Lokalsport | 30.09.2025

„Sterne des Sports“: Lokale Vereine überzeugen auf ganzer Linie

Drei Vereine aus Cochem-Zell mit den „Großen Sterne des Sports“ 2025 in Bronze ausgezeichnet

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze 2025 in Kaisersesch. Fotos: Raiffeisenbank MEHR eG

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem fand in Kaisersesch die feierliche Verleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze statt. In diesem Jahr zeichnete die Jury gleich drei Vereine mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze aus. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Die Preisträger 2025 sind:

• SV Blau-Weiß Kaifenheim e.V. mit dem Projekt „Ein Verein bewegt – Inklusion gelebt“

• SV Grün-Weiß Müden 1971 e.V. mit dem Projekt „Natursportgruppe gegen die Folgen des Klimawandels“

• TuS „Edegra“ Ediger-Eller e.V. mit dem Projekt „Jugend bewegt das Miteinander“

Die Jury würdigte alle drei Projekte für ihre gesellschaftliche Relevanz und ihre Vorbildfunktion: gelebte Inklusion, nachhaltiges Engagement für Natur und Umwelt sowie innovative Jugendbeteiligung.

Die Preisverleihung fand in den Räumen der Raiffeisenbank MEHR in Kaisersesch statt. Das Grußwort hielt der Erste Kreisbeigeordnete Hans Joachim Mons. Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

„Unsere Vereine sind Orte der Begegnung und des Zusammenhalts. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für das Leben in unserer Region“, betonte Thomas Welter, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank MEHR.

Besondere Erwähnung fand auch Anna Zenz aus Ediger-Eller, die als Finalistin bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antrat. Noch während der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, per QR-Code an der Abstimmung teilzunehmen und die Kandidatin aus dem Landkreis Cochem-Zell zu unterstützen.

Die „Sterne des Sports“ werden seit 2004 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben. Sie würdigen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine in Deutschland. Der Wettbewerb reicht von der Bronze-Ebene vor Ort über die Landesebene (Silber) bis hin zur bundesweiten Auszeichnung in Gold, die traditionell in Berlin verliehen und von höchster politischer Ebene begleitet wird.

Weitere Informationen: www.sterne-des-sports.de. BA

Bronze-Ehrung für Kaifenheim, Müden und Ediger-Eller. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Bronze-Ehrung für Kaifenheim, Müden und Ediger-Eller. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze 2025 in Kaisersesch. Fotos: Raiffeisenbank MEHR eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Westerwald. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige Mitglieder der Westerwälder Christdemokraten. Besonders geehrt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Harald Orthey für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU Westerwald.

Weiterlesen

Equipe Eurodesk war auf Erinnerungstour gegen das Vergessen

„Jetzt werde ich auch beseitigt!“

Montabaur/Nassau. 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen „Schlussstrich“ unter die Erinnerungskultur an die von den Nazis begangenen Gräueln ziehen. Das heimische Radsportteam Equipe EuroDeK sagt dazu klar NEIN - und organisierte eine Rundfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“. An zwei Tagen wurde eindrucksvoll an die schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit erinnert – dabei standen die Opfer der Euthanasie im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#