Politik | 11.04.2022

Bürgermeisterwahl VG Kaisersesch

Albert Jung im Amt bestätigt

Gerhard Weber erzielt Achtungserfolg

Gegenkandidat Gerhard Weber gratulierte Albert Jung zu seiner Wiederwahl zum Verbandsgemeindebürgermeister.  Foto: TE

VG Kaisersesch. Bei der ersten Wahlrunde um das Amt des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Kaisersesch hatte es vor drei Wochen keiner der angetretenen Bewerber geschafft, auf Anhieb die 50 Prozentmarke für einen Wahlsieg zu knacken. Bei einer Wahlbeteiligung von damals 48 Prozent blieb der Amtsinhaber Albert Jung knapp darunter, gefolgt von Gerhard Weber, der die zweitmeisten Stimmen auf sich vereinigen konnte. Bei der deshalb erforderlich gewordenen Stichwahl konnte sich jetzt aktuell Amtsinhaber Albert Jung mit 59,50 Prozent gegenüber seinem Herausforderer Weber mit 40,50 Prozent der Wählerstimmen durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei der Neuauflage der Bürgermeisterwahl bei nur noch 42,40 Prozent. Diesbezüglich hatten sich beide Kandidaten laut eigenen Aussagen eine deutlich höhere Wahlteilnahme gewünscht. Der alte und neue Bürgermeister Albert Jung bedankte sich bei Gerhard Weber für den fairen Wahlkampf und richtete ebenso Dankesworte an die Wähler , die ihm einmal mehr das Vertrauen für eine neue Amtszeit geschenkt haben. Ein weiteres Dankeschön richtete er an Wahlleiter Thomas Welter, sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelfer in den Kommunen.

Bürgernähe beibehalten

Seine Arbeit als Bürgermeister will Jung in der gleichen Weise wie bisher fortsetzen und dabei weiterhin auf Bürgernähe setzen. Seine Ziele als Bürgermeister sind die Fortführung der dauerhaft soliden Haushaltsführung und eines effizient organisierten und professionell aufgestellten Verwaltungsbetriebes im Sinne eines Dienstleistungsbetriebes für die BürgerInnen. Fernerhin steht Jung für die konsequente Einführung internetbasierter Verwaltungsdienstleistungen (E-Government), verbunden mit einer Einsparung zeitaufwendiger Wege- und Wartezeiten für die BürgerInnen bei Behördengängen. Abschließend setzt er auf Qualitätsverbesserungen der einzelnen Verwaltungsvorgänge durch konsequente Digitalisierung und auf Effizienzsteigerungen im allgemeinen Verwaltungsbetrieb durch eine gute Organisation. Beim Miteinander hält Jung das Zuhören für eine ebenso wichtige politische Tugend wie das Reden. Für ihn steht laut eigenem Bekunden der Mensch im Mittelpunkt der Betrachtung, wobei die soziale Kompetenz für seine Entscheidungsfindung eine gewichtige Rolle spielt. Kompromissfähigkeit sieht Jung als seine besondere Stärke wo er Menschen verbinden will und nicht versucht zu polarisieren. Wirtschaftsförderung mit Stärkung der Betriebe vor Ort genießen beim ihm ebenso Priorität wie Investitionen in die Kinderbildung. Langfristiges Denken und Nachhaltigkeit sind sein Zukunftsmotto.

Die Wahl in Zahlen:

Wahlberechtigte: 12.934

Wähler gesamt: 5.487

Wahlbeteiligung: 42,40 Prozent

Albert Jung: 3.218 Stimmen (59,50 %)

Gerhard Weber: 2.194 Stimmen (40,50 %).

TE

Albert Jung und sein Büro-Team mit Martina Vogel und Anita Fuhrmann freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.  Foto: TE

Albert Jung und sein Büro-Team mit Martina Vogel und Anita Fuhrmann freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Foto: TE

Gegenkandidat Gerhard Weber gratulierte Albert Jung zu seiner Wiederwahl zum Verbandsgemeindebürgermeister. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier