Politik | 24.11.2025

Antrag SPD-Fraktion „Überprüfung der Sicherheit des Schulweges“

Mehr Verkehrssicherheit: St. Sebastian führt Haifischzähne ein

Haifischzähne in der Freiherr-vom-Stein-Straße sollen für Verkehrssicherheit sorgen. Foto: privat

St. Sebastian. Seit einigen Wochen sorgen ungewöhnliche Straßenmarkierungen in der Freiherr-vomStein-Straße in St. Sebastian für Aufmerksamkeit: die sogenannten Haifischzähne.

Es handelt sich hierbei um mehrere weiße Dreiecke, die in den Kreuzungsbereichen nebeneinander entlang der Fahrbahnkante auf die Fahrbahn aufgebracht wurden.

Diese Art der Fahrbahnmarkierung wurde erst im April 2020 in Deutschland eingeführt und hält seither zunehmend Einzug.

Was für manche auf den ersten Blick etwas fremd wirken mag hat eine klare Zielsetzung: Die Rechts-vor-Links-Regel besser sichtbar machen.

Die Freiherr-vom-Stein-Straße suggeriert vielen Verkehrsteilnehmern durch ihre Breite sowie den geraden, langen Verlauf, dass sie vorfahrtberechtigt seien. Dies führte in der Vergangenheit häufig zu gefährlichen Situationen bis hin zu beinahe-Unfälle durch Missachtung der Rechts-vor-Links-Regel.

Um dem entgegenzuwirken, wurde im Rahmen des SPD-Antrags „Überprüfung der Sicherheit des Schulweges“ im Verkehrs-, Dorfplanungs- und Klimaausschuss einstimmig beschlossen, die neuen Markierungen aufzubringen. Ziel war es, nicht nur die Rechts-vorLinks-Regel sichtbar zu machen, sondern hiermit auch den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu gestalten.

Seit der Umsetzung bestätigen erste Rückmeldungen der Bürger, dass die Maßnahme Wirkung zeigt. Es wird von einer vorausschauenderen Fahrweise berichtet. Die Haifischzähne scheinen also bereits jetzt das zu leisten, wofür sie vorgesehen sind: mehr Aufmerksamkeit, eindeutige Orientierung und erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr.

Pressemitteilung SPD&Friends, St. Sebastian

Weitere Themen

Haifischzähne in der Freiherr-vom-Stein-Straße sollen für Verkehrssicherheit sorgen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ortsbeirat Walporzheim informiert sich bei der Aufbaugesellschaft über Wiederaufbau und Hochwasserschutz

Intensiver Austausch über die zukünftige Entwicklung im Ortsteil

Walporzheim. Im Rahmen eines Informations- und Austauschtermins traf sich der Ortsbeirat Walporzheim mit Vertreterinnen und Vertretern der Aufbaugesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich über den aktuellen Stand der Wiederaufbaumaßnahmen, der Gewässerwiederherstellung sowie der geplanten Hochwasserschutzprojekte zu informieren. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die zukünftige...

Weiterlesen

Sonderführungen in der Roemervilla im Dezember

Keine komplette Winterpause im Museum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie jeden Winter hat das Museum Roemervilla in Ahrweiler, welches das herrschaftliche Herrenhaus eines römischen Gutshofes seinen Besuchern präsentiert, für Einzelbesucher geschlossen. Im März wird das Museum mit steigenden Temperaturen wieder für alle zugänglich sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK