Lokalsport | 26.08.2025

Gelungenes Sportfest der DJK Müllenbach

Geballte blau-gelbe Fußball-Power beim traditionellen Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“.  Foto: DJK Müllenbach

Müllenbach. Kürzlich veranstaltete die DJK Müllenbach ihr traditionelles Sportfest und lockte zahlreiche Besucher an. Drei Tage lang stand der Sportplatz im Zeichen von Sport, Musik und Geselligkeit.

Den Auftakt machten am Freitagabend die Alte-Herren-Spiele der Vereine TuWi Adenau, DJK Baar, SG Ahrtal und DJK Müllenbach. Für die passende Stärkung sorgte frische Pizza der DJK-Pizzabäcker direkt vor Ort.

Am Samstag ging es bereits am frühen Nachmittag sportlich los: Die E-Jugend-Kids der JSG Eifelhöhe-Kelberg traten gegen die JSG Eifel Mitte Oberkyll-Lissendorf an. Die Kinderolympiade und das Mitmachspiel „Schlag die DJK“ sorgten für Abwechslung und jede Menge Spaß. Am Abend lieferten sich die Herren der DJK Müllenbach und des SV Nohn ein spannendes Duell, das die Gäste schließlich knapp mit 4:3 für sich entschieden. Die Tanzgruppe Sunshine sorgte mit ihrem Auftritt in der Halbzeitpause für gute Stimmung. Für den musikalischen Ausklang sorgte das Duo HitMix mit Live-Musik bis in die Nacht.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und einem F-Jugend-Turnier Im Anschluss absolvierten die E-Jugend-Mannschaften II und III der JSG Eifelhöhe-Kelberg ein weiteres Spiel. Zum Mittagessen spielte der Musikverein Katzwinkel schwungvoll auf. Später folgte das traditionsreiche und sehr unterhaltsame Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“ sowie ein Testspiel der Damenmannschaft FSG Eifelhöhe gegen TV Kruft, in dessen Pause erneut die Tanzgruppe Sunshine begeisterte.

Mit einem gelungenen Mix aus Sport und Unterhaltung bestätigte das Sportfest einmal mehr seinen festen Platz im Jahreskalender. Die DJK bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Geballte blau-gelbe Fußball-Power beim traditionellen Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“. Foto: DJK Müllenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld