Allgemeine Berichte | 18.10.2022

Eine Kostenexplosion bringt die ehrenamtlichen Mitarbeiter in eine dramatische Lage

Verzweifelter Hilferuf des Tierheims im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Tierheim- und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler wendet sich mit einem dringenden Appell an die Öffentlichkeit. Grund hierfür ist die mehr als bedenkliche Lage im Bereich der Spenden, von denen der Verein im Jahr ein Stück weit leben muss. Der Spendenrückgang liegt aktuell bei 70 Prozent - dies ist eine beachtliche, fehlende Summe, die an den sechsstelligen Bereich rankommt.

Der Verein weiß, dass die wirtschaftliche Lage in vielen Teilen der Bevölkerung aktuell nicht rosig aussieht: Nicht nur, dass die Energiepreise explodieren, sondern auch die „ganz normalen“ Lebenshaltungskosten mit der enormen Inflationsrate steigen.

Das alles betrifft auch den Tierheim- und Tierschutzverein. Wenn man in diesem Bereich, dem Tierschutz, arbeitet, ist das Geld schon immer permanent knapp gewesen, aber doch noch so vorhanden oder eingehend, dass der Verein „über die Runden“ gekommen ist.

Energiekosten haben sich verdreifacht

In diesem Jahr ist das anders. Ein kleines Beispiel. Die diesjährigen Energiekosten verdreifachen sich, wie im privaten Bereich auch. Das heißt: Statt Energiekosten von jährlich ca. 20.000 Euro muss der Verein dieses Jahr mit ca. 60.000 Euro rechnen. Dies ist nur eines von vielen Beispielen der Teuerung, die auf den Verein zukommen. Zusammen mit nicht eingehenden Spenden und weiteren, bereits angekündigten Kostensteigerungen, ergibt sich eine immer weiter anwachsende Spirale.

„Da wir ebenfalls „normale“ Menschen sind, wissen wir natürlich auch um die Lage und die Besorgnisse in der Bevölkerung,“ so der 1. Vorsitzende Claus Krah. „Trotzdem sind wir überzeugt, dass es irgendwo „da draußen“ Personen, Firmen oder Institutionen gibt, die vielleicht nicht so extrem sparen müssen und vielleicht sogar den einen oder anderen Euro übrighaben.

Die Mitglieder des Vereins versichern, dass das hoffentlich eingehende Geld nicht für Neuanschaffungen oder sonstige „Sperenzchen“ ausgegeben wird, sondern ausschließlich für die Aufrechterhaltung des normalen Tierheimbetriebes.

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit:gibt es hier/

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest