Inhaber Alexander Kreuzberg (l.) mit Leo Biewer vor dem E-Center Kreuzberg in Koblenz.  Foto: ROB

Am 10.08.2023

Wirtschaft

-Anzeige- Alexander Kreuzberg unterstützt das DRK vor Ort

Ein Unternehmer mit großem Herz

Koblenz. Das Deutsche Rote Kreuz hilft nicht nur, wenn eine Notlage vorliegt. Jeden Tag machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Welt vor der eigenen Haustür ein bisschen besser, sei es in der Seniorenbetreuung oder bei der Unterstützung von Familien in Not. Diese tägliche Arbeit für eine bessere Gesellschaft begeistert auch Alexander Kreuzberg. Der Unternehmer ist Inhaber von drei Edeka-Märkten in der Region: E-Center Kreuzberg in Neuwied, E-Center Koblenz in der Andernacher Straße und Edeka Kreuzberg in der Hohenzollernstraße. Am Standort in der Andernacher Straße überraschte Alexander Kreuzberg jetzt Leo Biewer, Präsident des DRK-Kreisverbandes Koblenz, mit zwei Spendenschecks über jeweils 1.250 Euro. Die erste Spende geht an das Projekt Superhelfer der Rotkreuz-Stiftung. Im Rahmen des Projekts werden Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen durch eine strukturierte Unterrichtsmethodik behutsam an die Konzepte der Ersten Hilfe und alltäglicher Hilfsmaßnahmen unter Einbeziehung spielerischer Elemente herangeführt. So lernen die Kinder beispielsweise, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird oder wie wichtig Hygienemaßnahmen sind.

Vielfältiges Engagement

Die zweite Spende ging an die Rotkreuz-Stiftung selbst. „Bei der DRK-Stiftung wissen wir, dass die Spenden nicht versickern, sondern eins zu eins dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden“, sagt Alexander Kreuzberg. Die Stiftung liegt Alexander Kreuzberg persönlich am Herzen, wie er sagt. „Es ist toll zu sehen, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Projekte wie die „Superhelfer“ umsetzen, die sich an Kinder richten, aber auch für ältere Mitbürger da sind“, so der Unternehmer. Kürzlich hat Alexander Kreuzberg seine Unterstützung noch intensiviert und wurde Botschafter der Stiftung. Auch vor seiner Spende engagierte sich Alexander Kreuzberg für die Projekte der Stiftung, beispielsweise bei einer Aktion im Dezember 2022, bei der der beliebte Superhelfer-Plüschlöwe namens Leo im Mittelpunkt stand. „Ich freue mich, wenn ich etwas Gutes tun kann“, sagt Alexander Kreuzberg. Damit ist der Chef nicht allein. Denn die beiden Schecks über 1250 Euro hat er nicht ausschließlich selbst finanziert. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Edeka-Familie Kreuzberg haben kräftig gespendet. So wurden Pfandflaschen gesammelt und das Pfandgeld in den großen Spendentopf zugunsten des DRK gesteckt.

Auch Leo Biewer freute sich über die satte Spende. „Wir möchten uns für diese Spende ganz herzlich bedanken“, sagt er. Dank der Spende können das Superhelfer-Projekt weitergeführt und außerdem viele Aktivitäten für Senioren - wie zum Beispiel Tagesfahrten oder der Erwerb des so genannten „digitalen Führerscheins“ - unterstützt werden. ROB

Inhaber Alexander Kreuzberg (l.) mit Leo Biewer vor dem E-Center Kreuzberg in Koblenz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
10.08.202315:01 Uhr
Gerd Wirtgen

SUPER!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim