Politik | 11.04.2022

Am 11. April 1992 fuhr ein betrunkener Autofahrer in eine Menschenmenge an der Friedenskapelle

Vier Menschen starben an der „Schwarzen Madonna“

Anlässlich des Jahrestages wurden Kränze niedergelegt.  Foto: privat

Remagen. Am Sonntag, 10.April, gedachten die Mitglieder des Friedensmuseum der Opfer des tragischen Unfalls an der Friedenskapelle vor 30 Jahren. Der Unfall ereignete sich damals im Anschluss an eine Bittprozession am Vorabend des Palmsonntag von 1992, als ein betrunkener Autofahrer in die versammelte Gemeinschaft von circa 60 Gläubigen raste. Dabei starben vier Menschen und 13 wurden schwer verletzt, die unverletzten Anwesenden und die Rettungskräfte erlitten schwere Traumata.

Das Ereignis hat sich bis heute tief in das Gedächtnis der Remagener Bürgerinnen und Bürger eingebrannt. Dankbar seien die Betroffenen, dass das Friedensmuseum fast all die Jahre an den Unfall mit einer Kranzniederlegung erinnere, so eine Teilnehmerin. Volker Thehos, der bei der Veranstaltung Bürgermeister Ingendahl vertrat, erwähnte in seiner Rede die immer wiederkehrende Frage nach dem Warum, die bis heute die Remagener beschäftigt. Warum mussten Menschen, die sich zum Beten versammelt hatten sterben? Doch die Antwort darauf bleibt ein Geheimnis auf der Suche nach dem tiefen Sinn von Dingen, die man nicht versteht.

Karin Keelan vom Friedensmuseum und Volker Thehos legten im Anschluss einen Kranz nieder und gedachten mit den Teilnehmenden in einer Schweigeminute der Opfer des Unfalls. Dabei bezogen sie die Kriegsgefangenen von 1945 mit ein und die jüngsten Opfer des barbarischen Krieges in der Ukraine.

Anlässlich des Jahrestages wurden Kränze niedergelegt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest