Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Kandidaten-Check: Eva Kreienkamp

Eva Kreienkamp.  Foto: privat

Name: Eva Kreienkamp

Wohnort: Waldbreitbach, Ortsteil Gasbitze

Beruf: Freiberufliche betriebswirtschaftliche Beraterin

Alter: 62

Partei: parteipolitisch neutral und unabhängig.

Kontakt: https://www.linkedin.com/in/eva-kreienkamp-7439b0/

Ziele: Gemeinsam gestalten. Zukunft sichern. Die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie im Blick behalten. Für alle Menschen in der Verbandsgemeinde die nachhaltigsten Lösungen zu Mobilität, Infrastruktur, Wirtschaft, Bildung, Digitalisierung, Lebensqualität und Gemeinschaft finden.

Motivation: Aufgewachsen in Düsseldorf, überzeugte Europäerin, vor über 16 Jahren zugezogen nach Waldbreitbach, hier beheimatet. In dieser „kurzen Zeit“ bemerke ich die Veränderungen in reduzierter ärztlichen Versorgung, unterversorgtem und teurem öffentlichen Verkehr, lange Pendelwege, schwache reale und digitale Infrastruktur, kränkelnde Waldbestände. Meine Kontakte nach Berlin und Rheinland-Pfalz und meine Kompetenzen in Finanzen, Verwaltung, Politik, öffentlichen Verkehr für die Region nutzbar machen.

Engagement: Gründungsmitglied und zeitweise Vorstand der Wirtschaftsweiber e.V. und Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V., Mitglied bei ZONTA Mainz e.V., Vielfalt der Bevölkerung der Republik in Wirtschaft und Politik etablieren.

Wissenswertes: Langjährige Führungskraft im öffentlichen Personenverkehr, bei Finanzdienstleistern, Vereinen und Verbänden. Ex-Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe und der Mainzer Verkehrsgesellschaft. Autorin von Fachbüchern und Artikeln zu innovativen Mobilitätslösungen und Diversity. Impulse aus Film, Kunst, Kultur, Mode, Mitglied bei den Freund*innen der Kunsthalle Mainz, AIM Kunstpavillion Burgbrohl und im Neuen Kunstverein Mittelrhein. ROB

Eva Kreienkamp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Saisonabschlussfahrt des Förderkreises Abtei Sayn führt von der Eifel zur Mosel

Klosterbesuch und Weinprobe: Tagesfahrt des Förderkreises begeistert Teilnehmer

Bendorf-Sayn. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Rund 40 Freundinnen und Freunde des Förderkreises bestiegen am Schloss in Sayn und am Yzeurer Platz in Bendorf den Bus in Richtung Maria Martental. Dort erläuterte Pater Andreas Pohl die Geschichte des Klosters von den Anfängen im frühen Mittelalter bis zur Neugründung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler