Lokalsport | 26.08.2025

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V.

Näkel holt Titel und Dahmen wird Dritte bei Verbandsmeisterschaft in Konz

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Wie ihre Vereinskameradin Paula Dahmen (W15) absolvierte Lina bei dieser Rheinhessen-Rheinlandmeisterschaft einen Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen 100-m-Sprint, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung.

Beide zeigten im Punktesammeln, trotz Sommerferien und unregelmäßigem Training, ein hohes Niveau und überzeugten vor allem im Hoch- und Weitsprung, was im Endergebnis für Paula mit Platz drei und für Lina mit dem Titel in ihren AK belohnt wurde.

Dritte Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler war Magdalena Schuh (W13), die ihren ersten Siebenkampf in der W14 absolvierte. Am zweitägigen Siebenkampf in dieser Altersklasse müssen die 80-m-Hürden, das Kugelstoßen, der Speerwurf, das Hoch- und Weitspringen sowie der 100-m-Sprint und als letzte Disziplin der 800-m-Lauf absolviert werden.

Beim Hürden- und Flachsprint überzeugte Magdalena auf ganzer Linie. Auch im Weitsprung gewohnt stark, sammelte die 13-Jährige ordentlich Punkte auf ihr Konto. Im Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen braucht es noch mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, denn technisch braucht sie sich nicht verstecken. Über die 800m stellte Magdalena eindrucksvoll unter Beweis, was man erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt. Mit einer tollen Laufleistung festigte die Linderin den siebten Platz in einem starken Teilnehmerinnenfeld bei den ein Jahr Älteren.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Anzeige Show YOUniverse
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#