Schuld: Verkehrsministerin Daniela Schmitt (4.v.li) durchschnitt mit Vertretern der LMB sowie der Verbands- und Ortsgemeinde das Band, und gab damit die neue L 73 für den Verkehr frei.Foto: SES

Am 21.12.2021

Politik

Notumfahrung der Landesstraße 73 zwischen Schuld und Insul freigegeben

Eine enorme Erleichterung

Schuld. „Mit der Freigabe der Notumfahrung der Landesstraße 73, erhält die Region eine Anbindung, die für die Bewohner eine enorme Erleichterung darstellt“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei der Freigabe. Außerdem bedankte sich die Ministerin für die großartigen Leistungen, die hier vollbracht wurden und werden. So arbeiten der LBM Cochem-Koblenz, das Projektbüro „Wiederaufbau Ahrtal“, die Straßenmeistereien Sinzig und Adenau und viele Baufirmen mit Elan an der Wiederherstellung der Infrastruktur und kommen zügig voran. Das beweist die schnelle Freigabe der neu gebauten Notumfahrung. „Denn gerade in den Wintermonaten hat die Erreichbarkeit der Orte höchste Priorität“, so die Ministerin. Arno Trauden, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz und Stefan Schmitt Leiter des LBM Wiederaufbaubüros erläuterten die Baumaßnahmen. Für die 1,4 Kilometer lange Strecke zwischen Schuld und Insul mussten ein Bahntunnel und zwei Brücken befahrbar gemacht- sowie im Tunnel die Fahrbahn erneuert und Beleuchtung installiert werden. Die Bauzeit war mit 3,5 Monaten recht kurz, und die Baukosten betrugen ca. 750.000 Euro. „Jetzt wo die Umgehung fertig ist, können wir die alte L 73 sperren und den 300 Meter Böschungsrutsch, wo das Hochwasser 50.000 Kubikmeter Erdmassen weggerissen hat, geologisch untersuchen lassen“, sagte Arno Trauden. Ziel ist der Wiederaufbau der Straße. Bei der massiven Zerstörung muss der Hang entsprechend gesichert werden, was bei dem immensen Schaden nur unter Vollsperrung vorgenommen werden kann und mehrere Jahre dauert. Solange wird also die Notumfahrung in Betrieb sein.

SES

Schuld: Verkehrsministerin Daniela Schmitt (4.v.li) durchschnitt mit Vertretern der LMB sowie der Verbands- und Ortsgemeinde das Band, und gab damit die neue L 73 für den Verkehr frei.Foto: SES

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Titel
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler