Lokalsport | 26.08.2025

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V.

Näkel holt Titel und Dahmen wird Dritte bei Verbandsmeisterschaft in Konz

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Wie ihre Vereinskameradin Paula Dahmen (W15) absolvierte Lina bei dieser Rheinhessen-Rheinlandmeisterschaft einen Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen 100-m-Sprint, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung.

Beide zeigten im Punktesammeln, trotz Sommerferien und unregelmäßigem Training, ein hohes Niveau und überzeugten vor allem im Hoch- und Weitsprung, was im Endergebnis für Paula mit Platz drei und für Lina mit dem Titel in ihren AK belohnt wurde.

Dritte Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler war Magdalena Schuh (W13), die ihren ersten Siebenkampf in der W14 absolvierte. Am zweitägigen Siebenkampf in dieser Altersklasse müssen die 80-m-Hürden, das Kugelstoßen, der Speerwurf, das Hoch- und Weitspringen sowie der 100-m-Sprint und als letzte Disziplin der 800-m-Lauf absolviert werden.

Beim Hürden- und Flachsprint überzeugte Magdalena auf ganzer Linie. Auch im Weitsprung gewohnt stark, sammelte die 13-Jährige ordentlich Punkte auf ihr Konto. Im Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen braucht es noch mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, denn technisch braucht sie sich nicht verstecken. Über die 800m stellte Magdalena eindrucksvoll unter Beweis, was man erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt. Mit einer tollen Laufleistung festigte die Linderin den siebten Platz in einem starken Teilnehmerinnenfeld bei den ein Jahr Älteren.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#