit dem Morgen kommt es aktuell im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg zu mehreren Verkehrsunfällen auf Grund des aktuellen Schneefalls. In der Ortslage Merkelbach, B 413, wurde am frühen Morgen durch bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer das Verkehrszeichen der Verkehrsinsel umgefahren. Der Fahrzeugführer entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

10:40 Uhr: Beim Abbiegevorgang von der Rheinstraße, Hachenburg, in die Lindenstraße, gerät der Fahrzeugführer eines PKW auf winterlicher Fahrbahn ins Rutschen und touchiert leicht einen ebenfalls im Abbiegevorgang befindliches Fahrzeug.

11:00 Uhr: Auf der L 295, Bad Marienberg in Richtung Eichenstruth, gerät der Fahrzeugführer eines LKW`s auf winterlicher Fahrbahn ins Rutschen und beschädigt einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen der dort befindlichen Verkehrsinsel.

11:50 Uhr: Im Steigungsstück der B 413, Höchstenbach in Richtung Mündersbach kommt ein LKW auf winterlicher Fahrbahn nicht weiter und kommt zum Erliegen. Die Richtungsfahrbahn ist blockiert.

12:25 Uhr: Die Fahrzeugführerin eines PKW`s befährt die B 414, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Richtung Kirburg. Höhe Nister kommt sie auf winterlicher Fahrbahn von der Fahrbahn ab und kommt von der Fahrbahn ab. Dabei stößt sie gegen ein Verkehrszeichen.

13:05 Uhr: Die B 413, zwischen Hachenburg und Merkelbach ist aktuell auf Grund mehrerer querstehender LKW`s voll gesperrt. Ein LKW ist in den Graben gerutscht und muss durch einen Abschleppdienst dort geborgen werden.

Insgesamt blieb es bislang bei Sachschäden. Es ist aber auch mit weiteren Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, gebeten, ihr Fahrverhalten den winterlichen Bedingungen anzupassen.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige