Politik | 23.10.2025

Nachwuchstalente des RSC Mayen beeindrucken in Albstadt

Aufholjagd im Mountainbike-Nachwuchs

Robert Büdenbender, Emil Weins und Lukas Müller beim Saisonauftakt in Obergessertshausen. Foto: Stefan Büdenbender

Mayen. In Albstadt fand kürzlich das letzte Rennwochenende der Mountainbike-Bundesliga statt.

An dieser Rennserie nahmen auch junge Talente und SchülerInnen ab dem Jahrgang 2012 teil, die im Rahmen der Bundesnachwuchssichtung die Deutsche Meisterschaft austrugen. Diese Sonderwertung umfasste einen Athletiktest sowie drei Abfahrts- bzw. Slalomrennen und fünf Rundstrecken- bzw. XCO-Rennen, die über die gesamte Saison verteilt waren.

Unter den Teilnehmern befanden sich die Nachwuchstalente des RSC Eifelland Mayen: Emil Weins, Robert Büdenbender, Frederik Grundwald und Lukas Müller.

Diese wurden zu Beginn der Saison in den Landeskader Rheinland-Pfalz berufen. Frederik hatte bereits im Vorjahr Erfahrung in der Bundesliga in der Altersklasse U15 gesammelt. Dennoch hatte er in dieser Saison Pech, da er nach Stürzen in Hausach und Gedern aus der Gesamtwertung ausschied und sich auf andere Rennserien konzentrierte.

Für Lukas, Emil und Robert verlief die Saison erfolgreicher, obwohl sie sich neuen Herausforderungen stellen mussten. Die Bundesligastrecken waren nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch die langen Distanzen und großen Teilnehmerfelder von bis zu 90 Fahrern forderten viel Konzentration und Durchsetzungsvermögen. Besonders die ungewohnten Slalomwertungen stellten eine Herausforderung dar. Emil Weins konnte hier von seiner starken Abfahrtstechnik profitieren und erreichte konstant die Punkteränge. In Obergessertshausen und Albstadt erzielte er mit den Plätzen 30 und 31 seine besten Saisonergebnisse.

Robert Büdenbender und Lukas Müller überzeugten vor allem bei den XCO-Rennen und platzierten sich häufig unter den ersten 30. Ein Höhepunkt war das Rennen in Gedern, wo sie die Plätze 19 und 20 erreichten. Zudem errang Robert einen beeindruckenden achten Platz im Zeitfahren. Im Gesamtklassement belegten Robert, Lukas und Emil schließlich die Plätze 29, 36 und 60. Viele der besser platzierten Konkurrenten gehörten dem älteren Jahrgang an, was den drei Nachwuchstalenten Chancen für die kommende Saison eröffnet. Das Betreuerteam des RSC Mayen blickt optimistisch in die Zukunft und drückt die Daumen. BA

Weitere Themen

Robert Büdenbender, Emil Weins und Lukas Müller beim Saisonauftakt in Obergessertshausen. Foto: Stefan Büdenbender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler