Beim Helfer-Danke-Fest stand das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Fotos: DU

Am 17.08.2021

Allgemeine Berichte

Helferfest „von Helfern für Helfer“ in Ahrweiler

Auch auf dem Marktplatz gab es die „Eimerkette“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dass das gesamte Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von Helfern aus nah und fern profitiert, ja regelrecht darauf angewiesen ist, ist unbestritten. Ob private Helfer, THW, Rettungsdienste Feuerwehren, Bundeswehr oder Landwirte und Bauunternehmer verschiedenster Gewerke – Hilfsbereitschaft, Solidarität und Unterstützung sind riesig und für die von der Naturkatastrophe betroffenen Menschen überaus wertvoll. Um den wahrhaft grenzenlosen und unermüdlichen Einsatz der zahlreichen Helfer zu würdigen, fand jetzt auf dem Ahrweiler Marktplatz ein Helfer-Danke Fest statt – organsiert von Helfern für Helfer. Dabei wurde der Marktplatz zum Treffpunkt der im wahrsten Sinne des Wortes von nahezu überallher angereisten Helfer.

Von Dormagen über Cham bis nach Holzminden

Ob aus den Ortschaften rund ums Ahrtal, aus dem rheinischen Dormagen, aus Ehingen an der Donau oder aus Holzminden in Niedersachen – sie alle verbrachten hier ein paar unbeschwerte Stunden mit der Möglichkeit des Austauschaus, aber auch dem Ausdruck des Dankes für den selbstlosen Einsatz. In Sachen „Drumherum“ hatte man an alles gedacht, sowohl in musikalischer Hinsicht, als auch was das leibliche Wohl betrifft. Bis in die späten Nachtstunden feierten Helfer und Einwohner gemeinsam und konnten so bei gemütlicher Atmosphäre beisammen sein. So ganz kamen die Gäste aus dem „Helfermodus“ aber nicht heraus: als an den Verpflegungsständen die Getränke knapp wurden, brachte man den Nachschub direkt vom Lastwagen via „Eimerkette“ zu den Ständen.

Diese Gruppe war aus Dormagen ins Ahrtal gekommen.

Diese Gruppe war aus Dormagen ins Ahrtal gekommen.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – unter anderem auch mit einem Foodtruck.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – unter anderem auch mit einem Foodtruck.

Beim Helfer-Danke-Fest stand das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler