148.000 Euro für für die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Moorsbergstadion
Nister, Rheinbrohl und Höhr-Grenzhausen erhalten Landesmittel
Höhr-Grenzhausen/Nister. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinden Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) und Nister, sowie die Stadt Höhr-Grenzhausen (beideWesterwaldkreis) Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen erhalten.
Die Ortsgemeinden Nister (850.000 Euro) und Rheinbrohl (150.000 Euro) erhalten weitere Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock.
Der Stadt HöhrGrenzhausen werden aus dem Sportstättenförderprogramm insgesamt rund 148.000 Euro zur Verfügung gestellt.
„Die Ortsgemeinde Nister möchte die bewilligten Mittel aus dem Investitionsstock für die Sanierung der Nauberghalle einsetzen. Das Gebäude soll in energetischer Hinsicht auf den neusten Stand gebracht werden und so auch in Zukunft den Anforderungen an einen modernen Veranstaltungsort gerecht werden. Zudem sollen verschiedene Maßnahmen für den Brandschutz vorangetrieben werden“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Auch die Ortsgemeinde Rheinbrohl erhält Fördermittel aus dem Investitionsstock. „Die Gemeinde plant, die im östlichen Teil der Ortslage verlaufende Straße ‚Auf dem Limes‘ auszubauen und zu sanieren. Dabei soll insbesondere auf einen barrierefreien Ausbau geachtet werden. Im Zuge der Ausbaumaßnahme sollen zudem auch die Ver- und Entsorgungsleitungen durch die Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen erneuert werden“, so der Minister.
Mit dem Investitionsstock fördert das Land die Entwicklung der Städte und Gemeinden, wo andere Förderinstrumente nicht greifen.
Typische Fördermaßnahmen sind Um- und Ausbaumaßnahmen an Verwaltungsgebäuden, Dorfgemeinschafts- und Bürgerhäusern, innerörtlichen Anlieger- und Erschließungsstraßen sowie kommunalen Friedhöfen. Insgesamt stehen im Jahr 2025 im Investitionsstock 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Stadt Höhr-Grenzhausen erhält rund 148.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm für die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Moorsbergstadion.
„Die Stadt Höhr-Grenzhausen plant, die Landesmittel dafür einzusetzen, einen neuen Kunstrasenbelag im Moorsbergstadion zu verlegen. Durch den Einsatz moderner, langlebiger und umweltfreundlicher Materialien soll zudem der Pflegeaufwand reduziert und ein nachhaltigerer Betrieb ermöglicht werden.
Durch die Sanierung des Belags soll die Sportstätte für die Zukunft fit gemacht und der Vereinssport vor Ort gestärkt werden“, sagte Innenminister Michael Ebling.
2025 stehen rund 16,7 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und vereinseigener Sportstätten zur Verfügung. Pressemitteilung Ministerium des Innern und für Sport
