Politik | 14.04.2022

Die Stadt reagiert deutlich auf die insbesondere in den sozialen Medien wiederholt geäußerten Vorwürfe, dass die Stadt den Betroffenen der Flutkatastrophe wichtige Unterstützung entziehe. Gerade Einzelpersonen werfen der Stadt mangelnde Kommunikation vor

Ahrweiler: „Versorgung ist und bleibt sichergestellt!“

Die Innenstadt von Ahrweiler Ende Januar 2022.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde in den sozialen Medien wiederholt und intensiv über den Fortbestand einiger privat organisierter Versorgungsstellen im Stadtgebiet diskutiert. Neben den offiziellen Anlaufstellen bestehen auch vollständig privat organisierte Treff- und Versorgungspunkte, die durch freiwillige Helferinnen und Helfer betrieben und durch Spenden finanziert werden. Die Stadt ist für deren Engagement außerordentlich dankbar und hat die in Anspruch genommenen öffentlichen Flächen für diese Zwecke gerne zur Verfügung gestellt.

Insbesondere im Stadtteil Ahrweiler und dem dort betroffenen privaten Versorgungspunkt auf dem Parkplatz des Ahrstadions wird Kritik daran laut, dass die öffentlichen Flächen nur noch bis zum 1. Mai bereitgestellt werden können. „Der Wiederaufbau von Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet glücklicherweise voran“, erläutert Peter Diewald, Erster Beigeordneter der Stadt, die Situation. „Flächen, die wir bisher zur Verfügung gestellt haben, werden künftig wieder mehr und mehr für ihren ursprünglichen öffentlichen Zweck benötigt.“

Arbeiten laufen auf Hochtouren

So laufen die Arbeiten zur Sanierung und Eröffnung des Freibades Ahrweiler auf Hochtouren. Dass die Bereitstellung der öffentlichen Fläche, die zunächst auf den 31. März befristet war, nunmehr am 1. Mai ende, sei mit dem Betreiber des Versorgungspunktes bereits vor Wochen besprochen und festgelegt worden. Eine von Einzelpersonen wiederholt vorgeworfene mangelhafte Kommunikation vermag die Stadtverwaltung daher nicht zu erkennen. Auf die insbesondere in den sozialen Medien wiederholt geäußerten Vorwürfe, die Stadt entziehe den Betroffenen der Flutkatastrophe wichtige Unterstützung, reagiert Diewald deutlich: „Rund 100 Meter entfernt von dem Standort am Ahrstadion betreibt die AHRche einen großen Treffpunkt, der vielfältige Möglichkeiten bietet, sich auszutauschen, Informationen und Versorgung zu erhalten.“

Begegnungsorte bleiben

Durch die Weiterführung der Treffpunkte stehen den Bürgerinnen und Bürgern Versorgungs- und Begegnungsorte auch weiterhin ortsnah zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Anlaufstellen sowie den angebotenen Veranstaltungen erhalten Interessierte unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/treffpunkte.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Innenstadt von Ahrweiler Ende Januar 2022. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25