So sehen Sieger aus! Die erstplatzierten Teams nach der Zielankunft Fotos: Antje Berger

Am 08.03.2022

Lokalsport

43. ADAC Rallye Kempenich 2022

Gelungener Auftakt für den Rallyesport

Kempenich. Die deutsche Rallyesportszene ist nach der Corona-Pause am Sonntag wieder hörbar zum Leben erwacht! Traditionell war es der MSC Kempenich, der mit der ADAC Rallye Anfang März den Startschuss zur diesjährigen Rennserie um den Deutschen Rallye Cup Süd (DRC Süd) gab. Zum 43. Mal waren die erfahrenen Kempenicher Motorsportfreunde damit Gastgeber und Veranstalter der bei Fans und Fahrern beliebten Rallye. Traditionell ging es wie in den Vorjahren am Sonntag auf eine 68,88 Kilometer lange Strecke rund um Kempenich. Die Veranstalter hatten aber eine neue attraktive Wertungsprüfung ins Programm eingebaut. Neben den bekannten Streckenabschnitten um Hausten, Kempenich-Engeln und Hannebach mussten die Teams diesmal eine vierte WP bei Wehr und Bell meistern. Änderungen, die bei Teilnehmern und Fans gut ankamen.

Auch ohne Abonnements-SiegerFrank Färber hatte sich im Vorfeld bereits ein hochkarätiges Starterfeld abgezeichnet, das Wolfgang Müller, der Vorsitzende des gastgebenden MSC Kempenich als „bestbesetzte Rallye 70“ bezeichnete. Das favorisierte Team des deutschen Vize-Rallyemeisters Julius Tannert aus Zwickau mit Beifahrer Frank Christian (Rinteln) auf einem weißen Polo GTI R5 musste sich nach einem Reifenplatzer am Ende allerdings mit Platz sieben begnügen. Ganz oben auf dem Treppchen stand wieder einmal Peter Schaaf aus Mayen. Als Beifahrer von Frank Färber hat er vielfach in Kempenich reüssiert. Bei der 43. ADAC Rallye am Sonntag verhalf der erfahrene Co-Pilot Georg Berlandy nach Erfolgen 2011 und 2012 erneut zum Sieg. Auf einem Peugeot 208 T 16 R5 ließ das Team des AC Mayen 1927 e.V. in einer Gesamtzeit von 44.24.8 die Konkurrenz hinter sich. Auf Platz 2 in der Gesamtwertung finishten die Markengefährten Oliver Bliss und Stephan Schneewein 44.51.6. Daniel Földesch und Alexander Benning gingen mit einem Citroen DS3 ins Rennen und kamen mit einem Rückstand von 36.2 Sekunden auf die Sieger ins Ziel. Für Kevin Müller und Marcel Janson vom MSC Kempenich, die mit der Startnummer 38 auf einem Opel Kadett E GSi 16v ins Rennen gingen, blieb am Ende Platz 36 von 65 Finishern. 20 Teilnehmer schieden unterwegs mit Material- oder kleineren Blechschäden aus. Die Siegerehrung fand am Abend unter strikter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln in der Leyberghalle statt.

Schnell unterwegs: Daniel Földesch und Alexander Benning im Citroen DS3

Schnell unterwegs: Daniel Földesch und Alexander Benning im Citroen DS3

Lokalmatadore vor dem Start ganz entspannt: Kevin Müller (rechts) und Co-Pilot Marcel Janson

Lokalmatadore vor dem Start ganz entspannt: Kevin Müller (rechts) und Co-Pilot Marcel Janson

So sehen Sieger aus! Die erstplatzierten Teams nach der Zielankunft Fotos: Antje Berger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler