Nachwuchstalente des RSC Mayen beeindrucken in Albstadt
Aufholjagd im Mountainbike-Nachwuchs

Mayen. In Albstadt fand kürzlich das letzte Rennwochenende der Mountainbike-Bundesliga statt.
An dieser Rennserie nahmen auch junge Talente und SchülerInnen ab dem Jahrgang 2012 teil, die im Rahmen der Bundesnachwuchssichtung die Deutsche Meisterschaft austrugen. Diese Sonderwertung umfasste einen Athletiktest sowie drei Abfahrts- bzw. Slalomrennen und fünf Rundstrecken- bzw. XCO-Rennen, die über die gesamte Saison verteilt waren.
Unter den Teilnehmern befanden sich die Nachwuchstalente des RSC Eifelland Mayen: Emil Weins, Robert Büdenbender, Frederik Grundwald und Lukas Müller.
Diese wurden zu Beginn der Saison in den Landeskader Rheinland-Pfalz berufen. Frederik hatte bereits im Vorjahr Erfahrung in der Bundesliga in der Altersklasse U15 gesammelt. Dennoch hatte er in dieser Saison Pech, da er nach Stürzen in Hausach und Gedern aus der Gesamtwertung ausschied und sich auf andere Rennserien konzentrierte.
Für Lukas, Emil und Robert verlief die Saison erfolgreicher, obwohl sie sich neuen Herausforderungen stellen mussten. Die Bundesligastrecken waren nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch die langen Distanzen und großen Teilnehmerfelder von bis zu 90 Fahrern forderten viel Konzentration und Durchsetzungsvermögen. Besonders die ungewohnten Slalomwertungen stellten eine Herausforderung dar. Emil Weins konnte hier von seiner starken Abfahrtstechnik profitieren und erreichte konstant die Punkteränge. In Obergessertshausen und Albstadt erzielte er mit den Plätzen 30 und 31 seine besten Saisonergebnisse.
Robert Büdenbender und Lukas Müller überzeugten vor allem bei den XCO-Rennen und platzierten sich häufig unter den ersten 30. Ein Höhepunkt war das Rennen in Gedern, wo sie die Plätze 19 und 20 erreichten. Zudem errang Robert einen beeindruckenden achten Platz im Zeitfahren. Im Gesamtklassement belegten Robert, Lukas und Emil schließlich die Plätze 29, 36 und 60. Viele der besser platzierten Konkurrenten gehörten dem älteren Jahrgang an, was den drei Nachwuchstalenten Chancen für die kommende Saison eröffnet. Das Betreuerteam des RSC Mayen blickt optimistisch in die Zukunft und drückt die Daumen. BA