Allgemeine Berichte | 10.02.2022

Ab 15. Februar startet der Rückbau in Insul - Die Standorte in Liers und Rech folgen

Ahrtal: Bundeswehr baut Behelfsbrücken ab

Kreis Ahrweiler. Die Bundeswehr baut im Ahrtal die drei im vergangenen Sommer errichteten Behelfsbrücken in den Gemeinden Insul, Liers und Rech ab. Rund 40 Soldatinnen und Soldaten von der Pionierschule in Ingolstadt und dem Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 in Minden übernehmen diese Aufgabe. Der Startschuss für den Rückbau fällt am 15. Februar in Insul. Vor Ort werden sich Oberst Stefan Weber, Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, sowie Repräsentanten und Repräsentantinnen des Landkreises, der Verbands- und Ortsgemeinden, des Landesbetriebes Mobilität und des Innenministeriums einen Überblick über die beginnenden Arbeiten verschaffen. Nachdem die Flut im vergangenen Sommer die meisten Brücken im Ahrtal zerstört hatte, legte die Bundeswehr Behelfsbrücken des Typs Medium Girder Bridge (MGB) über die Ahr. Mit dem Abzug der Bundeswehr gingen die Brücken in Insul und Liers in zivile Verantwortung an den Landesbetrieb Mobilität und in Rech an die Verbandgemeinde Altenahr über. Die provisorischen Übergänge werden nun auf verwaltungsseitigen Wunsch wieder abgebaut. Dazu ist die Bundeswehr erneut um Unterstützung ersucht worden. Das Landeskommando Rheinland-Pfalz ist erster Ansprechpartner für den Einsatz der Bundeswehr im Rahmen von Amtshilfe; es berät und unterstützt die Landkreise und Städte sowie die Landesregierung in allen Fragen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit. Bei der Bewältigung des Starkregenereignisses im Ahrtal koordinierte und führte das Landeskommando Rheinland-Pfalz die vor Ort eingesetzten militärischen Kräfte.

Pressemitteilung

Landeskommando

Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Teamwork in Perfektion: die Feuerwehr Weißenthurm meistert Übungseinsatz

Rauch, Feuer, Rettung: Feuerwehr trainiert für den Ernstfall

Weißenthurm. Kürzlich wurde im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Firma Trivium Packaging in der Bahnhofstraße ein Übungsalarm ausgelöst. Das Szenario sah einen Brand vor, der dichten Rauch aus vielen Fenstern des mehrgeschossigen Gebäudes aufsteigen ließ, während in den oberen Etagen Menschen um Hilfe riefen.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 1 x 2 Vip-Tickets und 2 x 2 normale Tickets

XXL HALLOWEEN PARTY VOL. 4

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich das Helmut-Gieß-Bürgerzentrum in den heißesten Halloween-Hotspot der Region:

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Pflanzenverkauf