Blaulicht | 15.04.2022

Strafanzeigen und Fahrverbote gab es am Nürburgring trotzdem: Der Spitzenreiter hatte 119 km/h bei erlaubten 50 km/h auf dem Tacho.

Zwischenfazit zum Carfriday: Polizei ist bisher zufrieden

Symbolbild. Foto: Archiv/Polizei Bonn

Adenau/Nürburgring. Die Polizeidirektion Mayen zeigt sich zufrieden mit dem Sondereinsatz „Car-Friday“ am 15.04.2022 am und um den Nürburgring. Nach zwei Jahren, bei denen Corona bedingt wenig Zulauf zu verzeichnen war, versammelten sich bei gutem Wetter mehrere zehntausend Motorsportbegeisterte ab den frühen Morgenstunden zwischen dem Nürburgring und Adenau. Das damit verbundene hohe Fahrzeugaufkommen führte zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen, dem die Polizei mit gezielten Verkehrsmaßnahmen entgegengewirkte, um das Freihalten von Not- und Rettungswegen zu gewährleisten. Kurzfristige Staubildungen, insbesondere zu An- und Abreisezeiten, blieben bei dem hohen Verkehrsaufkommen nicht aus. Bei anlassbezogenen Verkehrskontrollen stellen die eingesetzten Beamten insgesamt 18 Mal das Erlöschen der Betriebserlaubnis fest. Sieben Mal wurde die Weiterfahrt untersagt. Neben 28 Verwarnungen, 15 Ordnungswidrigkeiten und einer Strafanzeige bestand bei zwei Fahrzeugführern der Verdacht, dass sie ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führten. Insgesamt ereigneten sich acht Verkehrsunfälle, bei denen es sechs Mal beim Blechschaden blieb und zwei Mal die Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. Aufgrund der ganztägig durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen drohen mehrere Fahrverbote. Mit gemessenen 142 km/h bei erlaubten 70 km/h bzw. 119 km/h bei erlaubten 50 km/h drohen Bußgelder von 600 EUR sowie Fahrverbote von jeweils zwei Monaten. Insgesamt ergaben die Messungen 55 Verwarnungen und 33 Ordnungswidrigkeiten. Im Umfeld des Verkehrsgeschehens wurden zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine Strafanzeige aufgrund einer Bedrohung aufgenommen. Die zielführenden polizeilichen Maßnahmen und das umsichtige Verhalten der meisten Besucher führte insgesamt betrachtet zu einem reibungslosen Ablauf des Einsatzes.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: Archiv/Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen